Anfahrschwäche Golf tsi 140 PS
Von dem Phänomen der Anfahrschwäche des 140 Ps tsi habe ich nun schon in mehreren Foren und threads gelesen, ohne eine plausible Erklärung dafür gefunden zu haben. Das war auch der einzige Kritikpunkt während meiner Probefahrt, ansonsten war und bin ich von diesem Motorkonzept und den damit verbundenen Fahreigenschaften begeistert.
Was ist das also? Turboloch kann es ja nicht sein, dafür ist der Kompressor drin. Das geht auch einher mit Geräuschen wie Rasseln oder "Dieseln" bzw als wäre da ein Motor vom alten Käfer drin. Ab etwa 2000 - 2500 Umdrehungen ist Ruhe und es geht vorwärts. Das gleiche nochmal im 2. Gang. Leistungsmangel oder fehlendes Drehmoment kann es auch nicht sein, denn der geht bei niedrigen Drehzahlen im 6. Gang (1500) besser als mein alter 325i im 5. Gang. Gefühlsmässig beschleunigt auch ein 1.4 fsi besser und gleichmässiger im 1. Gang als der tsi. Was ist also der Grund, Traktionskontrolle oder ständig softwaremässig aktiviertes W-on? Denn eine W-on Taste zur Drehmomentabsenkung hat der kleine tsi nicht. Scharrende "Vorderhufe" gab es zu keinem Zeitpunkt.
Der Testwagen war von Ende 2006 und hatte etwa 4500Km auf der Uhr. Möglicherweise ist das Problem ja über ein update der software bei neueren Motoren beseitigt worden. Können die tsi Fahrer mehr darüber erzählen? Der VW-Verkäufer war nicht so auf der Höhe der Ereignisse.
lespauli
PS: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt!
Nein, ich bin kein Troll!
Ja. ich habe den tsi trotzdem bestellt!
31 Antworten
Hallo
@lespauli: ich wußte doch dass ich den namen kenne. Hatte auch einen A2 und war im A2 forum aktiv, hab jetzt auch einen GT Sportt 1,4 tsi mit 140PS und DSG.
mfg
michael