Anfahrschwäche beim 1.4 TSI (122 PS) ?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

ich weiß nicht ob das Einbildung ist oder ein bekanntes Problem aber mein Golf kommt mir beim anfahren seit längerer Zeit irgendwie träge vor

Selbst ein Up mit 60 PS kommt an einer Ampel besser weg als ich? Ich muss den Drehzahlmesser schon auf 3000-4000 hochjagen damit ich mithalten kann.

Mich nervt es schon, wenn Omis oder Opis einfach so an mir vorbeiziehen und ja ich kann schalten und das seit über 10 Jahren 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


??? Anfahrschwäche hat nix damit zu tun wieviel Leistung obenraus anliegt
Ach nicht ???????????? hab ich jetzt mal so angenommen🙂😰🙄😛

Sorry, dann hätte ich ja auch getrost den 105 PS nehmen können. Hab nicht gewußt, das ich damit mega von der Ampel wegkomme..

Achtung: Ironie!!!

Schön blöd, Anfahrschwäche ist Anfahrschwäche und nicht 105-122PS sind zu wenig!!

Es geht sich also um das Ansprechverhalten in der unteren Drehzahlregion.

Und hier kann ich bestätigen, der 1,4l TSI im Golf VII braucht mehr Gas(nichtmal Drehzahl) als der 1,2l TSI und auch der 2l TDI im Golf VI

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die neuen TSI haben ihre Maximalleistung teilweise schon bei 4500U/min und bieten bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment. Wo da ein Hochdrehzahlkonzept versteckt sein soll sehe ich nicht.

Leider sind die TSI auch lang übersetzt und wirken im gleichen Gang manchmal träger als ein leistungsgleicher Sauger, weil die Drehzahl eben viel niedriger ist.

Nurmal so als kleiner Tipp, mach mal die 225er Reifen runter und mach 205er drauf. Das ist bei mir immer ein Unterschied wie Tag und nacht, wenn ich von Sommer auf Winterreifen wechsel. Gerade beim Anfahren sind die 205er Winterreifen viel leichtfüssiger als die 235er Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Dynagonzo


...darfst Du Dir keinen TSI anschaffen, das diese eine markante Anfahrschwäche haben ist ja bekannt.
Hier handelt es sich um ein Hochdrehzahlkonzept, auch wenn dies in der Werbung gerne unterschlagen wird (warum eigentlich?). Darüber sollte man sich schon vor dem Kauf im Klaren sein und eine andere Entscheidung treffen, wenn man Wert auf Leistung aus dem Drehzahlkeller legt.

Turbobenziner ein Hochdrehzahl-Konzept? Ich lach dann mal. Der 122PSler mag etwas weniger Dampf haben, aber mein 140PSler zieht ab 1800-2000 U/min so wie es mein 75PS-Sauger früher nichtmals bei 5000 U/min geschafft hat. Da kann ich bei 250Nm kein Hochdrehzahlkonzept erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen