Anfahrproblem beim 2,0tdi 170PS, Softwareproblem???
Hallo habe gerade gelesen, das der 2,0tdi ein Anfahrproblem hat, weil er wohl wenig Drehmoment unten rum hat, kann man das Thema mit ner neuen Software vom "Freundlichen" erledigen, danke für eure Hilfe!!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bisher habe ich meinen nur einmal abgewürgt und da stande ich unwissendlich vor einer Kante beim Anfahren...
Anfahrtsschwäche habe ich überhaupt keine. Im Gegenteil, im 2 und 3 Gang muss man schon etwas behutsamer mit dem Gas umgehen um nicht das ESP zu wecken...
Wie bitte hast du denn das geschafft? Ok ich hab quattro aber selbst da muss ja das ESP eingreifen. Ich schaff es net mal wenn ich will im ersten Gang das ESP zu wecken. Ich kann voll auf das Gaspedal treten aber passieren tut nix. Kann sogar passieren dass man ihn so abwürgt....
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Also bei meinem quattro muss das ESP bei schnellem Anfahren eigentlich noch nie eingreifen. Wenn ich ohne die Kupplung schleifen zu lassen, im 1. voll drauftrete, danach in den 2. schalte und voll drauftrete, geht der Wagen zwar gut voran, aber ESP musste bis jetzt noch nie eingreifen 🙄
So ähnlich wie Underkill erlebe ich das auch. Hatte noch nie das Vergnügen mit meinem ESP egal ob ich es mal wirklich drauf ankommen lasse (einmal kann man das ja machen) oder net. Da will einfach keine Power kommen. Da ging mein 101PS Golf besser ab. Klar danach wie gesagt nicht mehr. Aber im ersten Anfahrmoment passiert nüscht.
@einza85:
Tauschen wir? 😉
Dann kannste an der Ampel die Räder quietschen lassen 🙄
Ich wär froh,wenn nix quietschen würde. Neulich stand ein 3.2 Quattro neben mir an der Ampel. Muss S-Tronic gehabt haben. Der Schoss davon und bolzte die Gänge rein,dass ein hinterherkommen ein "No-Go" war 😁
Da muss der Belag schon richtig passen,dass beim Quattro was quietscht. 1/4 Radumdrehung merkste nicht.
Und wer tritt im ersten Gang voll durch?
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
@einza85:Tauschen wir? 😉
Dann kannste an der Ampel die Räder quietschen lassen 🙄
Ich wär froh,wenn nix quietschen würde. Neulich stand ein 3.2 Quattro neben mir an der Ampel. Muss S-Tronic gehabt haben. Der Schoss davon und bolzte die Gänge rein,dass ein hinterherkommen ein "No-Go" war 😁
Da muss der Belag schon richtig passen,dass beim Quattro was quietscht. 1/4 Radumdrehung merkste nicht.
Und wer tritt im ersten Gang voll durch?Grüße
Domi
Da hast du wohl was falsch verstanden:
Es geht ja nicht darum das es nicht quietscht :-) Es geht einfach um den fehlenden Vortrieb. Das ist mir eigentlich viel wichtiger...
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Da will einfach keine Power kommen. Da ging mein 101PS Golf besser ab. Klar danach wie gesagt nicht mehr. Aber im ersten Anfahrmoment passiert nüscht.
Genauso ist es! Mit leicht angehobener Drehzahl - also bis etwa 1300 Touren - kommt überhaupt nüscht. Im Gegenteil: Bei dem relativ diffusen Schleifpunkt der Kupplung muß man noch aufpassen, dass die Karre nicht verreckt. Im Stop and Go eine einzige Katastrophe. Wenn man bedenkt, dass der erste Gang so kurz ausgelegt ist, dass man schnell in den 2. Schalten muß, um an einem Smart die ersten Meter auch nur ansatzweise dranbleiben zu können, ist das umso blamabler. Ich mag zwar den 1er BMW überhaupt nicht, ich muß aber sagen, dass denen der Motor samt Getriebeabstufung im 120d um längen besser geraten ist: Viel harmonischer und frei von einem Turboloch. Auch mit dem 140PS TDI im A3 hatte ich keine Probleme, nur in der hochgezüchteten Variante. Übrigens: Absolute Sahne ist der Motor im aktuellen 525d mit 197PS. Ist ´ne andere Liga, ich weiß.
Ich habe die Kisten immer nur leihweise unter dem Hintern, ich gehe da also neutral und ohne jeglich Gewöhngseffekte ran. Mag sein, dass VW/Audi das mittlerweile im Griff hat mit den CR TDIs bzw. einer neuen Software bei den PD-TDIs. Ich will die Maschine aber nicht mehr fahren, zumindest nicht als PD.
VG
Alex
Ähnliche Themen
Teile das Leid von einza85. Zwar greift bei mir im zweiten Gang Bodenblech auch das ESP ein, im dritten Gang aber nie und nimmer. Sportlich anfahren ist bei mir auch so eine Geschichte... im ersten Gang beim Einkuppeln will nicht so wirklich was rüberkommen an Leistung, bin dann immer relativ schnell im Zweiten. Also kann die "Anfahrschwäche" nur bestätigen, ihr habt keine Einbildungen... :-)
Da bin ich beruhigt...sonst hätte ich mich demnächst mal einweisen lassen in so ne klinik mit vergitterten Fenstern ;-)
Achja was mir dabei noch auffällt, ist, dass die Anfahrschwäche nicht immer genau gleich stark ausgeprägt ist. Hab bis jetzt noch keine Systematik feststellen können, wie zum Beispiel bei kaltem Motor schlimmer oder sowas.
Ja, ganz selten kommt er bei mir sogar gut weg, ohne Probleme und mit ausreichend Kraft. Aber wenn das mal passiert kann ich schon drei Kreuze im Kalender, ist also wirklich die seltenste Ausnahme. Ich hoffe ja wirklich, dass das irgendwann einmal mit einem Update behoben werden kann aber glauben tu ich nicht dran.
Vielleicht liegts an der Klimaanlage, die je nach Einstellung / Innenraumtemperatur mehr Leistung zieht. Ist nur eine Vermutung ...
VG
Alexander
Ich hab fast nie die Klima an. Und davon will ich ja gar net reden. Die Fälle beziehen sich auf Klima aus. Klima an zieht noch viel mehr Leistung ab...
Die Frage ist eher:
Reinigt die Kiste den Filter grad oder nicht..
Ich dachte bei Filterreinigung geht das Ding zwar ruppiger aber besser weil ja höhere Temps erreicht werden müssen ?!?!