Anfahrproblem beim 2,0tdi 170PS, Softwareproblem???

Audi A3 8P

Hallo habe gerade gelesen, das der 2,0tdi ein Anfahrproblem hat, weil er wohl wenig Drehmoment unten rum hat, kann man das Thema mit ner neuen Software vom "Freundlichen" erledigen, danke für eure Hilfe!!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bisher habe ich meinen nur einmal abgewürgt und da stande ich unwissendlich vor einer Kante beim Anfahren...
Anfahrtsschwäche habe ich überhaupt keine. Im Gegenteil, im 2 und 3 Gang muss man schon etwas behutsamer mit dem Gas umgehen um nicht das ESP zu wecken...

Wie bitte hast du denn das geschafft? Ok ich hab quattro aber selbst da muss ja das ESP eingreifen. Ich schaff es net mal wenn ich will im ersten Gang das ESP zu wecken. Ich kann voll auf das Gaspedal treten aber passieren tut nix. Kann sogar passieren dass man ihn so abwürgt....

25 weitere Antworten
25 Antworten

wenig Drehmoment?

ab 1300 U/min wird er schätzungsweiße 200 Nm haben. An dem kanns nicht liegen 😉

Grüße
Domi

Ps: Ließ doch die Threads mal zu Ende. (Wenn du sie schon ließt) 😁

Einfach mal ne Frage zwischendurch Polo :

Wenn Du eben von dem Problem gelesen hast, warum stellst Du dann Deine Frage in einem neuen thread ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Dass bei den Dieseln im ersten Gang nicht das volle Drehmoment anliegt ist ja hinlänglich bekannt.

Von Anfahrschwäche kann aber meiner Meinung nach keine Rede sein. (Ich setze voraus, dass das Gaspedal benutzt wird)

Ich habs zumindest noch nicht geschafft, meinen 125kwler abzuwürgen. (vielleicht liegt das aber auch an der S-Tronic? 😁 Ach ne, hab ich ja gar nicht drin)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Einfach mal ne Frage zwischendurch Polo :

Wenn Du eben von dem Problem gelesen hast, warum stellst Du dann Deine Frage in einem neuen thread ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Gute Frage, g-j 😉

Bisher habe ich meinen nur einmal abgewürgt und da stande ich unwissendlich vor einer Kante beim Anfahren...
Anfahrtsschwäche habe ich überhaupt keine. Im Gegenteil, im 2 und 3 Gang muss man schon etwas behutsamer mit dem Gas umgehen um nicht das ESP zu wecken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bisher habe ich meinen nur einmal abgewürgt und da stande ich unwissendlich vor einer Kante beim Anfahren...
Anfahrtsschwäche habe ich überhaupt keine. Im Gegenteil, im 2 und 3 Gang muss man schon etwas behutsamer mit dem Gas umgehen um nicht das ESP zu wecken...

Wie bitte hast du denn das geschafft? Ok ich hab quattro aber selbst da muss ja das ESP eingreifen. Ich schaff es net mal wenn ich will im ersten Gang das ESP zu wecken. Ich kann voll auf das Gaspedal treten aber passieren tut nix. Kann sogar passieren dass man ihn so abwürgt....

Also wenn ich im 2. Gang volle Lotte draufsteig, isses egal was für einen Fahrbahnbelag ich grad unter den Reifen hab. Die Kiste geht immer durch!

Im 3. wird's schwieriger 😁

Sobald ich in den 2. geschaltet habe, voll durchgetreten dann greift kurz ESP ein und die Reifen quitschen etwas (trockene Straße 225er 18"😉 danach schnell in den 3.geschaltet ebenfalls voll durchgetreten und ESP greift nochmal kurz ein...

Ich denke das es bei Dir daran liegt das du einen Quattro hast- Alle 4 Räder zum durchdrehen zu bringen wird schwierig werden mit 170PS  und 350NM....

Trotzdem müsste er zumindest eine Viertel Radumdrehung durchdrehen. Auch bei Quattro.

Mich ärgert halt (ok das hört sich jetzt prollig an), dass ein Kavaliertstart nicht möglich ist sondern dass man vorher eher die Kiste abwürgt wenn man nicht aufpasst weil einfach der Motor das ganze Gas wegnimmt. Soll jetzt nicht heißen ich fahr an jeder Ampel am liebsten mit durchdrehenden Reifen los, aber gegen ein zügiges Vorankommen habe ich meistens nichts (Vor allem wenn der 3er BMW neben mir steht ;-) ) Leider ist das so nicht möglich. Und das liegt nicht am Quattro sondern einfach daran das keine Leistung da ist.

Auf welchen Gang beziehst Du das jetzt?

Also im ersten hab ich noch nie voll durchgetreten, aber abwürgen weil Vollgas? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.. außer du kuppelst zu früh ein.

(was mir noch aufgefallen ist das die Kupplung vom Quattro wesentlich aggressiver ist als meiner vom Frontantriebler) irgendwie kann ich mit meiner besser und feiner "dosieren" .. vielleicht liegt es daran ...

Als ich mal einen Q mit 170PS  gefahren bin habe ich den auch 4x hintereinander abgewürgt weil ich anfangs mit der Kupplung überhaupt nicht klar kam, bzw. es war kein Vergleich zu meiner!

EDIT: Genau das würde mit Stefans aussagen übereinstimmen . Die Kupplung ist irgendwie zu "grobmotorig"

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Auf welchen Gang beziehst Du das jetzt?

Also im ersten hab ich noch nie voll durchgetreten, aber abwürgen weil Vollgas? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.. außer du kuppelst zu früh ein.

Das bezieht sich schon auf den ersten Gang, also anfahren am Berg oder an ner Ampel. Letztendlich ist es egal wieviel Gas du gibst weil der Motor das automatisch runterregelt. Kannst sogar voll das Pedal durchtreten dann passiert auch net mehr. Wenn du jetzt nicht aufpasst und die Kupplung weiter kommen lässt ist die Kiste aus. Also sportlich anfahren funktioniert gar nicht. Sobald voll eingekuppelt ist geht es natürlich ab. Aber davor liegt gar nix an. Bin ich halt überhaupt nicht gewöhnt weil mein alter Golf 4 TDI sowas gar net hatte.

O_O

also wenn ich beim Anfahren auch nur bissel mehr drauftrete beginnt ab 2800U/Min die ESP Lampe sich zu nem Stroboskop zu verwandeln!

Wenn ich mal bissel Rassanter anfahre, habe ich es bisher nie geschafft das die ESP Lampe NICHT anwar! Entweder geh ich kurz vom Gas oder drück den nächsten Gang rein...

Aber bin ja auch nen S-TronicER 😉

Zitat:

Original geschrieben von einza85



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Auf welchen Gang beziehst Du das jetzt?

Also im ersten hab ich noch nie voll durchgetreten, aber abwürgen weil Vollgas? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.. außer du kuppelst zu früh ein.

Das bezieht sich schon auf den ersten Gang, also anfahren am Berg oder an ner Ampel. Letztendlich ist es egal wieviel Gas du gibst weil der Motor das automatisch runterregelt. Kannst sogar voll das Pedal durchtreten dann passiert auch net mehr. Wenn du jetzt nicht aufpasst und die Kupplung weiter kommen lässt ist die Kiste aus. Also sportlich anfahren funktioniert gar nicht. Sobald voll eingekuppelt ist geht es natürlich ab. Aber davor liegt gar nix an. Bin ich halt überhaupt nicht gewöhnt weil mein alter Golf 4 TDI sowas gar net hatte.

Also ich ab keine Ahnung, was du so treibst, aber ich hab gar keine Probelme.

Wenn ich will katapultiere ich mich vom Fleck weg mit einem ganz kurzen und leisem *quietsch*, dann hat die Haldex geschlossen und ab geht die Luzi.

Grad auf feuchter Straße sehr nice 😉 aber auch auf trockener.

Wenn ich WILL, dann gehts ab, aber ich will meistens gar nicht, weil ich bei meinem 1,5 Jahre Alten und nicht gerade billigem Auto die Kupplung nicht dauernd auf "110%" Belastung laufen lassen will.

Von daher manchmal lass ich der Herde schon ihren freien Lauf und dann hab ich ein Grinsen im Gesicht, aber man kann ja auch gemütlich durch die Prärie reiten.

=> Man muss halt den Schleifpunkt und das nötige Gas seines Autos sehr gut kennen, dann geht das mit dem 170PS TDI ohne Probleme.
Gut ich mag keinen Kavalierstart hinbekommen, dank Quattro, abe das will ich auch gar nicht, da mich quietschende Reifen stören und ich noch ein bisschen was von meinem Profil behalten will 😉

Also bei meinem quattro muss das ESP bei schnellem Anfahren eigentlich noch nie eingreifen. Wenn ich ohne die Kupplung schleifen zu lassen, im 1. voll drauftrete, danach in den 2. schalte und voll drauftrete, geht der Wagen zwar gut voran, aber ESP musste bis jetzt noch nie eingreifen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen