anfahren audi 90 2.3

Audi 80 B3/89

hallo habe die absicht eine audi90 zu kaufen mit 2,3e maschine bj 91.hab nun einen probegefahren undfestgestellt da er beim anfahren erst nich richtieg zieht erst bei höherer drehzahl kommt mehr power.woran liegt das oder ist das normal für einen 5zylinder der motor hat 200tausen km gelaufen.danke für eure hilfe

33 Antworten

meiner zieht untenrum besser ,so bis 5000 rpm und dann geht ihm so langsam die Luft aus.Ist halt ein NG und kein Winkelschleifer *GG*

Ich finde auch, dass man ihm schon die Sporen geben muss.
Hatte davor nen Golf II mit 90 PS und der ging ähnlich gut, aber das Leistungsgewicht war auch ca. gleich.
Man muss eben schon höher drehen lassen...ist halt schwer wenn man den Momentanverbrauch im BC sieht 😁

also ist es es normal das die untenrum nich so ziehen sondern nur mit drehzahl erst richtieg kommen

Nein, mein 80er Coupe geht untenrum gut. Obenrum geht ihm die Luft aus... NG mit 136PS.

Ein Kollege fährt ne 80 Limo, NG 133PS, der geht untenrum um Welten schlechter. Erst weiter oben...
Leider wissen wir noch nicht, woran das liegt..

Ähnliche Themen

Muss sagen ich habe auch den Quattro, der ist ja etwas schwerer. Außerdem habe ich das Auto ganz neu, kann also sein, dass er kein besonderer Richtwert ist.

versteh ich nich.ich weiß nich woran das liegt.könnte das denn der benzinfilter oder die pumpe sein und was kostet das??

benzinfilter macht sich eher obenrum bemerkbar....kostet knapp 20€, ist in 5 minuten gewechselt und SOLLTE alle 30tm gemacht werden...der NG ist zwar schon deutlich bulliger als die "alten" 5ender....aber mit einem max drehmoment bei 4000 braucht er immer noch mehr drehzahl als ein diesel...zumal ein 90er mit guter aussattung nicht wirklich leicht ist

ja aber auch wenn ich im stand bzw lehrlauf das gaspedal durchtrete ruckelt er erst bis er in die drehzahl kommt.und wie gesagt beim anfahren auch etwas bis er mehr drehzahlt hat.sonst im standgas leuft er gut.oildruch bei standgas bischen über 2bar mit mehr drehzahl fast 5.woran kann es liegen das er er ruckelt.kann es am längeren stehen liegen ca.2 monate

hilft mir doch bitte will das fahzeug sonst freitag kaufen.aber wens sein größerer defekt ist nich..........danke an euch

Ist eben schwer so eine ferndiagnose zu machen und schlechte Gasannahme kann auch sehr subjektiv sein.

Vllt. zieht er für mich gut durch und du findest ihn lahm oder er stottert richtig und wir denken er läuft rund...

Musst schon selber irgendwie schauen. Kannst ja auch mal in ne Werkstatt und fragen, ob sie sich kurz reinsetzen und schauen, nichts reparieren nur mal schauen. Wenn du ne nette Werkstatt kennst, dann machen die das umsonst.

ich denke schon das er echt etwas stottert beim anfahren das wir keine einbildung sein.ist es denn ein teurer schaden oder einstellungssache.was könnte das sein????????????????????????????ßweiß das denn keiner.....gruß an alle

stottern

Hi!
Also der 2,3 liter darf auf keinen fall stottern!! Weder der NG noch NF. Gerade dieser Motor ist so konstruiert (Zündkennlinie, Nockenwellensteuerzeiten, Verdichtung, Schwungrad...) das er untenrum stark ist und wenn eher obenrum (wo z.B. ein MC 165PS Turbo noch richtig nachlegt) schwächer wird!!
Meinen eher schweren Audi 100 Quattro mit NF Motor (133PS) kann ich bis runter auf 40 km/h im 5ten gang sinken lassen und er beschleunigt aus diesem Drehzahlkeller absolut sauber und ruckelfrei - wie am band gezogen - wieder hoch!
Also aufpassen beim Kauf! Denn es können mehrere Fehler vorliegen. Und vorallem teure Fehler, denn am Sprittfilter liegt es wahrscheinlich nicht!! Möglich wäre ein defekter Temperaturschalter - das ginge leicht zu beheben, aber wenn es der Mengenteiler oder Zündsteuergerät usw ist, wird es teuer und die meisten werkstätten haben keine ahnung von diesen schönen wagen mit "alter" Technik!
Fazit: Es gibt keinen besseren 5Zylinder was laufruhe, haltbarkeit und anfälligkeit angeht, wie den NF (NG) Motor in den Baujahren!!

Ich habe ein ähnliches problem dazu kommt bei mir noch der verbrauch!

Mein wagen hat es heute so extrem gemacht das ich ihn im kalten zustand kaum noch anbekommen habe !

Aber ich wechsel morgen einen temp. geber ich kann mich ja dann mal melden ob es besser geht denn das wurde gerade in einem anderen bereich gesagt, und habs auch schon von einigen gehört das das dann eventuell der temp.schalter fürs motorsteuergerät ist!

Ich melde mich morgen mal dann kann ich dir mehr sagen!

MFG

Tabac

ja würd mich auch mal interessieren obs geholfen hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen