Anfängerauto
nein ich will nicht fragen welches auto ihr empfelen würdet sondern warum man anfängern meistens schrotthaufen andrehen will ala golf , polo, corsa & co. 😕
ok ein BMW 😁 ist zwar teurer , aber auch meistens sicherer , zb. twingo fährt in nen e36 compact hinten hinen , den BMW ist fast nichts passiert außer das die stoßstange kaputt war und der twingo totalschaden die font um die helfte eingeditscht und und und aber den fahrern ist zu glück nichts passiert war auch in der stadt .
Beste Antwort im Thema
Moin,
Die einzigen Dinge die ich hier lese sind ...
1.) mangeldes Selbstbewußtsein
2.) Kompensation über ein eingebildetes Statussymbol
3.) einen gewissen Sozialdarwinismus
4.) Prunksucht
5.) eine völlig verfehlte Auffassung von Sicherheit
Denn genau deshalb meint der Herr - das er einen BMW mit einem Alter erheblich >10 Jahren braucht. Das hat nix mit Vernunft, sondern mit Angeberei und Unvernunft zu tun. Ein klassisches Kompensationsverhalten.
Grundsätzlich haben die meisten Menschen ein gewisses Budget für das Auto - und kaufen dann - sinnvollerweise - das am besten zum Budget passende Auto. Das Resultat wird wegen der begrenzten Möglichkeiten - im Normalfall ein kleines sparsames Auto sein, dass möglichst Neu ist. Übrigens - am coolsten ist es ... auch drei Tage vorm Zahltag noch volltanken zu können und mit der Freundin Pizzaessen gehen zu können ... *g* und nicht - wie kürzlich erlebt - im Discounter zu stehen und die Freundin anzuherschen, das jetzt keine Müllermilch gekauft wird, weil das Konto überzogen ist und sonst die Rate fürs Auto nicht mehr abgebucht werden kann. Klarer Fall von finanziell übernommen.
Für 1500 Euro bekomme ich - auf deutsch gesagt - einen 3er oder 5er BMW mit unbekannter Historie und hohem Risiko für teure Reparaturen, mikriger Ausstattung und wenn es hoch kommt einem Airbag. Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Punto/Corsa - der im Schnitt 5 Jahre oder 80.000 km jünger ist, fürs gleiche Geld weniger Halter hat, oftmals eine NACHVOLLZIEHBARE Wartungshistorie hat (und damit ein niedrigeres Defektrisiko), einem im Normalfall 2 Airbags, ABS, eFH und ne Klimaanlage bietet ja ... und der im Schnitt halt 3-5L weniger Sprit auf 100 km haben will, dessen Ersatz- und Verschleißteile um 50% günstiger sind. Und bedingt durch die Entwicklungsgeneration Vorsprung für das kleinere Auto und die bessere Sicherheitsausstattung - relativert sich auf einmal auch der Sicherheitsaspekt. Ich weise darauf hin - das ein Corsa B besser crasht als ein E36 ... der bekanntlich ein schlechteres Crashergebnis als ein Landwind aufweist...
Die Diskussion Frontantrieb oder Heckantrieb ist eh Geschmackssache ... ich sag mal so ... wer einen W210 oder E36 zum Maßstab erhebt ... ist NIE einen Porsche 924/944 oder Clio RS gefahren 😁 Denn dann weiß man, das die ersten beiden kein Maßstab sind - und das es immer irgendwas gibt, dass besser ist und das in dieser Hinsicht meistens Geschmacksplatitüden und Vorurteile durch die Gegend gekloppt werden.
MFG Kester
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
eifersucht?
Nee mit Sicherheit nicht. Was in meinem Profil steht, war oder ist in meiner Garage! Aber ich werde den Beitrag jetzt melden, und darum bitten diese zu schließen.
Gruß MIFIA4
ich wieß nicht was ich getan haben soll? denn ich habe ja auch niemanden Beleidigt sondern nur gefragt ob er Eifersüchtigwähre da die meisent mit nein antworten ists doch ok
Hmmmm ....
Erst provozieren und bewußt - wenn auch oberflächlich harmlos - abwerten ... und dann auf allerliebst machen 😁
Sorry - wenn du mit den großen Hunden bellen willst - dann mach es und zieh nicht zwischen drin den Schwanz ein.
Übrigens - Lernfortschritt, Reflexion und Nachvollziehen zeugen von Intelligenz. Regelmäßige Widerholungen gehören zu einem gewissen Teil zum Lernfortschritt dazu - aber irgendwann wird es einfach lächerlich.
Ich hatte übrigens mal ganz kurz über einen E31 nachgedacht. Einen schnucklernen 850 CSI mit 5.7L V12 ... ist zwar ein tolles Auto - aber ich fand die Wartungs- und typischen Reparaturpreise erquickend und nicht zu meinem Fahrprofil passend. 😁 Da gab es einfach passenderes.
MFG Kester
Da hast du wohl recht ,denn zur arbeit fahren reicht auch ein Polo oder ein Golf . Die reichen für den altag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
richtig, er ist 16, vllt mittlerweile 17.edit: sorry hab mich vertan, er ist 15, vllt mittlerweile 16 😉 es gab schon mehrere threads von ihm über dies thema. ist ein kleiner troll 🙂
Soll das etwa heißen, ich gehe hier die ganze Zeit auf die "Erfahrungen" und "Ratschläge" ein und mache mir meine Gedanken darüber von jemanden, der in real noch nie ein Auto selbst besessen oder gefahren hat und hier Fahranfängern großartig Tipps zur Fahrzeuganschaffung geben will? 😕
Nur um das noch einmal festzuhalten, falls hier tasächlich einmal ein realer Fahranfänger ernsthaft ein Fahrzeug sucht...
Ja es ist so. Ist ein Bub der nur einen großen BMW will, weil er ihn selbst reparieren kann, weil er entweder Motorrad oder Automechaniker werden will.
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
na ja Autopflege das kann ich .Airbags sind scheiße ,da sie auch viele Menschen vorallem Frauen tötöen können .
ABS&co. wozu damahls gabs den schnickschnak sowie so nicht und alle leben noch
und wenn du mit einem Sportlenkrad fährts tust du das aus purer überzeugug
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
Hier ein Auto was Sicher ist BMW E38 728i recht gute fahrleistungen niedriger verbrauch 14<10l verbrauch ,luxus und sicherheit dank oberklassenlimo , viele Airbags(die einen töten können ,wenn kleinere mechschen zu nah am lenkrad sitzen) kauf preis ab 2.500€ ,km 200tkm ok denn der motor hält locker 400tkm
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
eifersucht?
...
What the...Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Ja es ist so. Ist ein Bub der nur einen großen BMW will, weil er ihn selbst reparieren kann, weil er entweder Motorrad oder Automechaniker werden will.Gruß MIFIA4
Moin,
Ja, so isses. Gegen <18 Jährige spricht nun auch gar nichts. Früh übt sich und lernt man fürs Leben später. Ich habe mich auch ab 16 wirklich intensiv für Autos interessiert. Aber ist natürlich eine Frage 😁 wie ich mich anstelle und verkaufe.
@andi - Nein 😁 Leistung und Fahrdynamik kann ich persönlich NIE genug haben. Aber man muss a) die Mittel dazu haben und b) die richtige Motivation.
Wenn du nur 400 Euro im Monat zum Leben hast - muss das Auto nunmal kleiner sein, als wenn man 3000 Euro dafür zur Verfügung hat. Als Single und als Familienvater hat man ebenfalls andere Ansprüche, kauft man Haus und Grund - verschieben sich die Ansprüche ans Auto auch wieder. Wenn man das mit 18 macht und nicht grade das Glück gepachtet hat - dann hat man meist nicht die Möglichkeiten eine freie Wahl zu treffen, da man entsprechenden ökonomischen Zwängen unterworfen ist. Das muss man einfach vor dem Kauf eines beliebigen Autos berücksichtigen.
Es gibt für jeden Tag und jede Situation im Leben das passende Auto. Der Gag ist - für die entsprechende Haltezeit den besten Kompromiss zu finden und die richtige Lebensprognose zu sehen.
Gruß Kester
Von Oberklassewagen und (europäischen) Autos mit 8 oder mehr Zylinder kann ich abraten, die sind allesamt teuer!
Oberklassewagen waren und sind Technologieträger, hier werden auch neue Systeme als erstes verbaut, was zusätzlich teuer wird, weil damals die Zuverlässigkeit noch nicht gegeben war.. Auch wurde das Fahrzeug nie auf niedrige Wartungskosten hin konstruiert, auch ein Grund weshalb Ferraris, egal wie alt so extrem teuer sind..
Empfehlenswert für Fahranfänger sind maximal Mittelklasse Wagen mit kleineren Motoren (<8 Zylinder) wie 3er, C Klasse, eingeschränkt auch 5er oder E Klasse...
Alternativen für Schrauber sind amerikanische Autos, hier sind auch 8 Zylinder bezahlbar, wenn 12-15 Liter Verbrauch nicht zu teuer sind..
Die "typischen Verdächtigen" wie Camaro sind zwar in der Anschaffung relativ teuer, doch im Unterhalt sehr günstig, zudem fast alles selbst gemacht werden kann (und auch sollte, da Werkstätten selten sind.)
Bei meiner 17 Jahre alten Corvette mit nun 75tkm hatte ich bis jetzt in 2 Jahren mit 15tkm nur eine kaputte Lambdasonde für 50€, und einen neuen Satz Reifen, 1000€ (Bridgestone 285er R17, bei normalen Amis natürlich viel billiger).. Hinzu noch etwas Kleinzeug wie Ölwechsel (5 Euro der Filter + 4l günstiges Öl)....
Mit 13-15 Liter kommt man bei einem Ami mit V8 aber nicht hin, bzw nur wenn man extrem sparsam fährt und wer will das schon?
Gerade mit dem ersten Auto gibt man doch des Öfteren mal Gas und heizt durch die Gegend. Bei solchen Fahrzeugen sollte man eher mit an die 17 Liter pro 100km denken. Und wenns mal ganz sportlich wird, dann auch locker über 20 Liter. 20 Liter auf 100km schafft man ja sogar mit einem deutschen 6 Zylinder mit 2,5 Litern Hubraum und 192 Ps (weiß ich aus Erfahrung). Im Langzeitdurchschnitt waren es dort immernoch über 15 Liter.
also doch über 10 Liter mit nem m50 😉
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
also doch über 10 Liter mit nem m50 😉
Ich habe nie etwas anderes behauptet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich habe nie etwas anderes behauptet 😉Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
also doch über 10 Liter mit nem m50 😉
aber viele andere 😉 ...in diversen e36 threads so 8-9 wenn man sparsam fährt B-)
Wieder die gute alte Verbrauchsdiskussion 😁
Die 12-15l sind meine "Erfahrungs"werte für einen LT1. Bei einem alten Vergasermotor liegt man natürlich viel höher, bei einem neuen US V8 nochmal drunter..
Wenn mans wirklich drauf anlegt und ne Tankfüllung nur mit 100 km/h fährt ist man bei 10l, wenn man nur Landstrassen cruist etwa 12, wenn man flott fährt ca 14-15.. Selbst mit ner Tankfüllung mit n par geheizten Passtrassen (wohn in den Alpen) bin ich am ende "nur" bei 17l (hab das aber noch nie auf "normalen" Strassen geschafft, ausser bei Kurzstrecke). Die Passfahrt alleine, mit Porschejagd schluckt schon über 20l, aber mit An und Abfahrt zurück nach Hause liegt man wieder dann bei 17.