Anfängerauto

VinFast

nein ich will nicht fragen welches auto ihr empfelen würdet sondern warum man anfängern meistens schrotthaufen andrehen will ala golf , polo, corsa & co. 😕

ok ein BMW 😁 ist zwar teurer , aber auch meistens sicherer , zb. twingo fährt in nen e36 compact hinten hinen , den BMW ist fast nichts passiert außer das die stoßstange kaputt war und der twingo totalschaden die font um die helfte eingeditscht und und und aber den fahrern ist zu glück nichts passiert war auch in der stadt .

Beste Antwort im Thema

Moin,

Die einzigen Dinge die ich hier lese sind ...
1.) mangeldes Selbstbewußtsein
2.) Kompensation über ein eingebildetes Statussymbol
3.) einen gewissen Sozialdarwinismus
4.) Prunksucht
5.) eine völlig verfehlte Auffassung von Sicherheit

Denn genau deshalb meint der Herr - das er einen BMW mit einem Alter erheblich >10 Jahren braucht. Das hat nix mit Vernunft, sondern mit Angeberei und Unvernunft zu tun. Ein klassisches Kompensationsverhalten.

Grundsätzlich haben die meisten Menschen ein gewisses Budget für das Auto - und kaufen dann - sinnvollerweise - das am besten zum Budget passende Auto. Das Resultat wird wegen der begrenzten Möglichkeiten - im Normalfall ein kleines sparsames Auto sein, dass möglichst Neu ist. Übrigens - am coolsten ist es ... auch drei Tage vorm Zahltag noch volltanken zu können und mit der Freundin Pizzaessen gehen zu können ... *g* und nicht - wie kürzlich erlebt - im Discounter zu stehen und die Freundin anzuherschen, das jetzt keine Müllermilch gekauft wird, weil das Konto überzogen ist und sonst die Rate fürs Auto nicht mehr abgebucht werden kann. Klarer Fall von finanziell übernommen.

Für 1500 Euro bekomme ich - auf deutsch gesagt - einen 3er oder 5er BMW mit unbekannter Historie und hohem Risiko für teure Reparaturen, mikriger Ausstattung und wenn es hoch kommt einem Airbag. Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Punto/Corsa - der im Schnitt 5 Jahre oder 80.000 km jünger ist, fürs gleiche Geld weniger Halter hat, oftmals eine NACHVOLLZIEHBARE Wartungshistorie hat (und damit ein niedrigeres Defektrisiko), einem im Normalfall 2 Airbags, ABS, eFH und ne Klimaanlage bietet ja ... und der im Schnitt halt 3-5L weniger Sprit auf 100 km haben will, dessen Ersatz- und Verschleißteile um 50% günstiger sind. Und bedingt durch die Entwicklungsgeneration Vorsprung für das kleinere Auto und die bessere Sicherheitsausstattung - relativert sich auf einmal auch der Sicherheitsaspekt. Ich weise darauf hin - das ein Corsa B besser crasht als ein E36 ... der bekanntlich ein schlechteres Crashergebnis als ein Landwind aufweist...

Die Diskussion Frontantrieb oder Heckantrieb ist eh Geschmackssache ... ich sag mal so ... wer einen W210 oder E36 zum Maßstab erhebt ... ist NIE einen Porsche 924/944 oder Clio RS gefahren 😁 Denn dann weiß man, das die ersten beiden kein Maßstab sind - und das es immer irgendwas gibt, dass besser ist und das in dieser Hinsicht meistens Geschmacksplatitüden und Vorurteile durch die Gegend gekloppt werden.

MFG Kester

115 weitere Antworten
115 Antworten

Also ein Golf 2 Gti egal ob 107 oder 139ps die dinger kosten nichts in der anschaffung 1500-3000€ Versicherung ein witz und Steuer mit klr auch noch ok nur bei den Ersatz teilen habe ich keine ahnung

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


Also ein Golf 2 Gti egal ob 107 oder 139ps die dinger kosten nichts in der anschaffung 1500-3000€ Versicherung ein witz und Steuer mit klr auch noch ok nur bei den Ersatz teilen habe ich keine ahnung

also wenn man 3000 Euro für eine 22 Jahre alte verheizte SChrottkiste die unsicher ist ohne ende als nichts bezeichnet ok!

für 3000 Euro bekommt ja schon nen Golf 4, oder nen a3 1,8 t und für 1500 auf jednfall nen guten 3er, also warum so ne alte schüssel holen, für nen Anfänger?! wo das thema SICHERHEIT ne rolle spielt!

weil ich auf abs,airbag&co. gerne verzichte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


weil ich auf abs,airbag&co. gerne verzichte 😉

Hast du denn jemals mit einem Fahrzeug ohne ABS eine Vollbremsung samt Ausweichmanöver fahren müssen? Ich hatte mal einige Zeit ein Fahrzeug ohne ABS (Mitsubishi L200) und wenn man sich damit nicht vertraut macht und es immer und immer wieder übt, dann wird man meiner Meinung nach bei der ersten Vollbremsung Probleme bekommen.

Was du gegen Airbags hast verstehe ich nicht. Im Falle eines Unfalls bieten sie zusätzlichen Schutz.

Nimm es mir nicht übel, aber meines Erachtens bist du ein Schwätzer/Jugendlicher der entweder noch nichtmal Auto fahren darf oder sich kein modernes Fahrzeug leisten kann.

Also werd erstmal erwachsen/kaufe dir ein richtiges Auto 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


Also ein Golf 2 Gti egal ob 107 oder 139ps die dinger kosten nichts in der anschaffung 1500-3000€ Versicherung ein witz und Steuer mit klr auch noch ok nur bei den Ersatz teilen habe ich keine ahnung

Die 139PS-Version (GTI 16V) wirst Du kaum noch finden und da diese Version keinen Katalysator hatte, wirst Du Dich vermutlich wundern, was sowas an Steuern kosten kann, ein KLR ändert daran auch nichts, zumal es den für dieses Modell auch kaum geben dürfte (wozu auch?).

Der Katalysator GTI 16V hatte lediglich 129PS, aber auch die findet man nicht mehr an jeder Straßenecke, schon gar nicht halbwegs original.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


weil ich auf abs,airbag&co. gerne verzichte 😉

kluge entscheidungen!

Man tauscht ein Airbaglenkrad gegen ein hässliches Tunigteil was so groß ist wie ein unterteller und einem beim Unfall den brustkorb zertrümmert! und was natürlich auch am besten noch ohne Servo besonderes elegant zu lenken sein wird°! ??

Abgesehen davon, es gibt aich Golfs 3 Ohne Airbags.
Und was bitte stört dich ABS ? welchen vernunftsgrund gibts bitte dagegen ?

Es ist schonklar, desto mehr man hat, desto mehr kann kaputtgehen. nur wenn ich kein Geld habe, nehme ich die Sbahn oder den Bus, dann kann ichs autofahren gleich sein lassen.

Als Fahranfänger, wo man die höchste unfallgefahr hat, steht sicherheit an erster stelle, und nicht ein paar euro hin oder her.

Nichts destotrotz wäre mir so eine alte Kiste keine 3000 Mehr wert. das einzige was man hat, einen relativ guten anzug, und selbst da ist der GSI besser. sonst gibts nichts für die 3000 lappen.

Zitat:

aber in der Gesamtheit ist so eine "abgerockte uralte ehemalige Luxus"-Karre doch überaus brauchbar

brauchbar für was ?

der gute andi spengelt mit dem mindestens 13jahre alten & 300.000km gelaufenen 328i nen sommer durch die gegend,stellt das teil dann völlig platt in die werkstatt & bekommt soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo grosse augen,wenn ihm der meister den kostenvoranschlag unter die nase hält

macht aber nix,dann wird der sch... eimer grad stehen gelassen & es geht halt mit nem alten GTI weiter,weil der ja richtig billig & vor allem sicher is,durchkalkuliert am neuen niegelnagelneuen ipad 🙂

ich beweg mich schon jahre in dem & anderen foren,meist um den audi 80,90 & co,man sieht da schon ausreichend spezis & reichlich durchlauf

da fahren sie alle 5zylinder,V6,aufgemotzte kisten & was weiss ich,auf treffen steht man dann davor & denkt sich seinen teil über die dollen kisten & oft genug hört man von manch spezi nix mehr,das ach so tolle sichere,starke & doch günstige superauto is dann ersetzt durch nen neueren polo,megane oder sonstwas,was dann der geldbeutel her gibt ?!

gibt sicher auch andere,aber viele backen plötzlich kleinere brötchen

is nicht schlimm,ging mir früher ja auch net anders 🙂

ich wollt als als ersten wagen unbedingt nen vw caddy haben,bis ich mal einen gefahren bin,der auf mein konto passte 😁

& später hatte ich nen recht üblen frontalcrash in nem trabant 601,bei dem ich lediglich ne gehirnerschütterung & ne dicke backe zu zog,werd mich aber trotzdem hüten,so nen auto als real sicher zu bezeichnen,nur weil abs,airbags & co fehlten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

aber in der Gesamtheit ist so eine "abgerockte uralte ehemalige Luxus"-Karre doch überaus brauchbar

brauchbar für was ?

Um relativ günstig einigermaßen Leistung und dabei noch etwas an Austattung sowie Sicherheit zu haben.

Zitat:

der gute andi spengelt mit dem mindestens 13jahre alten & 300.000km gelaufenen 328i nen sommer durch die gegend,stellt das teil dann völlig platt in die werkstatt & bekommt soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo grosse augen,wenn ihm der meister den kostenvoranschlag unter die nase hält

macht aber nix,dann wird der sch... eimer grad stehen gelassen & es geht halt mit nem alten GTI weiter,weil der ja richtig billig & vor allem sicher is,durchkalkuliert am neuen niegelnagelneuen ipad 🙂

Ja, nur her mit den Vorurteilen 😁 Gibt auch gar keine schönen und gepflegten BMW 328i E36er 😉 oder Jugendliche die solche Wagen gut behandeln 😉

Zitat:

ich beweg mich schon jahre in dem & anderen foren,meist um den audi 80,90 & co,man sieht da schon ausreichend spezis & reichlich durchlauf

da fahren sie alle 5zylinder,V6,aufgemotzte kisten & was weiss ich,auf treffen steht man dann davor & denkt sich seinen teil über die dollen kisten & oft genug hört man von manch spezi nix mehr,das ach so tolle sichere,starke & doch günstige superauto is dann ersetzt durch nen neueren polo,megane oder sonstwas,was dann der geldbeutel her gibt ?!

Solche Spezies wird es immer geben und es ist auch nicht schlimm.

Zitat:

gibt sicher auch andere,aber viele backen plötzlich kleinere brötchen

So ist das immer. Im Internet meinen sie sie wären der King, was dann in Echt gar nicht ist. Aber ein paar Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel 😉

Zitat:

is nicht schlimm,ging mir früher ja auch net anders 🙂

ich wollt als als ersten wagen unbedingt nen vw caddy haben,bis ich mal einen gefahren bin,der auf mein konto passte 😁

Da war der Wunsch entweder zu groß oder das Konto nicht gut genug gefüllt.

Zitat:

& später hatte ich nen recht üblen frontalcrash in nem trabant 601,bei dem ich lediglich ne gehirnerschütterung & ne dicke backe zu zog,werd mich aber trotzdem hüten,so nen auto als real sicher zu bezeichnen,nur weil abs,airbags & co fehlten 🙄

Das sollte man auch nicht tun. Aber gerade beim E36 welcher immer als so unsicher abgestempelt wird kann ich aufgrund meiner Erfahrung mit diesem Wagen sowie einiger Beispiele aus der Umgebung sagen, dass der gar nicht so unsicher ist.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


weil ich auf abs,airbag&co. gerne verzichte 😉
Hast du denn jemals mit einem Fahrzeug ohne ABS eine Vollbremsung samt Ausweichmanöver fahren müssen? Ich hatte mal einige Zeit ein Fahrzeug ohne ABS (Mitsubishi L200) und wenn man sich damit nicht vertraut macht und es immer und immer wieder übt, dann wird man meiner Meinung nach bei der ersten Vollbremsung Probleme bekommen.

Was du gegen Airbags hast verstehe ich nicht. Im Falle eines Unfalls bieten sie zusätzlichen Schutz.

Nimm es mir nicht übel, aber meines Erachtens bist du ein Schwätzer/Jugendlicher der entweder noch nichtmal Auto fahren darf oder sich kein modernes Fahrzeug leisten kann.
Also werd erstmal erwachsen/kaufe dir ein richtiges Auto 😉

richtig, er ist 16, vllt mittlerweile 17.

edit: sorry hab mich vertan, er ist 15, vllt mittlerweile 16 😉 es gab schon mehrere threads von ihm über dies thema. ist ein kleiner troll 🙂

ein auto "gut" zu behandeln is immer mit kosten verbunden,grad wenn es so alt is,technisch anspruchsvoller & vielleicht noch nen haufen dazu gelaufen is

& dann sowas als anfängerauto & das bei dem budget ?

ja sicher,wenn da ne liebe omi hinten dran steht,die die weiteren kosten mit sponsort ?!

das hat nix damit zu tun,dass der bmw im alter besser oder schlechter geworden is,auto fängt immer mit A an & hört mit O auf,egal in welcher grösse oder welches fabrikat

das andi noch weit weg vom autokauf is,haben andere schon auf seite eins festgestellt & bis jetzt konnte aber noch keiner vermitteln,was selbst nen corsa B 1.2i kosten kann,geschweige denn nen 328i oder gar 750

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ein auto "gut" zu behandeln is immer mit kosten verbunden,grad wenn es so alt is,technisch anspruchsvoller & vielleicht noch nen haufen dazu gelaufen is

& dann sowas als anfängerauto & das bei dem budget ?

ja sicher,wenn da ne liebe omi hinten dran steht,die die weiteren kosten mit sponsort ?!

das hat nix damit zu tun,dass der bmw im alter besser oder schlechter geworden is,auto fängt immer mit A an & hört mit O auf,egal in welcher grösse oder welches fabrikat

das andi noch weit weg vom autokauf is,haben andere schon auf seite eins festgestellt & bis jetzt konnte aber noch keiner vermitteln,was selbst nen corsa B 1.2i kosten kann,geschweige denn nen 328i oder gar 750

Nunja, ich selbst habe mir mit 17 einen 325i E36 gekauft, mit 18 dann einen 328i E36 und mit 19 einen E46 330i. Letzterer kostet mich, über die letzten 2 Jahre mit ALLEN angefallenen Kosten (auch Pflege usw usw.), nichtmal 250€/Monat bei ca 6000km pro Jahr.

Der 325i hatte mich eine außerplanmäßige Reparatur i.H.v 200€ gekostet, das bei ca 10.000 gefahrenen Kilometern. (Danach hab ich ihn zerlegt 😁).

Der 328i war ne Schrottkiste (wollte schnell einen Neuen), da gingen mal eben locker an die 1500€ innerhalb eines Jahres an außerplanmäßigen Reparaturen drauf und das bei ebenfalls etwas um die 10.000km.

Und diese Fahrzeuge habe ich alle zu nahezu 100% selbst unterhalten, gekauft zu 100% von meinem Geld. Manchmal gab es 50€ von Pappi für Sprit wenn ich für ihn ein paar Dinge erledigt habe mit meinem Auto.

Und ich verdiene bei Gott nicht extrem viel, aktuell keine 500€/Monat. Aber da ich, wie viele andere Fahranfänger, noch zu Hause wohne habe ich so gut wie keine Ausgaben außer fürs Auto.

nen E36 als 328i is mindestens 12,13jahre alt,was meinst jetzt ernsthaft,was da an ausserplanmässigen reperaturen kommen können ?

& damit mein ich jetzt nicht das pauschale lenkertauschen,was bei den kisten & selbst bei den kleineren,leichteren bereits vor 10jahren schon auffällig war

sicher is das ansichtssache,meiner meinung darf jemand,der so nen wagen mit herz fährt,nicht auf die kohle schauen

Zitat:

Der 325i hatte mich eine außerplanmäßige Reparatur i.H.v 200€ gekostet, das bei ca 10.000 gefahrenen Kilometern.

die hochrechnung kommt mir dann aber sehr blauäugig vor ?!

da denk ich mir,entweder hast du das glück gehabt & ein gepflegtes modell erwischt,bei dem der vorbesitzer es gut meinte & dahinter war oder du hattest dusel oder aber du warst da nicht gerade spendabel zu dem autochen ?!

das andere mit dem 328i glaub ich dir da schon eher & die autos werden den markt wohl eher beherrschen & auch da,1.500 an reperatur- & wartungskosten für so nen wagen zu bemängeln,finde ich heulerei

wer so nen wagen fährt,sollte das auch aus überzeugung tun 🙂

was kostet nen wasserkühler für den wagen ?

ne garnitur radaufhängungsteile ? (soll ja auch bei dem wagen sogar ne schwachstelle sein ?!)

was kostet ne auspuffanlage für den 6ender ?

der kat ?

reperaturen im antriebstrang ?

kupplungs- oder kopfdichtungswechsel ?

wie siehts mit kosten für motorwartungen aus ?

was kosten motoranbauteile,wie z.b. servopumpe,klimakompressor oder lima ?

wie verfügbar sind ersatzteile & auf was für preisniveau ?

hab ich irgendwas vergessen,was interessant für das alter wäre ?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


nen E36 als 328i is mindestens 12,13jahre alt,was meinst jetzt ernsthaft,was da an ausserplanmässigen reperaturen kommen können ?

& damit mein ich jetzt nicht das pauschale lenkertauschen,was bei den kisten & selbst bei den kleineren,leichteren bereits vor 10jahren schon auffällig war

sicher is das ansichtssache,meiner meinung darf jemand,der so nen wagen mit herz fährt,nicht auf die kohle schauen

Was meinst du was bei einem 5 Jahre alten Wagen alles an außerplanmäßigen Reparaturen kommen kann?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Der 325i hatte mich eine außerplanmäßige Reparatur i.H.v 200€ gekostet, das bei ca 10.000 gefahrenen Kilometern.

die hochrechnung kommt mir dann aber sehr blauäugig vor ?!

da denk ich mir,entweder hast du das glück gehabt & ein gepflegtes modell erwischt,bei dem der vorbesitzer es gut meinte & dahinter war oder du hattest dusel oder aber du warst da nicht gerade spendabel zu dem autochen ?!

Auto stammte von einem BMW-Mechaniker und die 200€ waren es nur, weil ich bei BMW war anstatt auf meinen Vater zu hören der von Anfang an meinte, dass eine Zündkerze defekt sei. Hätte ich auf ihn gehört hätte es mich nur die Zündkerzen und etwas Arbeit gekostet 😉

Zitat:

das andere mit dem 328i glaub ich dir da schon eher & die autos werden den markt wohl eher beherrschen & auch da,1.500 an reperatur- & wartungskosten für so nen wagen zu bemängeln,finde ich heulerei

wer so nen wagen fährt,sollte das auch aus überzeugung tun 🙂

Nunja, der war wie gesagt ein Fehlkauf, weil ich unbedingt wieder ein Auto haben wollte. Daher fand ich die 1500€ für zuviel, das wäre bei einem anderen, gepflegteren wohl kaum so hoch gewesen.

Zitat:

was kostet nen wasserkühler für den wagen ?

ne garnitur radaufhängungsteile ? (soll ja auch bei dem wagen sogar ne schwachstelle sein ?!)

was kostet ne auspuffanlage für den 6ender ?

der kat ?

reperaturen im antriebstrang ?

kupplungs- oder kopfdichtungswechsel ?

wie siehts mit kosten für motorwartungen aus ?

was kosten motoranbauteile,wie z.b. servopumpe,klimakompressor oder lima ?

wie verfügbar sind ersatzteile & auf was für preisniveau ?

hab ich irgendwas vergessen,was interessant für das alter wäre ?

Diese Reparaturen kannst du genauso an einem neueren Modell haben. Autokauf ist immer Glückssache. Das was ein E36 an Reparaturen kostet vernichtest du beim E9x locker durch den Wertverlust.

na ja Autopflege das kann ich .

Airbags sind scheiße ,da sie auch viele Menschen vorallem Frauen tötöen können .

ABS&co. wozu damahls gabs den schnickschnak sowie so nicht und alle leben noch

und wenn du mit einem Sportlenkrad fährts tust du das aus purer überzeugug

erklär das mal nen einen,der grad mal 3 haare am sack hat & keine ahnung von autos hat & all dem,was drum herum gehört 🙄

Zitat:

Auto stammte von einem BMW-Mechaniker und die 200€ waren es nur, weil ich bei BMW war anstatt auf meinen Vater zu hören der von Anfang an meinte, dass eine Zündkerze defekt sei. Hätte ich auf ihn gehört hätte es mich nur die Zündkerzen und etwas Arbeit gekostet

ich denk,du hast einfach nur dusel gehabt ?!

ich will dir nicht zu nahe treten,aber jemand der ne defekte zündkerze in ner werkstatt lokalisieren lassen muss,bewegt sich mit so fahrzeugen auf ziemlich dünnen eis

ne ernsthafte reperatur in ner werkstatt erreicht dann schnell mal nen kurs,der den wagenwert erreicht

böse gesprochen,hätte man dir in ner freien werkstatt ums eck in dem fall vielleicht sogar sonstwas andrehen können 😰

ich will den E36 nicht schlecht reden,hab mich da paar seiten vorher wahrscheinlich schon mal dazu geäussert ?!

mein onkel fuhr jahrelang so einen,musste am anfang zylinderkopf,bzw. ventiltrieb erneuern & bis auf das übliche verreckte am letzten tag grad mal nur noch die lima,billiger is er vorher & nachher nicht mehr auto gefahren

allerdings stand das ding auch regelmässig zur wartung in der werke & es war nur ein schlichter kassen 316i

ps.: was vielleicht auch noch erwähnenswert is,der wagen meines onkels wurde in der werkstatt eines seiner kumpels gewartet 😁

gehört bei so nem alten auto aber auch dazu,grad bei technisch anspruchsvolleren,dass man sich auskennt oder zumindest jemanden hat,der sich auskennt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen