Anfängerauto

VinFast

nein ich will nicht fragen welches auto ihr empfelen würdet sondern warum man anfängern meistens schrotthaufen andrehen will ala golf , polo, corsa & co. 😕

ok ein BMW 😁 ist zwar teurer , aber auch meistens sicherer , zb. twingo fährt in nen e36 compact hinten hinen , den BMW ist fast nichts passiert außer das die stoßstange kaputt war und der twingo totalschaden die font um die helfte eingeditscht und und und aber den fahrern ist zu glück nichts passiert war auch in der stadt .

Beste Antwort im Thema

Moin,

Die einzigen Dinge die ich hier lese sind ...
1.) mangeldes Selbstbewußtsein
2.) Kompensation über ein eingebildetes Statussymbol
3.) einen gewissen Sozialdarwinismus
4.) Prunksucht
5.) eine völlig verfehlte Auffassung von Sicherheit

Denn genau deshalb meint der Herr - das er einen BMW mit einem Alter erheblich >10 Jahren braucht. Das hat nix mit Vernunft, sondern mit Angeberei und Unvernunft zu tun. Ein klassisches Kompensationsverhalten.

Grundsätzlich haben die meisten Menschen ein gewisses Budget für das Auto - und kaufen dann - sinnvollerweise - das am besten zum Budget passende Auto. Das Resultat wird wegen der begrenzten Möglichkeiten - im Normalfall ein kleines sparsames Auto sein, dass möglichst Neu ist. Übrigens - am coolsten ist es ... auch drei Tage vorm Zahltag noch volltanken zu können und mit der Freundin Pizzaessen gehen zu können ... *g* und nicht - wie kürzlich erlebt - im Discounter zu stehen und die Freundin anzuherschen, das jetzt keine Müllermilch gekauft wird, weil das Konto überzogen ist und sonst die Rate fürs Auto nicht mehr abgebucht werden kann. Klarer Fall von finanziell übernommen.

Für 1500 Euro bekomme ich - auf deutsch gesagt - einen 3er oder 5er BMW mit unbekannter Historie und hohem Risiko für teure Reparaturen, mikriger Ausstattung und wenn es hoch kommt einem Airbag. Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Punto/Corsa - der im Schnitt 5 Jahre oder 80.000 km jünger ist, fürs gleiche Geld weniger Halter hat, oftmals eine NACHVOLLZIEHBARE Wartungshistorie hat (und damit ein niedrigeres Defektrisiko), einem im Normalfall 2 Airbags, ABS, eFH und ne Klimaanlage bietet ja ... und der im Schnitt halt 3-5L weniger Sprit auf 100 km haben will, dessen Ersatz- und Verschleißteile um 50% günstiger sind. Und bedingt durch die Entwicklungsgeneration Vorsprung für das kleinere Auto und die bessere Sicherheitsausstattung - relativert sich auf einmal auch der Sicherheitsaspekt. Ich weise darauf hin - das ein Corsa B besser crasht als ein E36 ... der bekanntlich ein schlechteres Crashergebnis als ein Landwind aufweist...

Die Diskussion Frontantrieb oder Heckantrieb ist eh Geschmackssache ... ich sag mal so ... wer einen W210 oder E36 zum Maßstab erhebt ... ist NIE einen Porsche 924/944 oder Clio RS gefahren 😁 Denn dann weiß man, das die ersten beiden kein Maßstab sind - und das es immer irgendwas gibt, dass besser ist und das in dieser Hinsicht meistens Geschmacksplatitüden und Vorurteile durch die Gegend gekloppt werden.

MFG Kester

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


ich bevorzuge auch lieber Klein bis Mittelklasse Wagen als Fahranfänger. Die Sicherheit mal außen vor stehen nunmal die Kosten da. Wenn ich dran denk, dass ein Markenreifen in 175 grad mal 40-50€ kostet, aber ein 215er für ne Limo das 3 fache, ist das eher der Weg. Dann sollte man noch dran denken bei wievielen Unfällen ein Unfallgegner überhaupt beteiligt ist. Die meisten tötlichen Unfälle passieren doch, weil ein unerfahrener Fahrer sein Dickschiff nicht unter Kontrolle hat. Wenn ich mal an die Landstraßen bei mir in der Gegend denke.... Da war keiner dabei mit 60PS....

Die meisten Unfälle passieren weil unerfahrene Fahrer sich und ihren Wagen überschätzen, völlig unabhängig davon ob das ein Kleinwagen oder eine Oberklassenlimo ist.

Also wenn ich an die Unfälle auf Landstraßen in meiner Gegend denke, dann sind es, vor allem bei den tödlichen Unfällen, eher die älteren und schwächeren Fahrzeuge als "Dickschiffe".

Ich kann dem TE in gewisser Weise zustimmen: So ein Kleinwagen is nicht die beste Wahl für nen Fahranfänger...
Ich würd z.B. ne W210 E Klasse mit nem kleinen Diesel empfehlen. Sicher, günstig und sparsam UND: Heckantrieb..
Ein Fahranfänger sollte fahren lernen und wie soll man in einem Frontkratzer die Reflexe beim Ausbrechen des Hecks rein bekommen..
Deshalb würd ich auch unbedingt ein Fahrsicherheitstraining empfehlen..
Ich selbst hab meine ersten Fahrerfahrungen vor allem in einem 330i E90 gesammelt, fand ich persönlich ideal, war aber leider auch nicht mein eigenes auto und für den Durchschnittsfahranfänger zu teuer.
Meine Erfahrung ist, je schwächer das Auto, desto schneller fahre ich.. wenn der Motor schwach ist, dreht man ständig hoch und versucht die Leistung möglichst auch zu nutzen, ausserdem kommt Rally Stimmung auf 😁 (Merk ich immer, wenn ich in unserem 110PS Golf3 unterwegs bin)
..übrigends fahr ich (21) bisher unfallfrei, obwohl ich meistens mit Autos über 200PS fahre..

So n alter 750i find ich, so blöds klingt, is wirklich n ideales Anfängerauto, wenn die Kasse stimmt.. Groß, sicher und keinerlei Sportfahrambitionen, nur ein beruhigendes Seuseln unter der Haube...
Und der Junge lernt ordentlich einzuparken 😁

Und man lehrnt mit dem 750i benzin zu sparen denn wer will 25-30l verbrauchen sonder lieber 12-20l

Stimmt.. bei nem großen Motor is das Taschengeld ruck zuck weg, wenn man nicht aufn Fahrstil achtet 😁

Ähnliche Themen

Moin,

Die einzigen Dinge die ich hier lese sind ...
1.) mangeldes Selbstbewußtsein
2.) Kompensation über ein eingebildetes Statussymbol
3.) einen gewissen Sozialdarwinismus
4.) Prunksucht
5.) eine völlig verfehlte Auffassung von Sicherheit

Denn genau deshalb meint der Herr - das er einen BMW mit einem Alter erheblich >10 Jahren braucht. Das hat nix mit Vernunft, sondern mit Angeberei und Unvernunft zu tun. Ein klassisches Kompensationsverhalten.

Grundsätzlich haben die meisten Menschen ein gewisses Budget für das Auto - und kaufen dann - sinnvollerweise - das am besten zum Budget passende Auto. Das Resultat wird wegen der begrenzten Möglichkeiten - im Normalfall ein kleines sparsames Auto sein, dass möglichst Neu ist. Übrigens - am coolsten ist es ... auch drei Tage vorm Zahltag noch volltanken zu können und mit der Freundin Pizzaessen gehen zu können ... *g* und nicht - wie kürzlich erlebt - im Discounter zu stehen und die Freundin anzuherschen, das jetzt keine Müllermilch gekauft wird, weil das Konto überzogen ist und sonst die Rate fürs Auto nicht mehr abgebucht werden kann. Klarer Fall von finanziell übernommen.

Für 1500 Euro bekomme ich - auf deutsch gesagt - einen 3er oder 5er BMW mit unbekannter Historie und hohem Risiko für teure Reparaturen, mikriger Ausstattung und wenn es hoch kommt einem Airbag. Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Punto/Corsa - der im Schnitt 5 Jahre oder 80.000 km jünger ist, fürs gleiche Geld weniger Halter hat, oftmals eine NACHVOLLZIEHBARE Wartungshistorie hat (und damit ein niedrigeres Defektrisiko), einem im Normalfall 2 Airbags, ABS, eFH und ne Klimaanlage bietet ja ... und der im Schnitt halt 3-5L weniger Sprit auf 100 km haben will, dessen Ersatz- und Verschleißteile um 50% günstiger sind. Und bedingt durch die Entwicklungsgeneration Vorsprung für das kleinere Auto und die bessere Sicherheitsausstattung - relativert sich auf einmal auch der Sicherheitsaspekt. Ich weise darauf hin - das ein Corsa B besser crasht als ein E36 ... der bekanntlich ein schlechteres Crashergebnis als ein Landwind aufweist...

Die Diskussion Frontantrieb oder Heckantrieb ist eh Geschmackssache ... ich sag mal so ... wer einen W210 oder E36 zum Maßstab erhebt ... ist NIE einen Porsche 924/944 oder Clio RS gefahren 😁 Denn dann weiß man, das die ersten beiden kein Maßstab sind - und das es immer irgendwas gibt, dass besser ist und das in dieser Hinsicht meistens Geschmacksplatitüden und Vorurteile durch die Gegend gekloppt werden.

MFG Kester

Wieso Masstab, ein 944er oder irgend so n Clio RS wird für den normalen Fahranfänger wohl kaum bezahlbar sein, deswegen reicht auch ein W210 oder E36 fürn Anfang.

Rein wirtschaftlich gerechnet, ist sicherlich ein neuerer Kleinwagen sinnvoll, aber für nur einen kleinen Mehrpreis gibts viel mehr Fahrspass, das hat nichts mit Prunksucht oder mangelndem Selbstbewusstsein zu tun..

..und weshalb soll das schlecht sein, wenn man lieber mehr Geld fürs Auto ausgibt, und dafür bei genauso unnötigem spart, wie Müller Milch, oder Essen gehen.. kocht man halt mal selber 😉

Nebenbei, hier gehts ums beste Anfängerauto, nicht um das Auto zum kleinst möglichen Preis.. Es gibt sowieso kein "bestes" Auto, ein Auto kann nur den jeweiligen persönlichen Ansprüchen entsprechend das beste sein..
Für mich persönlich wär zB. ein W124 300E besser als ein Clio RS, auch wenn der Clio rein objektiv in fast allen Kriterien besser ist...

ach ja ein BMW sei teuer komm lass mal stecken , uns statussymbol ,willst mich verarschen? haha jeder der in einer Großstadt lebt ,weiß das appell produckte mehr status als ein 7er ,s-kllase & co. haben 😉 oh unter 1,5t€ ein E36 320i FL bj97 km-stand 215tkm (naundscheiß drauf der hält locke 400tkm aus denn ein sechszylindr von bmw ist h der beste)und Teilledr Sportsitze und klima/tronik ,schiebedach und4x el.FH komm wass willste mehr nen drecks clio mit nichts?

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Die einzigen Dinge die ich hier lese sind ...
1.) mangeldes Selbstbewußtsein
2.) Kompensation über ein eingebildetes Statussymbol
3.) einen gewissen Sozialdarwinismus
4.) Prunksucht
5.) eine völlig verfehlte Auffassung von Sicherheit

Denn genau deshalb meint der Herr - das er einen BMW mit einem Alter erheblich >10 Jahren braucht. Das hat nix mit Vernunft, sondern mit Angeberei und Unvernunft zu tun. Ein klassisches Kompensationsverhalten.

Genau, du hast es erfasst. Es kann ja auch gar nicht sein, dass "der Herr" BMW einfach schön findet und das nötige Kleingeld für solch einen Wagen hat.

Zitat:

Grundsätzlich haben die meisten Menschen ein gewisses Budget für das Auto - und kaufen dann - sinnvollerweise - das am besten zum Budget passende Auto. Das Resultat wird wegen der begrenzten Möglichkeiten - im Normalfall ein kleines sparsames Auto sein, dass möglichst Neu ist. Übrigens - am coolsten ist es ... auch drei Tage vorm Zahltag noch volltanken zu können und mit der Freundin Pizzaessen gehen zu können ... *g* und nicht - wie kürzlich erlebt - im Discounter zu stehen und die Freundin anzuherschen, das jetzt keine Müllermilch gekauft wird, weil das Konto überzogen ist und sonst die Rate fürs Auto nicht mehr abgebucht werden kann. Klarer Fall von finanziell übernommen.

Wer früh anfängt zu arbeiten kann sich mit 18 direkt einen relativ modernen Premiumwagen kaufen und diesen, sofern er etwas tut, auch unterhalten, bzw muss nicht an anderen Stellen extrem sparen. Ob man das Geld lieber ins Auto steckt oder davon Essen geht ist jedem selbst überlassen, ich stimme dir aber zu, dass das Auto zum Budget passen muss.

Zitat:

Für 1500 Euro bekomme ich - auf deutsch gesagt - einen 3er oder 5er BMW mit unbekannter Historie und hohem Risiko für teure Reparaturen, mikriger Ausstattung und wenn es hoch kommt einem Airbag. Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Punto/Corsa - der im Schnitt 5 Jahre oder 80.000 km jünger ist, fürs gleiche Geld weniger Halter hat, oftmals eine NACHVOLLZIEHBARE Wartungshistorie hat (und damit ein niedrigeres Defektrisiko), einem im Normalfall 2 Airbags, ABS, eFH und ne Klimaanlage bietet ja ... und der im Schnitt halt 3-5L weniger Sprit auf 100 km haben will, dessen Ersatz- und Verschleißteile um 50% günstiger sind. Und bedingt durch die Entwicklungsgeneration Vorsprung für das kleinere Auto und die bessere Sicherheitsausstattung - relativert sich auf einmal auch der Sicherheitsaspekt. Ich weise darauf hin - das ein Corsa B besser crasht als ein E36 ... der bekanntlich ein schlechteres Crashergebnis als ein Landwind aufweist...

Für dieses Budget bekommt man in der Tat nur einen "schlechten" 3er, gebe ich offen zu. Aber selbst dieser "schlechte" 3er würde noch mehr Fahrspaß bereiten als ein Corsa.

Man muss zudem auch klar sagen, dass ein BMW 6 Zylinder ein wirklich haltbarer Motor ist der für seine Leistung einen akzeptablen Verbrauch hat. Fahre mal den Corsa auf dem Niveau des 3er und du wirst sehen, dass beide annähernd gleich viel verbrauchen, da der Corsa gedreht werden will um mitzuhalten. Es ist nämlich keine Seltenheit, wenn ein 60-90Ps Kleinwagen an die 10 Liter nimmt bei einem Fahranfänger 😉 Das schaff ich mit nem 3er auch.

Weiterhin finde ich aber, dass man, wenn man bis zum 1. Auto gerade einmal 1500€ angespart hat lieber auf das Auto verzichten sollte, da sowohl ein E36 als auch ein Corsa B auch einiges an Unterhalt kosten und es bei diesem Budget sowieso fast nur "Krücken" gibt. Mindestens 3000€ sollte man meiner Meinung nach investieren und dann lässt sich ein vernünftiger Wagen finden, sodass auch ein BMW nicht unbedingt teuer im Unterhalt ist. Das weiß ich aus Erfahrung 😉

Was die Sicherheit angeht. In den Tests werden doch Sachen getestet die im normalen Alltag nur sehr selten vorkommen. Ich war froh, dass ich bei meinem Unfall in einem E36 saß, denn sonst wäre ich vermutlich nicht so glimpflich davongekommen.

Zitat:

Die Diskussion Frontantrieb oder Heckantrieb ist eh Geschmackssache ... ich sag mal so ... wer einen W210 oder E36 zum Maßstab erhebt ... ist NIE einen Porsche 924/944 oder Clio RS gefahren 😁 Denn dann weiß man, das die ersten beiden kein Maßstab sind - und das es immer irgendwas gibt, dass besser ist und das in dieser Hinsicht meistens Geschmacksplatitüden und Vorurteile durch die Gegend gekloppt werden.

MFG Kester

Ich bin schon einige neuere BMW M-Modelle gefahren. Aber wieso sollte ich diese als Maßstab für einen Fahranfänger sehen welcher sich im Normalfall solche Fahrzeuge nichtmal ansatzweise leisten kann?

Da muss man eben die Fahrzeuge als Maßstab sehen die bei den meisten im Budget liegen und da ist z.b der 328i E36 in Sachen Fahrspaß fast nicht zu schlagen, auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht ist dieser Wagen gut. Und so sicher wie ein Corsa B ist der auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


ach ja ein BMW sei teuer komm lass mal stecken , uns statussymbol ,willst mich verarschen?

Ich weiß jetzt nicht, wieviel Autos du schon besessen hast und wieviele verschiedene Größen da dabei waren.

Bei mir warens unter andrem ein Fiat Panda und ein Alfa 156sw.

Lassen wir mal Steuer und Versicherung weg, da nehmen die sich vielleicht gar nicht so viel.

Bei den Reifen fängts an: Fiat Panda 35€, Alfa 108€ (wobei die beim Panda fast doppelt so lang halten....)

Sämtliche Aufhängungsteile sind mind. doppelt so teuer und beim leichten Panda wieder mal haltbarer....

Von Bremsen reden wir mal lieber nicht....

Motoröl 10W40 Baumarkt vs. 5W30 Selenia

usw.

usw.

Klar fahr ich auch als Fahranfänger lieber was flotterers. aber bitte versuch es nicht als Vernunft abzutun! Weil vernünftig isses nunmal nicht! Aber jeder hat das Recht auf einen Größeren Wagen geil zu sein.
Und sag jetzt bitte nix über scheiß Italiener und dass das bei BMW anders wär, isses nicht!
Und n Appel hat jeder (außer ich) 🙂

ich habe sowie so nichts gegen italiener zb. find ich fiat coupe turbo,alfa gtv v6 ,fiat barchetta,cinquecento turbo auch nicht schlecht. du kanst schreiben bze. sagen was du willst aber BMW hat eine bessere verarbeitung und das allein ist es mir wert mehr für den BMW auszugeben . Klar jedes auto hat seine schwachstellen ,es gibt nur wenige autos die ok sind fast alle deutschen außer ford,Italoschlitten sind auch noch ok und die Japsen

Ich denke, man findet in beiden Fahrzeugklassen, sowohl bei den Kleinwagen als auch bei den "Dickschiffen" genügend sichere Alternativen, mit jedem Budget.

Für Budget x kann ich mir natürlich eine "damals sichere", riesige Limousine aus den 90ern zulegen. Um das gleiche Budget x kann ich mir aber auch einen wesentlich neueren Kleinwagen zulegen, welcher sicherheitstechnisch mindestens gleich- wenn nicht sogar höherwertig ist.

Beispiel:

Für 15 000€ kann ich mir auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen zusammengerittenen Jaguar S-Type kaufen, welcher mir dann das Geld direkt aus der Brieftasche durch den Kühlergrill saugt. Oder ich investiere die gleichen 15 000€ in einen neuen, top ausgestatteten Kleinwagen, welcher mittlerweile, abgesehen von den Platzverhältnissen und dem "Luxus-Dekor", über die selbigen Komfort- sowie Sicherheitsstandards verfügt.
Viele "Grünschnäbel" bedenken leider nicht die laufenden Kosten eines solchen Autos. Viele sehen nur den Kaufpreis schwarz auf weiss und dass der Schlitten dann vor der Haustüre steht. Wenn dann die ersten Ersatzteile und Werkstattkosten anfallen oder in einer "gerade engen Zeit" wieder einmal die Versicherung fällig wird, kommt das große Geheule.

Ihr seht also: Mit jedem Budget steht einem eine weite Bandbreite des "Möglichen" zur Verfügung. Um so größer, schneller und luxuriöser es jedoch bei einem fixen Budget sein soll, desto älter und unzuverlässiger wird es auch sein.

Alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Brauche ich tatsächlich ein großes Auto, um Hobby, Familie, Kinder oder Ego unterzubringen? Will ich im Dorf der Coolste sein? Muss ich in der Stadt oft in enge Parklücken? Bin ich beruflich/freizeitmäßig oft im Gelände unterwegs? Habe ich einfach Spaß am Basteln und an der Technik, bekomme feuchte Hände, wenn ich das Wort "Weber-Vergaser" nur höre? Jedem sein Wägelchen... 🙂

ja toll muste dieses wort fallen ? Weberdoppelvergaser *saber* Golf 1 GTI Pierelli

Moin,

Es geht in meiner Argumentation gar nicht darum - WAS ich mir leisten kann oder will ...

Sondern Kritik an dem Versuch, es mit Gewalt zu einer objektiven Vernunftsentscheidung umzumodeln - das ist nämlich völlig daneben und läßt dann nur meine 5 Schlüsse zu. Denn dieser Versuch ist zum scheitern verurteilt und eben unehrlich.

Wie wir richtig erkannt haben ... ein E36 (wie auch jedes andere abgerockte uralte ehemalige Luxusauto) ist ... KEIN REALES Statussymbol, ist KEIN REAL überaus sportliches Auto und ist REAL absolut kein SICHERES Auto ... Also können wir diesen unnützen Versuch es "schön" zu reden auch einfach sein lassen.

Sondern sagen worum es uns geht ...

1.) Spass haben (ist akzeptabel und nur schwer angreifbar)
2.) für ein niedriges Budget möglichst viel Leistung kaufen (finde ich auch statthaft, wenn ich es bezahlen kann)

Alles andere ist einfach Blödsinn. Und WESHALB man alle möglichen Autos dabei schlecht machen muss - erschließt sich mir sowieso nicht.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Es geht in meiner Argumentation gar nicht darum - WAS ich mir leisten kann oder will ...

Sondern Kritik an dem Versuch, es mit Gewalt zu einer objektiven Vernunftsentscheidung umzumodeln - das ist nämlich völlig daneben und läßt dann nur meine 5 Schlüsse zu. Denn dieser Versuch ist zum scheitern verurteilt und eben unehrlich.

Wie wir richtig erkannt haben ... ein E36 (wie auch jedes andere abgerockte uralte ehemalige Luxusauto) ist ... KEIN REALES Statussymbol, ist KEIN REAL überaus sportliches Auto und ist REAL absolut kein SICHERES Auto ... Also können wir diesen unnützen Versuch es "schön" zu reden auch einfach sein lassen.

Sondern sagen worum es uns geht ...

1.) Spass haben (ist akzeptabel und nur schwer angreifbar)
2.) für ein niedriges Budget möglichst viel Leistung kaufen (finde ich auch statthaft, wenn ich es bezahlen kann)

Alles andere ist einfach Blödsinn. Und WESHALB man alle möglichen Autos dabei schlecht machen muss - erschließt sich mir sowieso nicht.

MFG Kester

Da viele Personen 1. keine Ahnung von Autos haben und 2. nur nach dem Äußeren gehen ist selbst ein E36 ein reales Statussymbol (selbst erlebt!).

Zudem ist ein E36 z.b als 328i mit 193Ps bei 1320kg, also einem Leistungsgewicht von 6,84kg pro Ps durchaus ein reales sportliches Fahrzeug 😉 Als M3 sowieso nochmal ein anderes Kaliber!

Ich bestreite nicht, dass ein E36 beim Ncap-Crashtest schlecht abgeschlossen hat, das weiß ich. Aber MIR hat er sich als durchaus, reales sicheres Auto erwiesen, denn ICH hatte damit einen nicht ganz unspektakulären Unfall ohne Verletzungen überstanden.

Weiter bestreite ich absolut nicht, dass es mir größtenteils um Spaß sowie um möglichst viel Leistung für schmales Budget geht. Aber nichtsdestotrotz muss man nunmal sagen, dass ein E36 auch weitere Vorzüge hat.

Nunja, ich habe sicherlich nicht alle möglichen anderen Autos schlecht gemacht, ich sage lediglich, dass ich lieber einen E36 fahren würde als einen alten Kleinwagen, ebenso lieber als einen "moderneren" Kleinwagen, wobei dies dann nichtmehr aufgrund der Sicherheit ist. Da spielt dann der Spaßfaktor sowie das Preis/Leistungs-Verhältnis eine Rolle.

Ich muss mir einen E36 nicht schön reden (ich fahre ja nichtmal mehr einen), aber es ist nunmal ein wirklich passables und zudem günstiges Fahrzeug für einen Fahranfänger in meinen Augen. Für das gleiche Geld gibt es zwar "modernere" und von mir aus auch sicherere Fahrzeuge, aber in der Gesamtheit ist so eine "abgerockte uralte ehemalige Luxus"-Karre doch überaus brauchbar 😉

Ich hoffe damit konnte ich meinen Standpunkt klarstellen.

da geb ich dir vollkommen recht! leute können nicht von hier, bis um die Ecke denken!
Wenn ich kein Kind hätte was ich liebe, würde ich doch, wenn es nicht am Geld liegt,
niemals es in so einem scheis twingo oder Polo 86 c rumfahren lassen. NEVER!
Ne Limusine, mit moderater Leistung 100 ps^^ oder so, das wäre optimal. Z.B: Nissan primera mit 90 PS, recht stabil, und sparsam. Steuernachteile sind ab Euro 2 lächerlich, und versicherung , komt immer aufs einzelne Modell an, pauschal kann mans nichtmal sagen was teurer wäre. vemrutlich ist ein Golf 2 teurer als ein Nissan primera und ist auch nicht sparsamer. Nur als Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen