Android Radio von Ali Express
Habe mir gedacht ich mache mal ein Update beim Radio, und leiste mir so ein Android Radio mit Touch Screen Navi, Bluetooth usw.
Das Teil war relativ schnell da, aber leider passen die Anschlüsse überhaupt nicht zusammen.
Kann jeden nur davon abraten sich so ein Teil zu bestellen.
Beste Antwort im Thema
Noch weniger Inhalt kann man in einen Post kaum packen...
94 Antworten
Ich bin der Meinung dass der XC90er Radio auch über den Grünen Stecker mit Strom versorgt wird.
Denn sobald man den Stecker entfernt gibts das Airbagsymbol im KI.
Der Android Radio hat aber über den Grünen Stecker nur die Lautsprecherversorgung, also bei der Kopplung der beiden Stecker läuft der Originale Volvo Radio, das Android Teil bleibt finster.
Im Stromlaufplan vom XC90 ist ein zweipoliger Stecker eingezeichnet, über den Dauerplus und Masse laufen. Der ist grau und hat breite, flache Kontakte.
Ok, dann könnte das Klimabedienteil mit Lüftung usw. auch die Stromversorgung für den Radioteil mit übernehmen.
Vergiss mal die Kabel vom Androiden.
Die machen nur einen Sinn, wenn du alles neu baust.
Du hast einen Verstärker im Auto. Auch der läuft über den Bus.
Mit dem kann der Androide nie kommunizieren.
Du müsstest also zumindest -so du ausschließlich den Androiden (z.B. bei einem 2 DIN Radio) nutzen willst...einen neuen Verstärker einbauen.
Hast du original noch Parkpiepser, Navi und CD Wechsler eingebaut....wird das noch komplizierter.
Alle Geräte hängen am Bus.
Du brauchst also wirklich nur: +/- und geschaltetes +
Der Rest läuft über BT/AUX/oder FM
Deswegen läuft die Kiste ja auch überall.
Man kann den Rahmen für den XC90 extra kaufen.
Ergo: das Dings ist ein universal Dings.
Dem Teil ists völlig Wurst, ob das in nem Volvo, Trabant oder Ford eingebaut ist.
Der braucht nur Strom und der Rest wird durch Funk (welchen auch immer ) erledigt
Den Androiden kannst du davon unabhängig, natürlich noch um viele Features erweitern.
4G+Navi ist sinnvoll. (4G kann man natürlich durch die Hotspot Funktion des eigenen Handys ersetzen) Natürlich auch die Rückfahrkamera.
Ob man das mit dem Reifendruck braucht...sei mal dahingestellt.
Einzig die Erweiterung der Lenkrad Fernbedienung kann in den Volvo Bus "eingreifen".
Dort werden aber lediglich die Signale der Tasten ausgelesen und für Android "lesbar" gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 27. Oktober 2020 um 14:57:18 Uhr:
Vergiss mal die Kabel vom Androiden.
Die machen nur einen Sinn, wenn du alles neu baust.
Du hast einen Verstärker im Auto. Auch der läuft über den Bus.
Mit dem kann der Androide nie kommunizieren.
Du müsstest also zumindest -so du ausschließlich den Androiden (z.B. bei einem 2 DIN Radio) nutzen willst...einen neuen Verstärker einbauen.
Hast du original noch Parkpiepser, Navi und CD Wechsler eingebaut....wird das noch komplizierter.
Alle Geräte hängen am Bus.Du brauchst also wirklich nur: +/- und geschaltetes +
Der Rest läuft über BT/AUX/oder FM
Deswegen läuft die Kiste ja auch überall.
Man kann den Rahmen für den XC90 extra kaufen.
Ergo: das Dings ist ein universal Dings.
Dem Teil ists völlig Wurst, ob das in nem Volvo, Trabant oder Ford eingebaut ist.
Der braucht nur Strom und der Rest wird durch Funk (welchen auch immer ) erledigt
Den Androiden kannst du davon unabhängig, natürlich noch um viele Features erweitern.
4G+Navi ist sinnvoll. (4G kann man natürlich durch die Hotspot Funktion des eigenen Handys ersetzen) Natürlich auch die Rückfahrkamera.
Ob man das mit dem Reifendruck braucht...sei mal dahingestellt.
Einzig die Erweiterung der Lenkrad Fernbedienung kann in den Volvo Bus "eingreifen".
Dort werden aber lediglich die Signale der Tasten ausgelesen und für Android "lesbar" gemacht.
😕
Link
@Saab Frank
Jo, ich werde das ganze heute mal versuchsweise anschließen, dann bin ich schon mal schlauer.
Ob ich einen Ton vom Androiden herausbekomme, oder ob er stumm bleibt.
Zumindest hast ich heute schon mal das "Aha Erlebnis", dass der Touch Screen funktioniert. Und das gar nicht mal so schlecht, iPhone Sofort erkannt, Telefonieren über BT auch kein Problem.
Wenn es jetzt auch noch einen Ton dazu gibt, wäre alles perfekt.
Das sollte per FM Streaming kein Problem sein.
Ich bin nur davon ab gekommen, weil die Antenne ja im Dach hinten oben sitzt.
Da war immer irgend ein Rauschen dabei.
Das kann bei dem Radio natürlich anders sein.
Ich würde irgend eine unbelgte UKW Frequenz im unteren oder oberen Bereich wählen.
Musst nur dran denken: wenn du FM Streaming wählst, dann gehen keine internen Töne (Tastentöne etc) mehr...falls ein internen Lautsprecher eingebaut sein sollte.
Ich hab mir mal einen Wolf gesucht, weil ich FM Streaming bei einem Tablet aktiviert hatte und dann (paar Tage später) kein Lautsprecher mehr im Tablet ging.
Zitat:
@atzbaby schrieb am 27. Oktober 2020 um 15:14:30 Uhr:
😕
Link
Ich halte diese Angebote immer für sehr gewagt.
Der Modellwechsel war mit MY2007.
Ein 2006er XC90 kann noch das alte System drin haben....aber auch schon das neue.
Da gab es gewaltige Unterschiede was den Aufbau betrifft.
Und...ein Basis Radio unterscheidet sich um einiges von einem High Performance Radio.
Und dann gibt es immer noch die Problematik: Wechsler ja/nein? Navi ja/nein? Parksensoren ja/nein?
Die Antworten darauf fehlen mir beim ACR Angebot.
Man könnte aber zumindest dort hin fahren und gucken, ob die Stecker irgendwie / irgendwo dort ran passen.
Ich hatte mir vor 2-3 Jahren mal einen A2DP Adapter eingebaut.
Zufällig hab ich ein paar Bilder von meinem Radio von hinten.
Den Strom 12V habe ich mir über die mitgelieferten Kabeldiebe geholt.
Das Teil arbeitet heute noch völlig Problemlos.
Das Gerät wird über das Glasfaserkabel eingeschleift und dann im Radio als CD Laufwerk erkannt.
Den internen Speicher des A2DP Adapters nutze ich nicht. Auch nicht die Freisprechfunktion.
Mir ging es lediglich darum, irgendwie eine BT Verbindung zu Radio aufzubauen.
Da geht problemlos mit jedem BT Gerät (Handy/Tablet/Spiegel)
Sämtliche Töne (Internet Radio/Navi Ansagen/Telefongespräche/Musik vom Speicher) werden via BT vom jeweiligen Gerät an das Radio gesendet.
@Sedge
wie ist denn der Stand der Dinge?
Der Stand der Dinge.....ich hab meinen XC90 verkauft. Die Automatikprobleme am Berg haben mich leider dazu veranlasst, dieses Fahrzeug frühzeitig abzugeben.
Jetzt bin ich so hin und her gerissen, wieder einen XC90, wenn ja, welches Baujahr, usw.
Zitat:
@Sedge schrieb am 3. November 2020 um 11:51:16 Uhr:
Der Stand der Dinge.....ich hab meinen XC90 verkauft. Die Automatikprobleme am Berg haben mich leider dazu veranlasst, dieses Fahrzeug frühzeitig abzugeben.
Jetzt bin ich so hin und her gerissen, wieder einen XC90, wenn ja, welches Baujahr, usw.
Hab auch schon überlegt ob ich meinen Volvo verkaufe und mir einen Panzer kaufe....zum Selbstschutz 🙁
Zitat:
@Sedge schrieb am 3. November 2020 um 11:51:16 Uhr:
Der Stand der Dinge.....ich hab meinen XC90 verkauft. Die Automatikprobleme am Berg haben mich leider dazu veranlasst, dieses Fahrzeug frühzeitig abzugeben.
Jetzt bin ich so hin und her gerissen, wieder einen XC90, wenn ja, welches Baujahr, usw.
Also ich liebe Volvo und fahre die echt gerne. Aber ganz ehrlich? Wenn Dir ein anderes Fahrzeug besser gefällt, kauf es.
Die Probleme mit dem TF80SC Getriebe im Alter sind Grauenhaft und Teuer. Meiner Erfahrung nach wird jeder früher oder später Probleme damit haben. Das können andere Hersteller in der Klasse DEUTLICH besser.
Wenn ich es wäre und ich wollte einen XC90 haben würde ich mir einen Schalter oder einen mit der guten alten 5 Gang Automatik kaufen. Diese sind mMn deutlich unauffälliger. Beim Schalter sagen viele das es nicht zu der FZ Klasse passt. Mag sein aber immer noch besser als alle paar Monate Geld in die Automatik zu stecken
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 3. November 2020 um 13:26:26 Uhr:
Die Probleme mit dem TF80SC Getriebe im Alter sind Grauenhaft und Teuer. Meiner Erfahrung nach wird jeder früher oder später Probleme damit haben. Das können andere Hersteller in der Klasse DEUTLICH besser.
im meinem V8 läuft das TF80SC Getriebe seit nunmehr fast 360.000 km völlig problemlos.
Noch nicht mal Ölwechsel hab ich gemacht...
Das TF-80 SC hat doch in diesen Jahren Hinz und Kunz eingebaut - PSA Gruppe, Fiat, Ford, GM, Mazda...
BMW baut es heute noch im i8 ein
Zitat:
@MikeN77 schrieb am 4. Dezember 2021 um 18:40:38 Uhr:
Hallo,weiß jemand wie man das Radio zum laufen brachte?
LG Mike
Vergiss es ... mit herkömmlichen Mitteln wirst du kein zufriedenstellendes Ergebnis finden.
Vielleicht wäre das was für dich?
https://www.motor-talk.de/.../...eierlegendewollmilchsau-t7046771.html