Android IPS-Bildschirm für BMW E60 CCC

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich komme zwar vom Volvo-Lager, aber mein Cousin fährt nen E61 525xi LCI und er hat sich einfach mal so ein Teil bestellt. Konkret dieses hier:
https://www.ebay.de/.../293197135987?...

Da ich der E-Techniker bin, musste ich natürlich zum Einbau ran. Ich war sehr skeptisch, aber was soll ich sagen.... Es funzt alles tadellos, Verarbeitung und Passgenauigkeit sind astrein. Es integriert sich perfekt in das vorhandene System (M-ASK ohne Navi im vorliegendem Fall). Darüber hinaus bietet es alles, was ein Android Tablet auch bietet. Mal ne kurze Liste, was das Auto jetzt hat, was es vorher nicht hatte:

  • Video in Motion
  • Freisprechfunktion
  • SD-Slot
  • 2 USB Anschlüsse
  • Navi (Google, Waze, TomTom, whatever)
  • Digitale Instrumentierung
  • Bluethooth
  • WLAN
  • Anschlussoption für Front- und Rearcam (Rearcam kommt noch)
  • Auch das originale Menü lässt sich darstellen, aber wer will das schon
  • hab bestimmt einiges vergessen, aber ihr könnt ja fragen

Der komplette Einbau mit sämtlichen Einstellungen, Konfigurationen und Rumprobiererei hat letzten Sonntag von 14:30 Uhr bis 22:20 Uhr gedauert. Zwischendurch wurde natürlich auch gegrillt.

Also kurzum: Kein Chinaspittel, sondern absolute Empfehlung!

Anbei paar Impressionen

1
2
3
+10
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich komme zwar vom Volvo-Lager, aber mein Cousin fährt nen E61 525xi LCI und er hat sich einfach mal so ein Teil bestellt. Konkret dieses hier:
https://www.ebay.de/.../293197135987?...

Da ich der E-Techniker bin, musste ich natürlich zum Einbau ran. Ich war sehr skeptisch, aber was soll ich sagen.... Es funzt alles tadellos, Verarbeitung und Passgenauigkeit sind astrein. Es integriert sich perfekt in das vorhandene System (M-ASK ohne Navi im vorliegendem Fall). Darüber hinaus bietet es alles, was ein Android Tablet auch bietet. Mal ne kurze Liste, was das Auto jetzt hat, was es vorher nicht hatte:

  • Video in Motion
  • Freisprechfunktion
  • SD-Slot
  • 2 USB Anschlüsse
  • Navi (Google, Waze, TomTom, whatever)
  • Digitale Instrumentierung
  • Bluethooth
  • WLAN
  • Anschlussoption für Front- und Rearcam (Rearcam kommt noch)
  • Auch das originale Menü lässt sich darstellen, aber wer will das schon
  • hab bestimmt einiges vergessen, aber ihr könnt ja fragen

Der komplette Einbau mit sämtlichen Einstellungen, Konfigurationen und Rumprobiererei hat letzten Sonntag von 14:30 Uhr bis 22:20 Uhr gedauert. Zwischendurch wurde natürlich auch gegrillt.

Also kurzum: Kein Chinaspittel, sondern absolute Empfehlung!

Anbei paar Impressionen

1
2
3
+10
431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

@Sedge schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:49:46 Uhr:



Zitat:

@Mutu1988 schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:18:52 Uhr:


Schade, das ist echt ärgerlich. Habe mir heut auch keins bestellt und hoffe dass mir das Gleiche nicht passiert

Wenn du dir „keins“ bestellt hast, passiert es dir sicher nicht 🙂 🙂

Hab mir „eins“ bestellt :P

Zitat:

@Mutu1988 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:01:36 Uhr:



Zitat:

@Sedge schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:49:46 Uhr:


Wenn du dir „keins“ bestellt hast, passiert es dir sicher nicht 🙂 🙂

Hab mir „eins“ bestellt :P

Wo hast du jetzt Bestellt?

EBay kleinanzeigen

Schaut euch mal das hier:

https://de.aliexpress.com/i/33047757162.html

Habe es seit ungefähr einem Jahr in meinem Fahrzeug. Funktioniert einwandfrei.

Ähnliche Themen

Welches genau? Sind ja 4 für CCC zur Wahl.

Und nutzt du Android oder IOs?

Alles Plug + Play dabei zum anschließen?

Bei diesen Android Radios ist alles dabei, ist ein Plug and Play System, im Prinzip braucht man nur das Lichtleiterkabel in umstecken, und dann ist alles soweit fertig.
Kann man entweder mit IOS oder ANDROID Betriebssystem (Handy) koppeln, Bluetooth ist natürlich auch dabei.
Man sollte nur vorab checken ob man bei dem Originalen BMW System über ein AUX verfügt. (wer dass nicht hat, hört dann über den Androiden nix)
Ansonsten kann man dass natürlich auch umbauen. Dazu gibts hier schon einige Threads.

Muss man AUX eigenlich nur ein Codieren oder muss man es auch verlegen mit Klinke und Chinch?

Es gibt 4 Varianten für CCC oder CIC mit 4core 2+32GB oder mit 8core 4+64GB. Es kommt auf dem Budget an. Ich hatte den hier (for 8core 4+64GB CCC) mit Android 9.0 (damals gab es noch kein Android 10) gekauft, da ich nur den Navi Business habe. Der Internetzugang läuft über den persönlichen Hotspot vom Handy. Ich nutze IOS. Für die Anmeldung braucht man einen Google-Konto. Ich hatte es nicht über Aliexpress bestellt, sondern über alibaba.com. Ich verlinke euch mal den Artikel:

https://www.alibaba.com/.../...d-10-8-Core-4-64GB_62542564844.html?...

Beim Bestellvorgang wird man nach dem verbauten Navi im Fahrzeug gefragt. Ggf. muss man Bilder vom Navi und von der Mittelkonsole schicken. Der Verkäufer stellt damit sicher, dass man den richtigen Artikel bestellt.

Der Einbau des Monitors selbst war relativ einfach (Plug + Play). Für die Instalation der Rückfahrkamera hatte ich ein paar Stunden Zeit genommen, da ich die Kabel von hinten nach vorne sauber verlegen wollte.

Das Teil ist definitiv sein Geld wert.

Zitat:

@Hamburger Junge schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:54:47 Uhr:


Muss man AUX eigenlich nur ein Codieren oder muss man es auch verlegen mit Klinke und Chinch?

Es reicht nur das Codieren.

Ich hab' auch seit einem Jahr das gleiche Teil wie Matador (8core 4+64GB CCC) - ebenfalls vom Hersteller Mekede und auf Alibaba direkt bei Mekede gekauft. Mekede ist aber auch auf Aliexpress. Und die Geräte die unter dem Branding Navifly angeboten werden gehören wohl auch zu Mekede, da Navifly scheinbar eine Tochter von Mekede ist. Bin soweit zufrieden mit dem Teil und würde es wie auch den Hersteller empfehlen.

Generell scheint es vor allem 3 Hersteller zu geben. Das erkennt man dann wenn man sich mit dem Upgrade der Firmware (MCU) und des Android Betriebssystems beschäftigt. Im Namen der Firmware stehen zwei bis drei Buchstaben für den Hersteller. Das sind in der Regel GS, LZH oder ALS. Vermute also dass alle Händler letztendlich ein Gerät dieser drei Hersteller verkaufen. Wenn beim Angebot des Händlers Screenshots der "System Info" dabei sind steht da zum Beispiel "MCU Ver: 023052dGS-CCC-GTL-200617-B18" (anbei meine Version). Mekede ist GS. Letztes Jahr als ich mein Teil gekauft habe gab's noch kein Android 10 und so kam meines mit Android 9. Habe letzten Monat auf 10 upgegraded und mich in diesem Zusammenhang mit den Softwareversionen beschäftigt. Durch das Upgrade der Android Version bin ich von Ksw-P-Userdebug_OS_v3.3.3 (=Android 9) auf Ksw-Q-Userdebug_OS_v2.3.6 (=Android 10) mit 1-2 erforderlichen Zwischenschritten umgestiegen. Ein Link zu einem Forum wo beschrieben wird wie das geht kommt im nächsten Abschnitt.

Um bei dem Upgrade auf Nummer sicher zu gehen hatte ich Mekede um Infos/Link/Software gebeten. Da musste ich schon mehrmals nachhaken und über eine Woche warten bis was kam und dann auch nur sehr dürftige Informationen. Der Support ist also nicht unbedingt der Brüller - andererseits spreche ich direkt mit dem Hersteller. Aus den Informationen die ich erhielt wurde aber klar dass die Vorgehensweise genau so ist wie in der Headunit Diskussion im englischsprachigen F30 Forum (Link) beschrieben. Dieses Forum scheint weltweit das professionellste zu sein was die Auseinandersetzung mit diesen Geräten angeht. Dass wir einen E60 mit CCC haben macht da keinen großen Unterschied. Die Androiden sind stets die gleichen. Beim nächsten mal würde ich wahrscheinlich gleich im F30 Forum nachsehen statt den Hersteller zukontaktieren. Auf der ersten Seite des Threads den ich verlinkt habe steht eine Zusammenfassung die regelmäßig aktualisiert wird - ebenso wie Links zu Soft- und Firmware. Wer Lust hat den Thread zu lesen muss viel Geduld mitbringen sind mittlerweile mehr als 100 Seiten. Wer keine Lust hat ihn zu lesen hier ein paar Dinge die ich dort gelernt habe:

Wer bisher ein System mit 8-Core Snapdragon 625 und 64 + 4 GB gekauft war nicht nur im Vorteil gegenüber anderer Hardware (Cores, Speicher, Performance und weniger Hitzeprobleme) sondern auch was Softwareupdates angeht. Die 8-Core Snapdragon 625 64 + 4 GB Version scheint weltweit wohl die populärste zu sein und wie man in dem von mir zuvor zitierten Forum nachlesen kann gibt es für diese Hardware bisher regelmäßig Updates während für andere Hardware kaum etwas erschienen ist. Daher würde ich auch aus Gründen der Versorgung mit Updates nichts anderes kaufen als einen 8-Core Snapdragon 625 mit 64 + 4 GB.

Noch zwei vielleicht interessante Hinweise: mein Display hat recht deutlich gespiegelt (Foto anbei). In den Foren diskutieren die Leute unterschiedliche Displayversionen und bestellen dann extra eines dass als nicht spiegelnd (anti-glare/non-reflective, etc.) angepriesen wird. Nach Erhalt der Ware berichten sie dann das es trotzdem spiegelt und sie unnötig mehr bezahlt haben. Ich in meinem Fall hab' mir eine matte Displayschutzfolie bestellt wie es etliche deutsche (=gute Qualität?) Anbieter für Handys und Tablets für bis zu 10 EUR anbieten. Entweder man schneidet sich eine Folie zurecht oder bestellt sie gleich im erforderlichen Maß. Manche Anbieter bieten auch Zuschnitt auf Wunsch falls das Maß nicht gelistet ist. Meiner Erfahrung nach lässt sich die Folie wesentlich besser aufbringen wenn das Gerät noch auf dem Schreibtisch liegt und nicht bereits im Auto verbaut ist. Also Folie vielleicht gleich am Anfang mit bestellen. Und noch ein Hinweis: im Auslieferzustand befinden sich zwei Displayschutzfolien auf dem Gerät. Die erste ist nur ein Transportschutz, leicht zu erkennen und mit einer deutlich sichbaren Öhse schnell abgezogen. Was man vielleicht nicht vermutet ist, dass sich dann auf dem Display noch immer eine zweite Folie befindet die nicht so leicht zu sehen ist. Vor dem Aufbringen einer matten Folie will man die aber vielleicht besser auch entfernen.

Einen weiteren Hinweis möchte ich mir noch erlauben zum Thema Y-Kabel, Splitter bzw. Antennenweiche mit der manche das BMW Radio und den Androiden an die GPS-Fahrzeugantenne anschließen. Ich habe eine solche Weiche (ganz billig von Aliexpress) seit einem Jahr im Einsatz und noch ist nichts kaputt. Es kommt aber ca. einmal im Monat vor dass mein Android beim Starten "no signal" anzeigt. Nach Zündung aus und Neustart ist das aber weg. Lange habe ich gedacht da hat sich der Androide halt mal "verschluckt" so wie mein Smartphone oder Computer auch mal hin und wieder eine Zicke macht. Im oben zitiertem Forum bin ich aber auf Hinweise gestoßen, dass der Anschluss der GPS-Antenne des Fahrzeugs per Y-Kabel gleichzeitig an Radio und Android zu diesem "Verschlucken" führen kann weil eines der Geräte die Antenne mit 3V und das andere mit 5V versorgt. Für das Gerät mit der geringeren Spannung (scheinbar der Androide) wäre das auf die Dauer wohl nicht so gesund. Daher rät man von der Verwendung der Y-Weiche ab. Ohne Weiche muss man sich dann natürlich überlegen ob man die Kfz-Antenne am Radio lässt und den Androiden mit der mitgelieferten GPS-Wurfantenne betreibt. Oder ob man die GPS-Antenne vom Fahrzeug statt dessen an den Androiden hängt und das Auto ohne GPS dasteht. Letzteres ist vielleicht eine Überlegung wert, wenn man das Navi des Fahrzeugs eh nicht mehr nutz weil man das Navi des Andoiden vorzieht. Ich für meinen Fall will bei nächster Gelegenheit das BMW Radio von dem Y-Kabel abklemmen. Bis ich das tatsächlich tue kann aber noch einige Zeit vergehen, da der Aufwand das BMW Radio auszubauen um an den Stecker zu kommen schon ziemlich aufwendig ist. Ein bisschen ungutes Gefühl habe ich mit meiner aktuellen Betriebsweise aber schon.

E60 CCC Android Software Version
E60 CCC Android Mekede spiegelt
E60 CCC Android Mekede Anschlüsse
+2

Zitat:

@Sedge schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:25:39 Uhr:


Bei diesen Android Radios ist alles dabei, ist ein Plug and Play System, im Prinzip braucht man nur das Lichtleiterkabel in umstecken, und dann ist alles soweit fertig.
Kann man entweder mit IOS oder ANDROID Betriebssystem (Handy) koppeln, Bluetooth ist natürlich auch dabei.
Man sollte nur vorab checken ob man bei dem Originalen BMW System über ein AUX verfügt. (wer dass nicht hat, hört dann über den Androiden nix)
Ansonsten kann man dass natürlich auch umbauen. Dazu gibts hier schon einige Threads.

Was meinst du mit Lichtleiter Kabel in umstecken? Meinst du den großen Kabelbaum ersetzen? Also das alte Kabel raus und dafür das mitgelieferte dafür ersetzen?
Ist heut angekommen. Jetzt muss ich noch auf die Rückfahrkamera mit Funk warten, dann kann es endlich losgehen.
Gruß

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Hi TLV,

ich betreibe mein Gerät mit den mitgelieferten Antennen und habe bis jetzt noch nie Probleme beim starten. Das bestätigt was du schreibst. Radio und GPS vom Fahrzeug werden weiterhin mit den originalen Antennen betrieben, obwohl ich sie nicht mehr benutze. Ich höre das Radio über die App. Audials Radio. Sie enthält alle Sender weltweit.

Bezüglich Displayspiegelung könntest du mal eine "gute" Folie verlinken?

Ich habe diese Folie (Link) für 6,19 EUR inkl. Versand genommen. Alternativ kann man sich auch direkt an Dipos wenden. Die hatten damals das von mir selbst ausgemessene (bitte selbst prüfen & ggf. anpassen) Wunschformat angeboten: "Displayschutzfolie in der Qualität dipos Antireflex, Sonderformat 210 x 80 mm, rechteckig geschnitten, auf Wunsch mit gerundeten Ecken, inkl. integrierter Abziehlasche zum einfachen ablösen des Trägers, Auflage: 2 Stück, Preis gesamt: 9,95 € inkl. Versand in Deutschland und MwSt." Ein echt faires Angebot wenn man in Deutschland wohnt finde ich. Weil bei mir aber noch zusätzlich 10 EUR Versand nach Israel angefallen wären hatte ich mich für das Angebot von eBay entschieden womit ich die Folie aber von Hand zuschneiden musste.

Zitat:

@TLV schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:00:33 Uhr:


Ich habe diese Folie (Link) für 6,19 EUR inkl. Versand genommen. Alternativ kann man sich auch direkt an Dipos wenden. Die hatten damals das von mir selbst ausgemessene Wunschformat angeboten: "Displayschutzfolie in der Qualität dipos Antireflex, Sonderformat 210 x 80 mm, rechteckig geschnitten, auf Wunsch mit gerundeten Ecken, inkl. integrierter Abziehlasche zum einfachen ablösen des Trägers, Auflage: 2 Stück, Preis gesamt: 9,95 € inkl. Versand in Deutschland und MwSt." Ein echt faires Angebot wenn man in Deutschland wohnt finde ich. Weil bei mir aber noch zusätzlich 10 EUR Versand nach Israel angefallen wären hatte ich mich für das Angebot von eBay entschieden womit ich die Folie aber von Hand zuschneiden musste.

Vielen Dank für die Links.

TLV, vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

Auf einem Bild sehe ich einen Lautsprecher, wofür ist der gut, wozu gehört der?
Welche Rückfahrkamera ist gut bzw. hast du genommen?
Wo hast du das Kabel dafür lang gelegt?

Allg. Fragen.
Jetzt gibt es ja das Angebot für nur WLAN und dann für WLAN mit 4G. Was hat das mit dem 4G auf sich, brauch ich dafür nicht eine eigene GSM Karte und muss man das so beitreiben?

Bin da leicht verwirrt.

Und woran erkenne ich ob ich den Aux Anschluß am Radio habe? Aux haben wir generell als Auswahlmöglichkeit und auch einen Anschluß in der Mittelkonsole.
Dann sollte ja Aux auch vorhanden sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen