Android Auto
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, von IOS zu Android zu wechseln und wüsste gerne wie ihr so mit Android Car klar kommt. Besonders interessiert mich die Nutzung von Amazon Music, gibt es ein Adressbuch aus dem ich zB die Navigation starten kann, Informationen im Hauptbildschirm, klappt WhatsApp ... und was Euch noch so einfällt.
Freue mich über Euer Feedback, Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
@elkman Hast du zufällig ein Nokia mit Android One drauf?Android One supportet offiziell Android Auto (noch) nicht.
Nachtrag... gerade den Link weitergelesen... Anscheinend doch supported... Google weiss selber nicht was sie supporten :/
Siehe hier
Für mich gut zu wissen, hatte nämlich schon Android One Geräte ins Auge gefasst.
@ Mod Team... Könnt Ihr bitte mal den Thread Titel anpassen? Das Car tut mir jedes Mal weh wenn ich es lese 😉 Es heisst Android Auto 😁
125 Antworten
Zitat:
@Elkman schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:44:38 Uhr:
es handelt sich anscheinend um eine Inkompatibilität des Android One.Dies wäre ein weiteres Indiz: https://www.smartdroid.de/.../
Ich hatte dir vor einigen Wochen ja mal einen Beitrag aus dem Googleforum verlinkt, da behauptet Google selber zuerst das Android Auto kein Android One unterstützt um die Aussage ein paar Beiträge weiter unten wieder zurück zu ziehen... die scheinen im Moment selber nicht zu wissen ob es geht oder nicht...
Ich wollte mir evtl ein Device mit Android One holen weil fast gleichwertig wie das Android auf den Google Pixel Geräten aber mit der Unsicherheit lasse ich wohl im Moment die Finger von... Schade eigentlich...
ja, ist wirklich schade.
Das OS läuft bei meinem N6 absolut problemlos.
Aber ich werde mir deswegen kein neues smartphone zulegen.
Zitat:
@Nanno77 schrieb am 12. September 2018 um 09:29:58 Uhr:
Hallo,ich habe ein Android-Smartphone als Firmentelefon, privat ein Iphone, so dass ich beide System im neuen XC60 testen konnte.
Android Car funktioniert nur teilweise zufriedenstellend. Beim Navigieren läuft alles tadellos. Aber wenn Du Wert auf Amazon music legst, bist Du beim Apple Carplay um Welten besser aufgehoben. Bei Apple Carplay kannst Du auf Deine gesamte Musik auf dem Handy zugreifen, nach Alben, Interpreten, Playlists suchen. Das Alles vermisse ich bei Android Car. Es funktioniert nur, wenn man direkt am Handy die Musik sucht und dann darüber abspielen lässt...Ich würde gerne mein Iphone mit Apple Carplay nutzen und parallel das Android-Firmenhandy über Bluetooth zum Telefonieren nutzen. Das funktioniert aber leider nicht...
VG...
Das stimmt so nicht. Mit android auto kann man wenn mal will alle apps des smartphones nutzen. einschließlich poweramp, youtube etc. Meines erachtens ist android dem iphone damit Haushoch überlegen
Zitat:
@Elkman schrieb am 12. September 2018 um 09:39:35 Uhr:
@Nanno77 ,
ich habe zwar einen V60, aber das dürfte technisch betrachtet keinen Unterschied machen.
Leider kann ich zwischen meinem Nokia 6 und dem V60 keine Verbindung aufbauen - weder BT noch Kabel.
Die Android Auto App bleibt deaktiviert.
Tethering via Kabel klappt problemlos.Gibt es irgendwelche besonderen Einstellungen oder magische Sprüche um dem System auf die sprünge zu helfen ?
Ich frage mal dumm nach: Im V60II gibt es extra 2 USB anschlüsse. Für Android Auto kann nur der weiss umrandete genutzt werden. Ist das im alten Modell eventuell auch so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@matthias_1967 schrieb am 14. Jan. 2019 um 16:42:26 Uhr:
Mit android auto kann man wenn mal will alle apps des smartphones nutzen.
Wie bekommt man denn Zugriff auf diese?
Ich hatte das nur mal kurz getestet und bin dann nicht weiter gekommen. Seit dem habe ich das Thema AA beiseite gelegt.
VG Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 14. Januar 2019 um 17:29:25 Uhr:
Zitat:
@matthias_1967 schrieb am 14. Jan. 2019 um 16:42:26 Uhr:
Mit android auto kann man wenn mal will alle apps des smartphones nutzen.Wie bekommt man denn Zugriff auf diese?
Ich hatte das nur mal kurz getestet und bin dann nicht weiter gekommen. Seit dem habe ich das Thema AA beiseite gelegt.VG Frank
Hatte ich auf der Seite davor schon einmal gepostet:
Edit: Hatte eben falsch zitiert, sorry.
Bitte nicht während der Fahrt Youtube schauen😰
Mein Gott ich muss mein Display reinigen
Cool, aber es definitiv ein Hack des Handys? Funktionieren dann die Hersteller Updates fur das Handy noch? Diese ganzen Einstellungen muss man nur einmal machen? D.h. wenn einmal alles eingestellt wurde brauche ich nur das Handy anschließen?
Wolfgang
Zitat:
@Ego71 schrieb am 15. Januar 2019 um 08:16:48 Uhr:
Cool, aber es definitiv ein Hack des Handys? Funktionieren dann die Hersteller Updates fur das Handy noch? Diese ganzen Einstellungen muss man nur einmal machen? D.h. wenn einmal alles eingestellt wurde brauche ich nur das Handy anschließen?Wolfgang
Ja, du musst nur ein gerootetes Handy haben. Vermutlich funzt es bei den puren Androiden auch ohne (keine Ahnung) Ich habe ein Samsung Note 3 gerootet. Das mache ich sowieso damit ich die ganze Blowware runterschmeißen kann😁
Updates funktionieren bei mir einwandfrei.
Anschließend die beiden apps installieren und wie in der Anweisung starten.
Wenn ich nun mein Handy an das Auto per USB anschließe, startet Android Car automatisch.
Das muss man natürlich nur einmal machen
Wenn man auf den ganz rechten Button auf dem Fahrzeugdisplay drückt, dann erscheint dort ein zusätzlicher Eintrag: aa mirror. Wenn man den auswählt wird das Display des Handy angezeigt. Da kann man durch die verschiedenen Bildschirme durchwischen.
Lustig: Links erscheint eine Liste mit Favoriten? Wie man das konfiguriert muss ich selbst noch ergründen.
Im übrigen kann man auch ohne den Hack über Android Car Musiklisten etc auswählen. Bei längerem scrollen in der (Play)list gibt es nur eine Warnung, dass man auf den Verkehr achten soll.
Hier noch mal eine etwas übersichtlichere Anleitung:
Android Hack
Kann man das am Handy wieder rückgängig machen? Irgenwie traue ich mich nicht ganz :-) die beiden Apps bekomme ich über den normalen playstore? Die Vorteile sind aber sehr sehr verlockend, echtes Internetsurfen am Sensusdisplay, you tube videos für die Frau, ordentliche Bedienung von Primemusic,..
Wolfgang
Einen Root bzw. das Entsperren des Bootloaders kann man idR rückgängig machen. Auf Samsung Devices wird durch Rooten die E-Fuse dauerhaft zerstört, was sich im Unternehmenseinsatz negativ auswirkt
https://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Knox#e-fuse
Man sollte auch beachten, dass die Garantie verloren geht, wenn man ein Mobiltelefon rootet.
Was man aber machen kann, ist sich ein zweites Tel. (alt gebraucht, Multisimkarte) ins Auto zu legen.
Wäre jetzt die einzige Möglichkeit, wenn man sein(Firmen) Telefon nicht rooten möchte
Download:
aa mriror + unlock
Das mit der verlorenen Garantie ist Markenabhängig.
Es gibt Hersteller die das Rooten erlauben.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 21. Januar 2019 um 11:31:51 Uhr:
Das mit der verlorenen Garantie ist Markenabhängig.
Es gibt Hersteller die das Rooten erlauben.
AH! das wusste ich nicht. Danke für die Info.
Solange man den bootloader wieder schließen kann geht da nirgends die Garantie verloren . Klappt aber nicht bei jeder marke. Bei meinem Xiaomi Mi 8 ist der bootloader dann dauerhaft offen aber das wollte ich eh da ich auf jeden Handy custom Roms verwende. Google pay etc klappt trotzdem Dank magisk. Nutze es gerne Mal zum TV schauen ...