Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

Danke, woran erkenne ich MJ21.
EZ war 11.20

Steht bei dir passat ganz klein unterm Zeichen an der heckklappe oder ganz groß?

Puuh. Passat steht drauf. Aber um zu sagen ob ea klein ist oder groß müsste ich übermorgen mal vergleichen.
Mit kleinem ist es MY 2021

Glaube das ist klein und dann neu? Also MJ21?

Screenshot_20210630-223137_Drive.jpg
Ähnliche Themen

Ja, du hast 2021

Also beim MJ 20 muss man die Sonderausstattung "app connect" kaufen damit android auto über das MIB 3 läuft, da ich kein MJ21 habe kann ich dazu nichts genaueres sagen, aber ich vermute mal, dass das ebenso die Grundvoraussetzung ist.

Brauche ich denn in jeden Fall den Adapter oder geht es auch nur mit boardmitteln. Also AA wireless.

Beim MJ21 geht wireless auch ohne Dongle, wenn die anderen Voraussetzungen erfüllt sind.

Danke sehr.
App connect wireless steht in der Händler Beschreibung.
Abholung hoffentlich endlich morgen.
Bin gespannt

Zitat:

@tadeks schrieb am 1. Juli 2021 um 08:14:54 Uhr:


Danke sehr.
App connect wireless steht in der Händler Beschreibung.
Abholung hoffentlich endlich morgen.
Bin gespannt

Hallo - welches Handy hast du ? Ich habe das Samsung A20e - kein Premium Handy und damit geht es ( ausser mit Android 11 UI3 ) Aktuell habe ich Android 10 drauf - geht wieder tadellos !

P.S. für AA Wireless unbedingt zusätzlich zu Bluetooth die WLAN Verbindung zwischen Auto und Handy herstellen ! ( das war bei mir anfangs ein Fallstrick )

Mein P30pro ist kaputt gegangen und ich laufe mit einem s8 rum.
Im Versand befindet sich ein S21.
Welches Android da drauf sein wird, weiß ich leider nicht.
Sobald ich Fahrzeug und Handy habe kann ich gerne berichten.

So, wireless funktioniert sogar mit meinem alten S8. Echt cool.
Aber: das Handy verbindet sich immer mit dem Hotspot des Fahrzeugs, und dann habe ich kein Internet mehr am handy.
Somit muss ich doch wieder aufa Kabel zurück greifen.
Muss das so?

Eigentlich möchte ich das umgekehrte machen: Hotspot am Handy erstellen und das Fahrzeug verbindet sich damit.

du kannst ja bei den Apps einstellen, dass sie trotz WLAN Verbindung auf mobile Daten zugreifen dürfen. Ich habe das bei diesen Apps gemacht, die ich im Auto in Betrieb habe - z.Bsp. Firefox oder radio.de usw. - funktioniert tadellos !. Welche Android Version hast am Handy ?

Hallo,
habe das gleiche Problem, dass sich durch AA wireless das Handy per WLAN verbindet und dann kein Internet geht. Es ging mal kurz aber aktuell schaffe ich es nicht mehr.
WLAN+ ist selbstverständlich aktiviert.
Weiß keinen Rat mehr.
Unter Mobilfunknetz Datennutzung Netzwerkzugriff ist bei allen Apps der Haken bei WLAN und bei Mobile Daten
Habe ein Huawei P30 mit Android 10
Wer weiß Rat?
Gibt es nicht irgendeine Einstellung oder Hilfsapp, mit der man dem Handy beibringen kann, dass es in einem bestimmten WLAN kein Internet bekommt?

Ich meine, ganz am Anfang, als mich am Auto noch nicht angemeldet hatte, erschien nicht diese Option mit Daten über CubicTelecom

Ich hatte kürzlich bei einem Leihwagen MJ21 und wireless Android Auto dasselbe Problem mit meinem Huawei P30 Pro.
Mein Fallback war dann wired.
Auch das deaktivieren der integrierten Datenverbindung im MIB3 hat nicht geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen