Android Auto Wireless
Hallo,
funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?
Gruß Alois
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein
Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only
Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉
397 Antworten
Ausprobiert - bringt nichts - es fehlt am Auto einfach die Option "Android Auto" sobald ich USB abstecke verschwindet "Android Auto" vom Autoradio Display - obwohl mirs Handy anzeigt, dass ein Wireless Auto zur Verfügung ist !
WLAN ist verbunden ! Beim letzten Update wurde ja das WiFi direct entfertn - durch Nearby Share ersetzt - vielleicht hat das was damit zu tun ? Hat hier wer das gleiche Problem mit dem AA wireless seit dem letzten Android Update auf One UI 3.0
Ich kann mich nur wiederholen, nach dem letzten Update von Android Auto auf den Handy hatte ich ähnliche Probleme. Setze die App zurück und lösche das Handy im Autoradio. Dann verbindest Du neu.
Hast schon mal dein DM oder DP resetet? Das wäre das erste was ich machen würde!
Hallo - ich stehe auf der Leitung - was ist DM oder DP ?
Habe die App zurückgesetzt und das Handy aus dem Radio gelöscht - keine Änderung. Dann habe ich über APK eine ältere AA installiert - siehe da, dann kommt die AA Auswahl am Autoradio wieder (Wireless) aber sobald ich auf verbinden clicke will AA am Handy zwingend das Update auf die neueste Version machen und damit ist die AA Auswahl am Autoradio wieder weg - d.h. es liegt wohl definitiv an der aktuellen AA Version, aber eine ältere kann ich nicht mehr benutzen - was ist das für ein "Schei..." Android downgrade am Handy geht wohl auch nicht so ohne weiteres !
Ähnliche Themen
DM = Discover Media
DP = Discover Pro
Nun klar? ;-)
ich habe das Ready2discover - schon zigmal resettet - hat nichts gebracht !
@mohl51
Drück mal bei deinem Autoradio Bildschirm fùr 20 sec auf den Ein/Austaster. Dadurch erfolgt ein Neustart. Dann probiere es wieder aus. Ok?
Welche Einstellungen hast du an der AA App voreingestellt? Kannst du einen Screenshot der Einstellung machen?
Hallo - das mit den 20 Sekunden probiere ich aus - momentan ist das auto aber nicht da :-). In der AA App habe ich nichts extra eingestellt - ausser zusätzlich in den Entwickler optionen die "kabellose Projektion" aktiviert. Die scheint aber auch in den Default Einstellungen schon als aktiviert auf. Bei älteren AA Versionen gabs die nur in den Entwickler Optionen - jetzt ist sie auf der normalen Oberfläche. Die AA App zeigt mir ja sogar an, dass ein "Wirelss Auto" verfügbar ist - aber es fehlt halt der "Button" am Autoradio. WLAN und Bluetooth sind verbunden - WLAN ohne Internet Verbindung - das müsste ja passen - oder ? ( Google Maps und weitere AA Apss haben die Berechtigung für mobile Daten trotz WLAN Verbindung ) Ich habe an den Einstellungen welche vor dem Android Update waren (wie es noch funktioniert hat ) nichts geändert.
Ok, soweit ich dich verstanden habe hast du ein MIB3 Autoradio mit der Standard Möglichkeit für AA Wireless.
Trotzdem bitte den Reset durchführen
Hallo,
ich hab einen B8 MJ 2020. Dort geht AA ja nur drahtgebunden.
Sind die "neuen" Steuergeräte , die Wireless AA ermöglichen mit den alten Modelljahren kompatibel oder muss da kreuz und quer umcodiert werden.
Ich nutze einen drahtlos-Ladeadapter mit meinem A40 und kann daher nicht so einfach die USB-C Buchser nutzen.
Und aktuell kann man das Navi aufgrund fehlender Verkehrsnachrichten nicht vernünftig nutzen, sodass ich auf längerne Strecken gerne Google Maps nutzen würde.
Plan B wäre mein altes Garmin Navi wieder zu reaktivieren. Schade für einen Weltkonzern solche eine unfertige Telematiklösung ohne Backupsystem (TMC) auf den Markt zu bringen und die zahlende Kundschaft dann so im Regen stehen zu lassen.
Gruß
Onki
@onki69 hol dir das dongle hier:
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless
Hab ich auch, es funktioniert einwandfrei mit mib3 und MJ20
Kenn ich - wird aber erst wieder im Oktober verfügbar sein.
Das ist eine etwas lange Durststrecke.
Gruß
Onki
mir hats jetzt gereicht - habe mein Handy "gehacked" - Android Version 10 wieder aufgespielt - siehe da - das AA wireless geht wieder !!!. Jetzt habe ich noch alle Android Updates am Handy gesperrt - jetzt können sie mich mal :-) Ich sage nur "Never change a running System"
P.S. 20 Sekunden Reset hat auch nichts gebracht !
P.P.S. positiver Nebeneffekt - das Handy geht jetzt wieder ab wie eine Rakete
Mal ne dumme Frage einen neuen VW Fahrers,
Was sind die Voraussetzungen fur AA wireless.
Meon B8 ist einer von Ende 2020 mit DM.
@tadeks entweder ein MJ 2021 oder ein MJ 2020 mit Sonderausstattung "app connect" und dieses Dongle hier:https://www.indiegogo.com/projects/aawireless