Android Auto Wireless
Hallo,
funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?
GruĂ Alois
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal fĂŒr das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein
HÀtte ich ein AndroidgerÀt so wÀren folg. beide KanÀle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only
Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natĂŒrlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsĂ€chlich funktionieren wird đ
397 Antworten
Sehr gerne đ
Den Eindruck kann ich nachvollziehen, da man per EZ tatsÀchlich kaum welche vor Oktober findet.
Aber wie gesagt, meiner ist am 26.08. oder 26.09. gebaut worden. Jedenfalls deutlich vor EZ đ
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 29. Januar 2025 um 19:04:44 Uhr:
Kannst du so anfragen.
Dann bekommst du sogar das neuste Paar: 0330 statt 0278 fĂŒr das Infotainment und die 0143 fĂŒr den Online-Zugriff (OCU).Wirst dich wundern, wie flĂŒssig, stabil und zuverlĂ€ssig das Ganze dann lĂ€uft đ
Mit der 0330 funktioniert denn da der Mediaplayer so wie man es erwarten könnte?
Oh das weiĂ ich leider nicht.
Den Mediaplayer nutze ich seit 2012 schon nicht mehr (sprich auch im B7 nie mit USB/SD herumhantiert).
Ich bin seither sehr zufrieden im Streaming-Kosmos.
Zitat:
@Pilotknut schrieb am 1. Februar 2025 um 10:49:19 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 29. Januar 2025 um 19:04:44 Uhr:
Kannst du so anfragen.
Dann bekommst du sogar das neuste Paar: 0330 statt 0278 fĂŒr das Infotainment und die 0143 fĂŒr den Online-Zugriff (OCU).Wirst dich wundern, wie flĂŒssig, stabil und zuverlĂ€ssig das Ganze dann lĂ€uft đ
Mit der 0330 funktioniert denn da der Mediaplayer so wie man es erwarten könnte?
flĂŒssig stabil?
glaub ich nicht, dass man beim Passat von "flĂŒssig" reden kann, ist und bleibt bei allen Versionen eher langsam, insbesondere der Start am Anfang
was soll mit dem Mediaplayer sein?
wĂŒsste nicht, dass da irgendeine Version einen Einfluss auf den hatte
Ăhnliche Themen
Finde ich schon. Das GerÀt ist bei mir innerhalb einer Minute voll einsatzfÀhig abgesehen von der Navigation.
Die steht aber auch in unter 3 Minuten. Alles kein Thema. Wenn alles gebootet, lĂ€uft es fix und flĂŒssig.
Stabil sowieso.
Mediaplayer meint er bestimmt dieses Vergessen von AbspielstÀnden. Irgendwie fangen die doch manchmal wieder woanders an bzw. am Anfang des Ordners.
Mediaplayer AbspielstÀnde - ja die Probleme gibt es
- gibt es aber wohl keinen Unterschied in den SW Versionen
- bei mir geht das gut, verliert den Stand selten, aber kommt vor
Mich stört hier auch, dass wenn es kein Bild zu einem Song gibt, irgendwie ein anderes genommen wird und das passt teilweise gar nicht und nervt bissel. Aber Luxusproblem.
Ja, wenn es erst mal gestartet ist, lĂ€uft alles schon flĂŒssig. Aber das war eigentlich auch schon mit der SW 156 bei mir so. Probleme sind dann eher sowas wie die WeConnect Verbindung nach Verlassen der Tiefgarage. Hatte da eigentlich auch mit 278 ab und zu Probleme. Aktuell aber lange nicht mehr - evtl. auch ein Server Problem, das es jetzt nicht mehr gibt. (?)
Wenn ich mich richtig erinnere wurde das Tiefgaragen Problem mit der OCU SW0143 gelöst, die manche auch per OTA bekommen haben.
Nein, ist damit nicht gelöst. Vielleicht wesentlich verbessert.
Aber wie schon gesagt, aktulle habe ich auch keine Probleme. Vielleicht sporadisch. Mhm, frage mich gerade, ob es einen Zusammenhang geben kann mit schwacher Batterie. Na ja, vielleicht an den Haaren herbeigezogen. Aber da hatte ich kĂŒrzlich Probleme oder AuffĂ€lligkeiten. Und diese habe ich aktuell auch nicht.