Android Auto, Tipps, Tricks, Erfahrungen
Hallo,
ich eröffne hier mal einen Beitrag, um Infos und Erfahrungen für Android Auto zu sammeln.
Wichtig wäre, wenn ihr bei euren Beiträgen dazu schreibt, welches Gerät mit welche Android-Version ihr nutzt.
Ich fange mal an.
Handy: Samsung Galaxy S8+
OS: Android 7
Ich hatte heute das erste Mal die Möglickeit, es richtig zu verwenden.
Zuerst mal die Feststellung, es braucht definitiv eine Kabelverbindung, und zusätzlich Bluetooth, um übers Auto zu telefonieren.
Varianten, mit nur Kabel und telefonieren über Android Auto hab ich noch nicht getestet.
Da ist mir auch schon gleich der erste Punkt aufgefallen.
Wenn ich das Handy mit Android Auto nutze, das Auto abstelle und nach 5 Minuten wieder starte, kann sich Bluetooth nicht verbinden, da Android Auto noch aktiv ist (Handy ist im Fahrzeug geblieben)
Also Kabel ab, Bluetooth geht, dann Kabel wieder dran--> umständlich, aber liegt am Android-System
Navigiert habe ich noch nicht. Habe Google Maps und Waze zur Auswahl. Funktion wird noch getestet.
Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Diese Ankündigung habe ich gerade gefunden.
https://www.computerbase.de/2019-05/google-android-auto-dark-theme/
Lassen wir uns mal überraschen.
348 Antworten
Genau aber eben das ist eine Einstellung, die nicht möglich ist. Du kannst ja dem USB anschluss am Handy nicht sagen das ist jetzt kabel xyz aus dem und dem Gerät
Er soll es grundsätzlich machen, wenn er ein "Mediengerät" erkennt, da ich das Smartphone am PC oder so nicht verwende.
Genau das geht aber einfach nicht, weil nicht jeder Mensch sein handy einfach nur ans auto anklemmt.
Hallo sorry dass ich das alte Thema nochmal aufwärme..
Aber ich hab mit meinen neusten Geräten nach Android 10 Update Probleme mit Android Auto..
Huawei mate 30 pro und Samsung galaxy a70 beide auf Android 10
Nach unregelmäßiger friert Android Auto ein.. Abstecken und anstecken löst das Probleme für eine gewisse Zeit.
Mein altes Sony Xperia xz Premium auf Android 8 funktioniert stundenlang ohne Probleme.
Die beiden neuen Handys funktionieren ohne Probleme am neuen corsa.
Mein foh sagte mir liegt am Radio und Software Version, da gibt es nichts neues.
Radio :
Software 84364584
Gracenote 23199236
Karte 84131960
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was ich am handy oder am Radio einstellen muss..
Ähnliche Themen
Bitte noch mehr Infos.
Welches Radio? (IL900 oder NaviPro)
Genaue Android Version (kann nur mit P30pro dienen)
Version des AndroidAuto
Bei mir gibt es selten mal Abstürze. Kommt auch auf die AA Version an. Gab vor Kurzem nen Update (AA), was ich aufgrund Corona Homeoffice aber noch nicht ausprobiert hab.
Kann auch nur mit dem P30 Pro und dem Mate 10 Pro. Beide laufen zuverlässig und ohne Probleme auf dem IL900.
P30 Pro mit Android 10 und AA Version 5.2.501054-release
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 13. April 2020 um 12:53:41 Uhr:
@Chakuza78Bitte noch mehr Infos.
Welches Radio? (IL900 oder NaviPro)
Genaue Android Version (kann nur mit P30pro dienen)
Version des AndroidAutoBei mir gibt es selten mal Abstürze. Kommt auch auf die AA Version an. Gab vor Kurzem nen Update (AA), was ich aufgrund Corona Homeoffice aber noch nicht ausprobiert hab.
Danke für die schnelle Antwort
Hab das il900
Android Version ist die 10.0.0
Aa Version ist die 5.2.501054
Schau bitte, ob alles beim Mate aktuell ist.
Firmware für Dtl. sollte die 10.0.0.193 vom 13.02.20 sein.
AA hab ich die gleiche Version.
Ist aber schon komisch, da es ja grundsätzlich funktioniert.
Hattest Du schon andere Probleme mit dem Mate, da er ja ohne Google Dienste kommt?
Edit: Evtl. doch mal beim IL900 alles raus haun und neu koppeln. Muss ja am IL liegen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 13. April 2020 um 14:41:39 Uhr:
Kann auch nur mit dem P30 Pro und dem Mate 10 Pro. Beide laufen zuverlässig und ohne Probleme auf dem IL900.
P30 Pro mit Android 10 und AA Version 5.2.501054-release
Da würde mich dein Stand der Software interessieren. Da mein p30 pro nicht mehr geht seid Android 10.
Selbst Nach radio zurücksetzen und software neu aufspielen beim foh..
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 13. April 2020 um 16:35:22 Uhr:
Schau bitte, ob alles beim Mate aktuell ist.
Firmware für Dtl. sollte die 10.0.0.193 vom 13.02.20 sein.
AA hab ich die gleiche Version.Ist aber schon komisch, da es ja grundsätzlich funktioniert.
Hattest Du schon andere Probleme mit dem Mate, da er ja ohne Google Dienste kommt?Edit: Evtl. doch mal beim IL900 alles raus haun und neu koppeln. Muss ja am IL liegen.
Hab das p30 hast dich verschrieben 🙂
Aber bei mir ist alles auf dem neuesten Stand..
Is echt komisch warum es dann bei mir nicht flüssig läuft und unregelmäßig einfriert
Jetzt bin ich verwirrt, da Du anfangs vom Huawei Mate 30 pro geschrieben hast.
Egal!
Hab mit meinem P30pro auch nie nennenswerte Probleme gehabt, was die Stabilität angeht.
Aktuelle Version 10.0.0.190
Höchstens immer mal mit der Google Sprachausgabe (vorlesen von WA) aber das nen anderes Thema.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 13. April 2020 um 17:50:30 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt, da Du anfangs vom Huawei Mate 30 pro geschrieben hast.
Egal!
Hab mit meinem P30pro auch nie nennenswerte Probleme gehabt, was die Stabilität angeht.
Aktuelle Version 10.0.0.190Höchstens immer mal mit der Google Sprachausgabe (vorlesen von WA) aber das nen anderes Thema.
Oh ja dann war es definitiv mein Fehler, zu oft Mate hier im forum gelesen und dann mate geschrieben ?????
Mein Fehler tut mir leid
Aber, das is echt komisch das es bei manchen geht und manchen wieder nicht, aber es liegt definitiv irgendwie am Auto..
Da im corsa alle Handys einwandfrei funktionieren
Habe auch die gleiche Android Version wie du drauf..
Lösch mal sämtliche Verbindungen zum Auto. Danach von AA die Cache löschen und dann erst die App deinstallieren.
Das P30 Pro wieder mit dem IL900 koppeln.
AA neu installieren und mit dem IL900 verbinden.
Ich melde mich nochmal zurück.
Danke für eure vielen Hilfen.
Also bei mir funktioniert es leider immer noch nicht mit dem huawei p30 pro..
Mein altes Sony mit Android 9 funktioniert einwandfrei
Mein huawei und Sony wie gesagt, beide einwandfrei am neuen corsa meiner Freundin.
Hab mehrmals die Handys aus dem Auto gelöscht und Android Auto mehrfach gelöscht und neu installiert.
Der Fehler das AA nach unregelmäßiger Zeit einfriert und erst durch neues connecten wieder für kurze Zeit geht besteht weiterhin..
Kann es eventuell etwas hiermit zu tun haben? https://www.mobilcom-debitel.de/.../huawei-android