Android Auto

BMW X5 G05

Ich habe selbst schon mehrmals diese "Zweigleisigkeit" von BMW bezüglich iOS und Android angesprochen (Digital Key NFC und CarPlay).

Auch ein Zitat aus einem anderen Thread scheint dies zu meinen:

Zitat:

@OpaHardrock schrieb am 19. Januar 2019 um 21:01:24 Uhr:


Noch eine kleine Anekdote: Den Digital Key gibt es beim X5 G05 nur für Android (bisher, da NFC vor kurzem noch nicht außerhalb von Apple Pay genutzt werden durfte), dafür ist im Auto selbst nur Car Play von Apple enthalten.

Der Trend geht eh zum Zweithandy... :-)

Nun nutze ich (leider) beide "Welten" im G05 mittels Handy. NFC finde ich super praktisch und das Note9 ist auch mein Haupthandy. Ein iPhone nur für Carplay für GoogleEarth und Musik.
Mittlerweile hat die Version von Google Earth allerdings deutliche Aufwertung erlebt (manuelles Zoomen am Touchscreen ging nie und Bedienung war so gar nicht möglich außer Adresseingabe), und ist nun echt top.
Daher enttäuscht mich der schizophrene Zustand bei BMW noch mehr.
Ich hoffe immer noch, dass sie AndroidAuto, wie jeder andere Hersteller, integrieren. Die NFC Komponente für Apple wäre nicht mein Wunsch um im "Einhandy Betrieb" unterwegs zu sein.
Also bitte BMW, go up to date.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gde2011 schrieb am 5. Juli 2019 um 09:19:52 Uhr:


Google Maps geht ja auch mit CarPlay, aber (siehe oben).........

Ich bin jedoch Android-Junkie, ein Apfel-Phone kommt mir nicht ins Auto.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Die Frage ist dich, ob das per Software Update oder Freischaltung per CD kommt oder es nur mit Hardware ab 07/2020 geht.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:16:42 Uhr:


Die Frage ist dich, ob das per Software Update oder Freischaltung per CD kommt oder es nur mit Hardware ab 07/2020 geht.

Für alle Fahrzeuge mit ID7 hieß es.

Die Antwort ist "Etwa ab Oktober will BMW mit dem stufenweisen Rollout von OTA-Updates für vor Juli ausgelieferte Fahrzeuge beginnen. Das hat Computerbase auf der CES in Las Vegas von BMW-Repräsentanten erfahren. Danach werde für das Update eine Head-Unit mit Operating System 7.0 vorausgesetzt, die das Update entweder über eine SIM-Karte im Fahrzeug laden kann oder mittels Datentransfer vom Smartphone damit versorgt wird. So könnten BMW-Kunden das Update etwa über das heimische WLAN herunterladen und dann kabellos in das Auto übertragen."
https://t3n.de/news/bmws-operating-system-70-android-1240309/

Also einafach noch warten.

Insgesamt ist es nicht optimal.
Auch von wegen Adroid zum öffnen und Apple im Auto.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:16:42 Uhr:


Die Frage ist dich, ob das per Software Update oder Freischaltung per CD kommt oder es nur mit Hardware ab 07/2020 geht.

Zitat:

@nycrom schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:16:22 Uhr:


Per Bluetooth.

"BMW verbunden" oder so steht da. Das ist notwendig damit die andere App unter Connected Drive im Auto angezeigt wird.

Ich habe es nicht hinbekommen, es wird immer "Warten auf Verbindung zum Auto" ganz unten in der Android Auto IDrive App angezeigt, aber er verbindet sich nicht. Smartphone ist ein Huawei P20 Pro.
Die normale Connected App habe ich testweise deinstalliert, die BMW Connected Classic App und auch die Mini Connected Classic App probiert, leider beides ohne Erfolg....

Muss in der BMW Connected Classic App auch "erfolgreich verbunden" stehen? Dies ist bei mir nicht der Fall...

Ähnliche Themen

Gibt auch noch kein AA, wenn du das meintest!?

nein ich meinte diese Lösung hier: https://github.com/hufman/AndroidAutoIdrive/blob/master/README.md

Das hat bei mir vor Monaten auch nicht geklappt. Ich denke AA ist mittlerweile in Reichweite. 😉
Vielleicht ist ja jetzt auch mehr Zeit sorgfältiger an SW Lösungen zu arbeiten als bisher.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 21. April 2020 um 12:57:39 Uhr:


Ich denke AA ist mittlerweile in Reichweite. 😉

https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-sommer-2020?...

In den Modellpflegemaßnahmen ist es angekündigt

Hi gibt es schon etwas neues von Android Auto?

Ja, das ist in Update 07/2020 enthalten.

Der erste User aus dem G20-Forum hat es schon - UpdTe beim Händler. Ist also scheinbar nun verfügbar und sollte zeitnah auch per OTA kommen.

Der BMW Genius hat es verneint dass es per OTA kommt. Er meinte es kommt per OTA nur Updates von 11.2019.xx auf 11.2019.yy aber nicht auf 03.2020 oder 07.2020. Ich kann das fast nicht glauben, sonst müsste ja alle Kunden per Softwareupdate in die Werkstätten.
Ich habe nächste Mittwoch einen Termin für das Update von 03.2020 auf 07.2020. Ich werde dann berichten.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 10. Juli 2020 um 09:12:43 Uhr:


Der BMW Genius hat es verneint dass es per OTA kommt. Er meinte es kommt per OTA nur Updates von 11.2019.xx auf 11.2019.yy aber nicht auf 03.2020 oder 07.2020. Ich kann das fast nicht glauben, sonst müsste ja alle Kunden per Softwareupdate in die Werkstätten.
Ich habe nächste Mittwoch einen Termin für das Update von 03.2020 auf 07.2020. Ich werde dann berichten.

Der Typ hat 0 Ahnung.

Habe vor 2 Monaten ein Update von 07.2019 auf 11.2019 enthalten.

Wirklich peinlich, so etwas als “Genius” nicht zu wissen. Eigentlich unglaublich.

Absolute Katastrophe die Aussagen- nach Anruf bei BMW meinten sie, das kommt drauf an...

Ich habe es ja auch bezweifelt, weil ich wusste, dass hier Forumsmitglieder von der 07 auf die 11 per OTA gegangen sind. Es ist insgesamt eine Katastrophe, was hier BMW lefert, ist aber ja nichts neues.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 10. Juli 2020 um 00:37:51 Uhr:


Ja, das ist in Update 07/2020 enthalten.

Der erste User aus dem G20-Forum hat es schon - UpdTe beim Händler. Ist also scheinbar nun verfügbar und sollte zeitnah auch per OTA kommen.

dort hat leider einer berichtet das es in 07/2020 nicht enthalten ist, siehe:

Zitat:

@comforter schrieb am 2. Juli 2020 um 21:58:51 Uhr:


Ich habe heute 7.2020/40 bekommen , da ist nich nichts von Android zu sehen.

d.h. wir müssen nun doch bis Oktober warten. Ich habe derzeit die Version 03/2020.31 drauf und hoffe das die Android Version dann schnell per OTA upgedated wird. Zur Zeit haben die BMW Werkstätten neue Versionen ja gefühlte ca. 6-12 Monate vorher und das würde bedeuten das - wenn die Version im Oktober kommt - man Android Auto erst 6-12 Monate später bekommt, wenn man es ohne Werkstattbesuch updaten möchte. 🙂🙄😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen