Android Auto

BMW X5 G05

Ich habe selbst schon mehrmals diese "Zweigleisigkeit" von BMW bezüglich iOS und Android angesprochen (Digital Key NFC und CarPlay).

Auch ein Zitat aus einem anderen Thread scheint dies zu meinen:

Zitat:

@OpaHardrock schrieb am 19. Januar 2019 um 21:01:24 Uhr:


Noch eine kleine Anekdote: Den Digital Key gibt es beim X5 G05 nur für Android (bisher, da NFC vor kurzem noch nicht außerhalb von Apple Pay genutzt werden durfte), dafür ist im Auto selbst nur Car Play von Apple enthalten.

Der Trend geht eh zum Zweithandy... :-)

Nun nutze ich (leider) beide "Welten" im G05 mittels Handy. NFC finde ich super praktisch und das Note9 ist auch mein Haupthandy. Ein iPhone nur für Carplay für GoogleEarth und Musik.
Mittlerweile hat die Version von Google Earth allerdings deutliche Aufwertung erlebt (manuelles Zoomen am Touchscreen ging nie und Bedienung war so gar nicht möglich außer Adresseingabe), und ist nun echt top.
Daher enttäuscht mich der schizophrene Zustand bei BMW noch mehr.
Ich hoffe immer noch, dass sie AndroidAuto, wie jeder andere Hersteller, integrieren. Die NFC Komponente für Apple wäre nicht mein Wunsch um im "Einhandy Betrieb" unterwegs zu sein.
Also bitte BMW, go up to date.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gde2011 schrieb am 5. Juli 2019 um 09:19:52 Uhr:


Google Maps geht ja auch mit CarPlay, aber (siehe oben).........

Ich bin jedoch Android-Junkie, ein Apfel-Phone kommt mir nicht ins Auto.

107 weitere Antworten
107 Antworten

In 07/2020.25 ist es enthalten. Zahlreiche User haben diese Version inkl. Android Auto. Unter anderem auch hier im Forum (G20).

ok, na dann...
bin mal gespannt wann es der erste hier im X5 Forum am Laufen hat 😎

Meiner steht gerade in der Werkstatt für das Update, dauert aber wegen einem defekten Klima Kondensator bis Ende nächster Woche. Werde dann berichten ob meine Samsung mit dem Update funzt.

So, habe den Dicken mit 07.2020.25 heute abgeholt und iDrive hat mich direkt gefragt, ob er mein S9+ mit Android Auto verbinden soll.
Musste nicht neu gekoppelt werden sondern funktioniert Out-of-the-Box.
Werde am Wochenende mal ein wenig mit spielen und schauen was so alles damit machbar ist. Google Maps ging schon mal direkt an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mckuebler schrieb am 24. Juli 2020 um 17:40:13 Uhr:


So, habe den Dicken mit 07.2020.25 heute abgeholt und iDrive hat mich direkt gefragt, ob er mein S9+ mit Android Auto verbinden soll.
Musste nicht neu gekoppelt werden sondern funktioniert Out-of-the-Box.
Werde am Wochenende mal ein wenig mit spielen und schauen was so alles damit machbar ist. Google Maps ging schon mal direkt an.

Viel Spass damit.

Wie ist die Integration gelungen?

Funktioniert Google Maps auf dem Headupdisplay?

Zitat:

Zitat:

@mckuebler schrieb am 24. Juli 2020 um 17:40:13 Uhr:


So, habe den Dicken mit 07.2020.25 heute abgeholt und iDrive hat mich direkt gefragt, ob er mein S9+ mit Android Auto verbinden soll.
Musste nicht neu gekoppelt werden sondern funktioniert Out-of-the-Box.
Werde am Wochenende mal ein wenig mit spielen und schauen was so alles damit machbar ist. Google Maps ging schon mal direkt an.

Viel Spass damit.

Wie ist die Integration gelungen?

Funktioniert Google Maps auf dem Headupdisplay?

Also ich habe meinen am 07.07.20 beim Händler abgeholt da war/ist noch kein Android Auto drin?

Zitat:

@mckuebler schrieb am 24. Juli 2020 um 17:40:13 Uhr:


So, habe den Dicken mit 07.2020.25 heute abgeholt und iDrive hat mich direkt gefragt, ob er mein S9+ mit Android Auto verbinden soll.
Musste nicht neu gekoppelt werden sondern funktioniert Out-of-the-Box.
Werde am Wochenende mal ein wenig mit spielen und schauen was so alles damit machbar ist. Google Maps ging schon mal direkt an.

hört sich supercool an, wie kommt man da ran ohne Werkstatttermin?
Läuft das über WLAN oder Bluetooth?

Ich habe bisher nur kurz spielen können, Google Maps sieht schon mal gut aus. Mir fehlen aber noch die wichtigen Apps wie WhatsApp und mein Mail Programm.
Die Verbindung geht direkt über Bluetooth analog wie bei Apple Carplay meiner Frau.
Da sich beim meiner 45e immer wieder der Ladestrom vom 16A auf 6A umgestellt hat, kam der Vorschlag direkt vom Freundlichen auf die aktuelle E-SYS Version upzudaten.

So, jetzt konnte ich ein wenig spielen.
Google Maps funktioniert super und wird auch im Headup angezeigt inkl. Strasse auf der man gerade fährt. War aber nur auf Bundesstrassen und weiß nicht, ob auch Fahrspurassi vorhanden ist.
Sprachsteuerung geht auch super und lässt sich auch über langes Knopf drücken am Lenkrad aktivieren (kurzes Drücken bleibt bei BMW).
WhatsApp's werden angezeigt und lassen sich easy abhören und beantworten.
Die Tante labert noch etwas zu viel, vielleicht lässt sich das noch einstellen.
Mein erstes Fazit ist überraschend gut. Integration ist gut gelungen und alles Wireless.

Dh es funktioniert im Prinzip wie CarPlay, nur eben endlich auch für Android (was hinsichtlich NFC Funktion ja Sinn machte).

Kann ich bestätigen.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:48:18 Uhr:


Dh es funktioniert im Prinzip wie CarPlay, nur eben endlich auch für Android (was hinsichtlich NFC Funktion ja Sinn machte).

Da die Navigation sogar im Head-Up-Display angezeigt wird funktioniert es wohl besser als CarPlay ... das würde ich mir für CarPlay auch wünschen.

Klingt super - jetzt muss nur noch meine Kiste kommen. Ich fahre gerade einen A6 bis dahin, da finde ich die Integration nicht so toll gelungen. Bei dem Volvo den ich davor hatte war sie deutlich besser.

https://stadt-bremerhaven.de/.../

Sieht gut aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen