Android Auto im G31 ?
Hallo zusammen,
vor 2 Tagen habe ich mir einen wirklich hübschen G31 530d in Carbonschwarz-Metallic, M Paket, X-drive, 20" Felgen und all möglichem Schnickschnack gekauft. Ein wirklich geiles Gerät, aber irgendwo muss ja auch was zu meckern sein. Und zwar wird in dem Modell (Bj 12/2018) nur Apple Carplay unterstützt und kein Andriod-Auto. Ich habe jetzt schon echt viel im Internet recherchiert aber nie etwas aussagekräftiges gefunden, jeder will eine Antwort dazu haben aber keiner hat so wirklich eine parat, man tappt da etwas im dunkeln bei diesem Thema. Zudem sind die meisten Foreneinträge schon recht alt also möchte ich das Thema noch mal neu anstoßen.
Eingebaut habe ich das Navigationspaket ConnectedDrive mit Businesspaket und Entertainmentpaket.
Ist es also möglich irgendwie Android-Auto für dieses Fahrzeug nachzurüsten ? Ob BMW-Update oder ein Zusätzliches Modul ist mir dabei jetzt erstmal egal, es soll einfach nur funktionieren.
81 Antworten
Zitat:
@AgentMax schrieb am 13. Januar 2022 um 22:47:35 Uhr:
Wirkliche Apps gab es für ID6 doch eh nicht.
Auf welche "Apps" beziehst du dich denn?
Keine Ahnung was es da so gab, hab den Wagen erst eine Woche. Bei meinem Volvo gibt's da alles mögliche, sogar Youtube.. Allerdings auch nur über Android Auto. Das fehlt generell am meisten
Gabs bei BMW noch nie das man sich Apps installieren konnte.
Es werden lediglich Apps vom Handy weitergereicht.
Das wurde für Android ja weiter oben bereits erwähnt wie es mittlerweile noch geht.
Zitat:
@sguz schrieb am 9. Januar 2022 um 14:51:51 Uhr:
ID6 bei dem Baujahr. somit niemals möglich. Hab mir daher auch einfach ein Auto iPhone für carplay zugelegt - das bekommt man günstig, erst Recht in Rosegold.... Wenn man es in die Mittelarmlehne einpackt muss man es auch nicht anschauen ,??
Alternativv probiere Mal AAIdrive aus dem Playstore aus, zwar kein Android auto dennoch bekommst du so z.b. WhatsApp auf den Bildschirm und Spotify geht auch wieder.@sPeterle Screenshot or it didn't happen bei bj 18 und idrive 6
Hallo!
Bin Android Nutzer und wurde gerne Apple Car Play nutzen, hab ein Iphone 7 günstig gekauft! Wie kann ich da jetzt vorgehen bzw. wie verbinde ich das ganze mit meinem G30, Baujahr 2017! ID6! Kann ich das I-Net meines Android Handys für das Iphone nutzen? Danke für Rückinfo! LG Christoph
Zitat:
@ICH75 schrieb am 9. Mai 2023 um 18:46:39 Uhr:
Zitat:
@sguz schrieb am 9. Januar 2022 um 14:51:51 Uhr:
ID6 bei dem Baujahr. somit niemals möglich. Hab mir daher auch einfach ein Auto iPhone für carplay zugelegt - das bekommt man günstig, erst Recht in Rosegold.... Wenn man es in die Mittelarmlehne einpackt muss man es auch nicht anschauen ,??
Alternativv probiere Mal AAIdrive aus dem Playstore aus, zwar kein Android auto dennoch bekommst du so z.b. WhatsApp auf den Bildschirm und Spotify geht auch wieder.@sPeterle Screenshot or it didn't happen bei bj 18 und idrive 6
Hallo!
Bin Android Nutzer und wurde gerne Apple Car Play nutzen, hab ein Iphone 7 günstig gekauft! Wie kann ich da jetzt vorgehen bzw. wie verbinde ich das ganze mit meinem G30, Baujahr 2017! ID6! Kann ich das I-Net meines Android Handys für das Iphone nutzen? Danke für Rückinfo! LG Christoph
Das ist relativ simpel. Iphone erst mal per Bluetooth mit dem BMW verbinden und dann in den Einstellungen im Auto Apple Car play aktivieren bzw. Auswählen. Kann sein, dass du den Zugriff auf dem iPhone noch erlauben musst. Das wirst du automatisch gefragt, wenn Handy und Auto gekoppelt sind. Kann sein, dass du dir noch die BMW App auf dem iPhone installieren musst.
Ähnliche Themen
Das Internet kannst du nutzen indem du auf dem Android einen Hotspot erstellst und das iPhone damit verbindest. Im Playstore gibt es Apps die den Hotspot automatisch einschalten können wenn das Android mit dem Auto verbunden ist.
Alternativ kann man auch Android intern einen Modus erstellen der das einschalten automatisch übernimmt.
Läuft nicht Carplay bei BMW über eine Wlan Verbindung? Da dürfte dann eine zusätzliche Verbindung mit einem Hotspot ausscheidet oder etwa nicht?
Zitat:
@525itouring schrieb am 10. Mai 2023 um 11:22:19 Uhr:
Läuft nicht Carplay bei BMW über eine Wlan Verbindung? Da dürfte dann eine zusätzliche Verbindung mit einem Hotspot ausscheidet oder etwa nicht?
Kommt drauf an. Wenn es eine wifi-direkt Verbindung ist dann nicht.
Aber kann man das iPhone nicht auch über USB anschließen?
Kenne mich da nicht aus da ich kein iPhone habe :-D
Hallo!
Danke mal für eure Infos! Hab jetzt Handy mit Auto verbunden, hab auch die BMW APP auf das Iphone gespielt! Wenn ich CARPLAY nutzen will zeigt er mir zwar die APPS am Bildschirm des BMW an, aber wenn ich eine APP öffnen will dann kommt eine Meldung bezüglich fehlendes I-Net. Wenn ich nun das Iphone mit dem Android als Hotspot verbinde erlischt die Verbindung zum BMW und Carplay scheint nicht am Bildschirm auf! Was mache ich da falsch? Bitte um Info! DANKE!!!!!!! LG
Hol dir eine zweite SIM fuer das iPhone
OK, dann wird wohl nichts anderes übrigbleiben!
Danke!
LG
CH
Hallo Rob,
Habe das gleiche böse Erwachen gehabt, wie Du... G31dx BJ11/2018 und kein AA :-(
Bekomme im September eine MMI Box verbaut, die sowohl CarPlay als auch Android Auto ins Auto bringt...
Ich werde berichten...
Hallo,
ich habe im Internet einige Vor-Facelift Modelle gefunden, die meiner Meinung nach ja schon ID7 verbaut haben.
z. B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=373684690&%3Blang=de
Ich habe schon viel dazu recherchiert, aber bisher nur gelesen, dass es dort einige Einschränkungen gegenüber den Facelift Modellen gibt.
Weiß jemand zufällig, ob Android Auto bei einem solchen Modell funktioniert?
Besten Dank vorab.
Viele Grüße
Zitat:
@Opnek schrieb am 17. August 2023 um 11:44:02 Uhr:
Hallo,ich habe im Internet einige Vor-Facelift Modelle gefunden, die meiner Meinung nach ja schon ID7 verbaut haben.
z. B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=373684690&%3Blang=de
Ich habe schon viel dazu recherchiert, aber bisher nur gelesen, dass es dort einige Einschränkungen gegenüber den Facelift Modellen gibt.
Weiß jemand zufällig, ob Android Auto bei einem solchen Modell funktioniert?
Besten Dank vorab.
Viele Grüße
Ja, funktioniert. Hab auch so ein Modell.
Zitat:
@donedone schrieb am 17. August 2023 um 14:24:01 Uhr:
Ja, funktioniert. Hab auch so ein Modell.Zitat:
@Opnek schrieb am 17. August 2023 um 11:44:02 Uhr:
Hallo,ich habe im Internet einige Vor-Facelift Modelle gefunden, die meiner Meinung nach ja schon ID7 verbaut haben.
z. B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=373684690&%3Blang=de
Ich habe schon viel dazu recherchiert, aber bisher nur gelesen, dass es dort einige Einschränkungen gegenüber den Facelift Modellen gibt.
Weiß jemand zufällig, ob Android Auto bei einem solchen Modell funktioniert?
Besten Dank vorab.
Viele Grüße
Top, Vielen Dank für die Info 🙂
Zitat:
@Opnek schrieb am 17. August 2023 um 11:44:02 Uhr:
Weiß jemand zufällig, ob Android Auto bei einem solchen Modell funktioniert?
Habe auch ein Pre-LCI/Vor-Facelift mit ID7 und Android Auto.
Ich musste aber bei meinem ein SW-Update der Head-Unit beim Händler machen lassen, damit AAuto auch funktionierte. Hatte zuvor "nur" Apple Carplay als Option. AAuto wurde erst mit dem Update dann ebenfalls verfügbar. Da der Pre-LCI keine OTA Updates erhält, ging das nur per Stecker in der Werkstatt.
Wie man einfach am Cockpit erkennen kann, ob das entsprechende SW Update schon installiert ist, hatte ich hier beschrieben: Link
Weitere Voraussetzungen sind ein Smartphone mit Android 11.0 oder höher und 5 GHz Wi-Fi oder ein Google- oder Samsung-Smartphone mit Android 10.0.