Anderes Radio verbauen
Hallo Community, hat jemand schon das werksseitige Radio Cd500 im Astra J ausgebaut und ein Zubehör Radio eingebaut?
Vornehmlich würde ich gerne ein doppel Din verbauen.
Nur weiss ich nicht ob das überhaupt geht. Denke bzw wünsche mir das schon. Also gerechnet wenn ich das cd500 nicht mitbestelle , sowie das Infinity System auch aussen vorlasse, habe ich 1320€ für die Audio Abteilung.
Suche ein Alternativ System für das Werksseitige.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
Woher hast du den Adapter bezogen? Verstellt man die Settings über das Lenkrad oder wo? Und nochmal: Ist der Adapter nur ein weiterer Adapter in der Kette, oder der einzige benötigte? Kann man an ihn also auch einen Verstärker andocken? Hast du überhaupt einen Verstärker verbaut? Wieviele und welche Adapter hast du insgesamt benötigt? Ein carhifi Fachmann, mit dem ich momentan grad im Gespräch bin will schonmal 2 Adapter einbauen (CAN-Adapter und Kabelsatz). Ich blicke das immernoch nicht richtig, was von der Kabelage wofür gut sein soll. Das macht mich total wuschig.
Ich habe den gesamten Einbaukit hier bezogen:
http://www.ultramall.de/shop/liste/astra%20j%20einbaukit/1.htm1. Wie schon gesagt, ins CarSettings Menu kommt man durch langes drücken der Source Taste am Lenkrad.
2. Es wird sonst nichts benötigt. Man muss nur den richtigen Lenkradfernbedienungsadapter auswählen.
Den Can Adapter den dein Fachhändler wahrscheinlich einbauen will, kann nur Zündungsplus, Geschwindigkeitssignal usw. ausgeben, jedoch nicht das originale Display ansteuern. Alles was du brauchst ist im Kit des Links enthalten.
104 Antworten
Ich auch nicht. Das hängt von den Optionen ab. Bislang hab ich noch keine alternativen Radios gefunden. Scheinbar gibt es nichts, weil Opel das ja alles so schon vernetzt verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
Ich auch nicht. Das hängt von den Optionen ab. Bislang hab ich noch keine alternativen Radios gefunden. Scheinbar gibt es nichts, weil Opel das ja alles so schon vernetzt verbaut hat.
Mit der Blende ist soviel nix vernetzt. Außer das Infotainment System denke ich
Aber das CD 400 ist doch gut oder nicht
Wenn man keinen Anspruch an Klangqualität hat, vielleicht. Ich für meinen Teil möchte gern meine Highend-Anlage aus dem alten Auto einbauen. Jedoch hapert es Vorverstärkerausgängen bzw. zuverlässigen Adaptern. Was man bisweilen so liest, ist nicht gerade motivierend.
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
Wenn man keinen Anspruch an Klangqualität hat, vielleicht. Ich für meinen Teil möchte gern meine Highend-Anlage aus dem alten Auto einbauen. Jedoch hapert es Vorverstärkerausgängen bzw. zuverlässigen Adaptern. Was man bisweilen so liest, ist nicht gerade motivierend.
Mach dochmal ein Foto von..
Musst doch nur Stromanschluss und Lautsprecheranschlüssene anschließen oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
Wenn man keinen Anspruch an Klangqualität hat, vielleicht. Ich für meinen Teil möchte gern meine Highend-Anlage aus dem alten Auto einbauen. Jedoch hapert es Vorverstärkerausgängen bzw. zuverlässigen Adaptern. Was man bisweilen so liest, ist nicht gerade motivierend.
Rüste doch einfach nur die Boxen nach
damit würde ich auf Dauer mein Radio grillen, weil der Verstärker permanent am Limit fahren würde. Nene... muss schon ne ordentliche Kraftpumpe dazwischen. Wo soll sonst auch der Sub dran. Ohne Sub klingt alles wie Blech. Das macht keinen Spaß
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
damit würde ich auf Dauer mein Radio grillen, weil der Verstärker permanent am Limit fahren würde. Nene... muss schon ne ordentliche Kraftpumpe dazwischen. Wo soll sonst auch der Sub dran. Ohne Sub klingt alles wie Blech. Das macht keinen Spaß
Der Opel hat doch serienmäßg 4 Lautsprecher oder 6 die einen integrierten Subwoofer haben?!
Wenn ich bei meinem Astra H denn Bass hoch einstelle (12+) klingt der richtig
sicher, wenn du das Infinity Sound System hast. Ich bzw. mein Frauchen hat jedoch einen Vorführwagen gekauft, sodass sich die Chance auf Mitkauf des Infinity System nicht ergeben hat. die Serienboxen am Serienradio klingen auch Serienmäßig. Daher will ich ja endlich was gescheites rein haben. Meine 5000 DM Anlage ist zu schade, um nur noch ein Staubfänger-Datein zu fristen.
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
sicher, wenn du das Infinity Sound System hast. Ich bzw. mein Frauchen hat jedoch einen Vorführwagen gekauft, sodass sich die Chance auf Mitkauf des Infinity System nicht ergeben hat. die Serienboxen am Serienradio klingen auch Serienmäßig. Daher will ich ja endlich was gescheites rein haben. Meine 5000 DM Anlage ist zu schade, um nur noch ein Staubfänger-Datein zu fristen.
Du kannst doch hinter dem Radio einen extra Amplifier und andere Lautsprecher anschließen/verbauen?
Schließ einfach einen Subwoofer an. Das Gerät packt dass sicher doch
oder du kaufst halt das Plastik der Mittelkonsole und baust es ein und schließt es an. Wo liegt dass Problem?
Zitat:
Du kannst doch hinter dem Radio einen extra Amplifier und andere Lautsprecher anschließen/verbauen?
Nein, denn das Radio hat keine vorverstärkerausgänge und ich hab kein Interesse, Lautsprecherkabel zu zerschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tinobee
Nein, denn das Radio hat keine vorverstärkerausgänge und ich hab kein Interesse, Lautsprecherkabel zu zerschneiden.Zitat:
Du kannst doch hinter dem Radio einen extra Amplifier und andere Lautsprecher anschließen/verbauen?
Ja ne du kannst doch die Originale Boxen ersetzen durch neue Boxen von Blaupunkt oder so und das Radio packt dass sicher doch. Versuchs mal. Kannst aber erstmal versuchen dass Radio überhaupt auszubauen..
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Warum ziehst du nicht einfach einen Autoradio-Spezialisten zu Rate?
Super Lösung da zahlste 600€ schon allein dass du ein Wort mit ihm redest..
Zitat:
Warum ziehst du nicht einfach einen Autoradio-Spezialisten zu Rate?
Die sogenannten "Spezialisten" von ACR hier vor Ort sind derart beschränkt und geistig unflexibel, dass es sich nicht lohnt, mit ihnen zu diskutieren. Ich hatte es im letzten Jahr mal versucht und ihnen erklärt, dass ich keine High-Level-Adapter-Lösung möchte sondern das Radio von Opel eine andere Programmierung (Infinity-Programmierung) bekommen soll, um dem kompletten Frequenzbereich unbeschnitten zur Verfügung zu haben. Die haben gar nicht geschnallt wovon ich spreche und mir ständig erzählt, dass sie nichts programmieren können und kamen mir immer wieder mit ihrem High-Level-Adapter. Die kennen nur ihre gängigen Produkte, die jeder Depp auch selber einbauen kann, waren kein Stück motiviert, sich mal tiefer in die CAN-BUS-Problematik einzuarbeiten und nach Angriffsmöglichkeiten zu suchen und folglich auch nicht interessiert, einen potentiellen Kunden zu binden. Solche Spinner können mir gestohlen bleiben. Mediamarkt und Saturn sind ebenso wenig hilfreich, weil sie wenig bis keine Erfahrung haben mit der modernen Elektronik und verweisen ihrerseits wieder auf die "Spezialisten". Zu Zeiten weniger verbauter Armaturen und weniger vernetzter Bordelektronik war das alles noch viel einfacher.
Zitat:
da zahlste 600€ schon allein dass du ein Wort mit ihm redest
Das nicht, aber du hast hinterher 100 graue Haare mehr vor lauter Ärger über so viel Beschränktheit und Fantasielosigkeit.
Ist ein tolles Gefühl, keinen kompetenten Ansprechpartner zu finden, vorallem wenn man nach Infos wie dieser das Gefühl hat, man schießt die gesamte Elektronik ab, wenn man ein neues Radio einbauen will.
Nein. Du musst halt nur ein passendes Radio finden, bestell das Armaturenbrett Plastik wo ich dir denn Link geschickt hab, bau dass alte raus klemme es ab schließ dass neue an, und mit dem Armaturenbrett Plastik bleiben dir die anderen funktionen erhalten, nur du musst halt jetzt mal schauen wass du einbauen willst.!!
Und wenn du neue Boxen willst, die sind ultraleicht auszubauen und sie neue dran zubauen.
So meine ich dass so wird es dann aussehen und schwer ist es nicht: