Anderes Radio verbauen

Opel Astra J

Hallo Community, hat jemand schon das werksseitige Radio Cd500 im Astra J ausgebaut und ein Zubehör Radio eingebaut?
Vornehmlich würde ich gerne ein doppel Din verbauen.
Nur weiss ich nicht ob das überhaupt geht. Denke bzw wünsche mir das schon. Also gerechnet wenn ich das cd500 nicht mitbestelle , sowie das Infinity System auch aussen vorlasse, habe ich 1320€ für die Audio Abteilung.

Suche ein Alternativ System für das Werksseitige.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Woher hast du den Adapter bezogen? Verstellt man die Settings über das Lenkrad oder wo? Und nochmal: Ist der Adapter nur ein weiterer Adapter in der Kette, oder der einzige benötigte? Kann man an ihn also auch einen Verstärker andocken? Hast du überhaupt einen Verstärker verbaut? Wieviele und welche Adapter hast du insgesamt benötigt? Ein carhifi Fachmann, mit dem ich momentan grad im Gespräch bin will schonmal 2 Adapter einbauen (CAN-Adapter und Kabelsatz). Ich blicke das immernoch nicht richtig, was von der Kabelage wofür gut sein soll. Das macht mich total wuschig.

Ich habe den gesamten Einbaukit hier bezogen:

http://www.ultramall.de/shop/liste/astra%20j%20einbaukit/1.htm

1. Wie schon gesagt, ins CarSettings Menu kommt man durch langes drücken der Source Taste am Lenkrad.
2. Es wird sonst nichts benötigt. Man muss nur den richtigen Lenkradfernbedienungsadapter auswählen.

Den Can Adapter den dein Fachhändler wahrscheinlich einbauen will, kann nur Zündungsplus, Geschwindigkeitssignal usw. ausgeben, jedoch nicht das originale Display ansteuern. Alles was du brauchst ist im Kit des Links enthalten.

104 weitere Antworten
104 Antworten

chp10
Musste das Originale Radio aus der Config rausprogrammiert werden oder ging sofort alles? Welches Radio war original verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Ich hab grad mit dem Ultramall Verkauf gesprochen und bin hellauf begeistert! 1A Beratung und Service. Schade, dass die so weit weg von mir sind. Jedoch hab ich nun ein viel besseres Gefühl und wieder Hoffnung, bald gescheiten Sound im Auto zu haben. Danke nochmal für den Tip!

Naja gescheit ist er durchaus🙄 Nur für echten Klang eben halt nicht. Ich hab selber in mein Cadillac einfach ne Endstufe eingebaut und die Original Boxen kamen weg und jetzt bin ich durchaus zufrieden.

Wie schaut das mit Anschluss des Infinty Soundsystems aus ?

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


chp10
Musste das Originale Radio aus der Config rausprogrammiert werden oder ging sofort alles? Welches Radio war original verbaut?

Nochmals: Es muss weder was rein- noch rausprogrammiert werden und ich hatte das CD400 drinnen. Funktioniert aber auch mit dem CD300.

@miven: Wie es mit den Infinity ausschaut weis ich leider nicht da ich keines hatte.

Ähnliche Themen

Hallo,

hab den Beitrag jetzt nicht komplett gelesen.

Daher Frage:

hat jemand nach Umbau ein Radio CD 400 für den Astra Sportstourer zu verkaufen?

Danke

racerz336

Hallo,

Hat einer von euch schon mal ein masse kabel von baterie nach hinten in den kofferaum verlegt,für endstufe????
Ich kamm heute von ACR und habe mir in meinen Astra J ein high low adapter einpauen lassen 149,15 €
Und Nochmal nur für das masse kabel verlegen das gleiche bezahen finde ich echt teuer.....

Deswegen hole ich mir aus dem netzt tips und tricks und versuch das selber zu machen,also wenn ihr wisst so ich durch kann dann helft mir bitte...

Das Massekabel ist die Karosserie... mir würde kein Kabel einfallen was einen geringeren Widerstand hat als 500kg Stahl...

Ein High-Low-Adapter benötigt man mit Infinity- Prog. übrigens nicht- damit haben die Radios Vorverstärkerausgänge, die auch noch linearen Frequenzgang bieten (was die standard-Prog nicht macht...), außerdem wird der Remote-Anschluß freigeschalten und die Servicetöne im Pegel reduziert...

Die SuFu hilft da aber auch weiter.. ;-)

Hallo zusammen,

das ist echt eine interesannte Lösung. Jedoch habe ich eine zweifarbige Radioblende (Innovation Austattung). Gibt es die auch irgendwo zu beschaffen zusammen mit dem Kit?

Ich habe PDC vorn und hinten. Bei dem Kit ist ja nur ein Lautsprecher für die Warntöne dabei. Heute kommen die Signale vom Sensor vorne aus den Lautsprechern und hinte entsprechend anderst herum. Gibt es hiefür auch eine Lösung?

Vielen Dank

Gruß

Patrick

weiß mir keine eine Antwort? Insbesondere das PDC macht mir Sorgen!

Ja, OPel hat ein von OSV entwickeltes "Chimes-Modul"... ich glaub der Preis ohne Einbau war irgendwo um die 100,- ...

Das hängt man an den Bus. Da liest es dann alle Tonanforderungen aus und spielt die Töne über einen separaten Lautsprecher ab....

Zitat:

Original geschrieben von Alep1610


Hallo zusammen,

das ist echt eine interesannte Lösung. Jedoch habe ich eine zweifarbige Radioblende (Innovation Austattung). Gibt es die auch irgendwo zu beschaffen zusammen mit dem Kit?

Ich habe PDC vorn und hinten. Bei dem Kit ist ja nur ein Lautsprecher für die Warntöne dabei. Heute kommen die Signale vom Sensor vorne aus den Lautsprechern und hinte entsprechend anderst herum. Gibt es hiefür auch eine Lösung?

Vielen Dank

Gruß

Patrick

Wenn Du Dir ein Komplettset (von Dietz zum Bsp) holst, ist alles dabei, inklusive des

kleinen Lautsprechers. Dieser wird an der Radioblende von hinten befestigt und dieser gibt sämtliche

Warn- und Signaltöne wider, auch den vom PDC. 😉

Ich habe eine Cosmo Austattung, also auch 2-farbige Blenden. Ich habe jetzt nur eine silberne Radioblende

drin und sie sieht trotzdem ganz vernünftig aus.

Hallo,

danke für eure Antworten. Aber ich habe PDC vorne und hinten. Derzeit erklingen die Töne, wenn vorne ein Hindernis ist auch vorne aus den Lautsprechern und entsprechend umgekehrt. Wie soll das dann mit nur einem Lautsprecher funzen? Insbesondere wenn vorne und hinten ein Hindernis erkannt wird?

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Alep1610


Hallo,

danke für eure Antworten. Aber ich habe PDC vorne und hinten. Derzeit erklingen die Töne, wenn vorne ein Hindernis ist auch vorne aus den Lautsprechern und entsprechend umgekehrt. Wie soll das dann mit nur einem Lautsprecher funzen? Insbesondere wenn vorne und hinten ein Hindernis erkannt wird?

Gruß

Patrick

Je nachdem ob ein Hindernis vorne oder hinten sich befindet, piepst der PDC in verschiedenen Tonlagen.

Hallo alle zusammen,

Ich habe seit einer Woche einen gebrauchten Astra J und bin total Happy mit dem Auto. Einziger kleiner Trauerpunkt ist, dass ich keinen USB Eingang habe.

Nun habe ich mir hier schon einige Themen durchgelesen und bin ein wenig schlauer geworden. Dennoch sind auch noch ein paar Fragen offen.

Ich habe momentan das CD 400 mit Bluetooth und AUX Ausgang.

Wenn ich mich mir eine neue Blende mit Zubehör wie z.B. diese hier bestelle, benötige ich natürlich noch ein passendes Radio/Navi.

Ist denn das Bluetooth was ich momentan in meinem Radio verbaut habe auch direkt integriert oder irgendwie als Zusatz Modul angebracht?

Also nicht das ich hinterher eine Doppelfunktion oder so habe.

Wenn ich einen solchen Umbau mache, möchte ich natürlich das hinterher alles Tip Top in Ordnung ist.

Desweiteren frage ich mich, was denn letztendlich für reale Kosten übrig bleiben.

Angenommen ich gebe für die Blende 240€ aus und sagen wir mal weitere 750€ für das Radio/Navi, komme ich auf 1000€.

Könnt ihr mir ungefähr sagen, was ich bei Ebay oder sonst wo, für mein CD 400 mit AUX und BT sowie der Blende, die ich ja dann noch vom alten Original Radio habe, bekommen könnte?

Viele Liebe Grüße, Karim.

@ chp10
von ultramall gibt es nur Radioblenden für die 1 DIN Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen