anderes differential ?

BMW 3er E36

Hi

hat jemand von euch an seinem 320er ein anderes differential verbaut, weil ich möchte an meinem das er schneller abzieht und auf die endgeschwindigkeit würde ich verzichten, von welchem model könnte ich eins verbauen damit ich eine schnelle beschleunigung erzielen kann.

geht eventuell auch ein differential von einem E30 ??

Beste Antwort im Thema

Er nutzt jede Gelegenheit,um ja sicher zu gehen,das wirklich JEDER User ganz genau weiß,welche Autos er wie und seit wann fährt und wie sehr sie ihm gefallen oder doch mal wieder nicht und um hervorzuheben,wie übermächtig oder manchmal auch nicht,seine differenzialgetunten Autos gegenüber den restlichen Gegnern sind.....

Man könnte wahllos einen seiner Beiträge aus den letzten 5 Jahren direkt zitieren,er würde sich nicht stark vom erst geposteten unterscheiden.....

Aber jetzt weißt du ja auch,was er schon immer wußte.Und denk ja nicht,du hast recht...... 😛

Greetz

Cap

63 weitere Antworten
63 Antworten

die reine Fahrzeugbeschleunigung auf dem papier wir nicht 0,1 sek schneller bei einem kürzeren differential.Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt.Du hast da immer noch die selber Power im Fahrzeug und da gibts nun mal ne Leistungskurve,und die kannst du zwar biegen bzw versetzen,aber nicht bescheissen mit dem diff.Klar fühlt sich das fahrzeug spritziger an,ist ja logisch.Aber wirklich schneller wird es nicht,eventuell sogar langsamer in bestimmten Gängen und Motorisierungen.
Du kannst damit auf ner Rennstrecke die zeit verbessern,aber an der Ampel bist du immer noch gleichauf mit nem selben Fahrzeug mit dem Seriendifferential.

Zitat:

@berny124 schrieb am 18. April 2020 um 22:42:51 Uhr:


die reine Fahrzeugbeschleunigung auf dem papier wir nicht 0,1 sek schneller bei einem kürzeren differential.Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt.Du hast da immer noch die selber Power im Fahrzeug und da gibts nun mal ne Leistungskurve,und die kannst du zwar biegen bzw versetzen,aber nicht bescheissen mit dem diff.Klar fühlt sich das fahrzeug spritziger an,ist ja logisch.Aber wirklich schneller wird es nicht,eventuell sogar langsamer in bestimmten Gängen und Motorisierungen.
Du kannst damit auf ner Rennstrecke die zeit verbessern,aber an der Ampel bist du immer noch gleichauf mit nem selben Fahrzeug mit dem Seriendifferential.

ich will ein längeres diff einbauen und kein kürzeres diff.
zumal deine ausführungen in der theorie leider auch nicht stimmen.

Hier gibt etwas sehr interessantes zu Deiner Frage:

http://www.e36racing.de/differenzial.php

Zitat:

@berny124 schrieb am 18. April 2020 um 22:42:51 Uhr:


die reine Fahrzeugbeschleunigung auf dem papier wir nicht 0,1 sek schneller bei einem kürzeren differential.Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt.Du hast da immer noch die selber Power im Fahrzeug und da gibts nun mal ne Leistungskurve,und die kannst du zwar biegen bzw versetzen,aber nicht bescheissen mit dem diff.Klar fühlt sich das fahrzeug spritziger an,ist ja logisch.Aber wirklich schneller wird es nicht,eventuell sogar langsamer in bestimmten Gängen und Motorisierungen.
Du kannst damit auf ner Rennstrecke die zeit verbessern,aber an der Ampel bist du immer noch gleichauf mit nem selben Fahrzeug mit dem Seriendifferential.

Also beim Schaltwagen, wird es sehr schnell eng richtig, weil zu viele Schaltvorgänge je nachdem die Paradedisziplinen eher verschlechtern.

Aber beim e36 Automaitkwagen garantiert nicht, da kommst du einfach mit einem kürzeren DIFF in die Nähe der Übersetzung der Schaltwagen und lässt einen originalen unten raus, wirklich stehen! Weiss ich wirklich aus Erfahrung gehe jetzt nicht weiter darauf ein!

Mein 325iA Cabrio mit 3.73 Diff anstelle eines 3.15!
https://www.youtube.com/watch?v=Y4FCyjoGyFg

325iA Cabrio mit 3.15 Diff im 2 Gang deutlich träger und auch aus dem Stand, bis er auf Touren kommt!
https://www.youtube.com/watch?v=M5t0lSA0D4U

Ähnliche Themen

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 19. April 2020 um 15:03:02 Uhr:



Zitat:

@berny124 schrieb am 18. April 2020 um 22:42:51 Uhr:


die reine Fahrzeugbeschleunigung auf dem papier wir nicht 0,1 sek schneller bei einem kürzeren differential.Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt.Du hast da immer noch die selber Power im Fahrzeug und da gibts nun mal ne Leistungskurve,und die kannst du zwar biegen bzw versetzen,aber nicht bescheissen mit dem diff.Klar fühlt sich das fahrzeug spritziger an,ist ja logisch.Aber wirklich schneller wird es nicht,eventuell sogar langsamer in bestimmten Gängen und Motorisierungen.
Du kannst damit auf ner Rennstrecke die zeit verbessern,aber an der Ampel bist du immer noch gleichauf mit nem selben Fahrzeug mit dem Seriendifferential.

Also beim Schaltwagen, wird es sehr schnell eng richtig, weil zu viele Schaltvorgänge je nachdem die Paradedisziplinen eher verschlechtern.

Aber beim e36 Automaitkwagen garantiert nicht, da kommst du einfach mit einem kürzeren DIFF in die Nähe der Übersetzung der Schaltwagen und lässt einen originalen unten raus, wirklich stehen! Weiss ich wirklich aus Erfahrung gehe jetzt nicht weiter darauf ein!

Mein 325iA Cabrio mit 3.73 Diff anstelle eines 3.15!
https://www.youtube.com/watch?v=Y4FCyjoGyFg

325iA Cabrio mit 3.15 Diff im 2 Gang deutlich träger und auch aus dem Stand, bis er auf Touren kommt!
https://www.youtube.com/watch?v=M5t0lSA0D4U

du glaubst doch nicht wirklich im ernst das pubertäre Tachovideos aus 1959 wirklich was aussagen?!Zudem zieht der Hobel ehrlichgesagt wirklich keinen Hering vom Teller wenn man da mit ner Brille rangeht wenn man das Video betrachtet.Er wirkt gefühlt spritziger für dich.Aber an der Beschleuning ändert sich auf dem Papier nix.Alles schon hinter mir. 😉
Aber wers braucht sich zu filmen wenn er mit nem 0-100km/h-10sek Auto rennen fährt..😁

Zitat:

@MDe46 schrieb am 19. April 2020 um 08:15:38 Uhr:



Zitat:

@berny124 schrieb am 18. April 2020 um 22:42:51 Uhr:


die reine Fahrzeugbeschleunigung auf dem papier wir nicht 0,1 sek schneller bei einem kürzeren differential.Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt.Du hast da immer noch die selber Power im Fahrzeug und da gibts nun mal ne Leistungskurve,und die kannst du zwar biegen bzw versetzen,aber nicht bescheissen mit dem diff.Klar fühlt sich das fahrzeug spritziger an,ist ja logisch.Aber wirklich schneller wird es nicht,eventuell sogar langsamer in bestimmten Gängen und Motorisierungen.
Du kannst damit auf ner Rennstrecke die zeit verbessern,aber an der Ampel bist du immer noch gleichauf mit nem selben Fahrzeug mit dem Seriendifferential.

ich will ein längeres diff einbauen und kein kürzeres diff.
zumal deine ausführungen in der theorie leider auch nicht stimmen.

Was hat mein Beitrag mit dir zu tun?? 🙄

PS:Längere Übersetzung eintragen.... 😁😁😁

Zitat:

@berny124 schrieb am 20. April 2020 um 18:30:38 Uhr:



Zitat:

@MDe46 schrieb am 19. April 2020 um 08:15:38 Uhr:


ich will ein längeres diff einbauen und kein kürzeres diff.
zumal deine ausführungen in der theorie leider auch nicht stimmen.

Was hat mein Beitrag mit dir zu tun?? 🙄

PS:Längere Übersetzung eintragen.... 😁😁😁

Weil ich es war, der diesen 13 Jahre alten Beitrag hochgeholt habe.
Soll ich dir wissenschaftlich begründet herleiten, warum dein Beitrag an den Haaren herbeigezogener Unsinn ist?!

Ich gehe darauf nicht weiter ein, wünsche euch einen schönen Abend, nach 20 Jahren, habe ich genug praktische Erfahrung gesammelt im Betrieb mit dem 3.73 Diff und es handelt sich um diesen Wagen....

325ia-cabrio

Zitat:

@MDe46 schrieb am 20. April 2020 um 20:04:38 Uhr:



Zitat:

@berny124 schrieb am 20. April 2020 um 18:30:38 Uhr:


Was hat mein Beitrag mit dir zu tun?? 🙄

PS:Längere Übersetzung eintragen.... 😁😁😁

Weil ich es war, der diesen 13 Jahre alten Beitrag hochgeholt habe.
Soll ich dir wissenschaftlich begründet herleiten, warum dein Beitrag an den Haaren herbeigezogener Unsinn ist?!

könntest du das,wäre es bereits geschehen,also verschone mich bitte mit dem Stammtischgeplapper.Und was 13 Jahre alte Beiträge angeht,das sind keine Groschen die den Eigentümer wechseln wenn man sie aufhebt.Wenn dir Erfahrungswerte von anderen nix bedeuten,überlese sie bitte und verschone mich ansonsten mit den "Wissenschaftlichen Belegungen" die man an der Biertheke nach 3 Bier ausgibt.

geh lieber längere Übersetzungen eintragen...! ich lach mich schlapp.Das ist der beste hier bis jetzt 😁😁😁😁

Zitat:

@berny124 schrieb am 21. April 2020 um 16:22:30 Uhr:


könntest du das,wäre es bereits geschehen,also verschone mich bitte mit dem Stammtischgeplapper.

"Wissenschaft" (für die, die es wirklich interessiert):

Beschleunigung = Kraft / Masse_fzg

Kraft = Drehmoment_Rad / Radius_Rad

Beschleunigung = Drehmoment_Rad / (Radius_Rad * Masse_fzg)

Fahrzeugbeschleunigung ist nur vom Drehmoment abhängig (am gleichen Auto). Aber eben nicht dem Drehmoment auf Motorseite, sondern dem am Rad. Max. Drehmoment am Rad steigt mit kürzerem Diff --> schnellere Beschleunigung. Solange man nicht öfter schalten muß ...
Dass man aber mit kürzerer Übersetzung möglicherweise die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht, ist ein anderes Thema (der Hersteller hat nicht aus Spass eine bestimmte Übersetzung am Diff gewählt)

Ein nochmal ganz anderes Thema ist "wo schalten? um max. Drehmoment oder um max. Leistung?"
Vielleicht ein vereinfachtes Bsp (nicht realitätsnahe, einfache Zahlen), statt lange Theorie:
Auto_bsp:
max. Motordrehmoment bei 2000/min = 200 Nm
max. Leistung bei 4000/min = 75 kW (also Drehmoment grob 180 Nm)
es gibt nur 2 Gänge
1. 2:1 gesamt
2: 1:1 gesamt
Und jetzt fahre ich 2 mal mit gleicher Geschwindigkeit (irgendeine, die sich einstellt, hauptsache für beide Male gleich), und latsche voll drauf:
a) im 2. Gang -> Motor dreht 2000/min -> am Rad 200 Nm
b) im 1. Gang -> Motor dreht 4000/min (i = 2:1) -> am Rad 2 x 180 Nm = 360 Nm
Wo beschleunige ich schneller?

Und jetzt ihr könnt von mir aus seitenlange Beiträge schreiben und dann!

Also nochmals bei Schaltgetrieben, wird es sehr eng, was möglich ist und auch in der Praxis vollzogen wurde, ist den 328i von 2.93 auf 3.15 umzubauen, heisst das Diff des 325i.

Beim Handschalter 320i geht gar nichts mehr, ausser länger, da bleibt halt dann die Elastizität auf der Strecke..

Bei den Automatikwagen beim e36 sieht es anders aus, haben andere Länder auch ab Werk verbaut.

Und JETZT für die Besserwisser, mein 3.73 Diff wurde in Japan verbaut, von daher ein Japandiff und zwar beim
325iA.

In Südafrika das 3.64 beim 325iA. Wurde auch beim B3 3.0 SW verbaut ab Werk von Alpina!

Das 3.46 Diff ist die Japanausführung des 328iA und wurde von Alpina beim 3.2 B3 SW verbaut, hat also mein Alpina zusätzlich 40% gesperrt. Das 3.73 beim 325iA 25% gesperrt.

Und nein die Automatikgetriebe haben einen dermassen langübersetzten 5 Gang, sodass er dann lediglich ein Fahrgang wird und bei V-Max immer noch Luft hat!

So anstelle nun zu schreiben mein 325iA Cabrio sei eine Wanderdüne, ok habe nicht behauptet dass die Automatikwagen schnell sind, aber für damalige Verhältnisse mit abgeändertem Diff durchaus flott. , mein Cabrio lässt unten raus immerhin ein 328iA Cabrio stehen, wurde getestet und dies zählt und nicht eure Kommentare!
unten raus hält es auch für kurze Zeit, bis etwa 60km/h mit Handgeschalteten 7-8 Sekunden Autos mit und dies ist erstaunlich, auch auf der Bahn im 4 Gang sehr zügig, ein SLK Kompressor 230 Automatik kommt da nicht ganz mit..
Und die Gehäuse passen.

So nun Amen und viel Spass und Glück beim Weiterdiskutieren, habe hier nur mal meinen Standpunkt vertreten nach 20 Jahren Praxis und nicht Theorie..

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 22. April 2020 um 14:24:06 Uhr:


Und jetzt ihr könnt von mir aus seitenlange Beiträge schreiben und dann!

Also nochmals bei Schaltgetrieben, wird es sehr eng, was möglich ist und auch in der Praxis vollzogen wurde, ist den 328i von 2.93 auf 3.15 umzubauen, heisst das Diff des 325i.

Beim Handschalter 320i geht gar nichts mehr, ausser länger, da bleibt halt dann die Elastizität auf der Strecke..

Bei den Automatikwagen beim e36 sieht es anders aus, haben andere Länder auch ab Werk verbaut.

Und JETZT für die Besserwisser, mein 3.73 Diff wurde in Japan verbaut, von daher ein Japandiff und zwar beim
325iA.

In Südafrika das 3.64 beim 325iA. Wurde auch beim B3 3.0 SW verbaut ab Werk von Alpina!

Das 3.46 Diff ist die Japanausführung des 328iA und wurde von Alpina beim 3.2 B3 SW verbaut, hat also mein Alpina zusätzlich 40% gesperrt. Das 3.73 beim 325iA 25% gesperrt.

Und nein die Automatikgetriebe haben einen dermassen langübersetzten 5 Gang, sodass er dann lediglich ein Fahrgang wird und bei V-Max immer noch Luft hat!

So anstelle nun zu schreiben mein 325iA Cabrio sei eine Wanderdüne, ok habe nicht behauptet dass die Automatikwagen schnell sind, aber für damalige Verhältnisse mit abgeändertem Diff durchaus flott. , mein Cabrio lässt unten raus immerhin ein 328iA Cabrio stehen, wurde getestet und dies zählt und nicht eure Kommentare!
unten raus hält es auch für kurze Zeit, bis etwa 60km/h mit Handgeschalteten 7-8 Sekunden Autos mit und dies ist erstaunlich, auch auf der Bahn im 4 Gang sehr zügig, ein SLK Kompressor 230 Automatik kommt da nicht ganz mit..
Und die Gehäuse passen.

So nun Amen und viel Spass und Glück beim Weiterdiskutieren, habe hier nur mal meinen Standpunkt vertreten nach 20 Jahren Praxis und nicht Theorie..

😁😁😁

Zitat:

@berny124 schrieb am 23. April 2020 um 10:19:43 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 22. April 2020 um 14:24:06 Uhr:


Und jetzt ihr könnt von mir aus seitenlange Beiträge schreiben und dann!

Also nochmals bei Schaltgetrieben, wird es sehr eng, was möglich ist und auch in der Praxis vollzogen wurde, ist den 328i von 2.93 auf 3.15 umzubauen, heisst das Diff des 325i.

Beim Handschalter 320i geht gar nichts mehr, ausser länger, da bleibt halt dann die Elastizität auf der Strecke..

Bei den Automatikwagen beim e36 sieht es anders aus, haben andere Länder auch ab Werk verbaut.

Und JETZT für die Besserwisser, mein 3.73 Diff wurde in Japan verbaut, von daher ein Japandiff und zwar beim
325iA.

In Südafrika das 3.64 beim 325iA. Wurde auch beim B3 3.0 SW verbaut ab Werk von Alpina!

Das 3.46 Diff ist die Japanausführung des 328iA und wurde von Alpina beim 3.2 B3 SW verbaut, hat also mein Alpina zusätzlich 40% gesperrt. Das 3.73 beim 325iA 25% gesperrt.

Und nein die Automatikgetriebe haben einen dermassen langübersetzten 5 Gang, sodass er dann lediglich ein Fahrgang wird und bei V-Max immer noch Luft hat!

So anstelle nun zu schreiben mein 325iA Cabrio sei eine Wanderdüne, ok habe nicht behauptet dass die Automatikwagen schnell sind, aber für damalige Verhältnisse mit abgeändertem Diff durchaus flott. , mein Cabrio lässt unten raus immerhin ein 328iA Cabrio stehen, wurde getestet und dies zählt und nicht eure Kommentare!
unten raus hält es auch für kurze Zeit, bis etwa 60km/h mit Handgeschalteten 7-8 Sekunden Autos mit und dies ist erstaunlich, auch auf der Bahn im 4 Gang sehr zügig, ein SLK Kompressor 230 Automatik kommt da nicht ganz mit..
Und die Gehäuse passen.

So nun Amen und viel Spass und Glück beim Weiterdiskutieren, habe hier nur mal meinen Standpunkt vertreten nach 20 Jahren Praxis und nicht Theorie..

😁😁😁

Wer zuletzt lacht, lacht am besten und genauso ein Grinsen hatte ich schon im Gesicht😉

Unten raus hält er auch mit meinem R129 300 SL 5Gang mit, diesen mache ich diese Tage wieder fit!

Aber vor lauter Lachen darfst du einfach nicht vergessen, dass ich den 3.2L SW als Vergleich heranziehen kann jeder Zeit, habe ja beide Wagen und der Kopf basiert ja auf dem M52, mit US-Graugussblock

Nr.29
3.2er e36
Maschinchen
+5

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 23. April 2020 um 12:37:25 Uhr:



Zitat:

@berny124 schrieb am 23. April 2020 um 10:19:43 Uhr:


😁😁😁

Wer zuletzt lacht, lacht am besten und genauso ein Grinsen hatte ich schon im Gesicht😉

Unten raus hält er auch mit meinem R129 300 SL 5Gang mit, diesen mache ich diese Tage wieder fit!

Aber vor lauter Lachen darfst du einfach nicht vergessen, dass ich den 3.2L SW als Vergleich heranziehen kann jeder Zeit, habe ja beide Wagen und der Kopf basiert ja auf dem M52, mit US-Graugussblock

was soll ich mit nem Haufen unnützer Fotos von alten Gebrauchtwagen... 😕
Hat mit dem thema hier nix zu tun...

Er nutzt jede Gelegenheit,um ja sicher zu gehen,das wirklich JEDER User ganz genau weiß,welche Autos er wie und seit wann fährt und wie sehr sie ihm gefallen oder doch mal wieder nicht und um hervorzuheben,wie übermächtig oder manchmal auch nicht,seine differenzialgetunten Autos gegenüber den restlichen Gegnern sind.....

Man könnte wahllos einen seiner Beiträge aus den letzten 5 Jahren direkt zitieren,er würde sich nicht stark vom erst geposteten unterscheiden.....

Aber jetzt weißt du ja auch,was er schon immer wußte.Und denk ja nicht,du hast recht...... 😛

Greetz

Cap

Ähnliche Themen