Andere Reifengröße auf Serienalus

Opel Astra F

Servus,
auf dem 98er X20XEV meiner Freundin sind für diese Saison wohl neue Sommerreifen fällig.
Mindestens 2, wenn nicht sogar 4 (muss ich mir nochmal ansehen)
Auf dem Auto sind Serienalus drauf. KBA habe ich gerade nicht da (sind eingelagert beim Reifendienst), habe nur das Foto im Anhang.
Problem: Werksseitig sind nur 195/55 R15 bzw 205/50 R15 eingetragen (die 195er sind drauf) und die sind schweineteuer.
Die 195/55 kosten für einen durchschnittlichen Markenreifen mindestens 70€ aufwärts.
Ich hingegen fahre auf meinem 93er Astra mit Zubehörfelgen 195/50 R15 und die sind wesentlich billiger, da ist man mit nem Markenreifen bereits ab 50€ dabei.
Macht also x4 mindestens 80€ Preisunterschied.
Daher frage ich mich ob es nicht möglich ist da auch 195/50 aufzuziehen und eintragen zu lassen...
Nur geht das? Rein vom Abrollumfang sollte es doch möglich sein, schließlich sind auch 185/60 R14 eingetragen, oder?
Aber wie stell ich das an? Hab ja kein Gutachten o.ä. und selbst wenn glaub ich nicht dass da dann auch der 50er Querschnitt drinstände.
Also was tun?
Hat sowas schonmal jemand gemacht? Erfahrungen?

43 Antworten

Ich würd einfach mal beim nächsten TÜV nachfragen.
Wenn das ein vernünftiger Mann ist, dürfte es da eingentlich keine Probleme geben wegen 5% weniger Querschnitt.
Lastindex usw. muß halt passen is klar.

Wenn's blöd läuft, gerätst halt an einen Wichtigtuer, bei dem solche wahnwitzigen Umbauten natürlich völlig ausgeschlossen sind 🙄 , aber fragen kost ja nix.

das is ne föölig legitime lösung!! 195/50 is ne geläufige größebei 15" aufem astra... weß jetztz allerdings di efelgenbreite nicht, aber normal sollte es keine probs mim eintragen geben.

Joar... soll sich den Reifenumfang ausrechnen (Prüfer) und dann per Einzelabnahme eintragen...

du hast 0,3% unterschied zu den 185/60r14 das heißt keine Probleme beim Tüver.

Ähnliche Themen

Also ich hatte keine Probleme meine 195/50R15 eintragen zulassen. Habe aber auch neue Alus montiert. Die haben die größe 7x15 ET 37.

Ich denke es geht dem Prüfer nicht darum, ob das eine gängige Größe ist, sondern ob die Größe von Opel zugelassen ist.
Ich frag mich auch nach was Opel das festlegt und warum es von Astra zu Astra solche Unterschiede gibt.
Bei mir stehen in den Papieren (mit X16XEL) nur die 175/65R14 und 195/55R15. Bei anderen sind auch zBsp. 185er, oder andere Querschnitte eingetragen, die ich nicht fahren darf.
Ich wollte mir 205/50R15 eintragen lassen und mußte mir von Opel den Nachweis holen.
Opel hat Listen mit allen zugelassenen Größen, passend zu den jeweiligen Motoren und Modellausführungen (Normal, Sport, GSi).
Das hätte beinahe nicht geklappt, aber ich konnte den Prüfer noch rumkriegen, daß meiner mit einem der Typen "fast" übereinstimmt.

meine 185/55r15 stehen auch net in der astra freigabe und es gab keine probs beim eintragen.

Bei mir waren die schon alle eingetragen:

155/80 R13 79S; 175/70 R13 82S; 175/65 R14 82S; 185/60 R14 82S; 195/60 R14 85S; 195/55R15 84S

Danke für eure hinweise
von Werk ab eingetragen sind
175/65 R14
185/60 R14
195/60 R14
195/55 R15
205/50 R15

mal sehen was mein GTÜ Prüfer sagt

195/50 is ne geläufige bauerngröße... da darf keinen prüfer was dran stören! das einzige was ihn stören dürfte, wäre wenn die felge zu schmal is...

das ist aber erst ab niederquerschnitt ( unter 50 )

sieht aber scheiße aus astra GSI mit 205/50r15 auf 5.5x15 serien alus.

Bis Facelift wurde auf den Astras in 15" meistens 195/50 R15 gefahren. Ab Facelift (glaube vermehrt beim Caravan als beim CC) wurden meistens die 195/55 R15 eingetragen. Wie man sieht sind hier 93er Modelle mit 55er Querschnitt und es gibt auch 97er Modelle mit 50er 😁 Also ist das Chaos perfekt !

Zieh die 50er auf, hatte selber 55er aufgezogen weil die Preisgleich waren.

Wie bereits vorgeschlagen würd ich einen Sachverständigen / Meister beim TÜV fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


das ist aber erst ab niederquerschnitt ( unter 50 )

sieht aber scheiße aus astra GSI mit 205/50r15 auf 5.5x15 serien alus.

erstens haben die orginal gsi alus mal 6x15 und nich 5,5 😛

ich schätze die gleiche breite ham deine auch, ich hab in meinem schein vom gsi auch die orginalen alus mit 195/50ern eingetragen, also isses wie markus sagt wohl kein prob (und hoffe dass ich auch mit 45ern kein problem bekomme beim eintragen aufem corsa *bet* )

Wenn die Serie sind, würde das ja reichen wenn er max einen Ausdruck vom FOH in der Tasche hat... Ich hab im Umrüstkatalog noch keine 195/50/15 gesehn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen