Andere Kurbelwelle??
Nabend!
Hab vor mir ne Kurbelwelle vom 330i
in mein baby einbauen.
Laut Datenblatt Hat der 330 nen Hub von 89,6,
und meiner 84,0.
Hat von euch einer das schon mal gemacht bzw.
kann mir tip´s geben worauf ich noch achten muß??
Danke schon mal für eure hilfe!!!
Gruß
GStar
24 Antworten
na ich weiss nicht...!!!
klar... is schon logisch, stimmt bestimmt auch. aber keiner kann dir sagen wielange deine dichtungen halten bei dieser verdichtung. und von wegen einfach material vom kolben wegnehmen.... also der kolben boden ist eigentlich besonders geformt, um die verwirblung des gas/luftgemisches zu gewährleisten.
was man höchstens noch machen könnte wäre... ausgleichsplatten zu bennutzen (sprich eine platte zwischen block und kopf) um die verdichtung zu reduzieren.
viel glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von optik
na ich weiss nicht...!!!
klar... is schon logisch, stimmt bestimmt auch. aber keiner kann dir sagen wielange deine dichtungen halten bei dieser verdichtung. und von wegen einfach material vom kolben wegnehmen.... also der kolben boden ist eigentlich besonders geformt, um die verwirblung des gas/luftgemisches zu gewährleisten.
was man höchstens noch machen könnte wäre... ausgleichsplatten zu bennutzen (sprich eine platte zwischen block und kopf) um die verdichtung zu reduzieren.viel glück 🙂
moin !
wieso willst du den kolben bearbeiten? was stimmt mit der verdichtung nicht? im grunde macht man nix anderes, als das was bmw gemacht hat, als sie aus dem 328i den 330i gemacht haben.
mfg Jan
Die Verdichtung erhöht sich doch gar nicht relevant!
stand doch in der varinate 2... das man so machen könnte/sollte.
aber ob sich das lohnt?
sagt bescheid wenns geklappt hat :P
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hätte da nochmal eine Frage zu dem Füllgrad.
Mein 325i hat ja schon einen größeren Durchlass von der Ansaugbrücke als der 328i. Daher dürften da keine Probleme auftreten. Aber woraus wird die Benzinmenge berechnet? Ich dachte immer das wird mit hilfe des LMM berechnet. Also, so und soviel Luft in durchgewandert, also gibt es so und soviel Benzin.
Sehe ich da was falsch? Oder kennt das Steuergerät nachher die Menge der angesaugten Luft nicht? Das wird ja auch nur bis zu einer gewissen Grenze funktionieren?!
Gruß
Marc
Genau so funktionierts, allerdings in einem gewissen Rahmen, den der Hersteller vorgegeben hat.
Ausserdem funktioniert das ganze imo nur als Offset zu den üblichen Kennfeldern.
Hi,
da leider niemand auf meinen Thread bezüglich der M54 Kurbelwelle geantwortet hat, versuche ich es hier nochmal.
Undzwar habe ich ein 325i M50 OHNE Vanos. Nun könnte ich günstig eine Kurbelwelle mit Pleueln und Kolben von einem 328i E46 (also M54 Motor) bekommen.
Passt die Kurbelwelle auch rein? Müsste m.E, passen, da sie vom 330i, ist ja auch ein M54, passen soll. Ich frage nur mal nach, da ich kein Plan habe wodurch das Vanos bzw. Doppelvanos gesteuert wird. Nicht das das etwas mit der Kurbelwellenstellung zu tun hat.
Gruß und Danke
Marc
moin !
also, der e46 328i ist ein m52TU, kein m54.
kurbeltrieb passt..
das vanos wird durch deinen steuertrieb mit angetrieben, hat mit der kw direkt nix zu tun
mfg Jan
Stimmt.
Hi,
oh, ja, ist ein M52TU. Das ist gut. Ich melde mich denn wieder, wenn ich den Kurbeltrieb vor mir liegen habe.
Gruß und Danke
Marc