Andere Innenausstattung bei high-up geliefert
Hallo,
ich habe meinen high up Ende Oktober 2011 bestellt. Da es diesen noch nicht zum Anfassen gab, sondern nur auf Fotos, musste ich diesen nach Konfigurator bestellen. Das war für mich auch zunächst kein Problem. Ich bestellte ihn in rot mit rotem Dashpad und grau-roten Sitzbezügen. Diese waren vorn grau rot und hinten grau rot.
Als ich meinen Up dann im Februar abholte waren vorn die richtigen Sitzfarben, aber hinten war er plötzlich nur noch grau und kein rot war mehr zu sehen. Ich beanstandete es sofort und der Beschäftigte in Wolfsburg holte seinen Laptop und zeigte mir, dass es lediglich rote Kopfstützen seien, die fehlten und diese könne man ja austauschen. Ich hatte allerdings nicht nur rote Kopfstützen, sondern grau rote Sitze bestellt. Hier wurde das Foto wohl schon abgeändert, was kurz vorher noch so war, wie ich ihn bestellt hatte.
Unterm Strich hieß es dann, dass es eine Änderung gegeben hätte und das Fahrzeug nun nur noch so gebaut würde und mir wurde dann auch von meinem Händler mitgeteilt, dass VW sich davon nichts annehmen würde.
Zwei Tage nach meiner Beschwerde waren dann auch die roten Kopfstützen aus dem Konfigurator verschwunden. Toll!
Geht es jemanden ähnlich oder hat hier jamand auch schon solche Erfahrungen gemacht? Ich möchte das so nicht akzeptieren.
20 Antworten
Innenausstattungen werden immer so angegeben:
beige-grey-salsa red/beige/black/ light grey
Also keine Differenzierung vorne/hinten. Der Grund für die Änderung wird sein, das sie so bei den Ausstattungsvarianten beige-grey-brown und beige-grey-salsa red die gleiche Rückbank verwenden können.
Zitat:
Original geschrieben von Ted_Striker
Innenausstattungen werden immer so angegeben:
beige-grey-salsa red/beige/black/ light grey
Also keine Differenzierung vorne/hinten. Der Grund für die Änderung wird sein, das sie so bei den Ausstattungsvarianten beige-grey-brown und beige-grey-salsa red die gleiche Rückbank verwenden können.
... was bestimmt eine weitere schöne Einsparung und somit Gewinnoptimierung darstellt. Jedenfalls ist der Up! aufgrund der diversen bei VW sonst eher unbekannten offensichtlichen Sparmaßnamen sicher für den ersten Preis im internen VW-Ranking für besonders effektive Preisgestaltung nominiert...🙄
Wie schon mal gesagt, diesbezüglich hatten sie beim Up! wirklich echte Experten am Start...😉
Zitat:
Original geschrieben von Ted_Striker
Der Grund für die Änderung wird sein, das sie so bei den Ausstattungsvarianten beige-grey-brown und beige-grey-salsa red die gleiche Rückbank verwenden können.
...wie von mir oben vermutet...
Ja wenn man sich den up! ansieht,erkennt man das da knapp kalkuliert wurde. Aber in der Klasse werden Kunden das auch akzeptieren.
Mir persönlich gefällt er deshalb auch nicht besonders. Das Design ist in Ordnung,aber die Ausführung ist für meinen Geschmack zu primitiv mit wirklichen Schwächen im Detail. Ich muss ihn ja nicht kaufen,also solange VW ordentlich Geld damit verdient,solls mir recht sein.
Ähnliche Themen
@Ted_Striker
Das sehe ich genau so wie Du... 😉
All die Kritikpunkte, die allzu offensichtliche Sparwut dokumentieren und in Tests mit Up!-Beteiligung trotzdem immer gerne verschwiegen werden, sind in diesem Vergleichstest übrigens mal thematisiert worden.
http://www.autobild.de/artikel/seat-mii-kia-picanto-test-2865650.html
War allerdings auch nur der Seat Mii. Obwohl der Up! ja wohl u. a. über die identische Machart der Sitzverstellung verfügt und dessen Kofferraum auch nicht ausgekleidet ist.
Wie gesagt, der Up! ist schon ein schniekes kleines Fahrzeug, die Sparmaßnahmen sind zumindest für VW-Verhältnisse aber schon extrem und je nach Sichtweise sicher auch mal nervend. Wenn ich das jetzt hier mit der Pfennigfuchserei bei der Rücksitzmontage lese, naja...😕
So, ich habe nun mal in den Kaufvertrag geschaut und dort steht tatsächlich nur dieses beige-grey-salsa red und ein Satz, der unter Punkt IV wahrscheinlich in jedem VW-Kaufvertrag steht, der besagt:
Konstruktions- und Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern diese Änderungen und Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.
Nun kann man feststellen lassen, ob es zumutbar ist oder nicht. Für mich war es jedenfalls so, dass ich mich für den high up! nur entschieden habe, da mir diese Ausstattung so gut gefiel und nun empfinde ich es so, also ob man zwei Ausstattungen zusammen gewürfelt hätte.
Eine Sparmaßnahme auf meinen Kosten? Ich weiß nicht, ob ich das so aktzeptieren werde/möchte. Ist es tatsächlich zumutbar, dass ich mir das teurere Auto kaufe, um eine bestimmte Sache zu bekommen, die mir dann aber nur in abgeänderter Form geliefert wird und ich damit dann nicht zufrieden bin? Man wird sehen. Zunächst einmal warte ich nun ab, was VW mir dazu schreibt.
Im Übrigen bin ich mit dem Auto aber sehr zufrieden und bereue meine Entscheidung grundsätzlich gar nicht.