Andere AGA trotz Leasing?
Hi zusammen, hab nun endlich meinen Leasing GTI in den Händen und hab da ein paar Fragen an euch bzgl. der AGA des Clubsports.
Ist eine Umrüstung auf die AGA des Clubsport ohne Schweißarbeiten möglich? Und wenn ja, hat jemand das schon mal an einem Leasingauto gemacht und hat etwas zu sagen ob es eventuell Probleme nach einer Rückrüstung und der Abgabe gab?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Aber generell wird hier doch immer erstmal gesagt das es illegal ist oder die Umweld mit Lärm belästigt wird oder das man ein Prolet ist oder es ja eigentlich kacke aussieht und und und. Ständig versucht irgendwer zu belehren, zu maßregeln oder zu bevormunden. Anstatt entweder einfach was zur Sache zu sagen oder halt eben nicht.
Hier sind so einige denen könnte man auch ein Schild in die Hand drücken mit der Aufschrift "Dagegen" das können Sie dann auch bei vielen vielen Gelegenheiten einsetzen 😉
MfG
108 Antworten
Aber generell wird hier doch immer erstmal gesagt das es illegal ist oder die Umweld mit Lärm belästigt wird oder das man ein Prolet ist oder es ja eigentlich kacke aussieht und und und. Ständig versucht irgendwer zu belehren, zu maßregeln oder zu bevormunden. Anstatt entweder einfach was zur Sache zu sagen oder halt eben nicht.
Hier sind so einige denen könnte man auch ein Schild in die Hand drücken mit der Aufschrift "Dagegen" das können Sie dann auch bei vielen vielen Gelegenheiten einsetzen 😉
MfG
Je nachdem würde zwischen 250 und 500 Euro einkalkulieren da am Besten mal direkt beim TÜV nachfragen... wie gesagt Einzelabnahme ist nicht billig...
Habe gerade Einzelabnahme für Golf CS AGA ab Kat hinter mir beim TÜV Süd Kosten waren in dem Fall 296 € plus in Hessen die Genehmigungsgebühren für die Eintragung in Höhe von 39,80 € plus Strassenverkehrsamt 25,80 € also ingesamt ein bezahlbarer Preis und alles Safe
Hi, danke für die Antwort! Die Frage ist jetzt ob ich auch eine Einzelabnahme machen muss oder ob man einfach sagen kann das sowas schon mal gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Vielleicht kann Dir magnumtruck ja seine Unterlagen zur Verfügungstellen....
MfG
Und wenn es geht zahlst Du ihm ein kleines Dankeschön wenn Du schon 400 EUR sparst 😉
@magnumtruck
Ohne wieder sehr schlau zu sein wollte ich nachfragen ob bei dieser Umbaumaßnahme die Eintragung unverzüglich erfolgen muss oder ob es reicht eine Bescheinigung mitzuführen?
Es ist ja immerhin ein Gutachten zur Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis gemäß §21 StVZO (§19(2) StVZO) (§19(2) StVZO).
Den Bergriff Einzelabnahme scheint es ja so nicht mehr zu geben.
Dann müsste eine Korrektur der Fahrzeugpapiere erfolgen und das wird schwer bei einem Leasingfahrzeug.
Zitat:
@Maguse schrieb am 3. November 2016 um 06:30:41 Uhr:
Vor 15 Jahren hatte ich den Fall das ich als junger Kerl mit meinem BMWE36 323ti einen schweren selbstverschuldeten .Unfall mit einem Schwerstverletzten hatte. Mein Auto wurde abgeschleppt und untersucht. Leider war ich so blöd und hatte eine nicht erlaubte Unterbodenbeleuchtung verbaut und eine blaue nicht zugelassene Standlichtbirne. Dadurch ABE Verlust Vollkaskoschutz wurde verwehrt musste damals noch 10000 mehr bezahlen erst alles danach wurde dann wieder von der Versicherung übernommen.Mich hat der Mist insgesamt knapp 30000 Euro gekostet nur wegen 2 Dingen die nix mit dem Unfall zu tun hatten aber ich bin es leid immer wieder darauf hinzuweisen denn die Leute müssen ihre Erfahrungen selbst machen glauben es erst wenn sie selbst in der scheisse sitzen also verbaut weiter uneingetragene Teile und lebt mit dem Risiko aber bitte redet es euch nicht schön war damals auch resistent dagegen und dann wars passiert...
was ist das denn für eine Räuberpistole? Hattest Du keinen Rechstanwalt?😕
Zitat:
@Hoofy schrieb am 3. November 2016 um 12:23:03 Uhr:
Aber generell wird hier doch immer erstmal gesagt das es illegal ist oder die Umweld mit Lärm belästigt wird oder das man ein Prolet ist oder es ja eigentlich kacke aussieht und und und. Ständig versucht irgendwer zu belehren, zu maßregeln oder zu bevormunden. Anstatt entweder einfach was zur Sache zu sagen oder halt eben nicht.Hier sind so einige denen könnte man auch ein Schild in die Hand drücken mit der Aufschrift "Dagegen" das können Sie dann auch bei vielen vielen Gelegenheiten einsetzen 😉
MfG
oder direkt als Avatar einrichten😉
Oh doch sogar einen renommierten erfahrenen Anwalt aber erloschene Betriebserlaubnis ist nun mal nicht von der Hand zu weisen mir wurde dieVollkasko aberkannt dazu kam noch Zivilklage Führerscheinverlust dadurch Verlust der Arbeitsstelle und vom Persönlichen gar nicht erst zu reden aber das steht auf einem anderen Blatt.Hat etwas gedauert bis sich alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt hat für mich eine Erfahrung die mich grundlegend verändert hat gehört aber nicht hier her Fakt ist Alles kann nix muss bei einem Fahrzeug ohne ABE der Rest ist wohl Glück oder Pech...
Die Eintragung muss zeitnah erfolgen denn es heißt in der einzelabnahme bzw. Gutachten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis das heißt mit Umbau der AGA ist die BE erloschen also das mitführen langt definitiv nicht und macht unter Umständen große Probleme
Mein Fahrzeug ist auch über VW geleast und die Eintragung in die Papiere wurde von der Lessing problemlos genehmigt und außerdem rüste ich die Serien AGA bei Rückgabe wieder zurück dauert ja gerade mal 15 Minuten
Danke für die Aufklärung. Bei Werksleasing sieht das leider anders aus. Da müssen auch alle Arbeiten von einer von VW zugelassenen Werksatt gemacht werden. Selber schrauben ist nicht (auf jeden Fall wenn man es nachvollziehen kann).
Das mit den Dokumenten wird nicht gehen, es ist wohl wieder eine Einzelabnahme fällig. Ich habe jetzt einen Ulter ESD bestellt der mit einer ABE kommt, bin gespannt wie sich der Klang verändert.
Zitat:
@magnumtruck schrieb am 3. November 2016 um 17:06:32 Uhr:
Die Eintragung muss zeitnah erfolgen denn es heißt in der einzelabnahme bzw. Gutachten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis das heißt mit Umbau der AGA ist die BE erloschen also das mitführen langt definitiv nicht und macht unter Umständen große Probleme
das stimmt so pauschal nicht. Es seie denn, es steht in der Abnahmebescheinigung der Prüfstelle so drin. Ist aber eigentlich nur bei Einzalabnahmen so und längst nicht jede Abgasanlage muss per Einzelabnahme abgenommen werden. Gilt eigentlich eher für Maßanfertigungen. Oder hast Du Dich explizit auf die CS-Anlage bezogen?!