Andere AGA trotz Leasing?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen, hab nun endlich meinen Leasing GTI in den Händen und hab da ein paar Fragen an euch bzgl. der AGA des Clubsports.

Ist eine Umrüstung auf die AGA des Clubsport ohne Schweißarbeiten möglich? Und wenn ja, hat jemand das schon mal an einem Leasingauto gemacht und hat etwas zu sagen ob es eventuell Probleme nach einer Rückrüstung und der Abgabe gab?

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Aber generell wird hier doch immer erstmal gesagt das es illegal ist oder die Umweld mit Lärm belästigt wird oder das man ein Prolet ist oder es ja eigentlich kacke aussieht und und und. Ständig versucht irgendwer zu belehren, zu maßregeln oder zu bevormunden. Anstatt entweder einfach was zur Sache zu sagen oder halt eben nicht.

Hier sind so einige denen könnte man auch ein Schild in die Hand drücken mit der Aufschrift "Dagegen" das können Sie dann auch bei vielen vielen Gelegenheiten einsetzen 😉

MfG

108 weitere Antworten
108 Antworten

Mir ist es egal was du machst. Damit gefährdest du nur deinen Geldbeutel. Es war nur ein nett gemeinter Rat.
Aber sowas darf man ja in einem Forum nicht mehr schreiben ohne gleich als sonstwas hingestellt zu werden. Hier gibt es ja etliche Gelehrte die sich über Hersteller und Gesetze stellen, da sie alles besser wissen.
VW gibt keine Freigabe. Dann viel Spaß bei der Einzelabnahme. Kannst uns ja auf dem laufenden halten.

Und mal ehrlich, du hast es nicht vor ;-)

Und wie schon geschrieben : viel Glück weiterhin.

Ungeachtet des Versicherungsschutzes wirst du enttäuscht sein denn ich kann Dir jetzt schon sagen das der Clubsport ESD nahezu nichts merklich bzw. deutlich am Sound ändern wird, sodass sich der Aufwand im Verhältnis lohnen würde

Also ich fand den Sound meines Test CS schon richtig gut!

MfG

Aber der Sound ensteht ja nicht nur im ESD.

Ähnliche Themen

Dann soll er halt alles tauschen 😉

MfG

Vsd wird ebenfalls gewechselt:-)

Zitat:

@illegut schrieb am 2. November 2016 um 17:44:07 Uhr:


Mir ist es egal was du machst. Damit gefährdest du nur deinen Geldbeutel. Es war nur ein nett gemeinter Rat.
Aber sowas darf man ja in einem Forum nicht mehr schreiben ohne gleich als sonstwas hingestellt zu werden. Hier gibt es ja etliche Gelehrte die sich über Hersteller und Gesetze stellen, da sie alles besser wissen.
VW gibt keine Freigabe. Dann viel Spaß bei der Einzelabnahme. Kannst uns ja auf dem laufenden halten.

Und mal ehrlich, du hast es nicht vor ;-)

Und wie schon geschrieben : viel Glück weiterhin.

der nett gemeinte Rat ist und bleibt aber trotzdem Blödsinn, weil kein kausaler Zusammenhang zw. einem Unfall mit Personenschaden und einem nicht abgenommen Endschalldämpfer besteht.

Das Posten des Links ist zudem inhaltslos, weil dort nichts zu diesem konkreten Sachverhalt steht. Da kannst Du jetzt noch so beleidigt reagieren: besser wird es dadurch auch nicht...

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 2. November 2016 um 21:04:47 Uhr:


Vsd wird ebenfalls gewechselt:-)

mit "alles tauschen" war wohl eher das ganze Auto bzw. der ganze Motor inkl. Lader, Downpipe und Abgasanlage gemeint😉

Ob es damit zusammenhängt oder nicht ist egal wenn es auffliegt. Bei mir in der Versicherung steht das bei Veränderungen die zum Verlust der Zulassung (ABE) führen der Versicherungsschutz, wenn auch teilweise, weg ist. Haftpflichtschäden sind dann mit 5000€ Eigenbeteiligung, der Kaskoschutz ist auf jeden Fall weg.
Bei einem Unfall haben beide Versicherungen das Recht die Fahrzeuge zu sichten. Was die daraus machen......?
Tu nicht so ob es rechtens ist, wäre.
Der Link ist nur ein Beispiel von vielen. Da findet man etliches..
Nebenbei, warum sollte ich beleidigt sein? Nur weil einer meint er hat recht? Wenn man Pech hat, kann die Rechnung kommen. Nur gibt das selten wer zu.

Hab gerade nochmal nachgelesen (Auszug VW Leasing AGB):

Der Leasing-Nehmer hat dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug nach den Vorschriften der Betriebsanleitung des Herstellers behandelt und stets in betriebs- und verkehrssicheren Zustand erhalten wird.

Also wird auch gegen den Leasingvertrag verstossen (beim nichteintragen)

Trotzdem gibt es kein Fall in dem ein veränderter Auspuff auch nur irgendeinen Versicherungsschutz hätte erlischen lassen. Das macht einfach keinen Sinn. Das gibt höchstens eine Owi wegen des erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis.

Dann ist doch i.o.. Immer ran wenn es das wert ist. Kann und will keinen abhalten nur sollte man informiert sein.

Vor 15 Jahren hatte ich den Fall das ich als junger Kerl mit meinem BMWE36 323ti einen schweren selbstverschuldeten .Unfall mit einem Schwerstverletzten hatte. Mein Auto wurde abgeschleppt und untersucht. Leider war ich so blöd und hatte eine nicht erlaubte Unterbodenbeleuchtung verbaut und eine blaue nicht zugelassene Standlichtbirne. Dadurch ABE Verlust Vollkaskoschutz wurde verwehrt musste damals noch 10000 mehr bezahlen erst alles danach wurde dann wieder von der Versicherung übernommen.Mich hat der Mist insgesamt knapp 30000 Euro gekostet nur wegen 2 Dingen die nix mit dem Unfall zu tun hatten aber ich bin es leid immer wieder darauf hinzuweisen denn die Leute müssen ihre Erfahrungen selbst machen glauben es erst wenn sie selbst in der scheisse sitzen also verbaut weiter uneingetragene Teile und lebt mit dem Risiko aber bitte redet es euch nicht schön war damals auch resistent dagegen und dann wars passiert...

Das krasse ist das ich niemals aber auch gar niemals behauptet oder auch nur die Andeutung gemacht habe das ich das einfach so einbauen und damit rumfahren wiill.... Es ist brutal wie man etwas annimmt und dann wirklich denkt das es der TE (also ich) das gesagt haben!

Ich glaub das hat sich Stück für Stück hochgeschaukelt :-) und war glaub ich auch gar nicht so wirklich auf den TE bezogen....

Denke ich auch, btt...

Wie schaut es denn mit der Eintragung beim TÜV aus? Was wäre das für ein (finanzieller) Aufwand? Das ich mir das ganze schon mal grob zusammenkalkulieren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen