Andere AGA trotz Leasing?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen, hab nun endlich meinen Leasing GTI in den Händen und hab da ein paar Fragen an euch bzgl. der AGA des Clubsports.

Ist eine Umrüstung auf die AGA des Clubsport ohne Schweißarbeiten möglich? Und wenn ja, hat jemand das schon mal an einem Leasingauto gemacht und hat etwas zu sagen ob es eventuell Probleme nach einer Rückrüstung und der Abgabe gab?

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Aber generell wird hier doch immer erstmal gesagt das es illegal ist oder die Umweld mit Lärm belästigt wird oder das man ein Prolet ist oder es ja eigentlich kacke aussieht und und und. Ständig versucht irgendwer zu belehren, zu maßregeln oder zu bevormunden. Anstatt entweder einfach was zur Sache zu sagen oder halt eben nicht.

Hier sind so einige denen könnte man auch ein Schild in die Hand drücken mit der Aufschrift "Dagegen" das können Sie dann auch bei vielen vielen Gelegenheiten einsetzen 😉

MfG

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ja, und das wird wohl micht auf so eine Anlage zutreffen. Da gibt es nichts offizielles.
Die ist halt einfach für ein anderes Modell und hat nichts an nem GTI oder sonst wo zu suchen. Nur weil es original ist kann man sie nicht an allen Modellen montieren.

Also einfach die Clubsportauspuffanlage bzw auch nur den Clubsport ESD an einen normalen GTI zu montieren bedeutet du verlierst die Betriebserlaubnis da die beiden Komponenten zusammen nicht eintragungsfrei sind und du eine teure Einzelabnahme brauchst.
Warum käufst du nicht einfach ne komlette Auspuffanlage zum Beispiel von Bull-x die kannst du in 40 Minuten montieren die original Auspuffanlage kannst du zusammenlassen und nach3 jähriger Leasingzeit baust wieder um die Bull-x kriegst sicherlich für 50% vom Neupreis wieder los und soundtechnisch ist sie viel besser als der kaum was bringende Clubsport endtopf. War damals am 6er GTI super zufrieden mit der Bull-x und jetzt an meinem Focus-ST ist die HG-Motorsport Anlage auch erste Sahne....

So wie ich schon mitbekommen habe neigen viele AGAs zum dröhnen und das kann ich nicht ausstehen... die Bull-X war dabei oft genannt worden.... wie hast du es empfunden?

Wer viel Autobahn fährt, dem empfehle ich auf gar keinen Fall eine Bull X. Es sei denn er fährt dauerhaft unter 130 oder über 190. Da dröhnt die AGA nämlich nicht. Dazwischen ist es nicht auszuhalten. So meine Erfahrung mit der Bull X auf der Autobahn ( sie war richtig eingebaut und hat nirgends am Unterboden angestoßen, sollte die Frage jetzt kommen).

In der Stadt war die AGA aber wiederum ganz geil..

Ähnliche Themen

Am 6er GTI war sie am Anfang auch mit Dröhnen behaftet, aber nach Verkleinerung der Endrohrbögen war das Dröhnen weg. Wie das jetzt beim 7er GTI ist weiss ich nicht.
Bei meinem Focus ST Facelift kann ich sagen null komma null, kein Dröhnen oder sonst irgendetwas dafür ist der Einbau unter aller Sau weil die Rohrfürhung über die Achse geht..
In der Regel dröhnen die Abgasanlagen mit 76mm alle irgendwie zumindest beim 6er GTI....hatte vor der Bull x am GTI ne Bastuck gehabt die hat 70mm Durchmesser da war nix mit Dröhnen aber der Sound war eben auch nicht der Brüller...
War auch nur ein Vorschlag meinerseits mit der Abgasanlage, muss ja keine Bullx sein reicht ja vielleicht sogar ne Fox, Bastuck oder FSW oder ne Friedrich Motorsport, alles hat aber mehr Soundwirkung als der ESD vom Clubsport....

Zitat:

Ich kann mir Vorstellen das ein gechippter Wagen Motortechnisch besser in Schuss ist als ein Motor von jemandem den die Karre eigentlich nicht interessiert --> Warmfahren bis 90 Grad zB. Die "Bastler" achten darauf!
MfG

Das sehe ich anders.

Jemand, dem sowas egal ist, der ist einfach mit der Serienleistung zufrieden.
Jemand, der seinen Wagen chippen lässt, der möchte diese Leistung dann auch nutzen.
Anderenfalls wäre das doch unnsinnig.

Und wenn diese Leistung auch regelmäßig ab gerufen wird, dann steigt die Abnützung ganz erheblich.

Ich würde mich betrogen fühlen, wenn mir so etwas verschwiegen wird, denn so ein Auto mit einem "abgestochenen Motor" möchte ich unter keinen Umständen kaufen.

andersherum wird es Dir aber auch nicht mitgeteilt, wenn mit einem Auto ständig schwere Lasten gezogen wurden, kalt getreten wurde weil der Vorbesitzer direkt an einer Autobahnzufahrt wohnt, der Motor nach Vollgasfahrten sofort abgestellt wurde uswuswusw.. Wer vor sowas Angst hat und die absolute Sicherheit will, der sollte ausschließlich Neuwagen oder gebrauchte Fahrzeuge aus bekanntem Vorbesitz kaufen. Gechipte Motoren sind noch lange keine "abgestochenen" Motoren und vernünftig behandelt immer noch besser als ein geschundener Serienantrieb. Gechipt und geschunden ist natürlich die denkbar schlechteste Kombination😉

Zitat:

@Maguse schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:27:31 Uhr:


Am 6er GTI war sie am Anfang auch mit Dröhnen behaftet, aber nach Verkleinerung der Endrohrbögen war das Dröhnen weg. Wie das jetzt beim 7er GTI ist weiss ich nicht.
Bei meinem Focus ST Facelift kann ich sagen null komma null, kein Dröhnen oder sonst irgendetwas dafür ist der Einbau unter aller Sau weil die Rohrfürhung über die Achse geht..
In der Regel dröhnen die Abgasanlagen mit 76mm alle irgendwie zumindest beim 6er GTI....hatte vor der Bull x am GTI ne Bastuck gehabt die hat 70mm Durchmesser da war nix mit Dröhnen aber der Sound war eben auch nicht der Brüller...
War auch nur ein Vorschlag meinerseits mit der Abgasanlage, muss ja keine Bullx sein reicht ja vielleicht sogar ne Fox, Bastuck oder FSW oder ne Friedrich Motorsport, alles hat aber mehr Soundwirkung als der ESD vom Clubsport....

ich hatte am Scirocco 2,0 TSI eine BULLX 3" inkl. Downpipe mit Metallkat und dröhnte nix. Aber Sound war erste Sahne nach dem Freifahren. Am Anfang klang die ziemlich mau und nach 5.000 km schon sehr kernig und nach 10.000 km derbe sportlich ohne übertrieben laut zu sein, solange man nicht Vollgas gibt und ausdreht.

Danke für die Berichte, mein "Problem" damit ist das ich 20000km im Leasingvertrag über 2 Jahre habe und es mir relativ wenig bringt wenn die Anlage erst nach 10000km laut wird. Denkt ihr das ich mit der Clubsport Anlage von Tag 1 an mehr Klang haben werde?

Auf jeden Fall wirst du dann an deinem Leasingfahrzeug ab dem ersten Tag keinen oder nur eingeschränkten Versicherungsschutz haben.
Wie kann man so etwas so leichtfertig ignorieren?
Was sagt eigentlich die Leasinggesellschaft?

Wer sagt denn das ich das ignoriere? Kannst du hellsehen??

Die sagt "Mach, Bau aber nachher alles wieder auf original zurück"

und immer wieder diese Möhre bzgl. Verlust des Versicherungsschutzes durch einen geänderten Schalldämpfer🙄

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 2. November 2016 um 13:47:42 Uhr:


Wer sagt denn das ich das ignoriere? Kannst du hellsehen??

Die sagt "Mach, Bau aber nachher alles wieder auf original zurück"

so sieht's aus. Meine Anfragen wurden bisher exakt genauso beantwortet. Man muss nur einfach mal anfragen😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2016 um 14:32:45 Uhr:


und immer wieder diese Möhre bzgl. Verlust des Versicherungsschutzes durch einen geänderten Schalldämpfer🙄

Und wieso ist das ne Möhre? Liege ich da falsch? Bei mir war das damals so. Heutzutage wird so etwas immer wieder als Kavaliersdelikt abgetan. Ob es das wert ist? Soll jeder selbst entscheiden.

Lass es zu einem Personenschaden kommen und du wirst sehen wie DEINE Versicherung versucht Geld zu sparen ;-)

http://www.finanzen.de/.../verlust-der-kfz-versicherung-durch-tuning

@ MeisterPanse
da du es machen willst, scheinst du es zu ignorieren.

Viel Glück weiterhin.

Aber woher willst du denn wissen das ich das ganze nicht abnehmen lasse..... Du behauptest einfach Sachen ohne zu Fragen oder einen Hintergrund zu kennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen