An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.

Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.

Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.

Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !

772 weitere Antworten
772 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Juni 2019 um 16:21:41 Uhr:



Zitat:

@MUC6666 schrieb am 16. Juni 2019 um 16:07:11 Uhr:


Servus,

hast Du hierzu eine Quellenangabe?

Danke Dir!!

VG


Wenn man mal in den single parts Katalog von S-tec guckt steht da Oil0005 oder so... und in der Ölliste am Ende steht unter Bemerkungen "TF 0870 b"

Gegoogelt...und Viola oder wie der Franzose sagt.
Das "b" steht vermutlich für "bulk" also Faßware denn im Produktspektrum von Ravenol gibt es nur das TF 0870 ohne b

Auf der Flasche steht auch "BMW Dtf1" unter den Freigaben

Leider führen sie aber das ATC 35L nicht als "getestet" mit auf.
Practice and tested in aggregates with filling

Land Rover IYK500010, ATF TF-0753, Nissan 999MP-TF0870P, KLD22-00001EU for Transfer Case ATX90A, Porsche 000-043-301-36/ 00004330136 for Cayenne Transfer Case, Porsche 95834153600, VW G052515A2 (formerly: G055515A2) for Transfer Case 0AD and 0BV for Touareg, Q7, VW G052536A2 for Transfer Case 0BU for Touareg, Amarok and Audi Q7, VW G052533A2 for Transfer Case 0C7 for Amarok, BMW DTF-1 83222409710, 83222397244, 83220306816 for Transfer Caxe xDrive: ATC 300, ATC350, ATC400, ATC50, ATC500, ATC700, Genesis (USA) G90 3.3 T-GDI und 5.0 GDI AWD (ab Bj. 2016), KIA (EU) Stinger 2.2 CRDI und 3.3 T-GDI AWD (ab Bj. 2017), Mopar 68049954AA für BorgWarner 44-40 Verteilergetriebe, Porsche 958.341.536.00 (Full-Time Transfer Case mit Torsen für Cayenne 92A / 958 Diesel und S Hybrid ab 2010 bis 2018)

EDIT: Liste entfernt, da aktuell zwei versch. Infos im Raum stehen. Laut ETK BMW DTF1 verwenden.

Ist mir auch aufgefallen...ich sag mir...Menschenverstand...wenn man sich mal die Explosionszeichnungen anguckt ist das ATC 350 UND das 35L konstruktiv genau gleich. Ich habs seit 15tkm drin und läuft super
EDIT: Und laut ETK war es bis 0515 ab Werk im ATC35L

Dann schreib das doch bitte so hin und stelle keine Vermutungen als Fakten dar. Auch wenn das Öl für Dich funktioniert.
-EDIT: DTF1 gem. ETK vewenden
-Es gibt keine Freigabe für das ATC35L
-Das Ravenol wird noch nicht mal als Alternative von BMW aufgeführt
-Konstruktionsbilder sagen nichts über die Zusammensetzung der Reibebeläge aus

Nichts für ungut, aber das VTG ist derart fehleranfällig und teuer, dass man hier nicht auch noch mit 1L Öl experimentieren sollte.

Und wo ist die Info mit den Ersatzölen her?

Wenn stec das Zeug für das 35L listet bedeutet das die setzen das in ihren revidierten Getrieben ein und müssen dann Gewährleistung drauf geben. Und die machen zumindest für mich den Eindruck dass die Ahnung von Antrieben haben.

Aber bitte wenn ihr alles so viel besser wisst könnt ihr gerne zu BMW fahren und eich ein 4500€ VTG einbauen lassen obwohl das alte nur nen Ölwechsel oder nen neuen Belagsatz gebraucht hätte. Die shareholder wirds freuen

Der ETK sagt übrigens DTF1 ab 05/15 vorher TF 0870... fürs 35L

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Juni 2019 um 17:10:02 Uhr:


Und wo ist die Info mit den Ersatzölen her?

Hier die Quellenangabe:
BMW ISTA Version 4.17.40 aus Juni 2019
Hauptgruppe 23 / Anlage 3.0
Anlage 3 zu SI 23 02 96 (142), Ausgabe 02/2019

Für mich zählt der BMW Ersatzteilkatalog. DTF1
Wers nicht glaubt:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Freigabe mit Ravenol erfüllt.
Von S-tec eingesetzt.
Nehm ich.

Ich bin außerdem der Meinung man könnte genauso gut M Hinterachsgetriebeöl mit Limited Slip Freigabe (Also Eignung für Nasskupplungen) einsetzen. Also 75W140 GL5

Ich mag mich ja garnicht mit Dir streiten! 🙂 Folgende Info habe ich auch noch gefunden, die geht wieder auf das DTF1, dies ist laut ETK auch passend. Dein Ravenol war der Vorgänger -bis 05/15- davon. Siehe Bild anbei. Ich würde das Ravenol NICHT verwenden, auch wenn irgendwelche Aufbereiter aus AT darauf setzen. Aber wie gesagt, wenn Du damit klarkommst.... Ich fahre auch ein Motoröl ohne LL04 Freigabe und bin glücklich.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Juni 2019 um 17:24:41 Uhr:


Ich bin außerdem der Meinung man könnte genauso gut M Hinterachsgetriebeöl mit Limited Slip Freigabe (Also Eignung für Nasskupplungen) einsetzen. Also 75W140 GL5

Den Mutigen gehört die Welt! 😁

Bild-1
2

Wie gesagt...laut ETK war es bei meinem (11/13) ab Werk drin. Meine Bauchschmerzen halten sich da deutlich in Grenzen

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 16. Juni 2019 um 16:43:51 Uhr:



-Es gibt keine Freigabe für das ATC35L

Falsch. Bis 05/15 ab Werk im 35L verwendet laut Bmw ETK
EDIT: Danach unter BMW Norm Dtf1

Das mag schon sein, seit 05/15 ist das aber nicht mehr der Fall für Dein Ravenol, schrieb ich aber schon oben. BMW nimmt eine Freigabe nicht ohne Grund bei einem so sensiblen Bauteil zurück.

Nimm einfach was Du magst... Aber erzähl keinem, dass Dein Ravenol nun in den DTF1 Packungen drin ist.

Oder man schreibt einfach DTF1 auf die Packung weil man mit der alten Bezeichnung voel zu leicht ans OEM-Produkt rankam und keiner mehr den überteuerten BMW Sternenstaub gekauft hat...tja wer weiß

Mehr als schriftlich geben kann ich es euch nicht. Siehe Anhang. Teilenummer stimmt auch.
Und wenn ihrs mir jetzt nicht glaubt dann versuch ichs mal auf bayrisch:
Jo dann leckts mi doch glei am Arsch. 😉 Nich bös gemeint...
Wenn ich schreibe es hat die Freigabe...dann hats die Freigabe. Warum sollte ich hier bezüglich ner Ölfreigabe Mist erzählen? Sinnlos.
Vor allem hast du den Text schon kopiert und damit selbst geschrieben dass es so ist...zweifelst aber trotzdem die Eignung an. Entweder liest du selbst nicht was du schreibst oder du suchst nur Stunk...
Datenblatt veröffentlicht 11.03.19

Datasheet TF0870

Also ich fass nochmal zusammen:
Ich empfehle
@energycorse
Hol dir das Reparaturkit für die Kupplungsscheiben von S-Tec und das Ravenol ZF 0870 aus dem Netz. Das spart bares Geld.
Ne fähige unabhängige Meisterwerkstatt kriegt das hin.

Aber was weis ich kleiner Ossi-Schlosser mit 2 Ingenieursabschlüssen schon...

Hoffentlich kein WI... :P

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:19:12 Uhr:


Hoffentlich kein WI... :P

Nee B.Sc. Maschinenbau und Master Energieverfahrenstechnik ;P
Diss hab ich abgebrochen. Kam kein Geld bei rum. 35 brutto p.a. und ne 1Raum Wohnung in Pullach damit man zu Linde Engineering pendeln kann ist ein ziemliches Defizitgeschäft für ein Dr.-Ing. vorm Namen...aber btt

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:26:18 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:19:12 Uhr:


Hoffentlich kein WI... :P

Nee B.Sc. Maschinenbau und Master Energieverfahrenstechnik ;P
Diss hab ich abgebrochen. Kam kein Geld bei rum. 35 brutto p.a. und ne 1Raum Wohnung in Pullach damit man zu Linde Engineering pendeln kann ist ein ziemliches Defizitgeschäft für ein Dr.-Ing. vorm Namen...aber btt

Echt jetzt? Entschuldige die Frage aber das schockt mich jetzt schon ein bisserl, 35k Brutto im Jahr für eine Dr.-Ing. Stelle, in einem der namhaftesten Deutschen Industrieunternehmen? Ich kanns nicht recht glauben, ist das aktueller Stand 2019?

Deine Antwort
Ähnliche Themen