An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?
Hallo,
bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.
Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.
Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.
Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !
772 Antworten
Kann ich überbieten...über 508000km mit dem ersten VTG....läuft ohne Probleme...530d BJ.ende 12
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 14. Juli 2020 um 20:36:29 Uhr:
Hallöschen zsm
Welche modelle bj etc. sind von dieser VGT betroffen?
Werde morgen mir ein 520d xdrive bj 05/2017 50k.km anschauen.
Agr kühler wurde schon erneurt aber nachdem ich das alles hier gelesen habe bekomme ich langsam angst hehe
Grüße
Alle! Der G31 sollte angeblich besser sein da BMW einen anderen xDrive Zulieferer hat. xDrive wurde vom Teufel persönlich hergestellt. Wenn du ausnahmsweise kein kaputtes VTG hast, dann hast du sicher Reifenzwangsterror all die Jahre.
Was für ein kompletter BS 😁
Nach der biblischen Heuschreckenplage und Missernte folgt gleich xDrive 😁
Ähnliche Themen
Habt ihr Mischbereifung drauf bzw welche Räder? 508tkm auch ohne vtg Öl wechseln?
Apropos: was heißt das eigentlich genau mit der Mischbereifung? Ich meine, ich weiß, was es grundsätzlich zu bedeuten hat, aber ich lese das auch öfter in Verkaufsanzeigen von BMW.
Hat es damit ne besondere Bewandtnis bei BMW?
Mischbereifung = an VA und HA sind unterschiedliche Rad-\ Reifengrößen verbaut. In der Regel hinten breiter als vorne.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 14. Juli 2020 um 23:41:36 Uhr:
Habt ihr Mischbereifung drauf bzw welche Räder? 508tkm auch ohne vtg Öl wechseln?
Ich hab keine Mischbereifung drauf.
Öl gewechselt mit 240000km.
Am besten kein Automatik Getriebe denn da hörte man auch schon von Defekten. Besser ist ein manuelles Getriebe. Hm, da verschleißt die Kupplung. Ach Menno. Am besten gar kein Auto kaufen. 😉
xDrive hat halt mit dem VTG ein Bauteil mehr was kaputt gehen kann. So what.
Und wenn man sich an die Vorgaben hält zeigt sich BMW hier sehr kulant.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 15. Juli 2020 um 07:49:43 Uhr:
Am besten kein Automatik Getriebe denn da hörte man auch schon von Defekten. Besser ist ein manuelles Getriebe. Hm, da verschleißt die Kupplung. Ach Menno. Am besten gar kein Auto kaufen. 😉
xDrive hat halt mit dem VTG ein Bauteil mehr was kaputt gehen kann. So what.
Und wenn man sich an die Vorgaben hält zeigt sich BMW hier sehr kulant.
Ist so mein Gedanke. Wenn man liest was alles kaputt ist, oder kaputt gehen kann, sollte man sich echt überlegen, sich ein Pferd zu zulegen. Aber dann wird der Gaul krank und das Theater fängt wieder an 😁
Schön, wie man sich lustig darüber macht und mein VA-Diff meldet sich nun schon zum 2. Mal - bei noch nicht einmal 140 tkm.
Könnt ja euch gerne an den Kosten beteiligen, wenn ihr soviel Glück habt und es nur Ausnahmen trifft…
Ich würde Reparaturen nach der Garantiezeit niemals bei BMW machen lassen.
Getriebe und Dfferentiale immer beim Getriebespezialisten reparieren lassen ist in der Regel immer deutlich billiger als nur austauschen bei BMW.
Nur so am Rande!
Bei den anderen Herstellern geht auch was kaputt ich denke da ist nicht viel unterschied!
Heutzutage werden doch nur noch "Wegwerfartikel" produziert!
Letzteres ist das Problem - der **** Leichtbau, um jedes Gramm zu sparen. Ungeeignete Lager und grenzwertige Konstruktionen sind die Folge.
Die ganze Diskussion müsste gar nicht sein.
Schon richtig @cokpit - bloß kostet es mir auch dort jedes Mal einen vierstelligen Betrag.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:51:05 Uhr:
Letzteres ist das Problem - der **** Leichtbau, um jedes Gramm zu sparen. Ungeeignete Lager und grenzwertige Konstruktionen sind die Folge.
Die ganze Diskussion müsste gar nicht sein.Schon richtig @cokpit - bloß kostet es mir auch dort jedes Mal einen vierstelligen Betrag.
Ja ich weiß das kostet immer Geld egal wo!
Ich kann dir auch nicht sagen warum das jetzt bei dir so oft "hops" geht!
Ich hab 300000km ohne Probleme geschaft.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:27:34 Uhr:
Schön, wie man sich lustig darüber macht und mein VA-Diff meldet sich nun schon zum 2. Mal - bei noch nicht einmal 140 tkm.Könnt ja euch gerne an den Kosten beteiligen, wenn ihr soviel Glück habt und es nur Ausnahmen trifft…
Da ist dann wohl was falsch rüber gekommen. Auf keinen Fall würde ich mich lustig machen. Bei meinem F10 hatte ich auch Probleme. Hat mich auch ein 4 stelligen Betrag gekostet.
Die letzten Jahre hatte ich jetzt nichts- bin allerdings 1er 2er gefahren- und hoffe einfach das ich von größeren Kosten verschont bleibe.