An die Vielfahrer. Welche Navis habt Ihr ?

Harley-Davidson

Also ich fahre seit 2 Jahren mit dem Zumo 660 meine Touren und bin damit zufrieden.
Ist zwar teuer gewesen, aber dafür ist auch viel an Zubehör dabei.

Treffer

Beste Antwort im Thema

Ich fahr immer meinem Vordermann hinterher und hab mich noch nie verfahren. Hat zwar nicht viele Funktionen, ist aber billig und auch bei Sonnenschein gut zu erkennen.

Grüßle, Softailer

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ich versteh das auch nicht.

Wenn ich mit dem Auto zweckgebunden unterwegs bin, ist ein Navi was sehr Feines!

Mit dem Motorrad halte ich es (trotz Harley) mit dem Spruch von BMW: Freude am Verfahren!

Und selbst 3.000 km diesen Sommer in 14 Tagen in den dünnbesiedelten Cevennen (Südfrankreich) haben mich das Navi nie vermissen lassen! Ich hab mir das Gebiet im Gasthof einmal auf der Karte angeschaut, mir die wichtigsten Städte in 4 Himmelsrichtungen gemerkt und einfach drauflos gefahren. Und das schöne daran ist: Man weiß nie, wo man rauskommt und entdeckt Orte und Stellen, mit denen man nie gerechnet hat.

Daher verzicht auf Navi und freie Fahrt für grenzenlose und "natürliche" Fortbewegung auf zwei Rädern (mit zwei Zylindern ;-) )

Habe das Tom Tom XXL in einer Regenhülle am Lenkrad und Funktioniert sehr gut.

Gruß Skodi

Also manche schreiben so,
als wenn man mit dem Navi nichts von der Landschaft sieht.
Ich denke mal,
man schaut weniger auf die Straßenschilder und hält nicht an brenzligen Stellen an um auf die Karte zu schauen.

Treffer

Kalt aber trocken ich fahr noch.

Auf Karte schaun? Die hast Du vorher im Kopf gespeichert (für die vorgenommenenTageskilometer)...

Und bei Bedarf, an der Ampel dem/r Autofahrer/in Zeichen zum Fenster-Runterkurbeln machen, Zielort sagen, schon hast du die Richtung...

Usw usf..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi


Habe das Tom Tom XXL in einer Regenhülle am Lenkrad und Funktioniert sehr gut.

Gruß Skodi

In einer Regenhülle bei 'ner E-Glide am Lenkrad?

Stört das nicht beim Ein- und Aussteigen... 😕

Außerdem ist bekannt das Männer nicht nach dem Weg fragen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Auf Karte schaun? Die hast Du vorher im Kopf gespeichert (für die vorgenommenenTageskilometer)...

Und bei Bedarf, an der Ampel dem/r Autofahrer/in Zeichen zum Fenster-Runterkurbeln machen, Zielort sagen, schon hast du die Richtung...

Usw usf..

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi


Habe das Tom Tom XXL in einer Regenhülle am Lenkrad und Funktioniert sehr gut.

Gruß Skodi

In einer Regenhülle bei 'ner E-Glide am Lenkrad?
Stört das nicht beim Ein- und Aussteigen... 😕

jetzt wird auch klar wo das teil genutzt wird:

http://www.cheapandspeedy.com/.../...urlwoodSteeringWheelCover6462.jpg

Auf meiner USA Tour ist mir in Nebraska das Navi ausgefallen. Wir haben trotzdem nach Hause gefunden: Ich habe mir jeden Morgen die Strecke auf einen kleinen Zettel geschrieben und auf den Tank geklebt.

Das hat aber dazu geführt, dass ich nicht immer die schönste, sondern die "einfachste" Strecke gefahren bin, weil ich nicht alle zwei Minuten anhalten wollte. Ausserdem war es mit Navi sehr praktisch auf kurvigen Strecken in etwa eine Idee zu haben, was auf einen zukommt. Besonders wenn es keine Leitpfosten oder sonstige Markierungen gibt. Mit Navi wusste ich auch in etwa wann wir am Ziel sein würden und die Hotel Planung war dadurch ebenfalls einfacher.

Wenn man in einer Gruppe fährt ist es auch entspannter, nicht ständig in einer Sackgasse zu enden.

Fazit: Ich bin Soldat, ich komme mit nur einem Kompass im Wald zurecht. Für eine Tour habe ich aber gerne ein Navi dabei, weil es vieles leichter macht. Auch wenn es scheisse aussieht. Da ich aber für die Tour eh die Scheibe dran hatte, kommt es darauf dann auch nicht mehr an :-)

@Treffer

Hauptsache sie antworten, das reicht mir völlig😁

Vielleicht werde ich mit 95 über einen Navi nachdenken, wer weiß... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi


Habe das Tom Tom XXL in einer Regenhülle am Lenkrad und Funktioniert sehr gut.

Gruß Skodi

In einer Regenhülle bei 'ner E-Glide am Lenkrad?
Stört das nicht beim Ein- und Aussteigen... 😕

Hallo Adsche,

es gibt doch für Navis extra einen Anzug für den Aussenbereich. Ne stört nicht beim Ein-und Aussteigen habe Drehtür😁😁

Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi



Zitat:

Original geschrieben von FM500


In einer Regenhülle bei 'ner E-Glide am Lenkrad?
Stört das nicht beim Ein- und Aussteigen... 😕

Hallo Adsche,

es gibt doch für Navis extra einen Anzug für den Aussenbereich. Ne stört nicht beim Ein-und Aussteigen habe Drehtür😁😁

und die hat er mit Bewegungsmelder 😁

Guckst Du, Navianzug für Draussen.🙂🙂

Bärchen 😁😁😁

Navi-huelle

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@Treffer

Hauptsache sie antworten, das reicht mir völlig😁

Vielleicht werde ich mit 95 über einen Navi nachdenken, wer weiß... 🙂

Tja,

ob das mit dem Denken dann noch klappt??? (Ich wünsche es Dir, aber ....)

Und wenn's mit dem Denken noch klappt, klappt's dann auch noch mit Gehör- u. Gesichtssinn??? Kannste die Ansagen noch verstehen o. gar gleichzeitig das Navibild noch ohne zentimeterdicke Brillengläser erkennen?

Mein alter Herr wird demnächst 92, ist körperlich relativ fit, hat gerade mal Denguefieber überstanden, schlecht hören kann er gut, ebenso gut wie schlecht sehen. Autofahren? Illusorisch seit Jahren, an Mopedfahren gar nicht zu denken.

Erhoff Dir also von 95 nicht zuviel, aber, wer weiß, was bis dahin technisch möglich ist. Da hast Du ja min. noch 66 Jahre vor Dir😁, dann sprechen wir uns nochmal, bin ja dann auch erst 128 u. werde ernsthaft drüber nachdenken, ob ich noch fahren sollte o. besser den Lappen abgeben🙄 (aber noch keine schwarzen Essenmarken empfangen, dafür bin ich noch viel zu jung😛).

LG
Uli

Ich seh das mit den Navis eher pragmatisch, ich habe quasi immer nen Local mit dabei, der mir flüstert wo`s langgeht.
Nutze es häufig auch zum Touren aufzeichnen, da ich häufig mit nem "lebendigen Navi"(sorry Holgi) unterwegs bin.
Der fährt Strecken und Strassen, die ich nicht mal fahren würde, wenn ich da wohnen würde. Warum also nicht von soviel geballter Ortskenntnis profitieren?
Ich hätte auch gern zumindest den kartographischen Teil seines Hirns.
Habbich aber nich, daher bediene ich mich moderner Technik, die es mir ermöglicht, trotz Bereitschaftsdienst,
im näheren Umfeld Mopped zu fahren, da ich auch mein Handy höre und nutzen kann.
Allen, die da den Purismus auspacken, sei gesagt, ich schau auch nicht mehr in den Röhrenfernseher, nutze aber nen
Röhrenverstärker für  HiFi, habe ein Multieffektgerät, aber E-Gitarren von 1959 und 1973.
Es ist für mich also kein Widerspruch beides zu vereinen.

Gruß
SBsF

Luckygirl....

wenn Du 95ig wirst schenk ich Dir mein Navi. 😁

Gruß Treffer

Deine Antwort
Ähnliche Themen