An die Vielfahrer. Welche Navis habt Ihr ?

Harley-Davidson

Also ich fahre seit 2 Jahren mit dem Zumo 660 meine Touren und bin damit zufrieden.
Ist zwar teuer gewesen, aber dafür ist auch viel an Zubehör dabei.

Treffer

Beste Antwort im Thema

Ich fahr immer meinem Vordermann hinterher und hab mich noch nie verfahren. Hat zwar nicht viele Funktionen, ist aber billig und auch bei Sonnenschein gut zu erkennen.

Grüßle, Softailer

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HD100


iPhone, wenn es unbedingt sein muss.
Fahr aber zu 95% ohne Navi, damit die letzten Reste von meinem Orientierungssinn nicht auch noch verloren gehen.

Gruß
HD100

so halt ich es auch, bei mir in der Gegend immer der Nase nach.

Auf längeren Strecken mit Karte, und zur Not mir iphone in der Jackentasche, nur nach Ansage.

Gruß nighttrain

Zitat:

Original geschrieben von motardpv


Seit März d.J. habe ich das ZUMO 660 mit den entsprechenden abschließbaren Halterungen an beiden Maschinen einsetzbar.

Bin bisher immer nach Karte, Sonnenstand und Nase gefahren.....ging auch, aber mit dem Navi ist es erheblich entspannter und - je nach Einstellung - führt das Ding über Straßen und Sträßchen, die ich mit keiner Karte je gefunden hätte.......

Gruß
Motard

Ja, und seitdem bekommst du jede Menge Zusatzkilometer.😉

Da kann´s dann schon mal Nacht werden, wenn das Navi nicht weiß wo es hinwill.

Gruß nighttrain

Moin,
Zumo 340
gruß
Osma

Garmin StreetPilot 2820, dagegen ist ein Zumo 660 ein Scheixx (es sei denn, man fährt ständig unter nassen Bäumen, da hat das Zumo die besseren Chips, die mit schlechterem Signal besser zurecht kommen, o. man braucht unbedingt die Möglichkeit, das Cursorsymbol von Auto (div. Provenienz, von Familienkutsche bis Rennwagen), auf Moped, auf Fußgänger, Flieger, UFO? usf. ändern zu können. Was zwar an der restlichen Funktinalität absolut nichts ändert/verbessert, aber's sieht halt schick aus (WICHTIG🙄). 2820 ist klobig, geht nur mit Spannungsversorgung (keine eigene solche), dafür rechnet's schnell, hat einen exzellenten Touchscreen, der selbst unter südlicher Sonne jederzeit gut abzulesen ist, hat zwei Bluetoothkanäle (Kopplung im Auto mit Freisprechanlage u. Telefon, auf dem Moped mit Headset u. Handy (letzteres nur, wenn man das braucht 😕), Headset der Sozia (wenn man die braucht😠) o. Funk .... Solange es noch Kartenmaterial für das Gerät gibt, werde ich es nutzen (u. ggfs. mal ein neues beschaffen, die tauchen immer wieder wenig gebraucht auf -BMW Navigator III ist, bis auf die Firmware, identisch, aber das lässt sich umprogrammieren), o. auch neu, originalverpackt, aus irgendwelchen Lagern.
Bis dahin wird's sicher Zumo xx0 o. TomTomirgendwas geben, was wenigstens ähnlich gut ist (den meisten Nutzern ist klar, warum das Ding ganz schnell vom Markt verschwand. War teuer, aber in den Grundfunktionen besser als die Nachfolger).
Karten lesen u. danach fahren, o. einfach nach einer auf Papier notierten Route, auf den Tank geklebt, kann ich auch (u. einen Kompass nutzen, mit Marschzahlen umgehen usf.). Aber das Navi zeichnet z.B. auch die Touren auf, die ich, "frei nach Schnauze", z.B. im letzten Jahr durch piemontesische u. ligurische Wälder gefahren bin. Ohne die Navigationsfunktion zu nutzen, nur als Doku der abseits der Hauptstraßen gefahrenen Strecken. Das hilft dann auch, irgendwelche Dinge wieder zu finden, die unerwartet am Wegesrand auftauchen🙂. S.u.

Grüße
Uli

P9100579
Magliolo-20110908-00087
Ähnliche Themen

ich fahr mit nem Iphone 4 und der aktuellen Navigon software, Iphone in der Jackeninnentasche und Inearspeaker! Mit einem USB Accupack 5200 von Raiko reicht as mit Mukke für 6 Stunden Laufzeit ohne Mukke entsrechend mehr! Wenn man sich daran gewöhnt hat funktioniert es sehr gut!

CU der SU-Biker

Zumo 210. Ich bin zufrieden, für meine Zwecke reicht´s.

Gruß
Käffchen

Ich benutze ein TomTom Rider und plane die Touren mit

http://www.motoplaner.de

Benutze die Seite sogar in den USA und es geht hervorragend. Bisher nur einmal auf einer Schotterpiste gelandet :-)

Zitat:

Original geschrieben von muessli


TomTom, aber die Kurven haben mich auch schon mal auf Schotterpisten geführt...

Anschlussfrage wäre, wie Touren geplant werden? Ich hatte den alten Motorrad Tourenplaner aber wenn man dann Punkte exportiert, muss man zum Teil durch Orte durch obwohl man nur daran vorbei wollte. Wie macht ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Genau das!

(Was nicht genutzt wird, muß raus, hab ich mal gehört... Alter Mediziner-Spruch)

... bzw. entwickelt sich gar nicht erst.

Laut einer medizinischen Studie vor ca. 15 Jahren hatten z. B. Londoner Taxifahrer im Vergleich zu einer Kontrollgruppe einen signifikant größeren hinteren Teil des Hippocampus , wo das Navigationsgedächntnis im Gehirn angesiedelt sein soll.

Je länger sie diese Tätigkeit schon ausgeführt hatten, ums so größer.

Quelle

Gruß
D.Mon

@Dämon😉
Autsch... wie findet man solche Artikel? 🙂

Besonders interessant fand ich die Stelle mit dem Alzheimer...
Atrophie = wenn etwas schrumpft, glaube ich...

Zitat:
"Beim M. Alzheimer kommt es früh neben einer Rindenatrophie auch zu einer Atrophie des Hippocampus, die mit für die Gedächtnis und Merkfähigkeitsstörungen verantwortlich ist. Der Hippocampus ist der Organisator des bewusstseinsfähigen, deklarativen Gedächtnisses..."

Und dann geht in ein paar Jahren das Jammern los... obwohl, dann kriegen wir es ja nicht mehr mit...

Ptü, ptü, ptü, dreimal spucken, dann wird's nicht wahr.

Ciao,
lucky

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@Dämon😉
Autsch... wie findet man solche Artikel? 🙂

Ich hab den Sachverhalt vor einiger Zeit zufällig mal im TV aufgeschnappt.

Das hatte mich interessiert und ich habe dann g+ bemüht und ein wenig gestöbert.

Gruß
D.Mon

Hallo zusammen. Ich fahre seit über 30 Jahren ohne Navi und bin überall angekommen. Den Sch... bastel ich mir nicht ans Bike. 😕 warum auch. Einfach auf die Tour vorbereiten und dann gehts los. 😎
Bis denne, kb

Wir fahren auch ohne Navis. Hab auch schon Situationen erlebt, da hatte einer Eines dabei und nach ordentlichen Touren durch fremdes Gefilde - am Sonntag - waren wir froh, dass er es irgendwann aus den Koffern geholt hat und wir das Ziel und auch ne Tanke gefunden hatten. Das Fabrikat ist eigentlich in dem Fall egal, Hauptsache man hat eins in soner Situation...

Hallo Kette,
kannst ja an deinem Zyklonen Bomber noch eine Wetterstation und eine Radar Anlge installieren😁😁😁

Nur so als Vorschlag wenn der Winter länger dauern sollte.😉

Gruß Skodi

Hallo Zusammen,
habe mich Anfang des Jahres für das TourMate SLX-350 von PEARL entschieden.

Umfangreiche Ausstattung. Aber viel wichtiger war: es hat uns 3900 km klaglos durch Südfrankreich geführt.
Würdes es jederzeit wiederkaufen.

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi


Hallo Kette,
kannst ja an deinem Zyklonen Bomber noch eine Wetterstation und eine Radar Anlge installieren😁😁😁

Nur so als Vorschlag wenn der Winter länger dauern sollte.😉

Gruß Skodi

Katzenmami,

der Winter wird wohl zu kurz für den umfangreichen Umbau... Ich hab die Navistation am Lenker, werde sie in die Innenverkleidung integrieren...

Grüße Tiefstreckenbomber

Deine Antwort
Ähnliche Themen