An die TSI`ler getriebe Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe Gemeinde!

Ich habe volgendes problem:
Wenn ich im 1.gang über 5000drehe und in die 2.schalte,egal ob schnell oder noch so sanft oder wenn ich in bis 6t drehe, in runterfallen lasse auf 4,5t krachts genauso!

Habt ihr auch solche Probs?

Und ja ich trette die kupplung ganz durch!
Auto hat jetzt 13tkm am buckel und es ist die 140ps version!

Grüsse

17 Antworten

Also ich kann mich mit meinen 125 kw TSI (GT Sport) nicht beklagen. Ich habe bald 70.000 km auf der Uhr, wenn ich will fährt er auch mal bis 240 kmh (laut Tacho) und krachen tut er auch nicht.

Mein Turbo ist immer noch der erste und meine Bremsen sind vorne auch noch wie neu, hinten sind sie bald fällig (noch ca. 5000 km) aber das liegt wahrscheinlich am ESP.

Ich bin der Erstbesitzer und fahre ihn heute noch brav warm.

Wenn ich hier lese das ihr Eure TSIs bis 7000 Umdrehungen im ersten tretet dann wundert mich bald nichts mehr.

Der Motor soll eigentlich Sparsamkeit mit guter Leistung vereinen, deswegen hat er nur 1,4l. Ich frage mich dann immer wieder, wie manche User hier auf die Idee kommen diesen Motor bis 7000 Umdrehungen in der Stadt zu treten, die VMAX ständig messen oder versuchen sich rennen mit GTIs zu liefern.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Mein Turbo ist immer noch der erste und meine Bremsen sind vorne auch noch wie neu, hinten sind sie bald fällig (noch ca. 5000 km) aber das liegt wahrscheinlich am ESP.

Das erschließt sich mir jetzt gar nicht, wo das Auto doch immer geschoben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Da ich für 125kW Nenn- und nicht etwa KurzfristigSuperSpitzenleistung bezahlt habe, gehe ich davon aus, diese auch nutzen zu können.
Sicher?
Schau besser noch mal in deinen Kaufvertrag, was da wirklich steht.

Also in meinem Fahrzeugschein steht als Erläuterung: P.2/P.4: Nennleistung in KW/ Nenndrehzahl bei min -1 . Und jetzt? VW hat ja damals beim DUW nicht mal nen langzeitstabiles Getriebe für 55kW zustande bekommen. Bei höherer Leistung rächt sich das Prinzip "Softlack vor Haltbarkeit" dann schon eher.

Viele Grüße

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen