An die Touringexperten - Wie sollte ein tadelloser Heckwischer funktionieren?

BMW 3er E36

Hi Leute,

könnte ihr mir bitte erklären, wie der Heckwischer im Touring funktioniert. Also wie er an geht, wie er aus geht und wie er richtig funktionieren sollte.

Ich glaube nämlich dass bei meinem Touring da etwas nicht 100% läuft.

Also ich schalte die Scheibenwischer auf Stufe 1 an, dann fangen bei mir nur die vorderen Wischer das wischen an, die hinteren machen nur dann was, wenn ich den Wischhebel nach hinten tippe (so dass normalerweise hinten Wischwasser kommt) dann bewegt sich der Heckwischer und wischt. Aber es wischt dann ständig im langsamen Intervallabstand und geht nicht mehr von alleine aus, sondern erst, wenn ich den Motor abstelle.

Danke und Gruß
Patrick

24 Antworten

Nochmal antippen. Dann geht er aus. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Italia 76


Nochmal antippen. Dann geht er aus. Gruß

Ok, also antippen geht er an und nochmal antippen, dann geht er wieder aus? Dass wars?

Wenn ja, dann probier ich dass später gleich mal.

Habt ihr bei den Fzg. keine BDA wo man reinschauen und nachlesen könnte?😕

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Habt ihr bei den Fzg. keine BDA wo man reinschauen und nachlesen könnte?😕

Hab ich gestern schon gemacht, aber da steht NIX darüber drin, zumindest nix nützliches 🙄

Ähnliche Themen

In der BDA steht nicht drin wie der Heckwischer ein und auszuschalten ist? Ob ik det mal so glouben soll!!!😕

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Habt ihr bei den Fzg. keine BDA wo man reinschauen und nachlesen könnte?😕
Hab ich gestern schon gemacht, aber da steht NIX darüber drin, zumindest nix nützliches 🙄

Das halte ich aber auch für ein Gerücht, das da nix drinnen steht 😉😛

Scheibenwischer

Siehste, wusst ichs doch. Allerdings steht nicht explizit drin, das man einmal tippen muss um einzuschalten und nochmals tippen muss um es wieder auszuschalten. Aber da hätte man dann ja auch selber drauf kommen können; oder nicht??????😁

Nein,hätte man nicht,da der Heckwischer in vielen anderen Autos separat geschalten wird....

@Hermann
Ich sehe da aber auch ned,wie speziell der Heckwischer bedient wird...nur wie die Scheibenwischanlage allgemein bedient wird und das is so,wie bei allen anderen E36....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


In der BDA steht nicht drin wie der Heckwischer ein und auszuschalten ist? Ob ik det mal so glouben soll!!!😕

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hab ich gestern schon gemacht, aber da steht NIX darüber drin, zumindest nix nützliches 🙄

Explizit steht wirklich nix drin.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Das halte ich aber auch für ein Gerücht, das da nix drinnen steht 😉😛

Nein es steht wirklich nicht dass drin, was ich wissen muss.

Diesen Ausschnitt hatte ich schon gelesen, aber so richtig beantwortet war mein Frage nicht.

Ich hab gestern ca. 30 Min. mit dem Cap darüber diskutiert und die Anleitung durchgeschaut, es steht nix nützliches drin, leider.

Wenn der Heckwischer im touring genauso verwirrend funktuioniert, wie im compact (wovon ich mal ausgehe), dann ist das in der Tat - nunja, verwirrend. 😉

Ein- und Ausgeschaltet wird der Wischer, wie schon gesagt, in dem man den Wischerhebel kurz nach hinten tippt. Es gibt bei dem Wischer nur Intervall, was anderes geht nicht.

Das fiese ist aber: Wenn man ausschaltet, wischt der Wischer noch einmal, sobald man den Hebel nach hinten drückt. Danach ist er aus, aber dieses letzte nachwischen ist wirklich verwirrend. Meine Freundin hat da auch jedesmal Probleme. 😉

Hi Frank,

danke für die ausführliche Info und ja es ist wirklich verwirrend, aber ich werde es später gleich mal testen.

Cap: Dann zeigst mir bitte, wo du bei dei deiner Limo die Nr. 6 hast. Das ist explizit für Touring. Und das ist fast bei allen Autos mit Heckwischer so, das einmal antippen nach hinten den Wischer einschaltet, und nochmal tippen auschsaltet . Das der Heckwischer nur in Intervall und nicht in Dauerbetrieb ist, habe ich auch noch nie anders gesehen.
Das mit dem einmal nachwischen ist nicht ideal, aber mich stört es nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen