An die Selbstschrauber

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich les hier immer was der eine oder andere so selber schraubt.
Ich kann und würde ja auch (ehrlich) sehr gern einiges selbst erledigen.
Zumindest alle Flüssigkeitswechsel, Bremsen und so. Für Fahrwerk oder Lager fehlt mir das (Spezial-)Werkzeug und so es lohnt nicht.

Nur fehlt mir auch ne Bühne oder Grube. Wie erledigt ihr das. Nur aufbocken und dann den Bauch drunter schieben kann es doch nicht sein, oder?

Beste Antwort im Thema

Sehe das auch so wie omegadidi ,angst vor schmutz beim Ölwechsel (vieleicht eine Hebamme )
aber in 10 Minuten einen Zündkerzenwechsel hinlegen wollen (wahrscheinlich meint er eine Kerze)
Ich glaube er hat einfach angst vorm Öl,da er ja alles andere alleine macht 😁😁😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bühne mieten in der Hobby-Werkstatt. Ca. 10 Flocken die Stunde, gute Werkstätten haben fast alles an Werkzeug da.

Bühne mieten - in der Garage (zu Hause) erledigen - bei meinem Bruder (der hat einen Garten, wo ich das Auto schön aufbocken kann) 😉

BMW_verrückter

radlager an der va ist keine grosses ding sind nur 4 schrauben...
habe sie ohne bühne gewechselt...
einfach mit wagenheber angehoben bis mein hydraulischer drunter gepasst hat...

tonenlager hab ich auch ohne bühne gemacht das geht eigentlich ganz easy...

spezialwerkzeug wird einfach selber gebaut....

flüssigkeiten wechseln ist auch das geringste habe ich vorher immer mit ner rampe gemacht...
an ner hanglage damit er gerade stand...

jetzt mit hebe bühne ist das zwar einfacher aber ich bereue nichts was ich vorher ohne gemacht hab....

selbst fahrwerk wechseln(stossdämpfer/federn) ist machbar wobei immer zu beachten ist das zumindest ein federspanner verwendet werden sollte...
wegen der unfallgefahr...

mit der hilfe die man hier bekommt ist sehr viel machbar...

lg🙂

Zitat:

Original geschrieben von hippelaender


Hallo zusammen,

ich les hier immer was der eine oder andere so selber schraubt.
Ich kann und würde ja auch (ehrlich) sehr gern einiges selbst erledigen.
Zumindest alle Flüssigkeitswechsel, Bremsen und so. Für Fahrwerk oder Lager fehlt mir das (Spezial-)Werkzeug und so es lohnt nicht.

Nur fehlt mir auch ne Bühne oder Grube. Wie erledigt ihr das. Nur aufbocken und dann den Bauch drunter schieben kann es doch nicht sein, oder?

Man braucht einen guten Wagenheber.( Meiner hebt ca.70cm hoch.)

Dann noch gute Unterstellböcke.

So,daß das Fahrzeug gut abgesichert steht.

Sicherheit ist alles.

Damit kann man schon sehr viel selbst erledigen.

zum Radlager wechsel vorn sowie abs sensoren bremsen usw mus man net drunter krabbeln....
oder spezialwerkzeug verwenden...
nur rad abschrauben und schon kann es los gehen...
(man sollte sich aber vorher richtig belesen)

nur mut....

Zitat:

Original geschrieben von hippelaender


Hallo zusammen,

ich les hier immer was der eine oder andere so selber schraubt.
Ich kann und würde ja auch (ehrlich) sehr gern einiges selbst erledigen.
Zumindest alle Flüssigkeitswechsel, Bremsen und so. Für Fahrwerk oder Lager fehlt mir das (Spezial-)Werkzeug und so es lohnt nicht.

Nur fehlt mir auch ne Bühne oder Grube. Wie erledigt ihr das. Nur aufbocken und dann den Bauch drunter schieben kann es doch nicht sein, oder?

Sorry aber wie du dich anhörst hast du keine ahnung vom Schrauben,

bevor du etwas falsch machst lasse es lieber machen und guck zu,so kannst du es lernen.

Bitte nicht böse sein.

Mfg skylineGTR

Ölwechsel mit Bühne ist den Sprit bis zur Bühne nicht Wert! Einfach mit dem Wagenheber Anheben, Ölablassschraube lösen, Wanne darunter und dann den Wagen ablassen damit er gerade steht. Zum zusammenbauen halt andersrum.

Ich habe sogar mein Fahrwerk ohne Bühne eingebaut. Das ist zwar mit viel Vorsicht zu geniesen, wenn man das Fz. nur auf einer Seite aufbocken kann (Stabi hat dann einen wahnsinns Druck) aber wenn man sich sein Handeln genau überlegt und ungefähr weiss welches Teil welche Funktion übernimmt alles kein Problem.

Oft muss man gar kein Spezialwerkzeug haben, macht zwar manches einfacher geht aber oft auch so. Für den Ölfilter z.B. benötigt man nur eine Filterkralle. Die gibt es mittlerweile sogar beim Fleischer für ein paar Euro. Diese kannst du jedoch bei so gut wie jedem Fahrzeug verwenden und die Anschaffung dafür ist schon nach dem ersten Ölwechsel mehr als rausgeholt.

Oder du nimmst einen Schraubenzieher, stichst ihn durch den Filter und schraubst ihn so ab. Dies sollte aber mit Bedacht geschehen, denn wenn er mal zerfriemelt ist, kommst du mit dem richtigen Werkzeug nicht mehr ran. Habe das letzte mal nichtmal eine Kralle o.ä. gebraucht. Wenn sie richtig eingebaut wurden, geht es auch mit fest zupacken und abdrehen.

Das ist nur ein kleiner Auszug von dem, was man selber schnell mal machen kann. Solltest du natürlich kein Geschick oder mangeldes Interesse am Schrauben haben, muss ich mich meinem Vorredner anschliessen und dich in eine Werkstatt schicken.

Immer vorher überlegen und vorallem IMMER auf die eigene Sicherheit achten! Dies gilt natürlich auch für Arbeiten, die das Fahren im Anschluss selbst beeinflussen, denn auch die SICHERHEIT ANDERER VERKEHRSTEILNEHMER ist hier zu beachten. Es bringt nichts 50 Euro zu sparen und im Anschluss Menschenleben auf dem Gewissen zu haben.

Your Choice,...

Ölwechsel
Ich fahre zu einem Ölwechselservice, das kostet mich 30 Euro inkl. Entsorgung und Filter. Das Öl bringe ich mit.
Würde ich es selber machen, müsste cih den Wagen aufbocken, drunter krabbeln, Ölfilter selber kaufen, wechseln, hab schmutzige Hände, tagelang dreckige Fingernägel oder eingesaute Handschuhe, siffige Klamotten, eingesauten Garagenboden, Sondermüll und das Altöl zu entsorgen ... all das für nur 20 Euro ?!?

Bremsen
Die Bremsne wechsel ich selber. im Internet bekomme ich die Teile locker zum halben BMW-Preis und die Zeit für den Wechsel ist mir nicht zu schade, so kann ich alles schön sauber machen.
Das bisschen Werkzeug ist nicht der Rede wert.
Würde ich das in einer Werkstatt machen lassen, müsste ich dort hin fahren und die Zeit auf's AUto warten, denn für eine Stunde Arbeit lohnt das Rumgurken nicht. Die Jungs reinigen die Bolzen meist nicht, festgehende Bremssättel können die Folge sein. Der Wechsel einer Achse kann mal locker 100 Euro kosten wobei die Teile meist nicht mitgebracht werden dürfen und dadurch weitere Kosten entstehen.

Bremsflüssigkeit
Das kostet bei BMW ca. 50 Euro ... dafür betreibe ich keinerlei Aufwand in der Garage.

Getriebeölwechsel
Keine 50 Euro alle 200 tkm ... dafür fahre ich in die Werkstatt.

Fahrwerkslager/Radlager
Das E46/Z4-Hydrolager kann man prima selber wechseln, den Rest würde ich in der Werkstatt machen lassen

Zündkerzenwechsel
Das sind keine 10 min Zeitaufwand, dafür fahre ich nciht extra in eine Werkstatt. Mache ich also auch selber.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ölwechsel
Ich fahre zu einem Ölwechselservice, das kostet mich 30 Euro inkl. Entsorgung und Filter. Das Öl bringe ich mit.
Würde ich es selber machen, müsste cih den Wagen aufbocken, drunter krabbeln, Ölfilter selber kaufen, wechseln, hab schmutzige Hände, tagelang dreckige Fingernägel oder eingesaute Handschuhe, siffige Klamotten, eingesauten Garagenboden, Sondermüll und das Altöl zu entsorgen ... all das für nur 20 Euro ?!?

Wer sich beim Ölwechsel an einem BMW die Garage, Klamotten und Hände versaut,...ohne Worte. Das musst du mir mal zeigen. Wie machst du das bei Bremsenwechel? Die sind wohl nicht sehr schmutzig bei dir? Ich seh schon nach dem Räderwechseln schmutziger aus als nach 10 Ölwechseln insgesammt mit 3,8 auf'm Kessel und tanzend.

Ausserdem, geht es nicht beim selberschrauben um den Dreck unter den Nägeln? Manche leute (ich) machen das nicht nur aus kostengründen, sondern weil sie Spaß daran haben. Die Kosten sind natürlich ein willkommener Nebeneffekt.

Is nich Böse gemeint, finde die Ausführung bis auf den Sondermüll nur ein wenig übertrieben. Im übrigen scheinst du eine günstige Werksatt an der Hand zu haben, kann ich nicht von mir behaupten. Soll nicht als Kritik an deinem Text gelten...jeder wie er mag.

Cleancar in Hannover, da fährt man kurz über die Grube und kann quasi sitzen bleiben :-)

Das Aufschrauben der Ölablassschraube ... da kann's schon mal plörren. Das heiße Öl dann noch auf die Finger zu bekommen ist doof.

Dann eine flache Scale drunter stellen um das Öl aufzufangen und es am Ende in die Kanister zu füllen. Blöd, wenn ein Kanister noch halb voll ist und man vergessen hat einen leeren Kanister aufzuheben.

Das ablaufende Öl spritzt gern mal etwas rum und die Schüssel muss sauber gemacht werden. Bevor die Altölkanister im Kofferraum landen, muss man sie auch noch sauber machen.

Aber stimmt schon, wenn man sich geschickt anstellt, dann bleiben die Finger sauberer als beim Bremsenwechsel, das ist wirklich schmutzig.

... was am Ölwechsel Spaß macht, kann ich mir aber beim besten Willen nicht erklären. Besondere Sorgfalt braucht's ja nun auch nicht im Gegensatz zum Bremsenwechsel.

Aber jeder wie er mag :-)

... interessant wird's, wenn Schüsseln eh schon vorhanden sind, weil noch mehr als nur 2 oder 3 Autos betreut werden, da ist's dann einfacher überall den Ölwechsel selber zu machen.

Ich hab auch für alle Autos nur das Mobil1 0W-40 stehen obwohl in so einen Ford auch Salatöl rein kann - aber soo teuer ist das ja nun auch nicht.

Ich habe 4 Auto's zu betreuen, demnach habe ich die Schüssel da. 😁 Also eigentlich ist es ein Katzenklo! 😉 Ist Ordentlich gross, Flexibel und es passt auch bei starker Tieferlegung immernoch ideal unter das Auto. Ich freue mich immer auf das Jährliche Ölwechselritual. Weiss auch nich warum aber ist halt so. Vielleicht auch wegen der Tatsache das es nicht kompliziert ist und man dem Wagen etwas gutes tut. Das heisse Öl an den Fingern macht doch gerade den Reiz aus,...😎

Auserdem weiss ich, dass nicht irgendein Lehrling (oder ATU Mechaniker) an meiner Karre friemelt.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ölwechsel
Ich fahre zu einem Ölwechselservice, das kostet mich 30 Euro inkl. Entsorgung und Filter. Das Öl bringe ich mit.
Würde ich es selber machen, müsste cih den Wagen aufbocken, drunter krabbeln, Ölfilter selber kaufen, wechseln, hab schmutzige Hände, tagelang dreckige Fingernägel oder eingesaute Handschuhe, siffige Klamotten, eingesauten Garagenboden, Sondermüll und das Altöl zu entsorgen ... all das für nur 20 Euro ?!?

Ich fahr wegen Ölwechsel zu Mr. Wash kosten dort 55.- incl Filter und Shell Helix Longlife 01 zuzüglich einer Autowäsche im Wert von EUR 10,- (volles Programm mit Wachs etc...nicht nur Wasser und pusten) mit anschl. Staubsaugen ohne Zeitlimit gratis.

na dann rechnet mal.....

Gruß
deKoch

Hallo,

die meisten Schraubereien erledige ich bei meinem Vater (Hof oder Schuppen). Dort habe ich eine große Werkzeugauswahl, Platz und bei Bedarf auch noch kundige Hilfe. Kleinere Sachen werden auch in meiner eigenen Garage erledigt. Hab sogar eine Grube in der Garage, welche ich aber noch nie benutzt habe - der 5er ist zu lang, ich komme nicht in die Grube, wenn der Wagen in der Garage steht. Ich müsste also zur Häfte in der Einfahrt stehen und hätte dann alle Nachbarn als Zuschauer. Der Garagenbauer und Hausvorbesitzer hatte zu Ostzeiten einen Zastava - der hatte noch viel Platz in der Garage.

Gruß Steffen

Ich hab auch mein komplettes Fahrwerk mit allen Lenkern bei mir aufm Hof gemacht! Is alles machbar wenn man nur will und auch kann. Werkzeug is alles da, Spezialwerkzeug wird auch so gut es geht selbst gemacht und deswegen sehen unsere Autos nur für ganz spezielle Arbeiten wie Spur einstellen usw. mal eine Werkstatt.
Wo ich jetzt echt grinsen musste ist dass es den Anschein hat dass sich hier manche nicht gern die Finger schmutzig machen weil sie Angst haben🙄dass der Dreck WOCHENLANG😰unter den Nägeln bleibt!!!!????
Jungs dafür gibts Wasser, ordentlich Reinol und ne Handbürste oder einfach gute Mechanikerhandschuhe die sogar ich manchmal anziehe. Ich werd mir heuer aber eine Grube in die Garage (Werkstatt) buddeln weil mir das ewige unters Auto kriechen langsam tierisch auf den Zeiger geht und ich auch die rumbettelei bei irgendwelchen Leuten die ne Grube oder Bühne haben schlicht laaangweiheilt😠

Nur Zündkerzen beim e39 gewechselt-in 10 Minuten????????? das will ich sehen!

Deine Antwort