An die Profis von Ford: brauche Hilfe dringend!!!
Erstmal Frohe Weihnachten an alle,
und nun zu meinem Problem habe mir vor 4 Tagen einen Ford Mondeo 2,0 Tdci Kombi Bj 2002 gekauft mit einem ATM der vor etwa 6 Monaten eingebaut wurde laut der Rechnung hat der Motor eine Laufleistung von 92.100 km hinter sich dabei wurde ein nagelneuer Turbo eingebaut .
Als ich das Fahrzeug zur Probe fuhr hatte der Verkäufer mir gesagt das das Fahrzeug Probleme beim Starten macht zu den Fehler die der Motor aufweist ist folgendes der Motor springt im kalten zustand nicht gleich an muss etwa 3-4 mal starten nach dem starten läuft der Motor etwa mit 700-750 Umdrehungen die Batterie leuchtet und nimmt kein Gas an etwa für 10 bis 20 Sekunden dann kommt er auf seine Drehzahlen und ich kann Gas geben wen der Motor etwas lief startet er gleich aber mit einer niedrigen Drehzahl und die Batterie leuchtet kann kein Gas geben für etwa 10-20 sek. der Motor klopft stark und stinkt kommt auch eine Rauchwolke war beim Fehlerspeicher auslesen gestern doch war kein Fehler vorhanden meine Frage an euch woran kann das liegen ?????
wen der Motor warm ist und er läuft merke ich nichts er läuft ganz normal halt der Sprit verbrauch liegt laut Boardcomputer bei 9,4l
kann das sein das er ein anderen Motor eingebaut hat laut aussage heute von ihm wurde ein Motor aus einem Bj 2004 eingebaut und wo finde ich an dem Motor den Motorkennbuchstabe vorne ist kein Kleber mehr.
laut Fzg. Brief hat er 130 Ps und der neu eingebaute auch
bin für jede Hilfe Dankbar
mfg
sefer36
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das Ding ist nachträglich in den Bus gesetzt! Gerade das Travelpilot ist eine Zicke!MfG
Habe morgen einen neuen Termin bei einem anderen FFH da werde ich es vorher ausbauen lassen vielleicht bekommt er ja es hin.
also habe vorher mein Mondi vom FFh abgeholt die konnten die Software löschen und neu Draufspielen habe beim ersten FFH also umsonst bezahlt.
Naja das Problem war im ersten Augenblick abgeschaft zu sein, da ich es ein paar mal startet und stoppte und die annahme des Gases war Super alles ging auf Anhieb,
ich fuhr 5 km und stellte das Auto ab und startete es funktionierte, nachdem ich beim Friseur war und Startet hatte ich das gleiche Problem musste 5-10 sek. warten bis es das Gas wieder annahm, ich stoppte den Motor ein paar mal und Startet es ging ohne Probleme wieder, nachdem ich Zuhause war wartet ich fünf Minuten und startet wieder den Motor aber wieder kein Gas annahme stoppte den Motor und startet Gas annahme war wieder sofort da vorher ging auch kein Gas annahme nachdem Stop und Start,
und jetzt geht es nach dem Stop sofort, aber wen der Motor ein paar Minuten steht geht das mit der Gas annahme nur verzögert, hat jemand noch ein guten Tip woran es noch liegen kann, es ist egal ob der Motor kalt bzw. warm ist.
werde nachher bei einem Freund Fehler auslesen lassen, da Zahl ich wenigstens kein Geld.
werde am Freitag vom Geschäft aus mal die Sachen einscannen was der Techniker vom FFH gemacht hat alles.
es sind 3 Blätter.
Kosten 40€
Zitat:
Original geschrieben von sefer36
Habe morgen einen neuen Termin bei einem anderen FFH da werde ich es vorher ausbauen lassen vielleicht bekommt er ja es hin.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das Ding ist nachträglich in den Bus gesetzt! Gerade das Travelpilot ist eine Zicke!MfG
also das mit dem Bus habe ich den Meister angesprochen er meinte der 2002 ist nicht an das Bus vom Steuergerät angeschlossen bzw. verbunden und bei ihm hat ja das mit dem Software Funktioniert der erste war zu dumm dafür soory aber umsonst Geld bezahlt.
Jetzt das update bekommen? (Ohne nochmal zu zahlen? Wenn der 1. es nicht hin bekommen hat, ist das nicht deine Schuld!)
MfG
Ähnliche Themen
Also jetzt hat mein Mondi einen neuen Steuergerät ein neuen AGR-Ventil und noch ein Softwareupdate und hat sich nichts geändert habe nächste Woche beim Dieselcenter in Crailsheim einen Termin mal schauen woran es liegt.
Oder hat einer von euch noch eine Idee???
was meint ihr dazu Nockenwellen sensor und Positions geber Kurbelwelle am Schwungrad.
ist das die firma aed in crailsheim die du meinst? dann warte mal den termin ab, die finden den fehler.
Ich kann dir zwar auch nicht sagen, woran es liegt, ich würde für die Mutmaßungen der FFHs aber nicht immer bezahlen. Ich mache es immer so: Ich fahre zum Händler, beschreibe den Fehler und den Fehler sollen die dann beseitigen.
Die Händler sagen dann gerne, es liegt (z.Beispiel) am Steuergerät und schreiben einen Auftrag "Steuergerät erneuern". Wenn es dann nicht das Steuergerät war, hast du den schwarzen Peter, weil du den Auftrag "Steuergerät erneuern" unterschrieben hast.
Verlangst du aber, dass die Fehlerbeschreibung auf dem Auftrag steht (ohne den Zusatz "Steuergerät wechseln", können die das Steuergerät zwar wechseln, du bezahlst dann aber nur wenn der Fehler auch wirklich weg ist.
Du möchtest ja kein neues Steuergerät haben sondern den Fehler beseitigt haben.
Hii also war heute beim Dieselcenter in Crailsheim jetzt weiß ich um was es geht.
Das Ar....... von dem ich das Auto habe hat 4x falsche Injektoren verbauen lassen und zwar die mit DPF
jetzt sind 4 Injektoren mit Leitungen fällig.
kann mir einer sagen wo ich welche günstig bekomme beim Dieselcenter haben die 230€ + MwsT und die Leitungen nochmal 35€ das Stück gekostet + 1 stunde Arbeit.
Das Beste ist die Injektoren sind erst 4000km alt.
Wars ein Händler? Dann war der Wagen mangelhaft repariert. Er muss dafür den Kopf hinhalten. Du gibst dem A .... die alten und er gibt Dir vier nagelneue originale plus die Leitungen plus die Arbeitsstunde beim Dieselcenter (Reihenfolge natürlich andersrum - er rückt erst die neuen Teile raus). Dann nochmal hin zu den Jungs.
So, und nun die Preisfrage, ist der Fehler weg?
Oder hast Du dem Händler den ganzen Mondeo um die Ohren geschlagen?