An die Freunde der Nachrüstnavigation - PDA gekauft
Hallo Kollegen,
habe mich seit Monaten mit dem Gedanken beschäftigt mein Baby mit einem Navi nachzurüsten.
Wollte erst das Original Audi Teil haben, dann irgendein Nachrüstteil.
Da ich ohnehin einen neuen PDA brauchte, habe ich mich ein wenig erkundigt und mir den Yakumo Delta 300 GPS gekauft.
Da ist Navigation integriert. Habe es ausgetestet und bin mächtig zufrieden. Sehr gutes Teil. Funktioniert auf den Meter genau.
Werde es an die Beinlehne des Beifahrersitzes anbauen und denke, dass es dann auch gut ausschaut. Hat da jemand mal Bilder, wie Ihr Eure PDA´s eingebaut habt?
Vielen Dank vorab.
Gruss
Fabius
40 Antworten
Hi!
342,20 € mit MwST.
295,- ohne MwST.
Casi
Merci!
Hab gerade einen händler gefunden der das Pack zu 317.- enbietet.
Mal sehen, es gibt soviele digne für den Wagen die ich auch noch gerne hätte...
Marc
@Fabius
hier mal ein "neuer" Vorschlag
Ist allerdings noch nicht ganz perfekt.
-die GPS Mouse ist ordentlich im Armaturenbrett verlegt, untergebracht in der Lüftungsdüse auf dem Armaturenbrett.
-Spannungsversorgung mittel zweiter Zigarettenanzünder Steckdose (auch nicht sichtbar im Armaturenbrett)
-die Sicht ist absolut ausreichend und blendet nicht.
Geplant ist einmal, dass der ipaq mit zurückschieben der Klappe "hochfährt" bzw. sich hochschiebt.
Ich persönlich mag die sichtbare Halterung nicht so, da diese relativ unschön ausschaut wenn der ipaq nicht vorhanden ist.
Sagt mal wenn man das Teil im Auto lässt und es so geklaut wird bzw. mir einer die Scheibe "eintritt". Ist dies dann fahrlässig als ob ich ne Digi Cam drin liegen lasse oder zählt es dann als eingebaut wie das Radio und ist somit versichert??
cu tommy
mit iPaq
Ähnliche Themen
alles
So hab auch einen PDA. Benutze selbst den IPAQ 2210 mit Destinator 3 Europa Software auf 1GB CF-Karte. Die Maus ist eine Rikaline ohne Bluetooth. Habe die Maus in das kleine viereckige Loch auf der Rücksitzbank gelegt wo die Gurtanschnaller herauskommen. Kabel natürlich unter den Mitteltunnel und dann unter der rücksitzbank durch, somit sieht man kein kabel. Als halterung für den ipaq habe ich mir die original audi konsole gekauft, die statt dem rechten kniepolster nagebracht wird. in der konsole ist sogar noch ein lautsprecher den ich über klinke an den ipaq anstecken kann ... somit sind die ansagen noch lauter. auf die telefonkonsoel habe ich die akivhalterung von brodit geschraubt. (achtung es gibt zwei verschiedene einmal mit integrierten stecker und einmal die version in die man seinen eigenen stecker einschrauben kann. 1. Version kostet 59 Euro 2. Verion 29 Euro. - bei mir hat die 2. Version gelangt. Stecker passt perfekt. Den Strom habe ich direkt vom Zigarettenanzünder abgeklemmt und hinter dem Schiebefach verlegt. Damit nicht Dauerstrom vorhanden ist habe ich einen Schalter in das kleine längliche Fach bei der Handbremse eingesetzt. Somit habe ich nur ein einziges kurzes Kabel sichtbar im Auto das von der Mittelkonsolenverkleidung zur Ipaq-Halterung geht. Ist aber nur ca. 10 cm lang. Für den kompellen Einbau habe ich da ich vorher am TT noch nie was geschraubt hatte ca. 3 stunden gebrauch - dfür ist es jetzt aber meiner meinung nach wirklich perfekt. Den ipaq einfach in die halterung gleiten lassen und los geht das vergnügen. ich habe derzeit noch bei ebay einen original brodit proclip für den TT zu verkaufen. Wenn jemand interesse hat dann einfach username "boars45" bei ebay eingeben.
Ichb bin der meinung das der PDA eine opimale Alternative ist, da man ihn eben auch für ander Dinge benutzen kann - z.b. mp3 usw....
Gruß
Sven
Seh ich genau so.
Die Navigation mittels PDA ist mittlerweile so ausgereift und perfekt, das es kaum noch Gründe für einen Festeinbau gibt. Die Optik mal aussen vor gelassen...
Aber optisch kann man das mit ein paar Kniffen schon regeln.
Werde mir da was schickes bauen und das mit Carbon überziehen lassen.
Werde da die Tage - sobald Uni ein wenig lockerer läuft (geht das??? 😁 ) mal richtig angehen !
Gruss
@Fabius
Wie Streß in der UNi???
Ist mir nur ganz selten mal passiert, naja, habe ja auch 13 Semester benötigt, Aber ich möchte bentonen dass ich auch über 4 Semseter nur gearbeitet habe! 😉
Bin mal gespannt, was du mit Carbon so vor hast!
Marc
Mal ne Frage!Könnte man das gerät auch an einen Monitor anschließen? Ich meine son LCD ding auf dem man DVD schaut!?Dann könnte man es im handschuhfachverstauen?!
Ich hab jedenfalls noch keinen PDA mit TV-Ausgang gesehen, glaube nicht dass es sowas gibt. Eigentlich schade, hatte schon den gleichen Gedanken 😉
Gruß