An die E 350cdi Fahrer, Dieselverbrauch?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe hier ein Thema dass wahrscheinlich schon oft diskutiert wurde, ich möchte es speziell für die 350 cdi Motorisierung nochmal ansprechen. Diese Modelle sind mit 7,0 bis 7,3 Litern/100 angegeben, tatsächlich verbrauche ich durchschnittlich 9,5 (bei zurückhaltender Fahrweise). Mein Kollege hat den gleichen, fährt etwas schnittiger und braucht 10,5. Ich finde das inakzeptabel, brauchen Eure Wagen auch so viel mehr wie angegeben?

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

hier werden Sie geholfen und man darf sogar mitmachen! 😰
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

schüttel! schüttel! Da kaufen sich die Jungs 60-70 T€-Kisten und trauern jedem Gläschen Sprit nach. MENSCH, wenn Ihr wirklich, warum auch immer, Sprit sparen wollt (oder müsst!), dann kauft Euch klein're MOTÖRCHEN! 😰😕🙂
- meiner säuft auch wie ein Loch, aber da muss ich durch! 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

aber in der Realität sind die BMW wesentlich näher an den Herstellerangaben als Mercedes
Gruss

Manni
----------------------------------

Ich bin zwar kein Fan von BMW, aber die besseren (und leiseren) Motoren baut BMW, das muß ich als Benzfahrer neidlos anerkennen.

Gruß

Im direkten Vergleich 530d und 350 CDI, hat der 350 CDI mehr bums und ist leiser 😉

Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Im direkten Vergleich 530d und 350 CDI, hat der 350 CDI mehr bums und ist leiser 😉

----------------------------

....wenn schon Vergleich, dann 535d mit 350 CDI

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Im direkten Vergleich 530d und 350 CDI, hat der 350 CDI mehr bums und ist leiser 😉
----------------------------
....wenn schon Vergleich, dann 535d mit 350 CDI

Und wenn ich mir dann die Haltbarkeit der BMW-Aggregate anschaue , dann weiß ich wer besser im Rennen ist und sch*** auf den Liter Mehrverbrauch und den (Getriebe)-Bums! 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Im direkten Vergleich 530d und 350 CDI, hat der 350 CDI mehr bums und ist leiser 😉
----------------------------
....wenn schon Vergleich, dann 535d mit 350 CDI

Ich merk schon, ich habe es mit einem Fachmann zu tun 😁

Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.
Der 530d und 350CDI sind beide in einer Leistungsklasse.

530d: 245 PS mit 3 Liter Motor
350CDI : 231 PS mit 3 Liter Motor

Gruß Andreas

Hallo,
ich kann über den Verbrauch von meinem W207 E350 cdi nicht meckern, nach nunmehr fast 5000 km liegt der Durschnittswert gemäß KI bei 8,0 Liter.
...und ich bin bisher nicht als Wanderdüne unterwegs gewesen🙂

Zitat:

Original geschrieben von M@x



Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


----------------------------
....wenn schon Vergleich, dann 535d mit 350 CDI

Und wenn ich mir dann die Haltbarkeit der BMW-Aggregate anschaue , dann weiß ich wer besser im Rennen ist und sch*** auf den Liter Mehrverbrauch und den (Getriebe)-Bums! 😁

Gruß

Auch wenn ich mich jeden Tag aufs Neue freue, wenn ich in meinen 350er steige - und ebenso keine Sekunde bereue, ihn genommen zu haben: wer so einen Vergleich zieht hat entweder eine extreme MB-Brille auf oder hat nur wenig bis gar keine Vergleichserfahrung mit BMW.

Beides ansich OK, aber das hat mit Objektivität herzlich wenig zu tun... 😉

Und übrigens: ein 535d liegt eine gute Leistungsklasse über dem 350CDI - aber das tut hier wenig zur Sache.

Ich frage mich wieso so häufig über den Verbrauch gesprochen wird? Wenn man sich ein MB Auto leisten kann dann kann man sich den Sprit auch locker leisten. Für mich zählen Dinge wie Sicherheit Komfort und Platzverhältnisse eine viel größere Rolle. Freut euch über euren W212 manche können sich ja kaum ein Vectra leisten. Ich habe mich mit mein W203 immer Spaß gehabt wird auch bestimmt mit dem W211 weiter gehen. 🙂

Wer unzufrieden mit dem Verbrauch ist kann mir die E-Klasse ruhig überlassen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von af-1968



Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


----------------------------
....wenn schon Vergleich, dann 535d mit 350 CDI

Ich merk schon, ich habe es mit einem Fachmann zu tun 😁

Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.
Der 530d und 350CDI sind beide in einer Leistungsklasse.

530d: 245 PS mit 3 Liter Motor
350CDI : 231 PS mit 3 Liter Motor

Gruß Andreas

Also wenn du schon beide gefahren bist , dann solltest du auch zugeben das der 530 d schneller ist. Und das die Mercedes Motoren leiser sind als BMW Diesel , naja...

Also der MB wirkt subjektiv schon langsamer als mein aktueller A6. Beim Blick auf den Tacho zeigt sich aber das in der Beschleunigung keine Unterschiede auszumachen sind. Ab 200 vermittelt der MB gegenüber dem Audi etwas mehr Beschleunigung. Das ist aber eher subjektiv.

Aber die BMW gehen halt noch ein Stück besser.

Deswegen kaufe ich mir aber trotzdem keinen.

Hallo,
ich habe einen 350 CDI Avantgarde auf einer Probefahrt über 150 km über Autobahnen (50 km, 130 - 160 km/h, mehr habe ich mich im Winter nicht getraut) und Landstrassen, ca 80 km und durch die Stadt gequält. Mit 245iger Winterreifen, bei 10.000 km mal automatisch, mal mit Wippen. Der Reiserechner hat dann von 7,9 l/100km gesprochen. Damit kann ich gut leben, wenn meiner das ab Mai auch schafft.

Ich liege derzeit bei 10,2 Liter im Schnitt für die ersten ca. 2500 km. Im Kurzstreckenverkehr mit Zusatzheizung gibt es nach oben keine Grenzen - aber mal ganz ehrlich: wer kauft sich so ein Auto wegen des Verbrauchs? Ich komme vom BMW 530d, der verbrauchte zugegeben bis zu 1,5 Liter weniger, dafür wärmte mich im Winter aber auch auf Kurzstrecken nur die Sitzheizung. Fazit: Zusatzheizung = geiles Feature - wiegt den Mehrverbrauch imho mehr als auf.

Gruß

Konvertit

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Ich frage mich wieso so häufig über den Verbrauch gesprochen wird? Wenn man sich ein MB Auto leisten kann dann kann man sich den Sprit auch locker leisten.

Das ist einfach: weil hier Leute unterwegs sind, die gut rechnen können. Und gerade weil sie so gut rechnen können und die Gesamtkosten (Anschaffung, Unterhalt, Wertverlust etc.) alle im Auge haben, können sie sich eine E-Klasse leisten. 😉

Und im Übrigen darf man technische Daten und sonstige Angaben des Herstellers auch gerne mal hinterfragen. Ich denke daher, dass sich niemand für so eine Fragestellung verantworten muss.

Gruß

FilderSLK

natürlich darf man das hinterfragen. Nur sollte man doch wissen das Herstellerangaben fast nie stimmen. Die PS Zahl die du in deinem KFZ Schein eingetragen hast , wirst du auch nicht haben. Wahrscheinlich so 5 % mehr oder auch weniger. Der angegebene Verbrauch ist im EU Zyklus gefahren worden. Total untauglich für den normalen Gebrauch. So geht das immer weiter. Das sind alles allgemeine Werte. Also solange man nicht ausserhalb der Toleranzen liegt oder ein Fahrzeug eklatant mehr Verbraucht als angegeben (beim 350 cdi würde ich so 12-13 L sagen) kann man sich doch nicht beschweren.

Gruss
Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Ich merk schon, ich habe es mit einem Fachmann zu tun 😁

Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.
Der 530d und 350CDI sind beide in einer Leistungsklasse.

530d: 245 PS mit 3 Liter Motor
350CDI : 231 PS mit 3 Liter Motor

Gruß Andreas

Also wenn du schon beide gefahren bist , dann solltest du auch zugeben das der 530 d schneller ist. Und das die Mercedes Motoren leiser sind als BMW Diesel , naja...
Also der MB wirkt subjektiv schon langsamer als mein aktueller A6. Beim Blick auf den Tacho zeigt sich aber das in der Beschleunigung keine Unterschiede auszumachen sind. Ab 200 vermittelt der MB gegenüber dem Audi etwas mehr Beschleunigung. Das ist aber eher subjektiv.
Aber die BMW gehen halt noch ein Stück besser.
Deswegen kaufe ich mir aber trotzdem keinen.

Also, ich kenne bereits mehrere Testberichte, in denen der E350CDI schneller war, als der 530d. (nur leicht und im Prinzip nicht der Rede wert). Bald werden da sowieso wieder die Karten neu gemischt. (Quellen kann ich nachliefern)

Vom Verbrauch haben sie sich auch kaum unterschieden.

S.

Hallo,

welchen Wert nehmt Ihr? Z.T. lese ich Verbrauch lt. KI, das weicht bei mir (ist allerdings ein Benziner) um 1l ab. Lt. KI verbraucht er 12,5l seit Auslieferung. Ich habe aber jeden Tankzettel mit km notiert und komme auf 13,57l Verbrauch.

Gruß
Adam68

Deine Antwort
Ähnliche Themen