An die E 350cdi Fahrer, Dieselverbrauch?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe hier ein Thema dass wahrscheinlich schon oft diskutiert wurde, ich möchte es speziell für die 350 cdi Motorisierung nochmal ansprechen. Diese Modelle sind mit 7,0 bis 7,3 Litern/100 angegeben, tatsächlich verbrauche ich durchschnittlich 9,5 (bei zurückhaltender Fahrweise). Mein Kollege hat den gleichen, fährt etwas schnittiger und braucht 10,5. Ich finde das inakzeptabel, brauchen Eure Wagen auch so viel mehr wie angegeben?

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

hier werden Sie geholfen und man darf sogar mitmachen! 😰
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

schüttel! schüttel! Da kaufen sich die Jungs 60-70 T€-Kisten und trauern jedem Gläschen Sprit nach. MENSCH, wenn Ihr wirklich, warum auch immer, Sprit sparen wollt (oder müsst!), dann kauft Euch klein're MOTÖRCHEN! 😰😕🙂
- meiner säuft auch wie ein Loch, aber da muss ich durch! 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMMA2


...
Die 5,54 Ltr, entstanden durch etwas "Nachtanken" bei einer günstigen Tankstelle !
Aber trotzdem schön, das Du mich kontrollierst.😁😁😁

Du willst es ja so! 😰

- Und ich dachte schon: "Vielleicht ist er ja nur bergab gefahr'n!" 😁😁😛

Aber kommen wir wieder zum Ernst des Lebens:

UNTER 9l im Schnitt geht bei mir gornix! 🙁 aber ÜBER 10l auch nicht! 🙂

Grüße wobbie 😉

Also bei Landstraße mit Tempomat auf 100 komme ich recht locker in Richtung 7l.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von Dinolytic


bei 20% Stadt und gleichen Anteilen Autobahn und Landstraße liege ich nach 3000km bei 8,9l lt.Anzeige.Dies ist etwa der gleiche Wert,den ich vorher mit meinen C 320 cdi hatte.

Und die übrigen 40%? - Is' er wohl in der Garage! 😕😰🙂

Mit "gleichen Anteilen Autobahn und Landstraße" waren wohl jeweils 40% gemeint und nicht, dass er in der Garage steht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr_pentium


Mit "gleichen Anteilen Autobahn und Landstraße" waren wohl jeweils 40% gemeint und nicht, dass er in der Garage steht 😉

Die Runde geht an Dich! 😉

Also mein 3.0 TDI A6 Avant , hat jetzt im Schnitt laut Anzeige in den letzten 80.000 KM 10,5 Liter verbraucht. Was ich angemessen finde für 233 PS und Allradantrieb bei einem knapp 2 to Auto.
Die E-Klasse hat min. 1 Liter weniger gebraucht, laut Anzeige.
Das BMW Motoren generell weniger verbrauchen als die MB und Audi Motoren ist mir schon länger bekannt. Laut Hersteller Verbrauchsangaben tun die sich nicht viel , aber in der Realität sind die BMW wesentlich näher an den Herstellerangaben als Mercedes und erst recht Audi ( bei Audi kann mann immer 1,5-2 L dazu rechnen).

Gruss
Manni

Auto: E 350 CDI Limousine Avantgarde

Abholung November 2009; bis heute ca. 4000 km

Spritverbrauch ab Reset: 8,5 l/100 km

Davon ca. 500 km Vollgasfahrt am Stück. Rest ca. 65/35 Stadt/Autobahn.

Anfangs bei zurückhaltender Fahrweise sogar unter 8 l/100 km.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich sehr viel im Stau stehe auf der Autobahn und es sich hierbei eher um Kurzstrecken handelt (ca. 40 km) und das Auto aktuell bei Minusgraden gestartet/gefahren wird. Also ich denke, dass sich der Verbrauch bei irgendwo 8,2-8,3 l/100 km einpendeln wird.

Ich finde den Verbrauch angemessen bzw. sogar gut für die Leistung und das Gewicht!!!!!!!

Zum Vergleich:
Mein vorheriges Auto, ein CLK 320 CDI Cabrio hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 l/100 km nach ca. 21.000 km lt. Anzeige ab Reset.

War für mich auch vollkommen in Ordnung!

Auf längeren Strecken Landstraße/Autobahn (ab 70 km) sind Verbräuche bei normaler/zurückhaltender Fahrweise mit ca. 7 l/100 km sehr gut möglich.

Zitat:

Original geschrieben von xbf



Wobei ich dazu sagen muss, dass ich sehr viel im Stau stehe auf der Autobahn und es sich hierbei eher um Kurzstrecken handelt (ca. 40 km)

Nur mal so: ich finde nicht, dass 40km eine Kurzstrecke sind. Wenn Kühlwasser und Öl (dafür gibt's ja leider keine Anzeige) auf Betriebstemperatur sind, geht der Verbrauch deutlich runter. Das merkt man, wenn man nach ein paar km einfach die RESET-Taste drückt.

Und nach allerspätestens 10km ist das Öl wohl auch im 6-Zylinder warm.

Gruß

FilderSLK

"Davon ca. 500 km Vollgasfahrt am Stück."

Wie geht das denn? Nordschleife? löl

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


"Davon ca. 500 km Vollgasfahrt am Stück."

Wie geht das denn? Nordschleife? löl

Gruß
Andreas

Nein...so war das nicht gemeint!! Wo es eben möglich war Vollgas bzw. volle Beschleunigung. War mal mitten in der Nacht, als auf den Autobahnen nicht so viel Verkehr war.

@ Kurz vs. Langstrecke:
Für mich gehen Langstrecken ab ca. 50 km los. Fahre ca. 35 km zu Arbeit, davon sind 10-15 km "Warmfahrphase", der Rest dann eben Fahrt bei normaler Temperatur.

Wie auch immer; wollte dadurch nur das Fahrprofil beschreiben.

Servus!

Ist zwar das Coupé, dürfte aber vergleichbar sein. Bei Drittel-Mix und 11500 km laut BC einen Verbrauch von 8,0l.
In der Stadt ist es ca. 9 komma wenig. Langstrecke mit gemütlichen 120-130km/h auch schon 7,1 gehabt.

Geht für mich bei der Leistung i.O.

Grüsse
Magges

Zitat:

Original geschrieben von xbf


...Wo es eben möglich war Vollgas bzw. volle Beschleunigung. War mal mitten in der Nacht, als auf den Autobahnen nicht so viel Verkehr war.
...

oh maaan, mitten in der Nacht am Drehzahlbegrenzer! Da krieg' ich ja schon vom lesen Schiss! 😰

ich glaub ich bin im falschen Forum - gibt's hier keins für

leichte Jungs

? 😎

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von xbf


...Wo es eben möglich war Vollgas bzw. volle Beschleunigung. War mal mitten in der Nacht, als auf den Autobahnen nicht so viel Verkehr war.
...
oh maaan, mitten in der Nacht am Drehzahlbegrenzer! Da krieg' ich ja schon vom lesen Schiss! 😰
ich glaub ich bin im falschen Forum - gibt's hier keins für leichte Jungs? 😎

Ok...dann nehme ich Vollgas zurück und schreibe stattdessen bei "zügiger Fahrweise" zwischen 170 und 230 km/h. NICHT am Begrenzer. Und wenn, dann nicht im 7. Gang sondern höchstens bei der Beschleunigung!

Ich hoffe damit alle Missverständnisse ausgeräumt zu haben...

Man man man...

hallo @ ALL

ich finde das unsere E350 CDI doch gar nicht so viel Durst haben, für dass was der Motor und das Auto bieten und leisten..

Meiner liegt nach 27000km laut BC bei 8,6 l/100km und errechnet nach Tankbelegen bei 9,3 l / 100km . Mein kleinster gemessener Verbrauch bisher war 6,2 l in der Schweiz und der höchste A7 Ulm - Füssen ( in dieser Nacht nach dem Motto "no risk no fun" 😁 ) waren es 13,2 l /100km. Auf Langstrecke 1385km ( 1 Pause 15min) und Durchschnittgeschwindigkeit von 146 km/h waren es nur 7,1 l .

deshalb !!!!!

E 350 CDI = ich finde DICH einfach SPARSAM 🙂

Gruß

NJOY

Am besten gibt Mercedes 15 Liter an, dann könnt ihr euch alle Glücklich schätzen, dass ihr weniger verbraucht. 😉

Manche haben es immer noch nicht verstanden, die Angaben die die Hersteller machen sind auf einem Teststand entstanden (EU Vorschrift). Die haben nichts mit der Realität zu tun, sondern sind Angaben um die Fahrzeuge der Hersteller untereinander zu vergleichen.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen