An die Audi 80 Schaltfraktion
Hi,
etwas komischer Threadname, aber mir viel nix besseres ein 😁 😉
Habe mal interessehalber nachgeschaut, was ein neuer Schaltknauf kostet. Grund ist das mein alter originaler sehr abgegriffen ist und ausgelutscht ausschaut^^
Dabei habe ich mich an ein Bild erinnert, was mir Schalli mal geschickt hat (von seinem ABK, so ziemlich eine der letzten Limos die gebaut wurde). Dort war ein A4 Schaltknauf verbaut...
Dieser kostet bei Audi gerad mal 11,61 Euro neu (mit Steuer), und sieht um einiges besser aus und liegt auch deutlich besser in der Hand 🙂 Habe ihn gestern bestellt gehabt, und heute abgeholt...
Hab mal ein paar Pics gemacht...
Falls jemand die Teilenummer interessiert: 4A0 711 141 R (satinschwarz)
Gruß 🙂
127 Antworten
Käufer Schallpegel2002 ...
Ich glaub Schalli hat schon mitbekommen was die kosten, falls er das wirklich ist 🙂)
@ [BF] Kannst mal ein Bild von deinem Leder Schalfknauf machen? Wäre echt super!
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
@ [BF] Kannst mal ein Bild von deinem Leder Schalfknauf machen? Wäre echt super!
Na aber sicher...
Mein Cam ist nicht so der Hit, die Zahlen sind in Wirklichkeit nicht
so dunkel.
Hmmm... geht nur immer eins?
Ähnliche Themen
Ich hab am WE zufällig mal den Kunstlederschaltknauf sehen können. Und so schlecht find ich den gar nicht mehr. Ich glaub den werd ich mir nächste Woche mal bestellen.
Und soo groß sieht der Unterschied ja gar nicht aus, wenn ich mir jetzt die Bilder so angucke.
@chris_te
Willst du auch nen neuen haben? Was hast du denn eingentlich fürn Getriebe? 4- oder 5-Gang? Haben ja den gleichen Motor.
*edit* Vergiss die letzte Frage, hab schon gesehen.
hi
hab den neuen schaltknauf jetzt dran...
hat sich an anfang etwas "klein" angefühlt, da der alte etwas voluminöser ist.. aber nach ein paar min hat man sich dran gewöhnt...
sieht richtig schick aus....
und für 12€ geht das ja...
kann am WE mal bilder machen
Er sieht zwar etwas hochwertiger aus, müsste man aber mal zur Probe anfassen können...Aber ob sich da die 2x,00 Euro Aufpreis lohnen?
So einen Schaltknopf kauft man sich nicht 2x die Woche, da stellt
sich mir nicht die Frage ob sich 20€ mehr lohnen. Zumal sollte man
sich dann gleich fragen: "lohnen denn die 12€ für den anderen
Knopf?" Immerhin hat man ja einen der funktionirt.
Aber danke nochmal an den Treadstarter für den Tip, und dann
noch mal danke für den der hier mal die Teilenummern für den
Trinkbecherhalter für den B4 erwähnte.
Hm... habs jetz nich von Anfang an Verfolgt, den Thread, aber mir is der olle Schaltknauf auch schon lange ein Dorn im Auge.
Was ich mich nur immer gefragt hab: Wie sieht denn eigentlich der von nem S4 aus? Oder gabs den A4-Knauf wirklich nie mit ner Metalleinlage. Wär natürlich n Traum, wenns so wär... Oder A6, A8? was, das passt? Wenn das Gewinde kleiner wär, wäre das ja jetzt auch nich das Prob, da n neues gewinde draufzuschneiden...
btw: Mein Schaltknauf... sieht ziemlich "nasty" aus. *hrhr*
greetz
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ne, der originale war bzw. ist aus Kunstleder, das ist die "C" Version...
"N" ist halt Echtleder, dass gabs aber damals nur als Aufpreis...
Also jetzt mal im direkten Vergleich war bei mir vorher der aus Echtleder drin. Hab mir jetzt den aus Kunstleder besorgt.
So normal merkt man den Unterschiede eigentlich kaum. Erst wenn man von näher dran guckt, sieht man halt, dass die "Naht" nicht genäht, ist, sondern "eingestanzt" (oder so). Ist mir aber eigentlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
So normal merkt man den Unterschiede eigentlich kaum. Erst wenn man von näher dran guckt, sieht man halt, dass die "Naht" nicht genäht, ist, sondern "eingestanzt" (oder so). Ist mir aber eigentlich egal.
😁 Also ich hab nen Audi mit Lederknauf und einen mit Kunststoffknauf...
Der mit Leder ist edler😉 Der mit Leder nutzt sich aber scheinbar irgendwie schneller ab?! Aber ganz ehrlich is mir das völlig egal!!! Da lieber nen beleuchtetes Schaltschema...