Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@Tiguan240Aachen schrieb am 19. November 2019 um 09:47:28 Uhr:
memberxIch weiß nicht von wo du die Info hast,aber das ist aktuelle Stand
ist aktuell aus dem Konfigurator App
Und lies mal deine Bilder durch, da steht nirgends, dass bei der Kombi alle Scheiben Akustikglas haben, also dürfte der Hinweis der im App aufpoppt und die Indikation, dass der Preis angepasst wird bei Kombi Privacy und Akustikseitenscheiben darauf hindeuten, dass WEITERHIN hinten dann kein Akustikglas verbaut ist. Mir wäre ja auch lieber es wäre so, aber ist eher nicht
Zitat:
Glaube nicht, dass es bei mir Störgeräusche ausgehend vom Handy sind. Da bin ich mir eigentlich zu 99,9% sicher.
Habe den Wagen jetzt 3,5 Monate und eigentlich immer mein Handy im Auto und dieses Geräusch ist definitiv erst seit ein paar Tagen wahrzunehmen.Ich habe gestern mal Wischwasser nachgefüllt, obwohl noch keine Anzeige zum Auffüllen erschienen ist, da ich mir irgendwie gedacht habe, es könnte auch eine Art Pumpgeräusch sein.
Seitdem ist das Geräusch weg. Kann natürlich jetzt purer Zufall sein, aber ich werde berichten😉.
Geräusch ist bei mir weg. Es lag tatsächlich am fast leeren Behälter für das Wischwasser...
Zitat:
@memberx schrieb am 19. November 2019 um 10:15:17 Uhr:
Zitat:
@Tiguan240Aachen schrieb am 19. November 2019 um 09:47:28 Uhr:
memberxIch weiß nicht von wo du die Info hast,aber das ist aktuelle Stand
ist aktuell aus dem Konfigurator App
Und lies mal deine Bilder durch, da steht nirgends, dass bei der Kombi alle Scheiben Akustikglas haben, also dürfte der Hinweis der im App aufpoppt und die Indikation, dass der Preis angepasst wird bei Kombi Privacy und Akustikseitenscheiben darauf hindeuten, dass WEITERHIN hinten dann kein Akustikglas verbaut ist. Mir wäre ja auch lieber es wäre so, aber ist eher nicht
Außerdem wäre das ein Upgrade in laufender Produktion. Ohne das an die große Glocke zu hängen, kann ich mir das schlecht vorstellen. Da die Preisanpassung weiter besteht, wurden nur die Texte geschickt angepasst. Die aber keinen 100% Rückschluss zulassen. Nicht gelogen, aber irgendwie doch bewusst irreführend. Es wäre ja kein Problem seitens Audi da eine klare Formulierung zu finden.
Zitat:
@hoschyh schrieb am 18. November 2019 um 20:39:15 Uhr:
Zitat:
@hoschyh schrieb am 30. Oktober 2019 um 20:58:59 Uhr:
Moin,habe meinen allroad 55 TDI vor zwei Wochen abgeholt und am nächsten Tag war ich gleich beim 🙂, da die WR nachgezogen werden mussten und bei "Matrixaktivitäten" (HD Matrix) immer wieder ein Gong ertönt und im VC "Fernlicht rechts defekt. Siehe Bordbuch" angezeigt wird.
Der 🙂 hat dann mal den mobilen Tester angeschlossen aber in dem war das Fahrzeug noch nicht hinterlegt.
Der Wagen muss zu einer geführten Fehlermeldung in die Werkstatt. Aufgrund von Geschäftsreisen komme ich da aber erst übernächste Woche dazu.
Seite dieser Woche wird zusätzlich noch der Fehler "Audi adaptive light: Störung! Siehe Bordbuch" angezeigt.Grüße,
HoschyHFahrzeug ist heute zum 🙂 gegangen und ist frühestens morgen wieder fit. Aber guter Service vom 🙂 haben sogar telefonisch nachgefragt, ob ein MA Abends mit dem Fahrzeug fahren darf, um nach Kreuztausch des Steuergeräts den Fehler zu überprüfen (ob er gewandert ist). Wenn er gewandert ist, gibt es ein neues Steuergerät und falls nicht ein neuen Scheinwerfer rechts. Zuvor wurde nach Prüfplan alle Anschlüsse am rechten Scheinwerfer überprüft. Nach dem Studium des Prüfplans wurde ich umgehend vom 🙂 angerufen, dass ich das Fahrzeug heute nicht mehr zurück bekomme, da so umfangreich. Das nenne ich Transparenz.
Finde es ein gewissenhaftes Vorgehen des 🙂 und denke, dass das Problem zeitnah behoben wird. Bin ja nach dem Fiasko mit dem Matrix-Licht am 4G bei meinem alten 🙂 zu dem jetzigen 🙂 gewechselt und bin bisher nicht enttäuscht worden.
Bei Neuigkeiten melde ich mich wieder hier.Grüße,
HoschyH
Hier noch die versprochene Rückmeldung. Habe gerade das Fahrzeug abgeholt. Es wurde der rechte Scheinwerfer erneuert.
Grüße,
HoschyH
Ähnliche Themen
Guten morgen
Bin seit gestern unterwegs ( kurze Ausflug mit Frau) .aktuelle Stand KM 600 .und es ist der erste Ereignis passiert,bin echt sauer....Total Ausfall von
Querverkehrassistent
Einparkhilfe
Kreuzungsassistent
Hat jemand schon ähnliches gehabt?
Mein Wut ist unbeschreiblich das so was passieren kann beim Auto von weit über 115.000 Tausend
Grüße
Marius
Zitat:
@Tiguan240Aachen schrieb am 21. November 2019 um 09:03:31 Uhr:
115.000 Tausend
Dein A6 hat 115 Millionen gekostet? 😰 Da wurdest du definitv über den Tisch gezogen. 😁
Zitat:
@Tiguan240Aachen schrieb am 21. November 2019 um 09:32:12 Uhr:
Also,es ist S6
Trotzdem zu teuer 😁
Abend, hatte die Tage meine erste Inspektion nach 30T km und hatte zu meinen Beanstandungen folgendes Feedback:
- Anfahrschwäche bekannt, in Arbeit und Beanstandung zurückstellen
- Getrieberuckeln zwischen 1k und 2k Touren: Update eingespielt, sollte behoben sein, kann wieder kommen, zurückstellen
- Falsch eingebauter Gurt: erledigt (kommt nicht wieder ;-) )
- Sensor Heckklappenöffnung außer Funktion: Softwareupdate und soll jetzt funktionieren
- Favleiste: bekannt, zurückstellen
- Permanente LS Dusche bei Verschmutzung: SW Update, sollte behoben sein
Das ist der Stand von dieser Woche.
Dass das Getrieberuckeln wiederkommen kann, habe ich zum ersten Mal gehört...
Also in letzter Zeit muss ich mich immer und immer wieder im Fahrzeug anmelden. Hat das sonst noch jemand hier? Des öfteren schlägt das Anmelden fehl...da der Dienst nicht verfügbar ist. Gibt es da irgendwie Abhilfe? Es nervt, keine gesendeten Navidaten zu bekomen etc
Man muss sich immer nach dem Einsteigen anmelden, wenn man es nicht so verknüpft, dass man automatisch angemeldet wird, wenn man sich mit seinem Bluetooth Handy im Auto verbindet.
Zitat:
@mmp77 schrieb am 21. November 2019 um 17:17:32 Uhr:
Abend, hatte die Tage meine erste Inspektion nach 30T km und hatte zu meinen Beanstandungen folgendes Feedback:
- Anfahrschwäche bekannt, in Arbeit und Beanstandung zurückstellen
- Getrieberuckeln zwischen 1k und 2k Touren: Update eingespielt, sollte behoben sein, kann wieder kommen, zurückstellen
- Falsch eingebauter Gurt: erledigt (kommt nicht wieder ;-) )
- Sensor Heckklappenöffnung außer Funktion: Softwareupdate und soll jetzt funktionieren
- Favleiste: bekannt, zurückstellen
- Permanente LS Dusche bei Verschmutzung: SW Update, sollte behoben seinDas ist der Stand von dieser Woche.
Dass das Getrieberuckeln wiederkommen kann, habe ich zum ersten Mal gehört...
Hallo,
ich habe die selben Probleme mit dem Getriebe. Bisher kann mir aber kein Händler helfen. Haben sie bei dir einfach nur die Getriebesoftware neu eingespielt oder gibt es ein Update direkt dafür. Habe auch das Problem, dass PreSense einfach unvermittelt auslöst und eine Bremsung einleitet - nach Auswertung der Daten sagt Audi: "Das ist Stand der Technik" ... der Abstandstempomat erkennt auf gerader Strecke von Zeit zu Zeit ein Auto auf meiner Spur welches auf anderen Spuren unterwegs ist und bremst unvermittelt. Habe heute erfahren, dass es für den neuen Q7 jetzt schon eine Instandsetzung für die Kamera im Innenspiegel gibt...kennt jemand diesen Rückruf und kann eventuell sagen, ob es sich auch beim A6 auf die Assistenten auswirkt?
Vielen Dank für eure Antworten