Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Dann kenne ich das . Bei mir hört es sich an wie ein Tuten eher pumpen und das ist weg sobald ich WischWasser auffülle. Kommt immer 3-4 Tage vor der Anzeige das aufgefüllt werden muss. Ich muss sowieso aller 7-10 Tage nachfüllen weil der Laser / Radar rechts immer nach jedem Start 2 *2 mal abgesprüht wird und das ganze Auto besudelt ...
Zitat:
@chutor schrieb am 15. November 2019 um 20:31:30 Uhr:
Dann kenne ich das . Bei mir hört es sich an wie ein Tuten eher pumpen und das ist weg sobald ich WischWasser auffülle. Kommt immer 3-4 Tage vor der Anzeige das aufgefüllt werden muss. Ich muss sowieso aller 7-10 Tage nachfüllen weil der Laser / Radar rechts immer nach jedem Start 2 *2 mal abgesprüht wird und das ganze Auto besudelt ...
Ok, dann wird es tatsächlich das gewesen sein. Hoffe ich auch mal. Danke fürs Feedback!
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Die Lehrlaufdrehzahl ist mal bei ca. 850 Dann beim nächste Halt bei ca. 1000.
Und das auch wenn der Motor warm ist. Wenn er kalt ist, dann ist er Anfangs immer bei 1000, was vermutlich ok ist.
Könnte eigentlich grundsätzlich egal sein, nur dröhnt es im Innenraum bei der höheren Drehzahl extrem unangenehm, die Drehzahl scheint irgendwie dabei Eigenresonanzen zu erzeugen. Wirklich unangenehm.
Dh. man steht an jeder Ampel dröhnend im gesamten Innenraum (falls der Motor wegen StartStop nicht ausgeht) und hofft dass es gleich weitergeht. An der nächsten Ampel kann sich dann plötzlich wieder die niedrigere Standdrehzahl einstellen.
Jemand meinte, dass er vermutlich regelmäßig regeneriert, aber dafür ist es zu oft und zu unregelmäßig.
Jemand eine Idee, was hier schief läuft? Dröhnt es bei Euch auch?
Habe übrigens Pano verbaut, falls Fragen zum Innenraum kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tinchen06 schrieb am 16. November 2019 um 21:45:56 Uhr:
Regeneration?
Kann ich mir nicht vorstellen. Bei nahezu jeder 2. Fahrt, damit viel zu oft und zu unregelmäßig (von Ampel zu Ampel)
Haben das hier auch andere?
Wenn ich Kurzstrecke fahre, beginnt die Regeneration, wenn der Motor warm ist, bricht aber ab, wenn ich ihn abstelle. Wenn ich weiter fahre, beginnt die Regeneration von neuem, wenn warm. Wenn nicht, dann nicht. Ich kämpfe manchmal zwei Tage damit und gebe dann auf und lass die OHL mit dem Dicken fahren. Sie hat es weiter zum Arbeitsplatz.
Wie Viel Zeit vergeht denn zwischen den Regenerationsintervallen?
Habt ihr einen 4K Avant? Dröhnt der auch so unangenehm im Innenraum bei den 1000 U/min?
Zitat:
@tinchen06 schrieb am 16. November 2019 um 22:24:47 Uhr:
Ja, 4K Avant vorhanden, Dröhnen ist sicher subjektiv.
Das stimmt natürlich.
Das Dröhnen hören andere Mitfahrer auch, ich empfinde es vermutlich noch unangenehmer.
Ich habe das Phänomen nun allerdings zum ersten Mal und fahre seit vielen Jahren A6 Avant.
Daher die Frage, ob das andere seit diesem Modell auch haben, im besten Fall sogar Abhilfe kennen.
Habe ich auch schon festgestellt. Teilweise auch folgendes Erscheinungsbild: im eigenen Ort kurz nach Start 1000 U/min dann ca 15 km gefahren and der nächsten Ampel immer noch 1000 U/min.
Ich empfinde es auch nervig das Dröhnen...
... das liegt doch nicht am Avant, sondern an den Dieseln mit dem Partikelfilter. Manchmal fahre ich extra ne Regenerationsrunde. Hoffentlich erwischt mich keiner dabei. 😁
Zitat:
@tinchen06 schrieb am 16. November 2019 um 22:36:23 Uhr:
... das liegt doch nicht am Avant
das damit verbundene Dröhnen vermutlich schon
... kann sein, wegen Resonanzkörper. Stört mich irgendwie nicht, da ich seit 2012 Diesel-Avants mit DPF fahre. Ich mach das Radio lauter, oder beginne eine Unterhaltung...
Zitat:
@tinchen06 schrieb am 16. November 2019 um 22:46:58 Uhr:
... kann sein, wegen Resonanzkörper. Stört mich irgendwie nicht, da ich seit 2012 Diesel-Avants mit DPF fahre.
Ich auch, aber das hatte ich noch nie..
Radio muss ich schon sehr laut machen. Unterhaltung hilft dabei nicht wenn Du ein ständiges Dröhnen im Ohr hast.
Aber dann kann man wohl nichts machen, und ich falle hier in die Kategorie „überempfindlich“