an die 320d Fahrer

BMW 3er E46

Hallo,

Ich hätte mal eine Frage... Wenn ich meinen 320d ausmache, Bj.99 vibriert er nochmal sehr stark, motor läuft sehr unruhig aus, ist im ganzen Auto zu hören und zu spüren...

Weiß nicht ob das normal ist, immer wenn ich auf der Arbeit meinen A6 2,5 TDI oder A3 2,0 TDI fahre ist davon nichts zu spüren gehen leiße an leiße aus, man hört spürt nix...

Bei meinen vibriert das lenkrad auch. also so die Laufruhe hat er nicht...

Normal oder nicht nornmal

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Stimmt

Bin gestern nach der Nachtschicht gleich 1200km Autobahn gefahren - hab quasi noch "Jet-Lag"
Ist natürlich ein "ganz normaler" Diesel ...

Sorry... Habs oben gelöscht ;-)

Gruß, Jürgen

hmm, ich lass es stehen, damit die nachwelt auch über deinen fehler schmunzeln darf 😁😁😛😉

1200km nach der nachtschicht? das ist ja nicht ohne! 😉

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Ist normal ... kommt wohl auch daher, das der Motor ja längs und nicht wie im Audi quer eingebaut ist und auch Heck- statt Frontantrieb hat (und somit auch mehr Verbindungspunkte zw. Motor, Antriebsstrang und Karosse). So übertragen sich die Vibrationen des Motors viel heftiger auf die Karosse!

Bye Peter

Dann mach mal die Haube bei den Audis auf. Der einzige Motor der quer eingebaut ist findest Du dann im A3, weil der die Bodengruppe des Golfs verwendet. ALLE anderen haben längs eingebaute Motoren...

Mußte ich als Klugscheißer loswerden.

Gruß, Jürgen

@jojo256:

aber auch wenn sie längs eingebaute Motoren haben sinds (mal von den Quattros abgesehen) doch Fronttriebler und haben somit wesentlich weniger Punkte, an denen die Vibrationen von Motor/Getriebe/Antriebsstrang an die Karosserie abgegeben werden können.

Bye Peter

Ja, da hast Du nicht ganz unrecht :-)
Trotzdem sollte es nicht merklich schütteln, wenn man die Karre abstellt.
Ich habe auch einen 320d (Bj. 04/04) und bei mir schüttelt nix.

greetz, jürgen

Ähnliche Themen

Und da liegt wahrscheinlich das Problem! Was ist "merklich"? Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden und was der eine als störendes Schütteln ansieht merkt der andere nichtmal!

Es kommt halt immer drauf an, was man vorher für ein Auto gefahren hat!

Bye Peter

und wie übersensibel man ist. Ein bekannter von mir meinte, er werde nie wieder in Tschechien tanken (wohne im grenznahen Raum), weil er dann bei seinem 330d immer ein "ganz leichtes Kratzen zwischen 2700 und 2800 Umdrehungen" höre. Muahaha, also manchmal sind echt Paranoia dabei.
Denke, so sind halt einige auch hier übervorsichtig, wenn ihr Auto angeblich irgendwelche Muckser macht und wollen die gleich als Produktionsfehler einstufen....

Zitat:

Ein bekannter von mir meinte, er werde nie wieder in Tschechien tanken (wohne im grenznahen Raum), weil er dann bei seinem 330d immer ein "ganz leichtes Kratzen zwischen 2700 und 2800 Umdrehungen" höre.

Passt zwar jetzt nicht zum Thema, aber:

Ich wohne auch im Grenzgebiet zu Tschechien.

Ich tanke immer dort und hatte noch nie Probleme, aber ich kenne auch Einige, die meinen, der Sprit wäre schlecht...

Also zumindest bei uns sind nach der Grenze nur Markentankstellen, wie SHELL, OMV oder AGIP.

Da hab' ich überhaupt kein Problem da zu tanken, weil das auch kein anderer Benzin ist als auf deutscher Seite.

Ich hab' auch einen Arbeitskollegen mit einem A4 1.8T. Der hat ihn damals, was weiß ich, '96 oder so, neu gekauft. Der fährt nie rein, weil er Angst hat, die klauen ihm die Karre.

Der is' immer noch der Meinung, er hat das beste Auto...

Echt schlimm sowas.
Als würden die hier nicht genauso Autos klauen.

Nur mal so zum Vergleich:
Ich tanke immer Super bleifrei bei AGIP, der kostet da umgerechnet bei weitem nicht mal 90 Cent.
(Na gut, wie er heute steht, weiß ich leider nicht 😁 )

Sorry, aber das musst' ich einfach mal loswerden.

Gruß

Also meiner Baujahr 2004 schüttelt sich nicht :-)

Zum Thema:

Die VW/Audi PD´s haben im Ansaugtrakt eine Art Drosselklappe der nach dem abstellen des Motors schließt und ein paar Sekunden wieder öffnet. Müsst mal nach dem abstellen horchen, ist sehr laut zu hören. Diese Klappe ist genau dafür da um dieses Schütteln zu unterbinden. Die alten VP-Diesel mit 1,9l und 90 bzw. 110PS haben diese Klappe nicht und sind deswegen auch am Schütteln.

😉

Gruß
Ercan
(Opel-Fahrer, ehemaliger VW-Mechaniker und vielleicht zukünftiger 320d Besitzer 😉, vielleicht! )

Deine Antwort
Ähnliche Themen