an die 320D Fahrer, Endgeschwindigkeit bei zu gering!? Problem?

BMW 3er E46

Hallo Forengemeinde,

heute habe ich mal wieder getestet ob mein 320D touring nach tausch des AGR-Filters und Luftfilter eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht.
Dem war aber leider nicht so!

Mir kommt der ein wenig zu lahm vor, kann es aber schlecht einschätzen, ist halt "nur" ein 320D

also bis 180 ist es soweit ganz Ok, naja, aber ab 180 geht's wirklich nur gaaanz langsam weiter, hatte vielleicht ne Minute später knapp 200 drauf, dann musste ich allerdings wieder abbremsen.

Wenn ich mich recht erinnere bin ich vor 2 Jahren (wo der noch 130tkm runter hatte, jetzt 162tkm) locker 210km/h gefahren. (immer noch zuwenig, da mit 216 eingetragen, aber immer noch mehr wie heute)

Habe ich vielleicht irgendeinen defekt (z.B. LMM) oder meint Ihr das kann auch normal sein?
Ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke, aber ich sehe zu das ich den min. alle 2mon. mal durchblase.

Was mir heute extrem aufgefallen ist: ich habe im 5 Gang Vollgas gegeben.
Bei ca. 3400 U/min., ca. 160-170km/h hat der fast gar nicht mehr beschleunigt und der Verbrauch bei durchgetretenem Gaspedal war "nur" bei 16L laut Momentanverbrauchsanzeige. Ist das normal?

12 Antworten

Verbrauch ist denke ichnormal, aber dass bei 160 nix kommt kann auf vieles hinweisen, zu wenig Ladedruck ...

Mit 170000 km geht meiner immernochlocker über 200 ohne dabei irgendwie merklich langsamer vorzugehen. Irgendwas musss bei deinem sein, ein defekter Turbo wäre denkbar. Falls der schon getauscht wurde haben sie eh die Leistung gesnkt um den neuen zu schonen.

also, jetzt kein scherz mein 320d facelift Limosine von 2004 hat jetzt genau 232.436 KM runter und läuft super.... kein defekt nix.... höchstegeschwindikeit liegt laut Tacho bei 230 km/h laut navigation bei 224km/h also auch kaum abweichung. habe die 150PS maschine drin.... und auch bei mir zieht er ab 170 gnadenlos weiter bis zur endgeschwindikeit....

Danke für die Infos!

Meiner läuft -soweit- auch Super, aber wenn ich das höre ist wohl irgendwas defekt!
Habe noch nie (seit 2 Jahren) den Fehlerspeicher auslesen lassen, ich glaube das mache ich als erstes mal.

@TaliGTSpecial
ich hatte geschrieben das ab 180 nix mehr kommt...

An Verschleißteilen ist alles getauscht, vor 2 Jahren bei 130tkm Inspektion, plus neuen Dieselfilter, neues Hinterachsöl, neues Getriebeöl und vor kurzem Ölwechsel mit Ölfilter und neuen AGR und Luftfilter....

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


also, jetzt kein scherz mein 320d facelift Limosine von 2004 hat jetzt genau 232.436 KM runter und läuft super.... kein defekt nix.... höchstegeschwindikeit liegt laut Tacho bei 230 km/h laut navigation bei 224km/h also auch kaum abweichung. habe die 150PS maschine drin.... und auch bei mir zieht er ab 170 gnadenlos weiter bis zur endgeschwindikeit....

meiner ist auch von 2004. Hast Du denn auch noch den ersten Turbo drin?

Ähnliche Themen

ob 2004 oder 2002 ist hier sicherlich nicht relevant, ich habe auchnoch den ersten Turbo, aber bitte verzeih mir den Tippfehler, natürlich 180 ! Der Ausschlag der Verbrauchsanzeige bei der Geschwindigkeit im 5. ist aber normal. Obnur ein dummes Ventil / Sensor schlecht antwortet lässt sich nur rausfinden, wenn man den Kleinen mal auf den Prüfstand stellt. Vielleicht weiß auch der Fehlerspeicher schon was, was ich beim E46 leider bezweifle.

und Du meinst ich habe "auf jeden Fall" einen Defekt?

oder aber könnte es vielleicht auch sein das meine Karre einfach lahm ist?
Ich mein die streuen ja alle nach oben und unten und dazu kommt halt der überwiegende Stadtverkehr den ich fahre...

Es geht mir darum ob ich jetzt mit aller Gewalt einen Fehler suchen und ausmerzen muss (die Karre muss technisch einwanfrei sein) oder ob es auch normal sein kann, dann könnte ich mich auch damit zufrieden geben...

Der Stadtverkehr kann schon einiges ausmachen. Wenn ich meinen Superb(Benziner) mal längere Strecken bewege, dann ist er wieder viel spritziger und braucht auch im Stadtverkehr anschließend für ne Weile wenige Benzin.
Mein 320d zieht bis 210km/h hoch, dann wird die Luft eng. Je nach Bereifung merkt man aber auch einen Unterschied. Mit den Winterreifen bin ich schneller, definitiv, da nur 205mm breit.
Der 320d meines besten Freundes ist auch lahmer wie meiner, in allen Belangen, auch der Vmax. Er fährt auch nur Kurzstrecke, max 16km am Stück (Urlaub ausgenommen) Und es ist das selbe Baujahr, selbe Maschine etc. Er meint immer ich hätte doch eine 3l Maschine. Ist wirklich spürbar, der Unterschied.
Und bei ihm ist alles in Ordnung, ebentuell könnte es bei dir der LMM sein, aber das ist reine Spekulation von mir.

Gruß Walu

eine einfache und kostengünstige spekulation umzusetzen wäre, motor aus, schlüssel abziehen, haube auf, stecker vom lmm abziehen, haube zu, ab auf die BAB mal ordentlich treten ob sich was tut. wenns besser rennt, neuer lmm, wenn nicht zum :-) fahren mal fehlerspeicher auslesen.

der wagen läuft nimmt dann vom steuergerät vorgegebene allgemeinwerte statt die vom lmm. wenn der lmm defekt ist rennt er auf jedenfall besser mit dem notprogramm.

den stecker NICHT während die zündung an ist abziehen, sonst gibts nen eintrag fehlerspeicher.

und nicht dauerhaft mit abgezogenem stecker rumfahren, ist auch nicht gut weil keine optimale verbrennung (gemisch fetter)

die verbrauchsanzeige sollte eigentlich auf 20l hochgehen... folgender test vorm abziehen weisst auch gerne auf lmm hin: 50kmh, 4. gang und dann voll treten, die analoganzeige sollte dann auf jedenfall 20l erreichen, wenn nicht, hinweis auf lmm.

gruss

2002 oder 2004 ist doch relevant weil meiner 2002 hat noch ein 5Gang Getriebe die 2004 haben 6Gang.

Meiner verbraucht im Schnitt 5,8 lt. BC. und schafft Spitze Tacho auf gerader Strecke 225KMH. Ist halt ellen lang der 5. Gang für nen Diesel henauso der vierte der geht bis 165Kmh bei 4300 Umdrehungen.

MFG

Also wenn jeder sagt LMM und keiner ne geringste Ahnung hat was das sonst sein könnte, dann wird der das wohl sein. 😁

schon mal danke!

Wo finde ich den denn? Welchen Stecker muss ich zum testen abziehen?

Jetzt bin ich mir auch wieder sicher das der vor 2 Jahren noch locker die 210km/h erreicht hat und da hatte ich mich schon gewundert, weil in den Papieren 216 steht (meistens geht der ja laut Tacho einiges drüber)

Schön! Ist zwar scheiße schon wieder ne Reparatur dran zu haben, aber mit dem Hintergrund das der bald wieder besser zieht ist das OK.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er



schon mal danke!

Wo finde ich den denn? Welchen Stecker muss ich zum testen abziehen?

hi

schau mal auf dem bild in dem roten kreis, das ist der stecker

Also meiner fuhr letzten Mai auch auf einmal "nur" noch 200 .... ab zu BMW, und dort wurde festgestellt, dass irgendwo ein Rückführteil der Abgasleitung defekt war ... aber frag bitte nicht, was das genau war.

Wurde auf Garantie gewechselt, udn danach fuhr er wieder seine 220 km/h ... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen