an allw mit Hella Xenon
Hi
da ich mir vor ein paar Tagen beide Hauptscheinwerfer auf der AB durchlöchert habe spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir diese Hella Xenon Scheinwerfer zu holen. Jedoch nicht wegen der Optik (eigentlich gefallen sie mir gar nicht mal so toll) sondern eben wegen dem Licht. wer schonmal z.B. einen e46 mit Xenon gefahren ist, weiß was ich meine.
Jatzt die Frage an all diejenigen, die sich diese schon eingebaut haben:
Ist es ein kleiner Unterschied, eine deutliche Verbesserung, schlechter als vorher oder eigentlich genauso.
Wie würdet ihr das Licht, die Ausleuchtung, die Sicht bei Nacht im Verglich zu den original Scheinwerfern beschreiben.
Ich bin Nachts auf sehr gutes Licht angewiesen (med. Gründe) und will deshalb nicht 900 Euro zahlen und am Ende schlechter sehen als vorher.
Gruß Tobi
44 Antworten
@ BMW-Teile
Danke, so eine Antwort habe ich erwartert.
Alles andere mit SRA und ABE und was weiß ich alles hatten wir hier glaub ich schon tausend mal.
Also wenn jemand noch etwas zum Unterschied zwischen Halogen und Xenon am konkreten Beispiel des e36 sagen kann bitte hier schreiben. alles andere lässt den beitrag nur unnötig lang werden :-)
irgendjemand hatte sogar mal bilder von Vor und Nach Umbau. Wer war das nur nochmal?
Zitat:
Original geschrieben von Picollus
wage ich zu bezweifeln... wir haben einen e38 mit Xenon und der hat keine... zumindest sehe ich da keine Spritzdüsen oder so, würde mich wundern wenn da irgendwas in den Scheinwerfern integriert ist, da dies ja schließlich auch nicht außen säubern würde...
Oh ne, bitte keine Xenon Diskussion🙄 Es ist einfach so in Deutschland das
alleAutos mit Xenon ne SRA und ALWR brauchen. "Angeblich" haben die ersten serienmäßig mit Xenonscheinwerfern gebauten Fahrzeuge nicht immer eine SRA und/oder ALWR weil es glaub erst ab '98 Pflicht wurde. Da gab es dann aber entsprechend Rückrufaktionen der Hersteller die ihr dann wohl verpasst habt😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Oh ne, bitte keine Xenon Diskussion🙄 Es ist einfach so in Deutschland das alle Autos mit Xenon ne SRA und ALWR brauchen. "Angeblich" haben die ersten serienmäßig mit Xenonscheinwerfern gebauten Fahrzeuge nicht immer eine SRA und/oder ALWR weil es glaub erst ab '98 Pflicht wurde. Da gab es dann aber entsprechend Rückrufaktionen der Hersteller die ihr dann wohl verpasst habt😁
nunja... ich denke zu einer Rückrufaktion wäre man angeschrieben worden, was nicht der Fall war... das Auto Bj. 95...
Auf jeden Fall hat das Auto keine Reinigungsanlage und wir hatten damit nie Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Picollus
nunja... ich denke zu einer Rückrufaktion wäre man angeschrieben worden, was nicht der Fall war... das Auto Bj. 95...
Auf jeden Fall hat das Auto keine Reinigungsanlage und wir hatten damit nie Probleme...
Dann hat es jmd. nachgerüstet der keine ahnung hatte 😉
Bei BMW war Xenon 1995 auf jeden Fall nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage zu bekommen😉
Ähnliche Themen
@ Picollus:
Die Betonung in meinem Post liegt auf WERDEN, es gibt in der Tat Fahrzeuge, die vor einem gewissen Stichtag (glaube 01.01.2001, kann mich da aber irren) mit Xenon ausgerüstet WURDEN und dies damals nicht brauchen. Diese Fahrzeuge fallen unter den Bestandsschutz und müssen daher nicht nachgerüstet werden. Im übrigen stammen auch alle im Netz kursierenden Gutachten u.ä. die aussagen, das SWRA und autom. LWR nicht benötigt werden aus der Zeit vor o.g. Stichtag und sind daher heute bedeutungslos.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Dann hat es jmd. nachgerüstet der keine ahnung hatte 😉
Bei BMW war Xenon 1995 auf jeden Fall nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage zu bekommen😉
mein Vater hat den Wagen damals neu gekauft, also liegt es daran definitiv nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Picollus:
Die Betonung in meinem Post liegt auf WERDEN, es gibt in der Tat Fahrzeuge, die vor einem gewissen Stichtag (glaube 01.01.2001, kann mich da aber irren) mit Xenon ausgerüstet WURDEN und dies damals nicht brauchen. Diese Fahrzeuge fallen unter den Bestandsschutz und müssen daher nicht nachgerüstet werden. Im übrigen stammen auch alle im Netz kursierenden Gutachten u.ä. die aussagen, das SWRA und autom. LWR nicht benötigt werden aus der Zeit vor o.g. Stichtag und sind daher heute bedeutungslos.
ok, dann scheint es bei dem so zu sein... hat Xenon aber braucht keine Reinigungsanlage weil er schon so alt ist und Xenon der "1. Generation" drin hat...
Zitat:
Original geschrieben von Picollus
mein Vater hat den Wagen damals neu gekauft, also liegt es daran definitiv nicht 😉
ok, dann scheint es bei dem so zu sein... hat Xenon aber braucht keine Reinigungsanlage weil er schon so alt ist und Xenon der "1. Generation" drin hat...
Dann schau doch nochmal nach, der E38 (der es ja wohl ist) hat die Düsen in der Stoßstange....
1995 war es defintiv bei Xenon dabei.
Nur der E32 der Xenonanfangsserie bis ca. 1992 hatte es nicht unbedingt.
ist ein e38 740i von 95 und oben auf der Stoßstange sitzt nix außer der Chromfazierung... soll ich nen Foto machen das ihr es mir glaubt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Picollus
ist ein e38 740i von 95 und oben auf der Stoßstange sitzt nix außer der Chromfazierung... soll ich nen Foto machen das ihr es mir glaubt 😉
Ja, mach bitte ein paar Fotos!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Nur der E32 der Xenonanfangsserie bis ca. 1992 hatte es nicht unbedingt.
E32 mit Xenon? Nicht wirklich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
E32 mit Xenon? Nicht wirklich oder?
Aber sicher doch. Der E32 750i war 1992 das erste Auto mit Xenon 😉
Also, um das mal aufzuklären mit den Erkennungsmerkmalen:
Die Hella Xenon SWR haben beim Abblendlicht auf der Abdeckung am Ring unten den Schriftzug "XENON" stehen. Bei den Halogen SWR ist dort das HELLA Logo wie beim Fernlicht.
Und die Standlichtringe sind bei beiden Modellen mit weißen LEDs beleuchtet. Also nur Xenoneffekt, wie die ganzen blau eingefärbten Billigbürnen. Nur das die LEDs wirklich weiß aussehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ja, mach bitte ein paar Fotos!
so... das lass ich mir nicht zwei mal sagen... da ist nen Foto 😉
Zitat:
Original geschrieben von Picollus
so... das lass ich mir nicht zwei mal sagen... da ist nen Foto 😉
Dann ist das kein Xenon 😁
Fotografiere doch mal bitte wenn die Scheinwerfer an sind 😉
Besser noch im Serviceheft ist die Ausstattung ab Werk aufgelistet, da sieht man es.
Also wir hatten auch nen E38 und daher weiss ich das so genau. Ich glaub wir haben auch noch die Preisliste von 1995.
ich kann dir 10000%ig sagen das es Xenon ist... glaub mir...
Sonst wären wir auch mal gut verarscht worden als ein Xenon Brenner defekt war... das war dann wohl ne echt teure H7 Birne, ne? 😉