An alle Track&Field Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigfan



ist das auf dem Dach der Windabweiser vom Panoramadach?
Das sieht ja richtig sch..... aus😕

jau...nicht schön, aber funktional; was ja auch auf die T&F - schnabelschnauze zutrifft...fuhr heute "offen" 160 & es gab weder verwirbelungen noch nerviges gedröhn & geflatter wie man es von optisch ansprechenderen lösungen teilweise kennt

und ausserdem habe ich noch kein anderes Auto gesehen, dass durch die Stahlfelgen so verunstaltet wird wie der Tiguan, habe deshalb vor meine Winterreifen auf die Alu´s zu montieren und das ganze Jahr durch zu fahren (wenn ich ihn denn jemals bekommen sollte) Liefertermin wurde schon zigmal hin und her geschoben.

Gruss Jürgen

Danke dir für die Fotos. Haste vieleicht noch welche von innen?

Hallo

Ich habe da mal eine Frage an alle T&F - Fahrer, die das Gitter haben umrüsten lassen.
Muss man den ganzen Stossfänger demontieren und hat die Montage lange gedauert und konntet ihr das Auto sofort wieder mitnehmen oder musstet ihr es in der Werkstatt länger lassen? Danke für Antwort.

mfg, IWI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iwinet



Muss man den ganzen Stossfänger demontieren und hat die Montage lange gedauert und konntet ihr das Auto sofort wieder mitnehmen oder musstet ihr es in der Werkstatt länger lassen?

Arbeitszeit: 30 Sekunden, sogar für jemanden wie mich, der mit zwei linken händen ausgestattet ist,kein problem. gitter ansetzen, dreimal klick und schon sitzt es....schrauben eindrehen dauert naturgemäß ein paar sekunden länger, aber es hält auch ohne schrauben. diese aktion hätte ich sogar dem fließband in WOB zugetraut, auch wenn es dort mit der verarbeitung ab und an hapert 😉

zu den winterfelgen: für mich schließt sich der kreis wieder, denn schon meine käfer hatten diese felgen- fragt sich nur, wo vw diese dinger 30 jahre lang einlagerte. an alle auf der warteliste: STORNIERT die zusätzlichen winterräder auf stahl und kauft euch bei einem freien händler separate winterräder!

vorteil an diesen rädern (ja, es gibt einen!): das herz blutet nicht, wenn es über stock und stein geht und die reinigung interessiert einen auch nicht 😁

hallo graffoto,

deine bilder von dem ausflug sehen gut aus, ist halt beides ein dreck und feld

die stahlfelgen sind ok, wenn man wirklich "etwas" im gelände fährt

Hallo Graffoto,
Haste du vieleicht noch ein paar mehr Fotos? Würde mir die Zeit vertreiben bis meiner kommt.

Hallo an alle mittlerweile Track und Field Fahrer.

Hat sich bezüglich des Gitters etwas getan ?

Ist es nun bereits ab Werk drin ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan69


Hallo an alle mittlerweile Track und Field Fahrer.

Hat sich bezüglich des Gitters etwas getan ?

Ist es nun bereits ab Werk drin ?

Gruß

Hallo!

Sobald ich meinen Track&Field bekomme (denke *sry* HOFFE so in ca. 1-2 Wochen) kann ich dir/euch ja mal Berichten 😉

LG

RR

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan69


Hallo an alle mittlerweile Track und Field Fahrer.

Hat sich bezüglich des Gitters etwas getan ?

Ist es nun bereits ab Werk drin ?

Gruß

Hallo!

Sobald ich meinen Track&Field bekomme (denke *sry* HOFFE so in ca. 1-2 Wochen) kann ich dir/euch ja mal Berichten 😉

LG

RR

Das kann ich auch 😁

Hole meinen am 15. April ab 🙂

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Tigfan



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


Hallo!

Sobald ich meinen Track&Field bekomme (denke *sry* HOFFE so in ca. 1-2 Wochen) kann ich dir/euch ja mal Berichten 😉

LG

RR

Das kann ich auch 😁

Hole meinen am 15. April ab 🙂

Thorsten

U N F A I R .... bei dir ist es schon sicher, bei mir nicht 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Hmmmmm,

für mich ist nun mit 2tem Anlauf Abholung morgen um 16 Uhr.

Hätte halt nun gern gewusst ob man auf das Gitter (falls nicht montiert) bei der Abholung bestehen kann.

Also sozusagen das VW es darauf ankommen lässt und es wegläßt und nur bei Forderung kurzfirstig während der Abholung montiert.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan69


Hmmmmm,

für mich ist nun mit 2tem Anlauf Abholung morgen um 16 Uhr.

Hätte halt nun gern gewusst ob man auf das Gitter (falls nicht montiert) bei der Abholung bestehen kann.

Also sozusagen das VW es darauf ankommen lässt und es wegläßt und nur bei Forderung kurzfirstig während der Abholung montiert.

Hallo,

habe bei der Abholung (17.3.) natürlich auch das fehlende Gitter reklamiert. Die freundliche Dame der Übergabe betonte daß sie diese Reklamationen immer weitergäbe; mehr geht in Wolfsburg nicht.

Wir sollten also alle direkt einen bösen Dreizeiler an Wolfsburg richten mit der Forderung (Kataloghaftung!) die Rechnung des Händlers, er bekommt das "Ersatzteil" problemlos (lag schon bereit bei der Rückfahrt von Wolfsburg), zu erstatten. 
Ich denke hier kann nur ein massiver gemeinsamer Druck etwas bewirken!

Übrigens kam prompt die Rückfrage wegen Zufriedenheit usw. zum "Werkstattbesuch" (10min. Wartezeit) und die Dame war etwas hilflos wie sie diese "Reparatur" einstufen soll.

Grüße aus dem wilden Süden

Betreffend Katalog-Haftung :
wie heisst es dort so schön sinngemäss: Die Fahrzeuge können je nach Ausführungsland in der Ausstattung von den Bildern abweichen. VW behält sich vor, je nach technischem Stand, Änderungen  und Anpassungen ohne Ankündigung vorzunehemen.....
charlybenetti

was bitte soll eine Kataloghaftung sein?

Ich kenne nur eine Prospekthaftung und die hat zwar auch etwas mit Verkäufen zu tun, nicht aber mit Autos.

Wie charlybenetti schon schrieb: überall steht in den Katalogen, dass die abgebildeten Fahrzeuge teilweise länderspezifische Extras enthalten können. Solange im Kaufvertrag/ Auftragsbestätigung nicht explizit daruf hingewisen wird, dass man das Auto mit dem Schlammluftführungschutzgitter bestellt, kann und wird sich VW darauf hinausreden können, dass dieses Teil nicht technisch zwingend zur Serienausführung gehört (außer es stellt sich heraus,dass mein Motorschaden auf Fehlen dieses Gitters zurückzuführen war, aber dann wird VW sowieso schleunigst nachrüsten).

Wer einen kulanten Händler hat (vgl. Thread Preisnachlässe), dem wird der Händler das Teil kostenlos einbauen. Ich für meinen Teil als Direktbesteller mußte in den sauren Apfe beissen und mir das Gitter selber nachkaufen- das war aber unterm Strich billiger, als mich wochenlang mit WOB rumzuärgern *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen