An Alle: Reklamation an VW wegen sich verdunkelnder Instrumentenbeleuchtung
Beim meinem G6 CL, Bj 2010 mit Xenons und Lichtautomatik geht immer mal wieder die Instrumentenhinterleuchtung aus oder wird zumindest sehr dunkel. Das passiert gerne Nachmittags, an dunklen Wintertagen oder wenn man durch schattige Waldabschnitte fährt. Es darf dabei aber nicht so dunkel sein, dass das Fahrtlicht einschaltet (an der eingeschalteten Ambientebeleuchtung über dem Spiegel zu erkennen).
Simulieren kann man den Fehler ganz einfach, in dem man mit der Hand das linke Instrument abdeckt. Darin sitzt ein Lichtsensor, der die Helligkeit steuert. Man kann dann sehen, wie die Hinterleuchtgung immer dunkler wird.
Ist jedoch das Fahrtlicht an (nicht zu verwechseln mit dem Tagfahrtlicht), arbeitet dieser Gimmick mit einen anderen Arbeitspunkt, so dass die Hinterleuchtung dann nicht aus geht. Leuchtet man mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Drehzahlmesser, wir die Hinterleuchtung sehr hell. Der Sensor ist also auch nachts aktiv, hat aber weniger zu tun, weil die Lichtschwankung nachts eher minimal ist.
Hab das bei der Werkstatt reklamiert und die haben das auch an VW weiter gemeldet. Die sagen aber, dass wird von keinem sonst reklamiert, daher machen wir da nix.
Mein Aufruf an alle wäre, bitte prüft bei Euch nach, ob der Effekt wie oben beschrieben nachvollzogen werden kann (bei abweichender Ausstattung diese angeben), berichtet hier darüber und wen es stört, der soll das umgehend bei VW melden, damit die Grund haben sich zu bewegen. Kann ja nicht sein, dass bei einem Neufahrzeug so ein Serienfehler verbaut wird und man es nicht für nötig hält den Mangel abzustellen.
Mir ist die Beleuchtung auch schon im Tunnel ausgefallen, was sehr unangenehm ist, man kann sich nur schwer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten ohne entweder zum Verkehrshindernis, zum Sicherheitsrisiko zu werden oder einer Blitzanlage auf die Kamera zu gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe diesen Effekt auch, ohne Xenon und ohne Automatik Lichtschaltung.
Und genau dafür ist es gedacht.
Um bei sonne die Instrumente ablesen zu können, leuchten diese.
Was passiert jetzt, wenn es dunkel wird und die würde weiter leuchten?
Richtig, der gemeine Autofahrer vergisst das Licht anzuschalten, denn er kann die Instrumente ja wunderbar ablesen.
Darum wird die Instrumenten Beleuchtung bei Dunkelheit und nicht angeschalteten Licht abgeschaltet. Damit der Fahrer weiß: Ich seh nichts, also Licht an!
Ganz einfache Kiste und kein Grund eine Reklamation anzuzetteln.
117 Antworten
Sorry, ich dachte du hättest Xenon mit DFL, also ohne LED-TFL. Hat sich dann erledigt.
Das die KI Hintergrundbeleuchtung bis auf die Zeiger aus geht ist doch ganz normal wenn man den Sensor komplett abdunkelt, auch bei strahlenden Sonnenschein.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, ich dachte du hättest Xenon mit DFL, also ohne LED-TFL. Hat sich dann erledigt.Das die KI Hintergrundbeleuchtung bis auf die Zeiger aus geht ist doch ganz normal wenn man den Sensor komplett abdunkelt, auch bei strahlenden Sonnenschein.
Du hälst es also für normal, das sich die KI-Beleuchtung bei eingeschltetem Licht ausschaltet?
Mir scheint dem nicht so, siehe Kommentar von GeorgDD: "Bei mir dunkelt nix ab wenn Lichtschalter auf AN ist, egal ob hell oder dunkel draußen."
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Und genau DAS bezweifle ich! Er hat auch tagelang steif und fest behauptet, dass am Tage seine Rücklichter AUS sind, dieses sogar bei anderen Fahrzeugen mit DFL ebenfalls beobachtet hat. 🙄Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
[.....]Das Problem von louk ist dass das Licht AN ist ABER das KI DUNKEL. Nicht dass das Licht aus ist und das KI dunkel wird damit er es anmacht!!!
Hier schreibst du noch, du glaubst louk nicht das sich die KI-Beleuchtung bei eingeschaltetem Licht ausschaltet.
Nach dem ich aber bestätigt habe das es doch so ist, heißt es von dir auf einmal das wäre alles normal.
Fällt dir etwas auf?😕
Du wiedersprichst dir hier irgendwie, oder?.🙄
Was für eine Beleuchtung hast du eigentlich an deinem Golf? Für mich sieht das nach einem Problem im Zusammenhang mir der Xenonbeleuchtung aus. Wohl nicht bei allen, aber bei einigen.
Zitat:
Original geschrieben von Steiner888
[.....]Du hälst es also für normal, das sich die KI-Beleuchtung bei eingeschltetem Licht ausschaltet?
Mir scheint dem nicht so, siehe Kommentar von GeorgDD: "Bei mir dunkelt nix ab wenn Lichtschalter auf AN ist, egal ob hell oder dunkel draußen."
Nein, das halte ich so nicht für normal, hier hatte ich überlesen, dass der Lichtschalter auf "AN" steht. Meine Aussage bezog sich auf Schalterstellung "AUTO".
Zitat:
Fällt dir etwas auf?😕
Du wiedersprichst dir hier irgendwie, oder?.🙄
Momentan fällt mir nur auf,dass ich einige Beiträge nicht sorgfältig lese und es dadurch zu vermeintlichen Widersprüchen kommt, Sorry dafür. 😉
Zitat:
Was für eine Beleuchtung hast du eigentlich an deinem Golf? Für mich sieht das nach einem Problem im Zusammenhang mir der Xenonbeleuchtung aus. Wohl nicht bei allen, aber bei einigen
H4 mit perfekt aufeinander abgestimmten Fahrlicht-/ KI-Automatik. 😉
Da du schreibst es ist jederzeit reproduzierbar, verstehe ich den Aufstand hier nicht! Wird das KI dunkel trotz Licht "AN" handelt es sich um ein Fehlfunktion und man besteht konsequent auf eine Beseitigung auch wenn dies heißen würde, Austausch des kompletten KI!
Notfalls macht man den 🙂 deutlich, dass man kein Bittsteller ist, sondern ein Kunde der sein Problem beseitigt haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Steiner888
Bei den Xenons mit LED-TFL gibt es kein DFL.
Bei mir leuchten tagsüber, bei Lichtschalterstellung "Auto", nur die vorderen TFL-LED's, Xenons und LED-RL sind aus. Es wurde nichts rauskodiert, alles noch Serienstand.Warum?
Hier geht es drunter und drüber ....
Das hier genannte Verhalten ist völlig normal (im Sinne von VW) da bei Stellung AUTO das Fahrlicht tagüber (bei entsprechender Helligkeit) nicht eingeschaltet ist. Das KI macht bei dunklem Inneraum daruf aufmerksam, dass man als Fahrer eventuell das Licht einschalten sollte, da der Sensor in der Frontscheibe noch nicht reagiert hat.
In Stellung AN sollte das KI nicht komplett abdunkeln.
Ähnliche Themen
Na dann sind wir uns ja alle einig das bei eingeschaltetem Licht die KI nicht abdunkeln darf. Mehr habe ich nicht geschrieben und was anderes ist mir nicht aufgefallen.
Es ging mir nur darum zu erfahren ob auch andere diese Problem haben und das louk unterstellt wurde er würde Mist erzählen, weil es das Problem ja gar nicht gibt.
Nur weil man es selber nicht hat, beutet es nicht das andere es nicht haben.
Manch einem empfehle ich das genaue lesen der Beiträge bevor man antwortet, dass sorgt dafür das nicht soviel durcheinander geht und Missverständnisse entstehen.
Ok, verstanden...... 😁
Mal einklinken...
Seit einem KI Tausch hab ich bei Dämmerung ne Technoparty in der KI Beleuchtung... Ist das auch normal ?
Ich vermute, du meinst das es bei leichter Dämmerung abdunkelt und dir somit sagen möchte, dass du dein Licht einschalten sollst. Das liegt am Sensor im KI, Der Lichtsensor im Spiegel und im KI arbeiten nicht wirklich gut zusammen.
Davon haben auch schon User berichtet, die ihr KI nicht gewechselt haben. Ich habe es jetzt nach dem Wechsel auch, trotz Lichtautomatik! 🙁
Ich werde mit VCDS versuchen, dass das Abblendlicht jetzt früher angeht, so früh, dass das KI keine Möglichkeit mehr bekommt vorher abzudunkeln.
Ne, ich meine Techno Party wie ich geschrieben habe...
Hell,dunkel,hell,dunkel,hell,dunkel .... Wie ne Techno Party eben.
Das ganze übrigens auch wenn das Abblendlicht an ist!
Sorry, aber ich bin aus dem Alter schon raus, wo man auf Techno Partys geht. 😁
Hast du mal getestet, ob das eventuell vom Poti, mit dem man die Instrumentenbeleuchtung regelt, kommt?
Moin nochmals,
wenn ich die generell auf dunkel runter drehe, gehts nicht hin und her.
Logisch, kann ja nicht dunkler werden 😉
Aber jetzt kommt der HAMMER: Der 🙂 wollte mir glatt folgendes erzählen: Das ist normal. Das Auto will sie In der Dämmerung darauf hinweisen, das sie das Licht einschalten sollen. Darum wird das immer hell und dunkel.
Ich weiß bis heute nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
@DenSch
Hatte das gestern nach 5 Jahren zum ersten Mal. Oder es ist mir zum ersten Mal aufgefallen!?!? Ist jedenfalls sehr nervig.
Wie lange hast du denn die Lichtorgel bei Abblendlicht schon?
Ist doch unlogisch was VW da erklärt, nach dem Einschalten des Abblendlichtes kann
das geblinke doch auf nichts mehr hinweisen! Verstehe das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DenSch
Ne, ich meine Techno Party wie ich geschrieben habe...Hell,dunkel,hell,dunkel,hell,dunkel .... Wie ne Techno Party eben.
Das ganze übrigens auch wenn das Abblendlicht an ist!
Das ist Stand der Technik. Damit will VW besonders jüngere Fahrer ansprechen. 😁😁😁😁😁😁😁😁