An alle Mechaniker und die, die es mal waren. Alle anderen natürlich bitte auch.

BMW 3er E46

Ich weiss es hat nichts mit Technik/Problemen zu tun, aber wo soll ich dies Frage sonst stellen?

Bitte lesen, ist sehr wichtig für mich.

Folgendes, ich bin 26 Jahre alt und bin seit zwei Wochen arbeitslos (mein Vertrag wurde nach zwei Jahren nicht verlängert). Ich habe keine abgeschlossene Ausbildung. Nur einjährige Kurse in mehreren Bereichen, habe ich nachzuweisen.

Ich habe mich vor drei-vier Monaten aus Interesse bei BMW Niederlassung Berlin als Mechatroniker beworben, einfach nur mal um zu schauen ob ich chancen hätte. Ja, Heute kam die Einladung zum Einstellungstest. Erst habe ich mich gefreut, aber dann, kam ich ins grübeln.

Jetzt könnte ich aber in mitte Januar eine Stelle am Flughafen bekommen.
Gehalt um die 2500€ Brutto + Zuschläge für Wochendarbeit, Feiertagsarbeit und Nachtarbeit.

Ich weiss jetzt echt nicht was ich tun soll...

Wer von euch gelernten Mechaniker/Mechatroniker kann mir von sich Erfahrungen berichten.
Wurdet ihr nach der Ausbildung übernommen?
Wie sehen Heute die Chancen aus, übernommen zu werden?
Würdet ihr euch Heute anders entscheiden?
Wie ist das Bruttogehalt ca?
Habt ihr euch weitergebildet?

Wäre sehr nett, wenn ich viele Meinungen und Erfahrungen bekäme.

Beste Antwort im Thema

2500EUR Brutto + Zuschläge wirst als Mechatroniker erst mal nicht schaffen 😁

Ob du übernommen wirst usw.. hängt stark von dir und deinem Charakter und deinem können ab.
dass kann ich dir so nicht beantworten.

Ich würde mir eher die Frage stellen:
Bin ich bereit alles zu tun um Geld zu verdienen?
Wenn ja würde ich keine Ausbildung mehr machen denn es gibt genug Jobs um die 1500-ü.2500EUR nur sollte man halt nicht örtlich gebunden oder pingelich sein..

Willst du eher was örtliches und was dauerhaftest ist eine Ausbildung evtl. ganz gut.
Die Frage ist dann aber wieder in was für einer Wirtschaftsregion lebst du wie ist da der Markt usw.. usw..

Ich meine in Berlin werden mit ziemlicher Sicherheit immer genug neue BMWs rumfahren dass die Werkstätten genug zu tun haben 😁

Also entscheide dich zwischen 3Jahren wenig verdienen und einer realistischen Chance auf mehr.
kannst dich ja auch weiterbilden usw.. usw...

Was mich an Berlin auch noch ein wenig stört ist die nicht ganz unerhebliche Arbeitslosenquote..
Keine Ahnung wieviel Mechatroniker es in Berlin gibt die Arbeitslos sind..
evtl. beim Arbeitsamt anfragen wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen als KFZ Mechatroniker...

Ich würde mich bei BMW vorstellen aber direkt auch ansprechen wie es aus schaut mit übernommen werden usw.. usw...
Ist dein gutes Recht da nachzuhaken.

Gruß 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Jo häng dich rein, wirst es nicht bereuen. Auch wenn es doch nicht klappen sollte mit der Ausbildung, dann kannst dir später nie vorwerfen, es nicht versucht zu haben.

gruss

Hmm, also ich würde ja tendenziell eher den Job nehmen. Das ganze Zukunftsgeschwafel hier... mensch 😁 Vernünftiger ist eine abgeschlossene Ausbildung allemale, jedoch wird es immer Jobs geben, indenen man keine braucht um trotzdem Geld zu verdienen. Und KFZ-Machatroniker/-Mechaniker ist ja nun auch nicht gerade der Job, bei dem man sich doof und dusselig verdient. Ein guter Kumpel von mir ist 30 und hat seine Lehre als Meachniker gemacht und geht mit stolzen 1700,- brutto nach Hause. Er kann davon sehr gut leben, aber auch nur, weil er noch bei seinen Eltern wohnt. Toll, dass kanns ja irgendwo auch nicht sein. Wenn ich aber jetzt hier lese, dass Du 2500,- brutto + Zulagen verdienst, dann frage ich mich worauf Du noch wartest? Ich bin 27, Bankangestellter und verrate Dir soviel: Ich verdiene momentan im ungefähren genau so viel (oder wenig) wie Du bei dem Flughafenjob verdienen würdest. Zwar habe ich nur eine 39 Std. Woche und stehe noch in der Tarifgruppe sehr weit unten, aber dafür konntest Du Dir 3 Jahre Ausbildung sparen und stehst auch nicht schlecht da.

Fakt ist schon mal, an die 2500,- brutto wirst Du als KFZ-Mechatroniker nicht rankommen, von daher reicht die normale Ausbildung alleine nicht. Du müsstest also Deinen Meister oder Servicetechniker machen und das kostet auch wieder Geld und Zeit.
Fakt ist auch noch, dass Du Berufserfahrung vorweisen kannst. Selbst für den Fall, dass Du den Flughafenjob nur 5 Jahre machst, hast Du genug Erfahrung gewonnen und kannst was vorweisen! Dann wärst Du immerhin 32 und wenn Du Dich danach bewirbst, dann liest Dein Chef Deinen Werdegang. Die Hauptsache ist, dass man halbwegs lückenlos ein Beschäftigungsverhältnis nachweisen kann und nicht zu oft den Arbeitgeber gewechelt hat 😉
Und wenn Du erst mit 40 oder 50 arbeitslos wirst.... ja mal im Ernst, wen interessiert dann noch, ob Du vor 25-30 Jahren mal ne Ausbildung gemacht hast? Ich behaupte hier steif und fest (!) dass 30 Jahre Berufserfahrung bei jeder Firma mit vernünftiger Personalpolitik, mehr Eindruck schindet, als eine 3 jährige Ausbildung. Richtig lernt man erst NACH der Ausbildung und mir als Chef wäre es wichtiger, dass derjenige seine Arbeit beherrscht und versteht, statt eine Ausbildung, die er mal vor 30 Jahren gemacht hat.

Wünsche Dir bei -egal wofür Du Dich entscheidest- viel Glück

"Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus"

Zitat:

Ungelernte Arbeitskräfte will keiner ... ich hab auch hin und wieder Bewerbungen auf dem Tisch. Wer in der Vergangenheit nicht geradlinig seine Schul- und Ausbildungszeit durchlief, fällt pauschal durch's Raster ... egal was für Fähigkeiten er sonst hat.

Der Trend geht je nach Branche in eine andere Richtung. Durch Automatisierungsprozesse wird auf längerer Sicht kein Fachpersonal mehr benötigt, für kleinere Hilfsarbeiten reichen auch einfache Arbeitskräfte.

^^

ganz ehrlich, ich frag mich in welcher Welt du lebst!?

Wie kann man einem dazu raten keine Ausbildung zu machen?
Das zeugt für mich von unwissen was Arbeitgeber wollen!

Wenn er die Ausbildung hat kann er was nachweisen, das ist mehr Wert wie x Jahre in nem Beruf wo er keine Ausbildung für brauchte.

Wenn man mal schaut was er am Flughafen für Arbeitszeiten hat und wieviele Stunden er dafür macht dann ist es auch nicht mehr so viel!

Als Mechatroniker geht man halt in die Industrie, da verdient man auch nicht weniger und hat wahrscheinlich den besseren Job!

Der Vorteil vom Mechatroniker ist ja das man recht viel machen kann, nicht nur stur das was in der Fachrichtung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


^^

ganz ehrlich, ich frag mich in welcher Welt du lebst!?

Wie kann man einem dazu raten keine Ausbildung zu machen?
Das zeugt für mich von unwissen was Arbeitgeber wollen!

Wenn er die Ausbildung hat kann er was nachweisen, das ist mehr Wert wie x Jahre in nem Beruf wo er keine Ausbildung für brauchte.

Wenn man mal schaut was er am Flughafen für Arbeitszeiten hat und wieviele Stunden er dafür macht dann ist es auch nicht mehr so viel!

Als Mechatroniker geht man halt in die Industrie, da verdient man auch nicht weniger und hat wahrscheinlich den besseren Job!

Der Vorteil vom Mechatroniker ist ja das man recht viel machen kann, nicht nur stur das was in der Fachrichtung ist.

Ahhhh, woher wusste ich bloß, dass eine andere Meinung als die der breiten Masse nicht akzeptiert wird?!?

Woher zum Henker nochmal weisst Du was Arbeitgeber wollen? Was will z.B. ein Tankstellenpächter mit einer hochstudierten Kraft oder der Edeka Markt an der Ecke, wenn dieser nur jemand zum Einräumen der Regale braucht? Oder eben jemanden am Flughafen, der das Gepäck von rechts nach links bringt? Er will doch kein Pilot werden... und wenn ihm dieser (recht üppiger wie ich finde) Verdienst langt, wieso nicht?

Zitat:

Wenn man mal schaut was er am Flughafen für Arbeitszeiten hat und wieviele Stunden er dafür macht dann ist es auch nicht mehr so viel!

Das ist doch (so glaube ich zumindest) ganz allein seine Sorge. Wer soll das denn sonst machen? Irgendjemand muss das doch machen oder soll das so enden, wie früher auf der Zeche? Wir holen uns einfach wieder Gastarbeiter und schimpfen auf diese. Beste Beispiel sind doch die Türken, damals als Gastarbeiter geholt und heute verdammt.... heute sind sie es Schuld, dass es Deutschland so schlecht geht... is klar 🙄

Aber warum? Weil jeder die beste Bildung haben muss und keiner die Drecksarbeit mit unmöglichen Arbeitszeiten machen will. Hör bloß auf, ich könnte mir gerade das Mittagessen durch den Kopf gehen lassen, wenn ich lese wir kurzsichtig manche Leute sind.

Zitat:

Als Mechatroniker geht man halt in die Industrie, da verdient man auch nicht weniger und hat wahrscheinlich den besseren Job!

So, macht man das... Sorry, hab natürlich nicht bedacht, dass die Jobs nur so auf der Strasse rumliegen 😁

Gute Männer (auch ohne Bildung) werden immer (!) gebraucht, und da kann mir einer aus Arbeitgebersicht erzählen was er will. Das jemand ohne Bildung weder Bankier noch Pilot wird, ist schon klar, Jobs in diesen Segmenten wirds aber immer geben. Wäre auch zu komisch, wenn 2020 der Bursche bei Mr.Wash, der Dein Auto mit dem Hochdruckreiniger vorwäscht, ein Dipl.Ing wäre oder?

Ähnliche Themen

wir reden hier aber nicht darüber was makroökonomisch für die gesellschaft als ganzes am besten wäre...
hier geht es darum, was mikroökonomisch für den TE am besten wäre, denn danach hat er gefragt, und da ist die antwort klar:
ausbildung

Gruß´,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


wir reden hier aber nicht darüber was makroökonomisch für die gesellschaft als ganzes am besten wäre...
hier geht es darum, was mikroökonomisch für den TE am besten wäre, denn danach hat er gefragt, und da ist die antwort klar:
ausbildung

Gruß´,
Kai

Hier könnte jeder andere kommen und das gleiche fragen und immer wieder würde es auf`s Gleiche hinauslaufen. Hab ja auch nicht gesagt, das eine Ausbildung schlecht ist. Von Vorteil zweifels ohne, aber in dieser Situation? Wer möchte oder kann schon (nachdem er bereits Geld verdient hat) nochmal eine Lehre machen und das in einem Beruf, der auch alles andere als zunkunktssicher und gut bezahlt ist? Mal schauen wieviele jetzt 'hier' schreien.

Trotzdem hat er nachher bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt nen Job zu finden wenn er ne Ausbildung hat!

Wenn er keine Bock mehr auf die Schufterei am Flughafen hat (viele Stunden, Schichtarbeit, Wochenendarbeit wofür die bezahlung eig. garnicht mal so toll ist) und er sich auf ne Stelle bewirbt und da bewirbt sich einer drauf der ne Ausbildung hat die auch nur halbwegs in das Arbeitsfeld passt wird er höchstwahrscheinlich nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Die meisten Chefs sortieren diese Bewerber direkt aus wenn andere da sind die nen Beruf gelernt haben!
Ich kenne doch einige Firmenbesitzer, von dem kleinen Elektrobetrieb über Firmen in der Industrie mit +500 Mitarbeitern, Aufsichtsratmitglieder eines großen Energieversorgungsunternehmens und alle handeln so!

Wer sich jetzt mal überlegt was er denn machen würde muss wohl zugeben das man gelernte Kräfte bevorzugen würde, alle anderen lügen sich in die Tasche! Das Problem ist das du auch als ungelernter Arbeiter gut arbeiten kannst, aber das ist auf dem Papier nicht zu sehen. Da schaut man zuerst wer die besten Vorraussetzungen hat, dann wird geschaut wer da geeignet ist! Wenn da keiner dabei ist kann es sein das man die Chance bekommt sich da mal pers. vorzustellen!

Und ich glaube nicht das der TE sein Leben lang die Jobs an der Tanke machen will, es sei denn er wohnt in oder um Luxemburg und geht dort auf die Tanke arbeiten! Da verdient man im Vergleich zu uns nämlich ganz gut!

@ Kevcali
auf der einen Seite hast Du sicherlich recht, aber sofern nicht nur ein Hilfsarbeiterjob gewünscht wird, wird es irgendwann recht eng.

Insbesondere in der Industrie (auch wenn es ihr gerade mal nicht so gut geht) ist eine Grundeinstellungsvoraussetzung immer noch die abgeschlossene Berufsausbildung. Die Jobs in den Unternehmen für die man keine Ausbildung braucht, werden extern durch Zeitarbeitsfirmen besetzt und welche Einkommen dort erzielt werden ist kein Geheimnis.

Ich sehe also auch die Ausbildung als den besseren Weg an, denn vermutlich wird es für ungelernte ab 50 Lebensjahren nur noch Tagelohnarbeiten oder Zeitarbeiten zu verrichten geben und dann ist man sehr schnell bei Einkommen, die im Bereich des Existenzminimums liegen.

Beste Grüße vom Bankkaufmannsgehilfen (Abschluß 1990 bei der Deutschen Bank) an einen Bankkaufmannsgehilfen

die frage ist auch ob man solche hilfsarbeiten, die sowohl physisch als auch psychisch (zeitliche belastung) anspruchsvoll sind, irgendwann mit 40-50 überhaupt noch machen KANN...
sowas macht der körper nämlich nicht 40 jahre lang mit

Gruß,
Kai

@Kai
Ausgebildete Masseure leiden auch Physisch usw.. usw...
Kindergärtner, psychisch und physisch
wie bei 1000 anderen Jobs auch usw.. usw..

Ich denke wir haben Ihm genug Informationen gegeben.
Allderdings glaube ich auch dass er den Flughafenjob annehmen wird da Geld nunmal die Welt regiert und ohne Geld auch wenn es "nur" für 3-4Jahre ist.
In einem Alter von Ende 20 ein extremer Wohlstandseinbruch...

zudem wenn wir ehrlich sind wie in meinem ersten Posting schon geschrieben verdienst du als KFZ-Mechatroniker nicht wirklich Geld..
Von 1,7-2k bekommst kein Haus, 2 Autos und 2-3Kinder über die Runden..

Ich kenne 3 Professoren mit Dr. Titel die von Unis usw.. weg gegangen sind und nun Gabelstapler fahren weil Sie da mehr verdienen...
Ich finde die Ausbildung ist wichtig.. man sollte zumindest mal eine gemacht haben (in der Regel aber mit 16-19J und nicht mit 27J)

er muss für sich abschätzen wie seine Familienplanung aussieht und mit 27 steht er da voll drin..
3Jahre Ausbildung
1-3Jahre Berufserfahung
Meister machen (kostet aber auch Geld)
dann ist er 38 bis er erst mal Geld verdient und ob er dann noch ne Familie gründen will muss er mit seiner Frau besprechen.

Es zählen so viele persöhnliche Faktoren die wir hier nicht wissen die er nur mit sich und seiner Familie ausmachen kann..

In diesem Sinne ich drück dir die Daumen das du für dich die optimale Lösung findest. (die es mit verlaub... nicht gibt)

Gruß

@Foggy und Roland

Ich gebe Euch ja gar nicht Unrecht, eine Ausbildung ist prinzipiell unabdingbar. Nur eben in diesem Fall denke ich halt anders. Wenn es irgendwann mal mit meinem Job vorbei ist und ich keine andere Wahl habe, dann werde ich auch notfalls an der Tanke arbeiten oder Supermarktregale auffüllen. Die Zeiten werden nicht besser und ich wäre froh, wenn ich dann über die Runden käme. Aber ich schweife ab 😁

Da ich fast im gleichen Alter wie der TE bin, habe ich mir mal überlegt, was ich machen würde, wenn ich denn in seiner Situation wäre. Derzeit würde ich sagen genau das, was ich hier geschrieben habe. Also nix mit Ausbildung. Warum? Welchen Chef interessiert denn schon das Schicksal eines 26 jährigen? Die meisten denken doch "Super, nen halbwegs Erwachsenen mit Lehrlingsgehalt für die Drecksarbeit". Ist ja so, ein 26 jähriger hat längst nicht mehr so viele Flausen im Kopf wie nen 17 jähriger und strengt sich in der Schule mehr an bzw. nimmt sie ernster. Ob er nach der Lehre eingestellt wird?
Bisher kenne ich es nur so, dass Firmen am liebsten Leute haben wollen, welche 20 sind aber schon 10 Jahre Berufserfahrung haben. Aber beim TE ist es doch genau andersrum. Er ist (für jemanden der eine Ausbildung machen will) alt und hat keine Ahnung und davon genug.
Auch denke ich, dass es sich im Werdegang nicht gut macht, wenn man erstmal 10 Jahre gebraucht hat, um auf die Idee zu kommen, eine Ausbildung zu machen.

Zitat:

Beste Grüße vom Bankkaufmannsgehilfen (Abschluß 1990 bei der Deutschen Bank) an einen Bankkaufmannsgehilfen

Danke, zurück 🙂

Bankkaufmannsgehilfe oder auch gerne mal " Hilfsarbeiter am Kugelschreiber" 😁

Hallöchen
war heute beim Einstellungstest. Naja ist nicht so gut verlaufen, eher schlecht.
Ich habe 70 Fragen beantworten und nur die Hälfte war richtig.
Ich wollte mich in den letzten Tagen noch ein bischen Vorbereiten. War jedoch absolut nicht möglich.
Heute konnte ich mich einfach nicht konzentrieren. Mein Kopf war nur bei Ihr.
Erst verliere ich mein Job, und jetzt noch meine Verlobte.
Am 21.12 wäre unser Jahrestag gewesen. Dann wären es 8 Jahre gewesen. vor zwei Tagen hat sie schluss gemacht, mit der Begründung:
Sie liebt mich nicht mehr so wie es sein soll.
Warum konnte Sie nicht nach der Prüfung mit mir Schluss machen.? Wo sie wusste wie wichtig diese Prüfung für mich ist.

Jedenfals wollte ich euch nur mal informieren, wie es gelaufen ist.
Vielen Dank an Alle nochmal. Jede Antwort hat mir sehr geholfen.

Hmpf ganz schön mieß von ihr, da geb ich dir Recht.😠 Kopf hoch, kommen auch wieder bessere Zeiten. Und jetzt wart erstmal ab, vielleicht waren die anderen beim Test auch nicht besser. Schöne Frauen gibt es auch immer wieder!😉

Beste Grüße und nicht unterkriegen lassen!!!!!!!!!!!!!!

Willlkommen im Club 😉
Also das Leben ist seit ein paar Jahren nicht mehr so wie früher...
Spruch des Jahres: Keiner stirbt als Jungfrau... denn das Leben Fi**t und jeden Tag aufs neue....
Is leider was wahres dran 🙁
Kaum ist ein großteil des Drecks weggekehrt kommt nen noch größerer Idiot und verscheißt es dir noch schlimmer...
Immer tief in der Kacke rühren und nie die Hoffnung verlieren..
Hatte auch diverse extremste Rückschläge aber da musst durch!
Lieber jetzt als mit 45J!

Ist zwar etwas blöd wie "Sie" Schluss gemacht hat denn nach ein paar Jahren sollte man etwas anders mit einander umgehen können als mit 16...
Leider kann ich dir nichts weiter sagen als Kopf hoch!
Was auch immer Ihre wahren Gründe gewesen sind... du wirst es wahrscheinlich nie herausfinden.. 🙁

Mein Beileid!
Nun wirst du wahrscheinlich keine Ausbildung mehr machen können da von der Ausbildungs "Abfindung" zahlt sich keine Wohnung..

nochmals Kopf hoch!

Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Willlkommen im Club 😉
Also das Leben ist seit ein paar Jahren nicht mehr so wie früher...
Spruch des Jahres: Keiner stirbt als Jungfrau... denn das Leben Fi**t und jeden Tag aufs neue....
Is leider was wahres dran 🙁
Kaum ist ein großteil des Drecks weggekehrt kommt nen noch größerer Idiot und verscheißt es dir noch schlimmer...
Immer tief in der Kacke rühren und nie die Hoffnung verlieren..
Hatte auch diverse extremste Rückschläge aber da musst durch!

Na dann sind wir ja schon zu Dritt...🙁

Ich kann Dir / Euchauch nur sagen, Kopf hoch und nie die Hoffnung verlieren...denn die Hoffnung stirbt zuletzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen