An alle Mechaniker und die, die es mal waren. Alle anderen natürlich bitte auch.

BMW 3er E46

Ich weiss es hat nichts mit Technik/Problemen zu tun, aber wo soll ich dies Frage sonst stellen?

Bitte lesen, ist sehr wichtig für mich.

Folgendes, ich bin 26 Jahre alt und bin seit zwei Wochen arbeitslos (mein Vertrag wurde nach zwei Jahren nicht verlängert). Ich habe keine abgeschlossene Ausbildung. Nur einjährige Kurse in mehreren Bereichen, habe ich nachzuweisen.

Ich habe mich vor drei-vier Monaten aus Interesse bei BMW Niederlassung Berlin als Mechatroniker beworben, einfach nur mal um zu schauen ob ich chancen hätte. Ja, Heute kam die Einladung zum Einstellungstest. Erst habe ich mich gefreut, aber dann, kam ich ins grübeln.

Jetzt könnte ich aber in mitte Januar eine Stelle am Flughafen bekommen.
Gehalt um die 2500€ Brutto + Zuschläge für Wochendarbeit, Feiertagsarbeit und Nachtarbeit.

Ich weiss jetzt echt nicht was ich tun soll...

Wer von euch gelernten Mechaniker/Mechatroniker kann mir von sich Erfahrungen berichten.
Wurdet ihr nach der Ausbildung übernommen?
Wie sehen Heute die Chancen aus, übernommen zu werden?
Würdet ihr euch Heute anders entscheiden?
Wie ist das Bruttogehalt ca?
Habt ihr euch weitergebildet?

Wäre sehr nett, wenn ich viele Meinungen und Erfahrungen bekäme.

Beste Antwort im Thema

2500EUR Brutto + Zuschläge wirst als Mechatroniker erst mal nicht schaffen 😁

Ob du übernommen wirst usw.. hängt stark von dir und deinem Charakter und deinem können ab.
dass kann ich dir so nicht beantworten.

Ich würde mir eher die Frage stellen:
Bin ich bereit alles zu tun um Geld zu verdienen?
Wenn ja würde ich keine Ausbildung mehr machen denn es gibt genug Jobs um die 1500-ü.2500EUR nur sollte man halt nicht örtlich gebunden oder pingelich sein..

Willst du eher was örtliches und was dauerhaftest ist eine Ausbildung evtl. ganz gut.
Die Frage ist dann aber wieder in was für einer Wirtschaftsregion lebst du wie ist da der Markt usw.. usw..

Ich meine in Berlin werden mit ziemlicher Sicherheit immer genug neue BMWs rumfahren dass die Werkstätten genug zu tun haben 😁

Also entscheide dich zwischen 3Jahren wenig verdienen und einer realistischen Chance auf mehr.
kannst dich ja auch weiterbilden usw.. usw...

Was mich an Berlin auch noch ein wenig stört ist die nicht ganz unerhebliche Arbeitslosenquote..
Keine Ahnung wieviel Mechatroniker es in Berlin gibt die Arbeitslos sind..
evtl. beim Arbeitsamt anfragen wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen als KFZ Mechatroniker...

Ich würde mich bei BMW vorstellen aber direkt auch ansprechen wie es aus schaut mit übernommen werden usw.. usw...
Ist dein gutes Recht da nachzuhaken.

Gruß 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

2500EUR Brutto + Zuschläge wirst als Mechatroniker erst mal nicht schaffen 😁

Ob du übernommen wirst usw.. hängt stark von dir und deinem Charakter und deinem können ab.
dass kann ich dir so nicht beantworten.

Ich würde mir eher die Frage stellen:
Bin ich bereit alles zu tun um Geld zu verdienen?
Wenn ja würde ich keine Ausbildung mehr machen denn es gibt genug Jobs um die 1500-ü.2500EUR nur sollte man halt nicht örtlich gebunden oder pingelich sein..

Willst du eher was örtliches und was dauerhaftest ist eine Ausbildung evtl. ganz gut.
Die Frage ist dann aber wieder in was für einer Wirtschaftsregion lebst du wie ist da der Markt usw.. usw..

Ich meine in Berlin werden mit ziemlicher Sicherheit immer genug neue BMWs rumfahren dass die Werkstätten genug zu tun haben 😁

Also entscheide dich zwischen 3Jahren wenig verdienen und einer realistischen Chance auf mehr.
kannst dich ja auch weiterbilden usw.. usw...

Was mich an Berlin auch noch ein wenig stört ist die nicht ganz unerhebliche Arbeitslosenquote..
Keine Ahnung wieviel Mechatroniker es in Berlin gibt die Arbeitslos sind..
evtl. beim Arbeitsamt anfragen wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen als KFZ Mechatroniker...

Ich würde mich bei BMW vorstellen aber direkt auch ansprechen wie es aus schaut mit übernommen werden usw.. usw...
Ist dein gutes Recht da nachzuhaken.

Gruß 😁

Ich würde meine Chance nicht verstreichen lassen und den Einstellungtest machen,auch wenn ich keine großen Chancen sehe dass du genommen wirst weil du denen schon zu alt bist vermute ich. Also ich fände es nicht klug einfach zu sagen "hoffentlich bekomm ich den Job am Flughafen", am Ende stehst du ohne was da und ärgest dich es nicht wenigestens versucht zu haben. Solltest du die Ausbildung nämlich bekommen und evtl wieder einmal arbeitslos werden, hättest du immerhin nicht mehr das Problem dass du keine Ausbildung hast.

Hi!!!

Ich würde Dir auch immer empfehlen das beim Arbeitsamt abzuklären, es gibt da eigentlich (auch wenn einige schlecht sein mögen) immer jemanden der Dich gut beraten kann.

Grundsätzlich würde ich DIr natürlich zu einer Ausbildung raten da Du noch keine hast, macht sich später besser (Weiterbildungsmöglichkeiten, etc.) und macht sich auch im gesamten Lebenslauf besser.

Stell Dir vor Du wirst irgendwann mit 40 arbeitslos und musst wieder auf Jobsuche gehen...viele Firmen würden Dich nicht mal einladen, weil Du nicht mal eine abgeschlossene Berufsausbildung hast (der Weg ohne Ausbildung von Anfang an mehr zu verdienen wird von einigen Chefs als der "bequemere" Weg angesehen, die wolllen es aber genau andersrum), andere würden Dich wiederum vielleicht sogar eher einladen oder da keine bstriche machen, weil Du eben Berufserfahrung vorweisen kannst.

Aber generell würde ich sagen - nichts geht heutzutage über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Nur damit hast Du auch vernünftige Weiterbildungsmöglichkeiten etc. und später eben bessere Verdienstmöglichkeiten. Die Aufstiegschancen sind meiner Meinung nach ohne Ausbildung eher gehemmt...ausser Du könntest Dich in einer Firma so etablieren das Du unverzichtbar wirst, das ist heutzutage aber relativ selten der Fall (ausser vielleicht in kleineren Betrieben, da sind dann aber die Verdienstmöglichkeiten, Beförderungen, etc. auch eher gehemmt).

Ich würd mich an Deiner Stelle echt mal beraten lassen, obwohl ich grundsaätzlich zur Ausbildung tendieren würde. UNd 3 Jahre wenig verdienen hört sich vielleicht hart an, da muss aber "fast" jeder durch...und wie sagt man doch so schön "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".

In diesem Sinne...viel Glück...

mach die berufsausbildung.später hat du es noch schwieriger ohne abgeschlossene ausbildung... selbst mit einer abgeschlossenen ausbildung hat man es schwer mit der jobsuche....

Ähnliche Themen

Erstmal Danke dafür, dass der Threat noch offen ist und für eure Mühe mir weiter zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von DarkSide87


Also ich fände es nicht klug einfach zu sagen "hoffentlich bekomm ich den Job am Flughafen", am Ende stehst du ohne was da und ärgest dich es nicht wenigestens versucht zu haben.

Am 8.12. bekomme ich bescheid, ob ich den Job bekomme. Meine Bewerbung haben sie sich schon angeschaut, und angerufen wurde ich auch schon. Meine Chancen schätze ich sehr gut ein.

Sorry habe das vergessen zu erwähnen.

mein werdegang: lehre als kfz-elektriker bei einem kleinen bosch-dienst bei uns in der stadt angefangen. im 2 lehrjahr, hat man mir schon mitgeteilt, das sie mich behalten wollen. also kann meine arbeit nicht so schlecht gewesen sein, dachte ich mir. ich blieb ca 5 jahre nach der lehre in dieser firma, mit einem relativ kleinen gehalt, nur um erfahrung zu sammeln. danach hab ich zufällig in der zeitung gelesen, das mercedes einen elektriker sucht. eine bewerbung kann nicht schaden!! und ich hatte den job. jetzt ist mein verdienst wesentlich mehr als beim bosch-dienst und bin voll zufrieden. also man kann auch mit einer lehre irgendwo rauf kommen und besser verdienen, auch in der werkstatt. gruß roiam

Alle KFZ-Mechatroniker sollten sich auch ein KFZ davor setzen bitte.. da wir Inustrie-Mechatroniker sehr darunter leiden das alle uns als KFZ fuzis abstempeln 😁

Tagchen

Laß Dir vielleicht eins sagen: ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung hast Du irgenwann keine sehr guten Karten. Es ist nun mal so.
Wenn Du die Stelle bekommst, dann nimm sie auch. Das kann Dir keiner mehr nehmen.
Dann muß man eben in den sauren Apfel beißen und auch mal eine Zeitlang mit weniger auskommen.

Lieber das Halbe von etwas als das Ganze von nichts ..... zumindest in ein paar Jahren als ungelernter Arbeiter wirst Du das Problem bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Erstmal Danke dafür, dass der Threat noch offen ist und für eure Mühe mir weiter zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Planschi



Zitat:

Original geschrieben von DarkSide87


Also ich fände es nicht klug einfach zu sagen "hoffentlich bekomm ich den Job am Flughafen", am Ende stehst du ohne was da und ärgest dich es nicht wenigestens versucht zu haben.
Am 8.12. bekomme ich bescheid, ob ich den Job bekomme. Meine Bewerbung haben sie sich schon angeschaut, und angerufen wurde ich auch schon. Meine Chancen schätze ich sehr gut ein.

Sorry habe das vergessen zu erwähnen.

Das bezieht sich auf den Flughafen-Job, oder? (Sorry das ich nochmal nachfrage aber wär sinnvoll das richtig zu wissen 🙂 )

Bildung und Ausbildung ist das wesentliche, jeder Cent den man dabei weniger bekommt ist eine Investition in die Zukunft...
ungelernte Kräfte unter 30 nimmt man gern, unter 40 auch noch, aber dann ist schluss...

Gruß,
Kai

DarkSide87
Ja, bezieht sich auf den Flughafen Job. 🙂
Ich musste blos schnell Antworten, weil meine Frau mit Essen nach Hause gekommen ist 🙂

Ihr meint echt ich soll die Lehre machen?
Uui Uui Uui. Sagen wir mal ich bekomme sie. Dann fange ich mit 27 Jahre ne Ausbildung an, bin dann mit
30,5 Jahren fertig. Das hört sich echt krass an. Ich verstehe eure Meinungen total, warscheinlich würde ich das jedem Anderen auch raten.
Blos, ich wohne schon lange nicht mehr zu Hause. Klar meine Frau verdient auch Geld, aber ob das dann reicht. Und dazu kommt noch mein schönes Auto... muss vielleicht dann weg.

In meiner letzten Tätigkeit, habe ich nicht gerade viel verdient, um genau zu sein waren es nur
1700€ Brutto.
Für viele ein Hungerlohn. Mir hats gereicht. Klar kann man nie genug Geld haben...

Als ich dann gehört habe, dass ich am Flughafen nen Job bekommen könnte, wo ich 11,50€ die Stunde verdiene (50 Stunden Woche) und dazu noch gesetzliche Zulagen, habe ich mich sofort beworben.

Was ich damit sagen will, für mich wären die 2500€ Brutto + Zulagen extrem viel Geld.

Dazu kommt noch, dass ich schon ewig nicht mehr in der Schule war. Ich kann jetzt unmöglich ohne konkrete Angaben zu Mathe und Physik etc. einfach drauf los lernen. Das wäre zu viel denke ich.
Hat denn einer von euch im letzten Jahr diese Prüfung gemacht, der auf Mathe, Physik und was sonst dran kommt näher eingehen kann? Sonst gehe ich bei der Prüfung unter denke ich.

Auf jeden Fall versuchen die Ausbildung zu machen, koste es was es wolle (auch den e46😉) In ein paar Jahren spätestens bist froh es getan zu haben.

gruss

Mal angenommen du schaffst den Test, dann schaffst du auch die Ausbildung! Auch wenn es dir vor dem lernen grausst, so kann man doch immer Hilfe in Anspruch nehmen, vorausgesetzt dein Meister übernimmt das nicht schon. Und lieber jetzt 3 Jahre etwas weniger Kohle, als mit 50 HartzIV. Gut ausgebildete Mechatroniker werden in Zukunft immer seltener und wichtiger/gesuchter, da der elektronikanteil in den Autos immer weiter zunimmt (Hybrid&Co)! Mach während der Ausbildung noch am Wochenende einen 400€ Job wenn möglich und verkauf die Karre. Einen schönen BMW kannst du dir auch in 4 Jahren wieder gönnen, denn du machst mir nicht den Eindruck ihn als Statusobjekt dringend zu brauchen, oder?
Versuch es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss andy

ai subbr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen