An alle Golf V GTI Fahrer
Guten Abend,
ich hoffe jetzt nicht voll ins Fettnäpfchen zu treten mit meiner Frage --> mich interessiert es einfach.
Man muß wissen, das ich täglich fast 170 km nach München pendle und das im Schichtdienst d.h. bin auch Freitag- u. Samstagabend unterwegs wo die 18 jährigen Kiddies mit Papas Auto unterwegs sind.
Des weiteren bin ich kein Typ für Rennen, da ist mir mein Führerschein zu wichtig.
Ja ich fahre roten Golf V GTI --> so auffällig ist das Auto doch auch nicht??? Mir ist aufgefallen das man schon oft provoziert wird zu einem Ampelrennen und jetzt kommt es --> von Autos die eh NULL Chance haben??? Erst neulich hat mich ein Escort Cabrio (geschätzt um 100PS) auf das übelste provoziert --> ja ich weiß, der wo drauf eingeht ist selbst schuld --> irgendwann reicht es aber!! Ah Escort hat sich nach einmal Gas von meiner Seite dezent zurückgehalten --> warum nur ????
Bilde ich mir das ein, oder sieht man meinem Baby nicht an das was geht???
P.S. bin 27 --> ja gebe gern Gas --> warum sonst dieses Auto.
Halte mich aber meistens an die StVo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da von Party kekommen mit etwas Bier dürft ihr die Rechtschreibfehler behlten.
60 Antworten
Habe roten GTI mit allen Schriftzeichen und mich provoziert keiner an der Ampel.
Was mache ich denn falsch??
Komme wohl immer so schnell angefahren, das alle sofort Angst bekommen, oder was? 😁😁
Zitat:
Was mache ich denn falsch??
Guten Morgen!
Du fährst einen Golf. Da liegt der Fehler.
Also ich muss sagen ich bewege meinen GTI auch recht flott dafür habe ich ihn ja. Aber Ampelduelle mache ich mit 39 Jahren nicht mehr.
Früher mit meinen 75 PS Autos na klar warum nicht ich war ja jung und dumm und bin auch mal 4 Wochen zu Fuss gegangen.......... Tja die Rennleitung schläft auch nicht.
Was ich sagen will: Nagle doch mal das Gaspedal aufs Blech und du hast doch sofort 80 oder 100 mit dem GTI drauf. Und das in der Stadt!
Du konzentrierst dich auf dein Fahrzeug und den "Gegner". Und erzähle mir keiner Du hast den Strassenverkehr dabei 100% im Auge.
Braucht doch nur einer unachtsam sein oder mit so einen Scheiss nicht zu rechnen und über die Strasse latschen und du tilst ihn mit 100.
Du hast deinen Platz auf dem Titelbild deiner Lokalzeitung sicher und ein Platz im Knast ist auch schon reserviert.
Moralapostel hin oder her man sollte sich über die möglichen Konsequenzen im klaren sein und sich dann entscheiden ob man die eventuellen Folgen tragen will.
Also Leute meine Meinung: Schwanzvergleiche auf abgesperrte nichtöffentlichen Strecken
Gruss
der geläuterte Mando 🙂
GOLF GTI Fahrer
Nun ja,habe zwar keinen GTI aber einen sehr schönen und
seltenen 2,0FSI.Sportline, also tiefer,breiter blackund auch
mit XENON und dunklen Scheiben ringsherum.Mein GOlf und
ich sind immer sehr schnell unterwegs auf der AB sind wir in
Regel die schnellste.Mir machen die Langsamfahrer,Linksfahrer,Oberlehrer und Linksschläfer die meisten Schwierigkeiten,weil sie mich ohne ersichtlichen Grund
Abbremsen, weil sie einfach nicht merken oder merken wollen
dass da jemand schneller ist und/oder dann versuchen nochmal Gas zugeben,nach dem Motto ein Golf der kann warten oder ein Golf überholt mich nicht oder es sezt gar eine
versuchte Verfolgungsjagd ein,nicht selten begleitet mit Lichthupensignalen.
Mich stört das immer ganz erheblich,weil ich doch eigentlich nur zügig von A nach B will ohne grosse willkürliche Einbremsungen und Belehrungen und Rennen fahren mag ich schon gar nicht.
Meine Beobachtungen;je mehr in den Medien von der Polizeigewaltlichen Verfolgung von sogenannten Rasern die Rede ist um so schlimmer wird es besonders auf den AB.
Sogenannte Raser sind eben mit technischen Mittel einfacher auszumachen und bringen mehr Geld als Kriecher,Schleicher und Oberlehrer, wobei m.E. durch leztgenannte die meisten Staus und Unfälle geschehen.
Bin ich denn wirklich nur ein unverbesserlicher schnellfahrender
Raser oder wie empfindet ihr und wie ergeht es euch.
tachzusammen
Re: GOLF GTI Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Bin ich denn wirklich nur ein unverbesserlicher schnellfahrender
Raser oder wie empfindet ihr und wie ergeht es euch.
nein bist Du nicht, Du nutzt einfach die Möglichkeiten Deines Wagens aus, was auch völlig in Ordnung ist.
ich schließe mich Deiner Meinung an.
Leider kennt in Deutschland kaum ein Autofahrer das Rechtsfahrgebot, sprich wenn die rechte Spur frei ist, diese auch zu benutzen.
Stattdessen fährt man mit 100 auf der mittleren oder noch schlimmer, auf der linken.
vielleicht liegt das an Unwissen, ich würde sagen, dass viele den Spurwechsel einfach scheuen.
Ich für meinen Teil benutze, sofern die linke und mittlere Spur frei ist, immer auch die rechte, auch wenn auf dem Tacho 200 oder mehr steht.
Finde es halt fair gegenüber anderen, die noch schneller unterwegs sind.
Ich setze kurz vor dem Hindernis /z.B. LKW zum Überholvorgang.
Es wird viel der in Presse von Rasern, Dränglern gesprochen und diese werden auch für tödliche Unfälle verantwortlich gemacht.
Ich für meinen Teil sage: die wahren Übeltäter sind, die notorischen 120-Linke-Spur-Fahrer oder Mittlere-Spur-Fahrer.
auf der Autobahn kann jeder so schnell fahren wie er möchte, er sollte dabei aber kein Hindernis darstellen und bitte dann die richtige, d.h. die rechte Spur benutzen.
Naja vielleicht hilft ja das Xenon etwas, dass die Linke-Spur-Fahrer schneller die Bahn räumen.
Lösung für das ganze: drakonische Strafen:
positiver Effekt: die Leute lernen die Autobahn richtig zu benutzen und in der Zwischenzeit wird die Staatskasse aufgebessert.
aber in Deutschland wird das wohl nie eintreten.
stattdessen werden die sog. "Raser" die Buuhmänner sein grrr
und zum eigentlichen Thema:
wie kann man sich von einem untermotorisierten Fahrzeug nur provozieren lasse?
sicherlich schaut man an der Ampel sich die Fahrzeuge an, die neben einem stehen, aber doch meistens wegen möglicher netter Fahrerinnen.
Wenn man bemerkt dass in dem Wagen dann doch ein provokanter 60PS-Fahrer sitzt und er es auf ein Duell ankommen lassen möchte, würde ich ihn nicht beachten und einfach ziehen lassen.
der wahre Luxus eines PS-starken Autos liegt doch darin:
wenn ich wollte könnte ich die meisten in Grund und Boden stampfen, ich mache es aber (jetzt und zu diesem Zeitpunkt) nicht
Ähnliche Themen
Wenn in D das Tempolimit eingeführt wird, das nur noch eine Frage der Zeit ist, sind sowieso 99,99% der Automobile übermotorisiert. 😉
Grüsse
MIr ist heute so was ähnliches passiert.Bin vo Herdecke aus(da wohnt meine freundin) auf der A40 richtung Essen gefahren.Plözlich höre ich neben mir ein lautes brummen.Ein opel corsa zieht vorbei.Er war gelb,hatte hinten rechts und links doppelauspuffe ,war extrem tief und hatte sehr breite reifen.Er fuhr an mir vorbei,gab gas(sehr laut) und lies sich wieder zurückfallen. Der opel fahren(und sein kollege) haben dies 3-4 mal gemacht,dann sind sie neben mir gefahren und haben mich angeguckt,ich hab rübergeguckt,dann haben sie gelacht(warscheinlich ausgelacht) und sind weitergezogen.Der wagen war so laut das ich ihn noch nach einer halben minute hören konnte.
1.Auf der A40 würde ich nie ein rennen fahren,da passirt täglich schon soviel.Wenn ich notarzt fahre sind wir mindesterns ein mal auf der 40 wegen einem unfall.Wenn dann muss es eine schöne breite autobahn sein.
2.Mir wäre es auch peinlich mich auf einen gelben opel einzulassen.Genau sowas ist ja der GTi klische fahrer.Wenn dann muss es ein schönes auto sein,ein anderer gti oder audi usw...
3.Mit meinem anderen auto ist mir sowas noch nie passiert!!
Da ich ja nun auch im Kreis der Erlauchten angekommen bin (GTI), bin ich selber von mir überrascht. Bin 24 und habe schon um die 350.000km im Laufe meines Autofahrerdaseins abgespult. Früher besonders auf der BAB hieß es immer so schnell wie nötig, so flott wie möglich.
Das hat sich mit dem GTI geändert, ich habe viel mehr Freude daran, irgendwo zwischen 130 und 160 zu cruisen und das Fahrzeug einfach zu genießen. Ob ich nun 5 Minuten früher oder später ankomme, ist irgendwie irrelevant geworden. Nur ab und zu sticht mich dann mal doch der Hafer, wenn z.B. nach einer Baustelle das Tempolimit aufgehoben ist, gebe ich dann auch mal gerne richtig Stoff, nach einer Weile verfalle ich dann wieder in diesen Cruising-Rythmus. Wer mal drauf achtet, wird merken, das man mit der Fahrweise, sofern die Autobahn nicht komplett leer ist, oft sogar schneller ist als die Drängler-Fraktion, die dann nach einigen unnetten Aktionen dann wohl auch mal auf den Spritverbrauch achten und dann auf einmal brav rechts vor sich hineiern, wo ich sie dann doch irgendwann kassiere. Ich fahre oft die A45 Sauerlandlinie und die A3, da kommt das sehr oft vor.
Was mir aufgefallen ist, sind auch diese Prollkids, interessanterweise oft viele Golf III und frühe IVer, die es gerne mal wissen wollen, und dann z.B. auf doppelspurigen Schnellstraßen im Berufsverkehr links richtig dicht auffahren. Früher hätte ich sowas ganz anders quittiert, im GTI läßt mich das völlig kalt. Wenn dann eine Ampel kommt, an der ich als erster stehe, bin ich beim ganz normalen Anfahren sowieso viel schneller weg als die gucken können, ohne quietschende Reifen versteht sich.
Es kommt nur noch ganz selten vor, das ich mir einen Spaß aus denen mache, z.B. wenn es auf die Autobahn geht und die Bahn frei ist, dann ziehen die gerne mal vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die mittlere/linke Spur. Ich gehe dann ganz vorschriftmäßig auf die rechte Spur, und gebe dann mal ganz dezent richtig Gas. Den Rest könnt Ihr Euch ja dann denken 😁
Interessantes Gefühl auf jeden Fall, sobald mal richtig Leistung da ist, will ich sie gar nicht permanent abfragen und fahre viel relaxter als vorher. Das hat nichts mit Hochmut zu tun, ich genieße einfach nur noch das Fahren und lasse mir meinen Fahrrythmus nicht von anderen stören. Ich werde wohl alt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Es kommt nur noch ganz selten vor, das ich mir einen Spaß aus denen mache, z.B. wenn es auf die Autobahn geht und die Bahn frei ist, dann ziehen die gerne mal vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die mittlere/linke Spur. Ich gehe dann ganz vorschriftmäßig auf die rechte Spur, und gebe dann mal ganz dezent richtig Gas. Den Rest könnt Ihr Euch ja dann denken 😁
Tolle Geschichte!
... Du bist dabei, die Fahrzeuge, die sich links von Dir befinden auf der rechten Spur zu überholen?
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Interessantes Gefühl auf jeden Fall, sobald mal richtig Leistung da ist, will ich sie gar nicht permanent abfragen und fahre viel relaxter als vorher. Das hat nichts mit Hochmut zu tun, ich genieße einfach nur noch das Fahren und lasse mir meinen Fahrrythmus nicht von anderen stören. Ich werde wohl alt ;-)
das kann ich unterschreiben! ich bin 20 und leihe mir den GTI meines dads ab und an mal ^^ mit meinem golf 3 (75PS-krücke) bin ich merklich aggressiver am steuer, trete das gaspedal meistens ganz durch und habe einen spritverbrauch von momentan 9,4l. über andere verkehrsteilnehmer rege ich mich meistens sehr auf ^^ mit dem GTI bin ich die ruhe selbst - aber sowas von relaxed/gelassen und trotzdem pfeilschnell 🙂 einfach ein traum... und das bei ebenfalls 9,4l *g* kaum zu glauben - selbst für mich!
Zitat:
Original geschrieben von chimaera2
Habe nix für GTI/R32 ST OPC was auch immer übrig.
Warum habe ich dann einen GTI?
Der etwas andere Golf und mehr Leistung als die Individual-Modelle.
Er fällt etwas aus der breiigen Golfmasse heraus,und hat die
beruhigenden Reserven unter der Haube.
Für mich die beste Mischung aus sportlichem Understatement.Provoziert wird man,und wenn einem danach ist,kann man sich selber
ab und zu ein Lächeln auf die Lippen zaubern.Dezent aber überlegen gegenüber der Masse,aber nicht schnell genug,
um wirklich den "Dicken" zu machen.(Leute,legt mehr Wert auf kultivierte Triebwerke und entsagt der Dieselseuche auf der linken Spur)
Dem stimme ich voll zu!!!
(auch den Diesel habe ich abgeschafft 😉)
Der GTI ist nicht mein 1. flotter Wagen, umso überraschter bin ich, dass mich andere deswegen im günstigsten Fall ansprechen ("Dolle Karre!"😉 oder aber auch provozieren. Auf 2500km hab ich mit dem Ding schon mehr erlebt, als mit anderen Autos in einem Jahr.
Das wundert mich besonders, weil die Kiste so unauffällig ist. Extra keine Abzeichen dran, keine dunklen Scheiben, Basis-Schwarz, zurzeit Serien-Winterräder. Sie erkennen ihn doch und wollen´s dann wissen. Mensch, hab ich da schon viele enttäuschen müssen... 😎
Immer schön souverän bleiben 😁
Brummi
Re: An alle Golf V GTI Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von WhiteTiger
Guten Abend,
ich hoffe jetzt nicht voll ins Fettnäpfchen zu treten mit meiner Frage --> mich interessiert es einfach.
Man muß wissen, das ich täglich fast 170 km nach München pendle und das im Schichtdienst d.h. bin auch Freitag- u. Samstagabend unterwegs wo die 18 jährigen Kiddies mit Papas Auto unterwegs sind.
Des weiteren bin ich kein Typ für Rennen, da ist mir mein Führerschein zu wichtig.Ja ich fahre roten Golf V GTI --> so auffällig ist das Auto doch auch nicht??? Mir ist aufgefallen das man schon oft provoziert wird zu einem Ampelrennen und jetzt kommt es --> von Autos die eh NULL Chance haben??? Erst neulich hat mich ein Escort Cabrio (geschätzt um 100PS) auf das übelste provoziert --> ja ich weiß, der wo drauf eingeht ist selbst schuld --> irgendwann reicht es aber!! Ah Escort hat sich nach einmal Gas von meiner Seite dezent zurückgehalten --> warum nur ????
Bilde ich mir das ein, oder sieht man meinem Baby nicht an das was geht???
P.S. bin 27 --> ja gebe gern Gas --> warum sonst dieses Auto.
Halte mich aber meistens an die StVo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Da von Party kekommen mit etwas Bier dürft ihr die Rechtschreibfehler behlten.
Das Problem ist, dass die meisten gerade mal wissen, was sie für ein Auto fahren und sich mit diversen Merkmalen und Kenneichen die ein "starkes" Auto erkennen lassen, nicht auskennen.
Ich bin auf der BAB auch schon "rennen" mit nem GTI gefahren und hab verloren - na und!! Is ja auch stärker oder?? Hab da kein Problem damit.
Im Grunde sind wir doch auch nur 1 große Gruppe von Leuten die gern schöne Autos fahren, die vielleicht auch noch schnell sind. Aber der Respekt ist gegenüber jedem da. (Auch wenn er GTI oder sonst was fährt.
PS: Ich hab mir ein 1.6er Schild hinten drauf geklebt und mir gehts genau wie dir!!! Jeder BMW 316i mit M-Schildchen versucht vorbeizukommen. 🙂
Schöne Grüße aus dem Opel-Forum
PS: Markenoffene Treffen sind echt die geilsten.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Tolle Geschichte!
... Du bist dabei, die Fahrzeuge, die sich links von Dir befinden auf der rechten Spur zu überholen?
Mööp, falsch ;-)
Es geht darum, das die hinter mir dann gerne sofort vom Beschleunigungssteifen auf die mittlere Spur wechseln, weil sie sich für überragend schnell halten. Zwei Spurwechsel auf einmal sind aber verboten. Ich fahre auf die rechte Spur vom Streifen aus und gebe einfach Gas, die Kiddies sind (und bleiben) damit hinter mir, kein Überholvorgang.
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
. Zwei Spurwechsel auf einmal sind aber verboten.
Tatsächlich??? Wieviel sekunden müssen zwischen dem ersten und dem zweiten spurwechsel vergehen??
Nach allem, was ich weiß, muß man für jeden Spurwechsel separat den Blinker setzen, schauen obs frei ist, und dann erst rüber. Übrigens: So würden viele ihren Mitmenschen diese Schockerlebnisse ersparen, wenn sie einfach vom Beschleunigungssteifen direkt nach links wechseln (2-spurige BAB), bzw von rechts nach ganz links (3-spurig). Denke viele wissen was ich meine, das würde alles nie ein Problem sein wenn man sich an die Regeln hält und vor allen Dingen auch beim Fahren auf die linke Spur mal schaut, ob nicht doch noch jemand gerade mit viel höherer Geschwindigkeit angerauscht kommt.
Was diese Kiddies aus meinem Beispiel wohl oft nicht mal ansatzweise bedenken, ist das z.B. viele Brummis bei größeren Auffahrten mal auf die Mittelspur wechseln, damit sich der Verkehr einfädeln kann. Natürlich nicht erlaubt, aber als Brummifahrer hätte ich diese Geste wohl das letzte Mal gemacht wenn mich zum Dank eine alte Kiste mit einem jungen Heißsporn auch noch da schneiden würde.
Ach so, naja ich meinte eher umgekehrt ich wechsel zwei spuren eigentlich nur beim wiederindierechtespureinfädeln, also nach nem überholmanöver und da kommt es öfters vor dass ich von der überholspur (ganz links) zu der dritten spur rüberziehe (ganz rechts)