AN ALLE EISENMANN / REUTER Besitzer Problem am start!!

BMW 3er E36

hi,

komme ich mal schnell zum Punkt, war hetue beim Tüv und hab wegen der Airbag kontrolle lampe und auspuff keinen Tüv bekommen, bzw. wichtig war wohl die Airbag Lampe egal das ist schnell behoben.

Aber der Tüv Typ meinte das alle ab 1.4.06 db gerät bekommen und wenn ich da nochma hingehe und der das Gerät hat und mein Eisenmann/Reuter (85db Version) dann seine 85 90 db drückt und im KFZ-Schein steht irgednwas mit 77db, dann gibts keinen TÜv.

WIe bekomme ich den Pott für den TÜv leiser?
Hab überlegt Stahlwolle reinpacken bis der nicht mehr so laut ist und diese dann gegen herrausfallen sichern, müsste doch theoretisch klappen odeR?

Danke
gruss olli

57 Antworten

hast du für die HU nicht noch den originalen pott rumliegen? bzw für einen tag einen auftreiben...und danach packste den reuer wieder dran...leiser machen ist nicht....hat papa schon mal probiert...

woher kommst du denn genau? wo liegt RE?

Die Werkstatt die mein Bekannter sitzt ist in Nürtingen (Reifen Reiff)

hallo? db messgerät? na dann steht mir ab sofort wohl ne tüvfreie zeit bevor oO sorry, das höre ich zum ersten mal und finde das schwachsinn. wenn mein pott doch erst von dem tüv eingetragen ist, können dir mir doch deswegen jetzt keinen tüv mehr geben 😠 sonst gehts denen noch zu gut *grml*

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


woher kommst du denn genau? wo liegt RE?
...

RE ist Recklinghausen, bei Marl in NRW.

Das mit dem DM Messgerät ist aber nichts neues, haben hier in Köln fast alle Tüfer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


RE ist Recklinghausen, bei Marl in NRW.

Das mit dem DM Messgerät ist aber nichts neues, haben hier in Köln fast alle Tüfer

mhhh vielleicht liegts bei uns an der eher ländlichen gegend, aber das wurde bei mir nie geprüft und die bastuck an meinem ersten golf war.....gelinde gesagt laut *g*

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Das mit dem DM Messgerät ist aber nichts neues, haben hier in Köln fast alle Tüfer

Hab ich noch nie was von gehört.Da werde ich wohl auch mächtige Probleme bekommen beim TüV.Finde sowas auch Schwachsinn.Wenn vorher eingetragen war dürfen sie es eigentlich nicht mehr streichen oder sonstwas.

Ein Kollege von mir hat ner Harley,Daß Ding ist Hölle laut und hat keine Spiegel dran.Die Versuchen dem jedesmal ans Bein zu pissen.Klappt leider nur nicht.Das Teil ist von 1944 und braucht somit keine Spiegel und auch kein leiseren Auspuff.Das hat was mit dem Baujahr zu tun.Nachträglich können und dürfen die da nichts gegen machen.

Jetzt frage ich mich warum das bei unseren Autos immer geht.Immer wieder neue Bestimmungen und wir müßen nachträglich alles einhalten.Kann doc nicht sein.Hatte früher ne Limo die gerade mal 36-38cm bis zu Scheinwerferunterkante hatte.Der TüV hats mir damals auch eingetragen und es gab niemals Probleme.

Mein Eisenmann ist vor 3-4Jahren eingetragen worden.Also was soll das.Wenns damals ok war !!! Aber die Autofahrer kann man ja jederzeit und am besten Abzocken.Natürlich kann ich mir so einen billigen leisen Pott für einen Tag drunter schrauben und nach dem TüV wieder austauschen.Finde das aber unnötig und eine Sauerei.

Gruß Enzo

Wieso Probleme? Wennste TÜV brauchst dann fährste zum TÜV in Quettingen. In Köln hat das DB Gerät fast jede Prüfstelle, ob die bei uns in Leverkusen welche haben, die in Manfort bestimmt, die Spießer, die in Quettingen vielleicht aber die sind wenigstens kulant.

Das mag ja sein.Finde das aber trotzdem eine Sauerei.

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Das mag ja sein.Finde das aber trotzdem eine Sauerei.

Weiß ich ich doch auch, nur denke ich mal das Du nichts gestrichen bekommst. Wenn es eng wird, kriegst Du eine Adresse in Köln von mir, der macht Dir die HU, ist zwar kein TÜV sondern nur Dekra aber passt schon.

hi,
Lösung des Problems wird sein Stahlwolle hinten reinpacken und gegen rausfliegen sichern , wenn ich vom Hof runter fahre raus damit und freiblasen ^^

Hat ein normaler Baumarkt Stahlwolle?

Ich find das auch alles bischen lächerlich von dem Prüfer, bei mir sind die Bremsen vorne runter, das ist egal aber der Auspuff scheint wohl wichtiger zu sein looooooool.

gruss olli

würdest du aus meiner nähe kommen, hättest du damit keine probleme mehr 😉😁

Auspuff abschrauben und zwischen Mitteltopf und Auspuff eine temporäre Verjüngung ( z.B. große Unterlegscheibe ) einlegen. Sicherlich ist die Fahrleistung dann auch kurzfristig gedrosselt, ist aber egal .... Stahlwolle hinten rein ist aber auch sowas von unauffällig .... 😁 !

Der Tüvler soll sich schämen,so ein Spack!!!

Erst selber Eintragen und nach 2 Jahren den Pott bemängelt!
Der soll selber gerade stehen dafür und mal ein Auge zudrücken.

Er kann sich ja beim Hersteller beschweren gehen,so ein mädl....

Bei meinem alten E30 hatten die Ventile schon 90db.
Typisch deutsche Politik!!!!

Hahahaha... ich muss so lachen, wenn ich das hier lese...

da tönen die Eisenmann Besitzer immer, dass doch nix über ihren Pott gehen würde und es keine Probleme geben würde und wie geil der doch wär und und und...

Wieder mal nen Beweis dafür, wie subjektiv doch alles sein kann...

1. Bei Eisenmann brauchste für den Pott extra noch nen Verbindungsrohr, bei Bastuck und G-Power brauchste das nicht.

2. Eisenmann hat es immer noch nicht geschafft, seine Anlagen nach EG Richtlinien abnehmen zu lassen und zwängt seine Kunden immer noch zum Tüv um den Pott mühsam eintragen zu lassen. Bastuck und G-Power haben das schon längst erkannt und ersparen Ihren Kunden (ZUM GLÜCK!!) den nervigen Gang zum Prüfer, dank EG Genehmigung!

Und das Geilste: die neuen Bastucks sind teilweise lauter, wie die alten, wo man noch eintragen lassen musste.

Hahaha nur die hochgelobte Firma Eisenmann kriegts nich auf die Reihe... das ist doch lachhaft sowas!

Sorry, wer sich dann für so nen Pott entscheidet, muss eben damit leben können.

Ich hol mir auch keinen G-Power Export und kann dann hoffen, dass mir keiner mehr was kann, nur weil der Auspuff beim Eintragen vielleicht 80DB hatte, nach 2 Jahren mir aber mit 120 DB um die Ohren schmettert. Das ist so ne lachhafte Argumentation, wie wenn ich heute nen Satz neue Reifen kaufe und mich nach 2 Jahren beschwere, weil mich die Bullen anhalten und die Karre still legen, weil die Reifen nicht mahl mehr Mindestprofil haben. Hallo geht´s noch? Damit muss ich eben rechnen und entweder ich hab Glück oder ich hab halt die Arschkarte gezogen. Aber deshalb erkundigt man sich ja auch vorher danach!

Das sind nun mal deutsche Gesetze und teilweise kann man froh sein, dass man die hat. Wenn ich mir so anschaue, wie das in USA abläuft... und immer nur beschweren... egal was viele jetzt sagen, ich bin froh, dass wir nen TÜV haben. Der macht unsere Straßen nämlich auch sicherer!!!
Und man sollte sich nich immer nur beschweren... wenn ich mal unserer Nachbarn Österreich und Schweiz betrachte, ist unser TÜV noch harmlos gegen deren Auflagen dort...

Auch wenn jetzt einige sagen werden, der hat nen Rad ab... sorry, ich steh zu dem was ich gesagt habe und ich bin ehrlich gesagt FROH, dass es den Tüv gibt. Er hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung!!!

Zitat:

wie wenn ich heute nen Satz neue Reifen kaufe und mich nach 2 Jahren beschwere, weil mich die Bullen anhalten und die Karre still legen, weil die Reifen nicht mahl mehr Mindestprofil haben. Hallo geht´s noch? Damit muss ich eben rechnen und entweder ich hab Glück und ich hab halt die Arschkarte gezogen. Aber deshalb erkundigt man sich ja auch vorher danach!

So ein Schwachsinn,mehr sag ich dazu nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen